Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/ursachen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Wenn sie Geschichte studieren, sollten die Schüler in der Lage sein, Parallelen zwischen historischen Ereignissen und modernen Umständen zu ziehen. Der Verlauf kann Einzelpersonen dabei helfen, Muster in Ereignissen im Laufe der Zeit zu erkennen. Diese Muster können uns dabei helfen, Vorhersagen über zukünftige Ereignisse auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen zu treffen. Das Erkennen von Parallelen ist besonders während einer Einheit über die Französische Revolution interessant, da die Schüler beurteilen, ob bestimmte Umstände auf der Welt möglicherweise eine Revolution auslösen könnten oder nicht. Ziel dieser Aktivität ist es, die Eröffnungssequenzen der Französischen Revolution zusammenzufassen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler mithilfe eines Rasters ein Storyboard, das die Bedingungen, die die französische Revolution verursacht haben, mit modernen Situationen verknüpft . Ihr Storyboard sollte drei Spalten enthalten:

  • Spalte 1: Vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution beigetragen haben
  • Spalte 2: Eine Situation, die den Bedingungen des vorrevolutionären Frankreich ähnelt
  • Spalte 3: Eine Vorhersage über die Situation basierend auf ihrem Verständnis der Französischen Revolution

Für diese Aktivität muss der Lehrer seinen Schülern helfen, „Hotspots“ auf der ganzen Welt zu erforschen, um vorrevolutionäre Bedingungen zu finden, ähnlich denen, die auf der linken Seite der dritten Spalte in der folgenden Tabelle beschrieben sind. Ein großartiger Ort, um mit der Forschung zu beginnen, ist der Rat für auswärtige Beziehungen.

Für einen Gerüstvorschlag kann der Lehrer eine teilweise ausgefüllte Vorlage mit den vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution beigetragen haben, bereits in der Spalte ganz links bereitstellen. Dadurch können sich die Schüler auf die Verknüpfung mit den gegenwärtigen Bedingungen konzentrieren.


Erweiterte Aktivität

Zu diesem Storyboard könnte eine vierte Spalte mit dem Titel " Richtlinienvorschläge " hinzugefügt werden. In dieser Spalte werden Richtlinien aufgeführt, die die Situation in Spalte 2 verbessern würden. Beschriftungen für diese Spalte identifizieren die Richtlinie und erläutern, wie und warum sie funktionieren würde. Die Schüler können Richtlinien erforschen, die in anderen Ländern existieren, oder ihre eigenen vorschlagen und die Gründe für ihre Entscheidung erläutern.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das Parallelen zwischen der Französischen Revolution und den Ereignissen der Neuzeit identifiziert, und sagen Sie voraus, was passieren könnte.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren und beschreiben Sie in der ersten Spalte die vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution geführt haben.
  3. In der zweiten Spalte erforschen, identifizieren und beschreiben Sie verschiedene Situationen auf der ganzen Welt, die den vier Bedingungen entsprechen.
  4. Machen Sie in der dritten Spalte eine Vorhersage darüber, was Ihrer Meinung nach aufgrund Ihrer Kenntnis der Revolution passieren könnte.
  5. Erstellen Sie eine Illustration für jede Zelle mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Wenn sie Geschichte studieren, sollten die Schüler in der Lage sein, Parallelen zwischen historischen Ereignissen und modernen Umständen zu ziehen. Der Verlauf kann Einzelpersonen dabei helfen, Muster in Ereignissen im Laufe der Zeit zu erkennen. Diese Muster können uns dabei helfen, Vorhersagen über zukünftige Ereignisse auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen zu treffen. Das Erkennen von Parallelen ist besonders während einer Einheit über die Französische Revolution interessant, da die Schüler beurteilen, ob bestimmte Umstände auf der Welt möglicherweise eine Revolution auslösen könnten oder nicht. Ziel dieser Aktivität ist es, die Eröffnungssequenzen der Französischen Revolution zusammenzufassen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler mithilfe eines Rasters ein Storyboard, das die Bedingungen, die die französische Revolution verursacht haben, mit modernen Situationen verknüpft . Ihr Storyboard sollte drei Spalten enthalten:

  • Spalte 1: Vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution beigetragen haben
  • Spalte 2: Eine Situation, die den Bedingungen des vorrevolutionären Frankreich ähnelt
  • Spalte 3: Eine Vorhersage über die Situation basierend auf ihrem Verständnis der Französischen Revolution

Für diese Aktivität muss der Lehrer seinen Schülern helfen, „Hotspots“ auf der ganzen Welt zu erforschen, um vorrevolutionäre Bedingungen zu finden, ähnlich denen, die auf der linken Seite der dritten Spalte in der folgenden Tabelle beschrieben sind. Ein großartiger Ort, um mit der Forschung zu beginnen, ist der Rat für auswärtige Beziehungen.

Für einen Gerüstvorschlag kann der Lehrer eine teilweise ausgefüllte Vorlage mit den vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution beigetragen haben, bereits in der Spalte ganz links bereitstellen. Dadurch können sich die Schüler auf die Verknüpfung mit den gegenwärtigen Bedingungen konzentrieren.


Erweiterte Aktivität

Zu diesem Storyboard könnte eine vierte Spalte mit dem Titel " Richtlinienvorschläge " hinzugefügt werden. In dieser Spalte werden Richtlinien aufgeführt, die die Situation in Spalte 2 verbessern würden. Beschriftungen für diese Spalte identifizieren die Richtlinie und erläutern, wie und warum sie funktionieren würde. Die Schüler können Richtlinien erforschen, die in anderen Ländern existieren, oder ihre eigenen vorschlagen und die Gründe für ihre Entscheidung erläutern.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das Parallelen zwischen der Französischen Revolution und den Ereignissen der Neuzeit identifiziert, und sagen Sie voraus, was passieren könnte.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren und beschreiben Sie in der ersten Spalte die vier Bedingungen, die zur Französischen Revolution geführt haben.
  3. In der zweiten Spalte erforschen, identifizieren und beschreiben Sie verschiedene Situationen auf der ganzen Welt, die den vier Bedingungen entsprechen.
  4. Machen Sie in der dritten Spalte eine Vorhersage darüber, was Ihrer Meinung nach aufgrund Ihrer Kenntnis der Revolution passieren könnte.
  5. Erstellen Sie eine Illustration für jede Zelle mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zur Analyse der vier Ursachen der Französischen Revolution

1

Erstellen Sie eine kollaborative Zeitleiste, die Revolutionen in der Geschichte vergleicht

Wenn Schüler gemeinsam an der Erstellung von Zeitleisten arbeiten, hilft ihnen das, historische Verbindungen zu visualisieren und das Verständnis zu vertiefen. Der Vergleich der Französischen Revolution mit Ereignissen wie den Amerikanischen, Haitianischen oder Russischen Revolutionen fördert kritisches Denken über Muster und Ursachen des Wandels.

2

Sammeln und Zuweisen der wichtigsten Revolutionen für die Zeitleistenforschung

Wählen Sie mehrere große Revolutionen (z. B. amerikanisch, haitianisch, russisch, chinesisch) aus und weisen Sie sie kleinen Gruppen zu. Dies stellt sicher, dass die Schüler sich tief auf eine Revolution konzentrieren, bevor sie ihre Ergebnisse teilen.

3

Führen Sie die Schüler an, die Hauptursachen und Ergebnisse zu identifizieren

Bitten Sie jede Gruppe, wichtige Ursachen, Wendepunkte und Ergebnisse ihrer zugewiesenen Revolution zu recherchieren und zu dokumentieren. Das unterstützt den Vergleich mit den Ursachen und Folgen der Französischen Revolution.

4

Lassen Sie die Gruppen ihre Zeitleistenabschnitte erstellen und präsentieren

Ermutigen Sie die Schüler, Zeitleisteneinträge auf Plakaten oder mit digitalen Werkzeugen zu erstellen. Fördern Sie die Verwendung von Daten, visuellen Elementen und kurzen Beschriftungen für Klarheit und Engagement.

5

Leiten Sie eine Klassendiskussion, um Muster zwischen den Revolutionen zu verbinden

Führen Sie die Schüler dazu, gemeinsame Ursachen, Wirkungen und Themen unter den Revolutionen zu erkennen. Helfen Sie ihnen, Parallelen zu ziehen und zu reflektieren, wie die Geschichte unser Verständnis aktueller Ereignisse beeinflussen kann.

Häufig gestellte Fragen zur Analyse der vier Ursachen der Französischen Revolution

Was sind die vier Hauptursachen der Frösischen Revolution, die Schüler wissen sollten?

Die vier Hauptursachen der Frösischen Revolution sind: soziale Ungleichheit zwischen den Ständen, finanzielle Krise aufgrund von Schulden und hohen Steuern, absolute Monarchie mit schwacher Führung, und die Verbreitung von Aufklärungsängsten, die die traditionelle Autorität herausfordern.

Wie können Schüler die Ursachen der Frösischen Revolution mit aktuellen Weltgeschehnissen verbinden?

Schüler können moderne Situationen recherchieren, die der prä-revolutionären Frankreichs 二önnen, wie Länder mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sozialer Ungleichheit oder fehlender politischer Stimme, und Parallelen ziehen, um potenzielle Ergebnisse vorherzusagen.

Was ist eine effektive Klassenaktivität zum Lehren der Ursachen der Frösischen Revolution?

Eine gute Aktivität ist, dass die Schüler eine Diagramm- oder Storyboard erstellen, das jede der vier Ursachen der Frösischen Revolution mit einer ähnlichen aktuellen Situation verbindet, gefolgt von einer Vorhersage möglicher Ergebnisse und politischen Vorschlägen.

Warum ist es wichtig, dass Schüler historische Revolutionen mit modernen Ereignissen vergleichen?

Der Vergleich historischer Revolutionen mit modernen Ereignissen hilft den Schülern, Muster in der Geschichte zu erkennen, kritische Denkfähigkeiten zu entwickeln und zu verstehen, wie vergangene Ereignisse gegenwärtige und zukünftige Entscheidungen beeinflussen können.

Wie können Lehrer eine Lektion über die Ursachen der Frösischen Revolution für Highschool-Schüler strukturieren?

Lehrer können ein teilweise ausgefülltes Vorlage mit den vier bereits aufgelisteten Ursachen bereitstellen, um die Schüler dazu zu fördern, moderne Parallelen zu recherchieren und Vorhersagen zu treffen, was das Lernen unterstützt und die Aufgabe handhabbarer macht.




Bildzuordnungen

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/ursachen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen