Aktivitätsübersicht
Geschichten, Gleichnisse und Literatur ermöglichen es den Schülern, verschiedene Menschen, Feiertage, Bräuche und Traditionen innerhalb einer bestimmten Religion konkreter zu visualisieren. Es gibt viele Bücher über den Islam, die Lehrer verwenden können, um den Schülern zu helfen, ein tieferes Verständnis der Religion und der Menschen zu entwickeln, die sie praktizieren. In dieser Aktivität werden die Schüler die Handlung einer islamischen Geschichte veranschaulichen .
Dieses Beispiel stammt aus dem Buch The Spider and the Doves: The Story of the Hijra von Farah Morley über die Flucht des Propheten Mohammed* vor der Verfolgung von Mekka nach Medina im Jahr 622 n. Chr.
Es gibt viele andere spannende Bücher, die Studenten in verschiedene Literatur zum Islam einführen. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Ramadan von Suhaib Hamid Ghazi
- Al-Khidr: Der Grüne von Hugh Talat Halman
- Die Große Moschee von Paris: Eine Geschichte darüber, wie Muslime während des Holocaust Juden retteten von Karen Gray Ruelle und Deborah Durland DeSaiz
- Yaffa und Fatima: Shalom, Salaam von Fawzia Gilani-Williams
- Geschichten aus Rumi von Ali Fuat Bilkam
- Das stolzeste Blau von Ibtihaj Muhammad
- Unter meinem Hijab von Hena Khan
- Malalas Zauberstift von Malala Yousafzai
- Salam Alaikum: Eine Friedensbotschaft von Harris J
- Darum beten wir: Islamisches Buch für Kinder von Ameenah Muhammad-Diggins
- Wer glaubt was? Erkundung der wichtigsten Religionen der Welt von Anna Wills
- Alles über den Islam von Zakariya Ibn Abd Qadir
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Nachdem Sie sich die Geschichte angehört haben, erstellen Sie ein narratives Storyboard, das wichtige Details vom Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte enthält.
Anleitung für Schüler:
- Schreiben Sie in etwa 3-5 Zellen die wichtigsten Details der Geschichte in der Reihenfolge ihres Auftretens.
- Fügen Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände hinzu, um jede Zelle zu veranschaulichen. Der Schöpfer hat jedes Tier aus der Geschichte.
- Sparen Sie oft!
Voraussetzungen: Anfang, Mitte und Ende der Geschichte.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
Geschichten, Gleichnisse und Literatur ermöglichen es den Schülern, verschiedene Menschen, Feiertage, Bräuche und Traditionen innerhalb einer bestimmten Religion konkreter zu visualisieren. Es gibt viele Bücher über den Islam, die Lehrer verwenden können, um den Schülern zu helfen, ein tieferes Verständnis der Religion und der Menschen zu entwickeln, die sie praktizieren. In dieser Aktivität werden die Schüler die Handlung einer islamischen Geschichte veranschaulichen .
Dieses Beispiel stammt aus dem Buch The Spider and the Doves: The Story of the Hijra von Farah Morley über die Flucht des Propheten Mohammed* vor der Verfolgung von Mekka nach Medina im Jahr 622 n. Chr.
Es gibt viele andere spannende Bücher, die Studenten in verschiedene Literatur zum Islam einführen. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Ramadan von Suhaib Hamid Ghazi
- Al-Khidr: Der Grüne von Hugh Talat Halman
- Die Große Moschee von Paris: Eine Geschichte darüber, wie Muslime während des Holocaust Juden retteten von Karen Gray Ruelle und Deborah Durland DeSaiz
- Yaffa und Fatima: Shalom, Salaam von Fawzia Gilani-Williams
- Geschichten aus Rumi von Ali Fuat Bilkam
- Das stolzeste Blau von Ibtihaj Muhammad
- Unter meinem Hijab von Hena Khan
- Malalas Zauberstift von Malala Yousafzai
- Salam Alaikum: Eine Friedensbotschaft von Harris J
- Darum beten wir: Islamisches Buch für Kinder von Ameenah Muhammad-Diggins
- Wer glaubt was? Erkundung der wichtigsten Religionen der Welt von Anna Wills
- Alles über den Islam von Zakariya Ibn Abd Qadir
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Nachdem Sie sich die Geschichte angehört haben, erstellen Sie ein narratives Storyboard, das wichtige Details vom Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte enthält.
Anleitung für Schüler:
- Schreiben Sie in etwa 3-5 Zellen die wichtigsten Details der Geschichte in der Reihenfolge ihres Auftretens.
- Fügen Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände hinzu, um jede Zelle zu veranschaulichen. Der Schöpfer hat jedes Tier aus der Geschichte.
- Sparen Sie oft!
Voraussetzungen: Anfang, Mitte und Ende der Geschichte.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Anleitungen zu „Die Spinne und die Tauben“: Islamische Literatur
Organisieren Sie eine Vorlesestunde im Klassenzimmer einer islamischen Geschichte
Beginnen Sie damit, eine altersgerechte islamische Geschichte aus der empfohlenen Liste auszuwählen. Versammeln Sie die Schüler, schauen Sie sich den Umschlag an und aktivieren Sie Vorwissen, indem Sie fragen, was sie über den Islam wissen. Das Vorlesen hilft den Schülern, sich mit dem Text auseinanderzusetzen und kulturelles Bewusstsein aufzubauen.
Erleichtern Sie eine offene Diskussion über die Themen der Geschichte
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Gedanken zu den Hauptthemen der Geschichte, wie Mut, Freundlichkeit oder Glaube, zu teilen. Führen Sie die Diskussion mit offenen Fragen. Dies fördert Kritisches Denken und Empathie für unterschiedliche Perspektiven.
Führen Sie die Schüler bei der Identifizierung der wichtigsten Handlungspunkte
Helfen Sie den Schülern, die Handlungsabfolge zu rekonstruieren, indem Sie sich an den Anfang, die Mitte und das Ende erinnern. Nutzen Sie Grafikorganisatoren oder Ankernkarten, um die Erzählstruktur für alle Lernenden zu visualisieren.
Unterstützen Sie die Schüler bei der Erstellung detaillierter Storyboard-Zellen
Bitten Sie die Schüler, jede Storyboard-Zelle zu zeichnen oder digital zu entwerfen, einschließlich Charaktere, Szenen und wichtiger Gegenstände. Erinnern Sie sie daran, Beschriftungen oder Sprechblasen hinzuzufügen, um wichtige Details festzuhalten. Das stärkt Verständnis und künstlerischen Ausdruck.
Beenden Sie mit einer reflexiven Präsentationsrunde
Laden Sie die Schüler ein, ihre Storyboards der Klasse zu präsentieren und ihre Entscheidungen zu erklären. Feiern Sie vielfältige Interpretationen und diskutieren Sie neue Erkenntnisse über islamische Literatur. Dies fördert Selbstvertrauen und Gemeinschaftsgefühl.
Häufig gestellte Fragen zu „Die Spinne und die Tauben: Islamische Literatur“
Was ist "Das Spinnennetz und die Tauben" und wie kann es im Unterricht verwendet werden?
"Das Spinnennetz und die Tauben" ist eine Geschichte über die Flucht des Propheten Muhammad von Mekka nach Medina, die Themen wie Mut und Glauben hervorhebt. Lehrer können es verwenden, um Schüler die islamische Geschichte visualisieren zu lassen, indem sie die Handlung illustrieren, was das Verständnis durch Erzählen und Kunst vertieft.
Wie kann ich ein narratives Storyboard für eine islamische Geschichte mit meinen Schülern erstellen?
Um ein narratives Storyboard zu erstellen, lassen Sie die Schüler die Geschichte in Anfang, Mitte und Ende aufteilen. In 3–5 Zellen sollten sie die wichtigsten Ereignisse in Reihenfolge schreiben und jede Szene mit Charakteren und Schlüsselobjekten aus der Geschichte illustrieren, um das Verständnis und die Kreativität zu fördern.
Welche Bücher empfehlen Sie für den Unterricht über den Islam für Mittelschüler?
Einige empfohlene Bücher für den Unterricht über den Islam in den Klassen 6-8 sind Ramadan von Suhaib Hamid Ghazi, Die Große Moschee von Paris von Karen Gray Ruelle, Geschichten von Rumi von Ali Fuat Bilkan und Malalas magischer Bleistift von Malala Yousafzai, unter anderem.
Was ist der pädagogische Wert der Verwendung islamischer Literatur im Unterricht für Weltreligionen?
Islamische Literatur ermöglicht es Schülern, verschiedene Kulturen, Feiertage und Glaubensvorstellungen zu erkunden, fördert Empathie und Verständnis. Sie hilft, abstrakte Konzepte greifbar zu machen, bereichert Klassendiskussionen und unterstützt Standards für multikulturelle Bildung.
Wie können Lehrer den Unterricht über den Islam ansprechender für die Klassen 6–8 gestalten?
Lehrer können spannendere Lektionen durch Geschichten, interaktive Aktivitäten wie Storyboarding, Diskussionen über reale Beispiele und die Einbindung verschiedener islamischer Literatur gestalten. Visuals, Gruppendiskussionen und kreative Projekte machen den Unterricht anschaulicher und einprägsamer.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Islam
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen