Aktivitätsübersicht
Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die die 5W- und H-Fragen beantwortet, die häufig bei der Erörterung von Geschichtsthemen verwendet werden: Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie. Für das Thema der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs beantworten die Schüler die folgenden Fragen mit Antworten von 1 bis 3 Sätzen in den Beschreibungsfeldern sowie geeigneten und aussagekräftigen Abbildungen:
- Wer hat die Inhaftierung japanischer Amerikaner angeordnet?
- Was hat der Befehl dem Militär gesagt / erlaubt? Wer war von der Bestellung betroffen?
- Wann fand die Inhaftierung statt?
- Wo wurden japanische Amerikaner eingesperrt?
- Warum ist das passiert?
- Wie viele und auf welche Weise waren japanische Amerikaner betroffen?
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine 5Ws- und H-Spinnenkarte, die die Inhaftierung japanischer Amerikaner im Zweiten Weltkrieg beschreibt. P>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Beantworten Sie die Frage für jede Zelle mit einer Beschreibung von 1-3 Sätzen.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jede Antwort mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellt.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Antworten auf 6 5Ws & H-Fragen sowie entsprechende Abbildungen für jede.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 10 Points | Entstehenden 6 Points | Muss Verbessert Werden 1 Points | |
---|---|---|---|
Beschreibung | Die Beschreibung ist detailliert und beantwortet genau die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie; deutlich das gründliche Verständnis des Schülers demonstriert. | Die Beschreibung ist etwas ausführlicher und beantwortet hauptsächlich die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie; Demonstrieren des Grundverständnisses des Schülers. | Die Beschreibung ist unvollständig und beantwortet nicht die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen gewählt wurde, wie Szenen, Charaktere und Gegenstände, ist dem Thema angemessen. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen ordentlich, auffällig und kreativ sind. | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen wie Szenen, Charaktere und Gegenstände ausgewählt wurde, ist größtenteils genau, aber es können einige Freiheiten genommen werden, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und erfüllen grundlegende Erwartungen. | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen wie Szenen, Charaktere und Gegenstände ausgewählt wurde, ist zu begrenzt oder unvollständig. |
Englische Konventionen | Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Storyboard-Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die die 5W- und H-Fragen beantwortet, die häufig bei der Erörterung von Geschichtsthemen verwendet werden: Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie. Für das Thema der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs beantworten die Schüler die folgenden Fragen mit Antworten von 1 bis 3 Sätzen in den Beschreibungsfeldern sowie geeigneten und aussagekräftigen Abbildungen:
- Wer hat die Inhaftierung japanischer Amerikaner angeordnet?
- Was hat der Befehl dem Militär gesagt / erlaubt? Wer war von der Bestellung betroffen?
- Wann fand die Inhaftierung statt?
- Wo wurden japanische Amerikaner eingesperrt?
- Warum ist das passiert?
- Wie viele und auf welche Weise waren japanische Amerikaner betroffen?
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine 5Ws- und H-Spinnenkarte, die die Inhaftierung japanischer Amerikaner im Zweiten Weltkrieg beschreibt. P>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Beantworten Sie die Frage für jede Zelle mit einer Beschreibung von 1-3 Sätzen.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jede Antwort mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellt.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Antworten auf 6 5Ws & H-Fragen sowie entsprechende Abbildungen für jede.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 10 Points | Entstehenden 6 Points | Muss Verbessert Werden 1 Points | |
---|---|---|---|
Beschreibung | Die Beschreibung ist detailliert und beantwortet genau die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie; deutlich das gründliche Verständnis des Schülers demonstriert. | Die Beschreibung ist etwas ausführlicher und beantwortet hauptsächlich die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie; Demonstrieren des Grundverständnisses des Schülers. | Die Beschreibung ist unvollständig und beantwortet nicht die Fragen Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen gewählt wurde, wie Szenen, Charaktere und Gegenstände, ist dem Thema angemessen. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen ordentlich, auffällig und kreativ sind. | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen wie Szenen, Charaktere und Gegenstände ausgewählt wurde, ist größtenteils genau, aber es können einige Freiheiten genommen werden, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und erfüllen grundlegende Erwartungen. | Die Kunst, die zur Darstellung der Illustrationen wie Szenen, Charaktere und Gegenstände ausgewählt wurde, ist zu begrenzt oder unvollständig. |
Englische Konventionen | Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Storyboard-Text ist schwer verständlich. |
Anleitungen zu den 5 Ws der Inhaftierung japanischstämmiger Amerikaner
How to facilitate a meaningful class discussion on Japanese American incarceration
Engage students by starting with open-ended questions about fairness and justice. Encourage every student to share their thoughts to foster empathy and deeper understanding of the topic.
Prepare thought-provoking discussion prompts
Write 3-5 discussion questions that connect historical events to current issues. Use prompts like 'How might you feel if you were in their position?' to spark personal connections and critical thinking.
Organize students into small groups
Divide your class into groups of 3-4 to ensure everyone can participate. Assign each group a question and give them a few minutes to discuss before sharing with the class.
Guide respectful sharing and listening
Set clear expectations for listening and responding to others’ ideas. Model respectful disagreement and praise thoughtful contributions to create a safe, open environment.
Connect discussion insights to the 5Ws and H spider map
Invite students to use ideas from the discussion when completing their spider maps. This deepens understanding and helps students create richer answers and illustrations.
Häufig gestellte Fragen zu den 5 Ws der Inhaftierung japanischstämmiger Amerikaner
Was sind die 5W und H der japanisch-amerikanischen Inhaftierung während des Zweiten Weltkriegs?
Die 5W und H der japanisch-amerikanischen Inhaftierung sind: Wer hat angeordnet und war betroffen, Was ist passiert, Wann und Wo fand es statt, Warum ist es passiert und Wie viele Menschen waren betroffen. Dieses Rahmenwerk hilft den Schülern, wichtige Fakten über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer während des Zweiten Weltkriegs zu verstehen.
Wie können Schüler eine Spinnenkarte für den Unterricht zur japanisch-amerikanischen Inhaftierung erstellen?
Schüler können eine Spinnenkarte erstellen, indem sie ein zentrales Thema (Japanisch-amerikanische Inhaftierung) wählen und sechs Zweige für jede 5W und H-Frage verbinden. In jedem Zweig schreiben sie eine kurze Antwort und fügen eine bedeutungsvolle Illustration hinzu, die ihre Antwort repräsentiert.
Wer hat die Inhaftierung der japanisch-amerikanischen Bevölkerung angeordnet und wer wurde betroffen?
Präsident Franklin D. Roosevelt befahl die Inhaftierung durch die Exekutivverordnung 9066. Die Anordnung betraf hauptsächlich japanisch-amerikanische Einwohner an der Westküste, einschließlich über 120.000 Personen, die meisten davon waren US-Bürger.
Warum wurden japanisch-amerikanische während des Zweiten Weltkriegs inhaftiert?
Japanisch-amerikanische wurden aufgrund von Kriegsangst, Rassismus und Verdacht nach dem Angriff auf Pearl Harbor inhaftiert. Die Regierung behauptete, es sei für die nationale Sicherheit, aber es wurden nie Beweise für Illoyalität unter den Inhaftierten gefunden.
Was sind einige effektive Wege, um die Geschichte der japanisch-amerikanischen Inhaftierung für Mittelschüler zu lehren?
Effektive Methoden umfassen die Verwendung von interaktiven Aktivitäten wie Spinnenkarten, Analyse von Primärquellen, Diskussion persönlicher Geschichten und Erstellung von Illustrationen. Diese Ansätze helfen den Schülern, sich mit dem Thema zu beschäftigen und seine Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gemeinschaften zu verstehen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Japanisch-amerikanische Inhaftierung im Zweiten Weltkrieg
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen