Aktivitätsübersicht
Die Zollkrise zwischen 1828 und 1833 verursachte eine der ersten Bedrohungen der Sezession durch einen Staat als Reaktion auf eine Bundesmaßnahme. Die Schüler erstellen eine Zeitleiste, um viele der durchgeführten Ereignisse und Handlungen sowie die Reaktionen der Staaten zu veranschaulichen. Eine Zeitleiste hilft den Schülern nicht nur dabei, diese Ereignisse in eine Reihenfolge zu bringen, sondern zeigt auch Jacksons Einsatz von militärischer Macht und seine Macht als Präsident. Die Schüler werden jedes Ereignis und jede Reaktion von Präsident Jackson untersuchen sowie wie der Tarif die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen, Rechten und Reaktionen der Staaten hervorhebt (insbesondere die von South Carolina drohende Sezession). Die Schüler werden auch Jacksons Force Bill, die Aufhebung und die staatliche Souveränität untersuchen.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler nachforschen und eine aktuelle Gesetzesvorlage oder ein Gesetz definieren, das die Staaten voneinander trennt. Dies könnte eine Reihe aktueller Themen umfassen, z. B. die Homo-Ehe, die Kluft zwischen den Bundesstaaten / der Bundesregierung oder das Gesetz über erschwingliche Pflege. Die Schüler sollten ein Zeitleisten-Storyboard verwenden, um die Gesetzesvorlage, das Gesetz usw., die Art und Weise, in der es verabschiedet wurde (oder nicht verabschiedet wurde) und die landesweite Reaktion der Staaten zu verfolgen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den Ereignissen der Tarifkrise von 1828.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Identifizieren Sie wichtige Ereignisse und Handlungen und geben Sie sie in die Titel der einzelnen Zellen ein.
- Beschreiben Sie jedes Ereignis und handeln Sie im Beschreibungsfeld.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Die Zollkrise zwischen 1828 und 1833 verursachte eine der ersten Bedrohungen der Sezession durch einen Staat als Reaktion auf eine Bundesmaßnahme. Die Schüler erstellen eine Zeitleiste, um viele der durchgeführten Ereignisse und Handlungen sowie die Reaktionen der Staaten zu veranschaulichen. Eine Zeitleiste hilft den Schülern nicht nur dabei, diese Ereignisse in eine Reihenfolge zu bringen, sondern zeigt auch Jacksons Einsatz von militärischer Macht und seine Macht als Präsident. Die Schüler werden jedes Ereignis und jede Reaktion von Präsident Jackson untersuchen sowie wie der Tarif die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen, Rechten und Reaktionen der Staaten hervorhebt (insbesondere die von South Carolina drohende Sezession). Die Schüler werden auch Jacksons Force Bill, die Aufhebung und die staatliche Souveränität untersuchen.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler nachforschen und eine aktuelle Gesetzesvorlage oder ein Gesetz definieren, das die Staaten voneinander trennt. Dies könnte eine Reihe aktueller Themen umfassen, z. B. die Homo-Ehe, die Kluft zwischen den Bundesstaaten / der Bundesregierung oder das Gesetz über erschwingliche Pflege. Die Schüler sollten ein Zeitleisten-Storyboard verwenden, um die Gesetzesvorlage, das Gesetz usw., die Art und Weise, in der es verabschiedet wurde (oder nicht verabschiedet wurde) und die landesweite Reaktion der Staaten zu verfolgen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den Ereignissen der Tarifkrise von 1828.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Identifizieren Sie wichtige Ereignisse und Handlungen und geben Sie sie in die Titel der einzelnen Zellen ein.
- Beschreiben Sie jedes Ereignis und handeln Sie im Beschreibungsfeld.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zur Zollkrise von 1828-1833: Eine neutralisierte Bedrohung
Wie man eine Klassendebatte über die Macht des Staates versus die bundesstaatliche Macht unter Verwendung der Zollkrise erleichtert
Organisieren Sie eine strukturierte Klassendebatte, um den Schülern zu helfen, den Konflikt zwischen Staatensouveränität und bundesstaatlicher Autorität während der Zollkrise zu analysieren und zu diskutieren. Dieser Ansatz fördert kritisches Denken und verbindet historische Ereignisse mit modernen Themen.
Schülerrollen zuweisen, die verschiedene historische Perspektiven repräsentieren
Geben Sie den Schülern spezifische Rollen—wie Andrew Jackson, John C. Calhoun, einen Südkalifornischen Gesetzgeber oder einen Nordamerikanischen Händler—um eine Vielzahl von Standpunkten zu erkunden. Rollenspiele steigern das Engagement und fördern ein tieferes Verständnis der Beweggründe beider Seiten.
Debattenfragen zu Schlüsselthemen entwickeln
Entwickeln Sie Fragen zu Themen wie Nulllifikation, die Force Bill und die Bedrohung durch Abspaltung. Gut formulierte Fragen leiten die Recherche der Schüler und halten die Debatte auf relevante historische Themen fokussiert.
Klare Debattenregeln und Zeitlimits festlegen
Richten Sie Richtlinien für respektvolle Diskussionen, Erwiderungen und Zeitmanagement ein. Klare Erwartungen helfen, die Struktur zu bewahren und sicherzustellen, dass alle Stimmen während der Debatte gehört werden.
Nachbesprechung mit Klassendiskussion zur Reflexion des Lernens
Nach der Debatte führen Sie eine Unterhaltung darüber, was die Schüler über Staaten- versus Bundesmacht gelernt haben und wie diese Themen die Vereinigten Staaten heute beeinflussen. Reflexion hilft den Schülern, Informationen zu synthetisieren und moderne Verbindungen herzustellen.
Häufig gestellte Fragen zur Zollkrise von 1828-1833: Eine neutralisierte Bedrohung
Was war die Zollkrise von 1828-1833 und warum ist sie wichtig für Schüler zu studieren?
Die Zollkrise von 1828-1833 war ein bedeutender Konflikt zwischen der Bundesregierung und den Südstaaten, insbesondere South Carolina, wegen hoher Einfuhrzölle. Sie ist wichtig, weil sie die erste ernsthafte Bedrohung der Staatssezession darstellte, die Macht des Präsidenten unter Andrew Jackson prüfte und laufende Debatten über Staatenrechte und Bundesautorität hervorhob.
Wie können Schüler eine Zeitleiste erstellen, um die Schlüsselereignisse der Zollkrise zu verstehen?
Schüler können eine Zeitleiste erstellen, indem sie wichtige Ereignisse und Gesetze in der richtigen Reihenfolge auflisten, jedes Ereignis im Detail beschreiben und Illustrationen hinzufügen, um wichtige Momente zu repräsentieren. Dieser visuelle Ansatz hilft, Informationen zu organisieren und die Entwicklung der Krise im Laufe der Zeit zu erkennen.
Welche Rolle spielte Präsident Andrew Jackson während der Zollkrise?
Präsident Andrew Jackson spielte eine entscheidende Rolle, indem er das Bundesgesetz verteidigte und seine präsidentielle Macht nutzte, einschließlich der Verabschiedung des Force Bill, um die Einhaltung der nationalen Zölle durch die Bundesstaaten zu sichern. Er verhandelte auch einen Kompromiss, um die Krise friedlich zu beenden.
Was ist Nullifikation und wie stand sie im Zusammenhang mit der Zollkrise?
Nullifikation ist die Idee, dass ein Bundesstaat ein Bundesgesetz innerhalb seiner Grenzen für ungültig erklären kann. Während der Zollkrise nutzte South Carolina die Nullifikation, um die Bundeszölle abzulehnen, was zu einem Konflikt mit der Bundesregierung führte.
Können Schüler die Zollkrise mit aktuellen Problemen verbinden, die Staaten und die Bundesregierung spalten?
Ja, Schüler können moderne Gesetze oder Gesetzesentwürfe untersuchen—wie solche im Zusammenhang mit Gesundheitsversorgung oder Eherechten—die Meinungsverschiedenheiten zwischen Staaten und Bundesregierung verursachen, und eine Zeitleiste verwenden, um diese Konflikte mit der Zollkrise zu vergleichen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Jacksonian Demokratie
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen