Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular für die Region des Plateaus und seine First Nations definiert und veranschaulicht .
Jede Zelle enthält einen Begriff, seine Definition und eine Abbildung, die die Bedeutung darstellt. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und veranschaulichen, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons bei.
Wortschatz
Namen einiger First Nations des Plateaus:
- Klamath
- Klickitat
- Walla Walla
- Nez Perce (Nimiipuu)
- Spokane
- Yakama
- Lillooet
- Shuswap
Zusätzlicher Wortschatz:
- Plateau
- Camas Wurzel
- Plateau
- Tule Reed
- Tule Mat Lodge
- Tipi
- Korbhut aus gewebtem Gras
- Grabstock
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Vokabeln zu dieser Einheit definiert und illustriert.
Anweisungen für Schüler
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss jeweils 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient 7 Points | Emerging 4 Points | Beginning 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitions | The vocabulary words are correctly defined. | The meaning of the vocabulary words can be understood but it is somewhat unclear. | The vocabulary word is not clearly defined |
Illustrations | The storyboard illustrations clearly depict the meaning of the vocabulary words. | The illustrations relate to the meaning of the vocabulary words but it they are difficult to understand. | The illustrations do not clearly relate to the meaning of the vocabulary words. |
Evidence of Effort | Work is well written and carefully thought out. | Work shows some evidence of effort. | Work shows little evidence of any effort. |
Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular für die Region des Plateaus und seine First Nations definiert und veranschaulicht .
Jede Zelle enthält einen Begriff, seine Definition und eine Abbildung, die die Bedeutung darstellt. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und veranschaulichen, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons bei.
Wortschatz
Namen einiger First Nations des Plateaus:
- Klamath
- Klickitat
- Walla Walla
- Nez Perce (Nimiipuu)
- Spokane
- Yakama
- Lillooet
- Shuswap
Zusätzlicher Wortschatz:
- Plateau
- Camas Wurzel
- Plateau
- Tule Reed
- Tule Mat Lodge
- Tipi
- Korbhut aus gewebtem Gras
- Grabstock
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Vokabeln zu dieser Einheit definiert und illustriert.
Anweisungen für Schüler
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss jeweils 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient 7 Points | Emerging 4 Points | Beginning 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitions | The vocabulary words are correctly defined. | The meaning of the vocabulary words can be understood but it is somewhat unclear. | The vocabulary word is not clearly defined |
Illustrations | The storyboard illustrations clearly depict the meaning of the vocabulary words. | The illustrations relate to the meaning of the vocabulary words but it they are difficult to understand. | The illustrations do not clearly relate to the meaning of the vocabulary words. |
Evidence of Effort | Work is well written and carefully thought out. | Work shows some evidence of effort. | Work shows little evidence of any effort. |
Anleitungen zum Wortschatz der indigenen Völker des Plateaus
Organisieren Sie eine Wortwand für Begriffe des indigenen Plateau
Richten Sie einen speziellen Raum in Ihrem Klassenzimmer für eine Wortwand mit Schlüsselvokabular des indigenen Plateaus ein. Dieser visuelle Anker hilft den Schülern, Begriffe leicht zu referenzieren und ihr Verständnis während der Einheit zu stärken.
Sammeln und bereiten Sie Wortkarten mit Definitionen und Bildern vor
Erstellen Sie Wortkarten für jeden Begriff des Plateaus, einschließlich klarer Definitionen und einfacher Illustrationen. Laminiert sie für eine langlebige Nutzung, damit die Schüler sie regelmäßig handhaben und interaktiv verwenden können.
Führen Sie neue Begriffe interaktiv ein und modellieren Sie sie
Diskutieren Sie jeden Begriff beim Hinzufügen zur Wand, laden Sie die Schüler ein, Bedeutungen vorherzusagen und Begriffe mit Vorwissen zu verbinden. Modellieren Sie die Verwendung der Wörter in Sätzen über die Plateau-Region.
Binden Sie Schüler in Aktivitäten an der Wortwand ein
Integrieren Sie die Wortwand in den täglichen Ablauf, z. B. mit Vokabularspielen, Zuordnungsaktivitäten oder indem Schüler die Wörter in kurzen Texten verwenden. Das hält die Begriffe relevant und fördert die aktive Nutzung.
Überprüfen und aktualisieren Sie die Wortwand im Verlauf der Einheit
Regelmäßig die Wand erneut auf, um neue Begriffe hinzuzufügen, Bedeutungen zu klären und den Fortschritt zu feiern. Ermutigen Sie die Schüler, die Wand als Ressource bei Diskussionen und Aufgaben zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz der indigenen Völker des Plateaus
Was ist eine Spinnkarte bei Wortschatzaktivitäten?
Eine Spinnkarte ist ein grafischer Organizer, bei dem eine zentrale Idee—wie ein Wortschatzthema—in der Mitte platziert wird, und verwandte Begriffe mit ihren Definitionen und Illustrationen ausgehend davon verzweigen. Dies hilft Schülern, neue Wörter visuell zu organisieren und zu behalten.
Wie kann ich den Wortschatz der indigenen Völker des Plateaus den 5. Klässlern beibringen?
Verwenden Sie eine Aktivität mit visuellem Wortschatz-Board, z.B. das Erstellen von Spinnkarten, bei der die Schüler Begriffe definieren, illustrieren und diskutieren, die sich auf die indigenen Völker des Plateaus beziehen. Dieser Ansatz steigert das Engagement und das Verständnis bei 5. Klässlern.
Was sind einige wichtige Vokabelwörter für die Einheit der First Nations des Plateaus?
Wichtige Vokabeln sind Klamath, Klickitat, Nez Perce (Nimiipuu), Tule Mat Lodge, Camas Root, Tipi und gewebter Gras-Hut. Diese Begriffe helfen Schülern, die Kultur und Umwelt der Plateauregion zu verstehen.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Begriffe definieren und illustrieren?
Wenn Schüler Begriffe definieren und illustrieren, wird das Verständnis verstärkt, da Bedeutungen mit visuellen Hinweisen verknüpft werden, was die Behaltensleistung verbessert und ihnen hilft, neue Wörter im Kontext anzuwenden.
Was sind bewährte Methoden zur Erstellung visueller Wortschatz-Boards in Sozialkunde?
Best Practices umfassen die Auswahl wichtiger Begriffe, klare Definitionen, kreative Illustrationen und die Aufforderung an Schüler, ihre Überlegungen zu erklären. Dies unterstützt sowohl die Sprachentwicklung als auch das Fachwissen in Sozialkunde.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Indigene Völker des Plateaus
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen