Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/auswirkungen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Revolution hat die französische Gesellschaft auf die Probe gestellt, aber mehr Dinge haben sich geändert als die Hinrichtung des Königs und der Königin. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte , auf der die durch die Französische Revolution hervorgerufenen Veränderungen erklärt und festgestellt werden, wie weitreichend die von der Revolution versprochenen Transformationen tatsächlich waren.

Beispieländerungen nach der Französischen Revolution

  • Koloniale Angelegenheiten
  • Regierung
  • Kunst
  • Mode
  • Bildung
  • Politische Identität

In einer erweiterten Aktivität können die Schüler die Änderungen nach einer weiteren Revolution untersuchen und ein Storyboard erstellen, in dem die beiden Revolutionen und ihre Ergebnisse verglichen werden.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die gesellschaftlichen Veränderungen nach der Französischen Revolution aufzeigt.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern jede Kategorie der revolutionären Veränderung.
  3. Schreiben Sie eine Zusammenfassung der Änderungen in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie für jede Szene eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren, Gegenständen oder Fotos aus Photos for Class .
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Die Revolution hat die französische Gesellschaft auf die Probe gestellt, aber mehr Dinge haben sich geändert als die Hinrichtung des Königs und der Königin. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte , auf der die durch die Französische Revolution hervorgerufenen Veränderungen erklärt und festgestellt werden, wie weitreichend die von der Revolution versprochenen Transformationen tatsächlich waren.

Beispieländerungen nach der Französischen Revolution

  • Koloniale Angelegenheiten
  • Regierung
  • Kunst
  • Mode
  • Bildung
  • Politische Identität

In einer erweiterten Aktivität können die Schüler die Änderungen nach einer weiteren Revolution untersuchen und ein Storyboard erstellen, in dem die beiden Revolutionen und ihre Ergebnisse verglichen werden.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die gesellschaftlichen Veränderungen nach der Französischen Revolution aufzeigt.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern jede Kategorie der revolutionären Veränderung.
  3. Schreiben Sie eine Zusammenfassung der Änderungen in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie für jede Szene eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren, Gegenständen oder Fotos aus Photos for Class .
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu revolutionären Veränderungen in der französischen Gesellschaft

1

Verbindungen zwischen der Französischen Revolution und modernen Ereignissen herstellen

Hilf den Schülern, Geschichte mit der Gegenwart zu verbinden, indem sie revolutionäre Veränderungen in Frankreich mit aktuellen Ereignissen oder Bewegungen vergleichen. Dies vertieft das Verständnis und fördert kritisches Denken über nachhaltige Auswirkungen.

2

Wähle ein aktuelles Ereignis mit ähnlichen Themen

Wähle ein modernes Ereignis, das soziale, politische oder kulturelle Veränderungen beinhaltet—wie eine Protestaktion, Reform oder Rechtebewegung. Verbindung von historischen und aktuellen Ereignissen hilft den Schülern, Relevanz in ihrem Lernen zu erkennen.

3

Leite die Schüler an, Parallelen und Unterschiede zu erkennen

Fordere die Schüler auf, die revolutionären Veränderungen in Frankreich mit denen des modernen Ereignisses zu vergleichen. Ermutige sie, sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede in Ursachen, Aktionen und Ergebnissen zu notieren, um eine umfassende Analyse zu ermöglichen.

4

Ermögliche eine visuelle Vergleichsaktivität

Lass die Schüler ein Venn-Diagramm, eine T-Tabelle oder einen anderen grafischen Organizer erstellen, um die Verbindungen visuell abzubilden. Dies macht abstrakte Konzepte greifbarer und zugänglicher für die Klassenstufen 2–8.

5

Diskussion und Reflexion anregen

Führe eine Klassendiskussion oder eine reflektierende Schreibaktivität über das, was die Geschichte über Veränderung lehrt. Ermutige die Schüler, zu überlegen, wie die Lektionen aus der Französischen Revolution auf die moderne Welt anwendbar sind und auf ihr eigenes Leben.

Häufig gestellte Fragen zu revolutionären Veränderungen in der französischen Gesellschaft

What are the main changes in French society after the French Revolution?

French society changed dramatically after the Revolution, including shifts in government structure, colonial policies, art and fashion trends, education reform, and a new political identity. These transformations affected daily life, social classes, and national values.

How can students create a spider map to show changes after the French Revolution?

To create a spider map, students should place "Changes After the French Revolution" at the center, and use branches for each key area (such as government, colonial affairs, art, fashion, education, and political identity), adding brief summaries and relevant visuals for each branch.

What is an example of a classroom activity for teaching about changes after the French Revolution?

A great classroom activity is having students develop a spider map that identifies and explains the different areas of change in French society post-Revolution, using summaries and illustrations for each category.

Why is it important for students to compare revolutions in history lessons?

Comparing revolutions helps students understand patterns of change, the impact of different historical events, and the unique or shared outcomes of revolutions, deepening critical thinking and historical analysis skills.

What subjects or categories should be included in a lesson on changes after the French Revolution?

Key categories to include are colonial affairs, government, art, fashion, education, and political identity, as these areas saw significant transformation following the French Revolution.




Bildzuordnungen

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/auswirkungen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen