Aktivitätsübersicht
Brian lernt während seiner Zeit in der Wildnis mehrere Lektionen, von denen viele mit dem Überleben zusammenhängen. Sie sind nützlich und interessant für die Schüler und wenn sie besonders interessiert sind, vielleicht sogar für die Forschung! Lassen Sie die Schüler eine einzelne Seite oder eine Reihe von Seiten einer Überlebensbroschüre erstellen, basierend auf dem, was sie in der Geschichte gelesen haben.
Diese Aktivität kann zu einer Klassenaktivität erweitert werden, wenn die Schüler eine oder zwei Seiten erstellen. Sie können ihnen bestimmte Lektionen zuweisen oder sie ihren Favoriten auswählen lassen. Sobald sie fertig sind, können die Seiten ausgedruckt und zu einem Klassenüberlebensheft kombiniert werden!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Überlebensbroschüre oder eine Seite einer Broschüre, die die Überlebenslektionen, die Brian während seiner Zeit in der Wildnis gelernt hat, hervorhebt und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Verwenden Sie eine Textdatei, um die Überlebensstunde einzugeben.
- Verwenden Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände, um die Überlebensstunde zu veranschaulichen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Brian lernt während seiner Zeit in der Wildnis mehrere Lektionen, von denen viele mit dem Überleben zusammenhängen. Sie sind nützlich und interessant für die Schüler und wenn sie besonders interessiert sind, vielleicht sogar für die Forschung! Lassen Sie die Schüler eine einzelne Seite oder eine Reihe von Seiten einer Überlebensbroschüre erstellen, basierend auf dem, was sie in der Geschichte gelesen haben.
Diese Aktivität kann zu einer Klassenaktivität erweitert werden, wenn die Schüler eine oder zwei Seiten erstellen. Sie können ihnen bestimmte Lektionen zuweisen oder sie ihren Favoriten auswählen lassen. Sobald sie fertig sind, können die Seiten ausgedruckt und zu einem Klassenüberlebensheft kombiniert werden!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Überlebensbroschüre oder eine Seite einer Broschüre, die die Überlebenslektionen, die Brian während seiner Zeit in der Wildnis gelernt hat, hervorhebt und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Verwenden Sie eine Textdatei, um die Überlebensstunde einzugeben.
- Verwenden Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände, um die Überlebensstunde zu veranschaulichen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zur Heftaktivität „Überleben mit der Axt“
Wie kann man eine Klassendiskussion über Überlebensfähigkeiten aus Hatchet erleichtern?
Binden Sie die Schüler in eine Klassenweites Gespräch über die Überlebensfähigkeiten, die Brian in Hatchet einsetzt. Dies hilft den Schülern, eine persönliche Verbindung zur Geschichte herzustellen und das Verständnis für reale Anwendungen zu vertiefen.
Offene Fragen für die Diskussion vorbereiten
Schreiben Sie denk-anregende Fragen wie: „Welche Fähigkeit war deiner Meinung nach am wichtigsten für Brians Überleben? Warum?“ oder „Wie würdest du dich fühlen, wenn du in Brians Situation wärst?“ Diese fördern kritisches Denken und persönliche Verbindungen.
Klare Erwartungen an die Teilnahme setzen
Erklären Sie, dass jeder mindestens eine Idee oder Frage beitragen sollte. Dies schafft eine unterstützende Umgebung, in der alle Stimmen geschätzt werden und sich die Schüler wohlfühlen, sich zu äußern.
Visuelle Hilfsmittel oder Requisiten verwenden, um Interesse zu wecken
Zeigen Sie Bilder von Überlebenswerkzeugen, Naturszenen oder Gegenständen, die im Buch erwähnt werden. Visuelle Elemente machen die Diskussion anspruchsvoller und helfen den Schülern, sich den Handlungsrahmen vorzustellen.
Wichtigste Erkenntnisse gemeinsam zusammenfassen
Am Ende laden Sie die Schüler ein, zu teilen, was sie gelernt haben oder was sie überrascht hat. Dies verstärkt die Hauptideen und fördert die Reflexion über Überlebensfähigkeiten und persönliches Wachstum.
Häufig gestellte Fragen zur Hatchet Survival Booklet Activity
Was ist die Hatchet-Überlebensheft-Aktivität für Schüler?
Die Hatchet-Überlebensheft-Aktivität ist eine Klassenaufgabe, bei der Schüler eine Seite oder ein Heft erstellen, das die wichtigsten Überlebenslektionen hervorhebt, die Brian in Hatchet von Gary Paulsen gelernt hat. Die Schüler können diese Lektionen illustrieren und erklären, um Literatur mit echten Überlebensfähigkeiten zu verbinden.
Wie kann ich Schüler anleiten, ein Überlebensheft basierend auf Hatchet zu erstellen?
Führe die Schüler dazu, wichtige Überlebenslektionen aus der Geschichte zu identifizieren, Textbausteine zu verwenden, um jede Lektion zu beschreiben, und Szenen oder Illustrationen hinzuzufügen, die zeigen, wie Brian überlebt hat. Ermutige sie, ihre Lieblingslektion auszuwählen oder bestimmte Lektionen zuzuweisen, und kombiniere ihre Seiten zu einem Klassenüberlebensheft zum Teilen.
Was sind einige Beispiele für Überlebenslektionen aus Hatchet, die aufgenommen werden können?
Beispiele für Überlebenslektionen aus Hatchet sind das Finden von sicherem Trinkwasser, das Bauen eines Unterschlupfs, das Entzünden eines Feuers, das Sammeln von Nahrung und das Ruhigbleiben in Notfällen. Jede Lektion zeigt, wie Brian sich an die Wildnis anpasst und überlebt.
Kann diese Aktivität individuell oder in Gruppen durchgeführt werden?
Ja, die Hatchet-Überlebensheft-Aktivität funktioniert sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Schüler können ihre eigenen Seiten erstellen oder zusammenarbeiten, um ein Klassenüberlebensheft zu machen, was Teamarbeit und Kreativität fördert.
Für welche Klassenstufen ist die Hatchet-Überlebensheft-Aktivität am besten geeignet?
Diese Aktivität ist ideal für die Klassen 4–5, wobei die Lesefähigkeiten und das Textverständnis der Schüler mit den Themen und Lektionen aus Hatchet von Gary Paulsen übereinstimmen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Beil
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen