Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/jacksonian-democracy/indische-politik
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Andrew Jackson vertrat eine feste Haltung gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern, wie seine Vergangenheit im Krieg von 1812 und die Dinge, die er während seiner Präsidentschaft umsetzte, belegen. Dies schließt Jackson als Feind der Eingeborenen ein (Krieg von 1812, Kampf gegen die Seminolen in Florida), seine Politik in Bezug auf die Interaktion / den Konflikt der amerikanischen Zivilbevölkerung mit den Eingeborenen, die Spur der Tränen und das spätere Gesetz zur Entfernung der Indianer von 1830.

Die Schüler werden ein Frayer-Modell verwenden, um Jackson als Soldaten und Präsidenten zu definieren, zu beschreiben und mit seinen Aktionen und Reaktionen auf das "indische Problem" in Beziehung zu setzen. Sie sollten vier Ereignisse oder Handlungen auswählen, die sich um einheimische Beziehungen drehen und in ihrem Storyboard diskutieren.


Beispiel Ereignisse / Antworten

  • Erster Seminolenkrieg
  • Zweiter Seminolenkrieg
  • Tränenspur
  • Indian Removal Act von 1830

Erweiterte Aktivität

Die Schüler sollten Worcester vs. Georgia recherchieren, was dazu beitragen wird, die Haltung des Obersten Gerichtshofs zur indischen Umsiedlung und die Rechte auf bestimmte Länder zu berücksichtigen. Darüber hinaus wird es den Schülern helfen, Jacksons Reaktion und Missachtung der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn die Schüler die Exekutive und die Judikative verbinden. Darüber hinaus können sie jeden Zweig mit den Bürger- und Menschenrechten in Verbindung bringen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Frayer-Modell, das die Reaktionen und Aktionen von Präsident Jackson auf das "Indianerproblem" beschreibt.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern vier Aktionen/Reaktionen auf das "Indianerproblem".
  3. Fassen Sie in der Beschreibung jedes Ereignis zusammen.
  4. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Andrew Jackson vertrat eine feste Haltung gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern, wie seine Vergangenheit im Krieg von 1812 und die Dinge, die er während seiner Präsidentschaft umsetzte, belegen. Dies schließt Jackson als Feind der Eingeborenen ein (Krieg von 1812, Kampf gegen die Seminolen in Florida), seine Politik in Bezug auf die Interaktion / den Konflikt der amerikanischen Zivilbevölkerung mit den Eingeborenen, die Spur der Tränen und das spätere Gesetz zur Entfernung der Indianer von 1830.

Die Schüler werden ein Frayer-Modell verwenden, um Jackson als Soldaten und Präsidenten zu definieren, zu beschreiben und mit seinen Aktionen und Reaktionen auf das "indische Problem" in Beziehung zu setzen. Sie sollten vier Ereignisse oder Handlungen auswählen, die sich um einheimische Beziehungen drehen und in ihrem Storyboard diskutieren.


Beispiel Ereignisse / Antworten

  • Erster Seminolenkrieg
  • Zweiter Seminolenkrieg
  • Tränenspur
  • Indian Removal Act von 1830

Erweiterte Aktivität

Die Schüler sollten Worcester vs. Georgia recherchieren, was dazu beitragen wird, die Haltung des Obersten Gerichtshofs zur indischen Umsiedlung und die Rechte auf bestimmte Länder zu berücksichtigen. Darüber hinaus wird es den Schülern helfen, Jacksons Reaktion und Missachtung der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn die Schüler die Exekutive und die Judikative verbinden. Darüber hinaus können sie jeden Zweig mit den Bürger- und Menschenrechten in Verbindung bringen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Frayer-Modell, das die Reaktionen und Aktionen von Präsident Jackson auf das "Indianerproblem" beschreibt.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern vier Aktionen/Reaktionen auf das "Indianerproblem".
  3. Fassen Sie in der Beschreibung jedes Ereignis zusammen.
  4. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu Jackson und dem Indian Removal Act - Trail of Tears

1

Wie fördert man eine respektvolle Klassendiskussion über den Indian Removal Act und seine Auswirkungen?

Bereiten Sie die Schüler mit Hintergrundwissen vor, indem Sie wichtige Ereignisse und Perspektiven zum Indian Removal Act und dem Trail of Tears durchgehen. Sichern Sie, dass alle Schüler den historischen Kontext und die Konsequenzen für die Ureinwohner verstehen.

2

Klare Diskussionsregeln für Empathie und Respekt festlegen

Etablieren Sie Grundregeln, die aktives Zuhören, respektvolles Widersprechen und Sensibilität für unterschiedliche Standpunkte fördern. Modeln Sie, wie man auf herausfordernde oder emotionale Themen durchdacht antwortet.

3

Primärquellen verwenden, um authentischen Dialog zu fördern

Führen Sie Primärdokumente wie Briefe, Reden oder Berichte ein, die mit dem Indian Removal Act verbunden sind. Bitten Sie die Schüler, mehrere Perspektiven zu analysieren, einschließlich der der Ureinwohner, Gesetzgeber und Siedler.

4

Schüler zur Reflexion und Verbindung anregen

Bitten Sie die Schüler, zu reflektieren, wie die Ereignisse mit aktuellen Themen oder ihren eigenen Erfahrungen verbunden sind. Verwenden Sie Anregungen oder Tagebücher, um das persönliche Verständnis und die Empathie zu vertiefen.

5

Debriefing und emotionale Verarbeitung unterstützen

Beenden Sie die Diskussion mit einem Debriefing, um Fragen oder starke Emotionen zu klären. Schaffen Sie Raum, damit Schüler Gefühle teilen und Missverständnisse in einer unterstützenden Umgebung klären können.

Häufig gestellte Fragen zu Jackson und dem Indian Removal Act – Trail of Tears

Was war der Indian Removal Act von 1830 und warum wurde er erlassen?

Der Indian Removal Act von 1830 war ein Gesetz, das vom Präsidenten Andrew Jackson unterzeichnet wurde und die erzwungene Umsiedlung der indianischen Stämme östlich des Mississippi in den Westen autorisierte. Es wurde verabschiedet, um Land für weiße Siedler zu öffnen und Konflikte zwischen Siedlern und indigenen Gemeinschaften zu lösen.

Wie beeinflussten Jacksons Politiken die Ureinwohner Amerikas während seiner Präsidentschaft?

Jacksons Politiken, insbesondere der Indian Removal Act, führten zur erzwungenen Vertreibung Tausender Ureinwohner, was zum Trail of Tears führte. Seine Maßnahmen verursachten großes Leid und den Verlust von Leben bei den indigenen Stämmen.

Was ist der Trail of Tears und welche Ereignisse führten dazu?

Der Trail of Tears bezeichnet den erzwungenen Marsch der Ureinwohner, hauptsächlich der Cherokee, von ihren Heimatländern zu den vorgesehenen Indianergebieten. Es war eine direkte Folge des Indian Removal Act und Jacksons Durchsetzung der Umsiedlungspolitik.

Wie können Schüler einen Frayer-Modell verwenden, um Jacksons Handlungen gegenüber den Ureinwohnern zu analysieren?

Schüler können ein Frayer-Modell verwenden, indem sie vier wichtige Aktionen oder Reaktionen Jacksons im Zusammenhang mit dem "Indian Problem" identifizieren und beschreiben, jeden Vorfall zusammenfassen und visuelle Darstellungen verwenden, um die Auswirkungen besser zu verstehen.

Welche Bedeutung hatte Worcester gegen Georgia im Zusammenhang mit Jacksons Politiken?

Worcester gegen Georgia war ein Fall des Obersten Gerichtshofs, der zugunsten der Landrechte der Ureinwohner entschied. Präsident Jackson ignorierte jedoch die Entscheidung, was Spannungen zwischen Exekutive und Judikative im Hinblick auf Bürgerechte und Menschenrechte hervorhob.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/jacksonian-democracy/indische-politik
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen