Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/politische-karikaturen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In der Zeit der Herrschaft Napoleons in Frankreich und Europa entwickelten sich auch die Massenmedien, insbesondere die Zeitungen. Die in dieser Aktivität verwendeten Cartoons wurden alle im frühen 19. Jahrhundert in europäischen Zeitungen veröffentlicht und dienen als erstaunliche Primärquellen. Die in diesem Beispiel verwendeten Cartoons stammen vom Brown University Center for Digital Scholarship: Napoleonische Satiren. Die Symbole und Ereignisse in jedem Cartoon erfordern ein solides Verständnis der Rolle Napoleons in der französischen Geschichte.

In dieser Aktivität analysieren die Schüler sowohl die Botschaften jedes politischen Cartoons als auch ihre eigenen, die sich mit einem aktuellen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problem befassen . Die Schüler sollten die Symbole erklären, die in jedem der Cartoons durch rote Pfeile gekennzeichnet sind. Sowohl das obige Storyboard als auch eine leere Vorlage werden in Ihr Konto kopiert. Sie können die Beispiele wie gewünscht bearbeiten und das vollständige Storyboard zur Aufgabe hinzufügen.


Erweiterte Aktivität

Diese Aktivität kann auf verschiedene Arten erweitert werden. Die Schüler konnten aktuelle politische Cartoons / Satiren lokalisieren und analysieren. Sie könnten auch eine Storyboard-Sammlung politischer Cartoons oder Satiren aus jeder Lerneinheit erstellen, z. B. der industriellen Revolution oder dem Ersten Weltkrieg.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Botschaft hinter französischen politischen Cartoons erklärt, und erstellen Sie Ihren eigenen Cartoon.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in der ersten Spalte eine Überschrift für den politischen Cartoon im Titel und beschreiben Sie ihn.
  3. Schreiben Sie in der zweiten Spalte Ihre Interpretation des Cartoons.
  4. Erstellen Sie in der dritten Spalte einen politischen Cartoon für ein modernes soziales, politisches und wirtschaftliches Thema.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


In der Zeit der Herrschaft Napoleons in Frankreich und Europa entwickelten sich auch die Massenmedien, insbesondere die Zeitungen. Die in dieser Aktivität verwendeten Cartoons wurden alle im frühen 19. Jahrhundert in europäischen Zeitungen veröffentlicht und dienen als erstaunliche Primärquellen. Die in diesem Beispiel verwendeten Cartoons stammen vom Brown University Center for Digital Scholarship: Napoleonische Satiren. Die Symbole und Ereignisse in jedem Cartoon erfordern ein solides Verständnis der Rolle Napoleons in der französischen Geschichte.

In dieser Aktivität analysieren die Schüler sowohl die Botschaften jedes politischen Cartoons als auch ihre eigenen, die sich mit einem aktuellen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problem befassen . Die Schüler sollten die Symbole erklären, die in jedem der Cartoons durch rote Pfeile gekennzeichnet sind. Sowohl das obige Storyboard als auch eine leere Vorlage werden in Ihr Konto kopiert. Sie können die Beispiele wie gewünscht bearbeiten und das vollständige Storyboard zur Aufgabe hinzufügen.


Erweiterte Aktivität

Diese Aktivität kann auf verschiedene Arten erweitert werden. Die Schüler konnten aktuelle politische Cartoons / Satiren lokalisieren und analysieren. Sie könnten auch eine Storyboard-Sammlung politischer Cartoons oder Satiren aus jeder Lerneinheit erstellen, z. B. der industriellen Revolution oder dem Ersten Weltkrieg.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Botschaft hinter französischen politischen Cartoons erklärt, und erstellen Sie Ihren eigenen Cartoon.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in der ersten Spalte eine Überschrift für den politischen Cartoon im Titel und beschreiben Sie ihn.
  3. Schreiben Sie in der zweiten Spalte Ihre Interpretation des Cartoons.
  4. Erstellen Sie in der dritten Spalte einen politischen Cartoon für ein modernes soziales, politisches und wirtschaftliches Thema.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu politischen Karikaturen der Französischen Revolution

1

Binden Sie Schüler durch politische Karikaturen in Klassendebatten ein

Organisieren Sie eine Klassendebatte, in der die Schüler analysieren verschiedene Standpunkte in politischen Karikaturen. Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, den historischen Kontext besser zu verstehen, indem sie unterschiedliche Interpretationen argumentieren.

2

Wählen Sie zwei kontrastierende politische Karikaturen für die Diskussion aus

Wählen Sie zwei Karikaturen, die entgegengesetzte Perspektiven zu einem wichtigen Ereignis oder einer Figur ausdrücken. Dies ermutigt die Schüler, Botschaften, Symbolik und die Absicht des Künstlers zu vergleichen und gegenüberzustellen.

3

Weisen Sie den Schülern die Aufgabe zu, die Sichtweise jeder Karikatur zu vertreten

Teilen Sie die Klasse in zwei Gruppen, wobei jede Gruppe die Perspektive in einer der Karikaturen verteidigt. Dies hilft den Schülern, tiefer in die Botschaft des Künstlers und unterstützende Details einzutauchen.

4

Führen Sie die Schüler an, evidenzbasierte Argumente vorzubereiten

Ermutigen Sie die Schüler, spezifische Merkmale der Karikaturen—wie Symbole, Beschriftungen und den Kontext—als Beweis für ihre Argumente zu verwenden. Dies fördert analytische Fähigkeiten und stärkt das Inhaltswissen.

5

Moderieren Sie eine respektvolle Debatte und reflektieren Sie über Interpretationen

Moderieren Sie die Debatte, stellen Sie sicher, dass jede Seite ihre Meinungen präsentiert und die andere anhört. Danach reflektieren Sie in der Klasse, wie politische Karikaturen auf verschiedene Weisen interpretiert werden können und warum dies wichtig für das Verständnis der Geschichte ist.

Häufig gestellte Fragen zu politischen Karikaturen der Französischen Revolution

Was ist eine politische Karikatur und wie wurden sie während der Französischen Revolution verwendet?

Politische Karikaturen sind illustrierte Kommentare, die Humor und Symbolik verwenden, um Meinungen zu aktuellen Ereignissen auszudrücken. Während der Französischen Revolution wurden sie in Zeitungen veröffentlicht, um Anführer wie Napoleon zu kritisieren, soziale Probleme hervorzuheben und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Wie kann ich den Schülern beibringen, politische Karikaturen der Französischen Revolution zu analysieren?

Um die Analyse zu lehren, lassen Sie die Schüler zentrale Symbole identifizieren, die Botschaft der Karikatur berücksichtigen und den historischen Kontext diskutieren. Verwenden Sie geführte Fragen und Vorlagen, um den Schülern zu helfen, jedes Element zu zerlegen und mit den Ereignissen der Französischen Revolution zu verbinden.

Welche sind einige gängige Symbole in napoleonischen politischen Karikaturen?

Gängige Symbole umfassen Köpfe (Macht), Adler (Imperium), Ketten (Unterdrückung) und Nationalflaggen. Das Verstehen dieser hilft den Schülern, die Bedeutung der Karikatur und die Perspektive des Künstlers über Napoleon und seine Epoche zu interpretieren.

Was ist eine effektive Aktivität, damit die Schüler ihre eigenen politischen Karikaturen erstellen?

Ermutigen Sie die Schüler, ein modernes Thema auszuwählen, Symbole zu brainstormen und eine Storyboard-Vorlage zu verwenden. Führen Sie sie an, um eine Bildunterschrift, eine klare Botschaft und visuelle Elemente einzufügen, die ihre Meinung widerspiegeln, genau wie Karikaturen aus der Zeit der Französischen Revolution.

Warum sind Primärquellen wie politische Karikaturen wertvoll, um Geschichte zu verstehen?

Primärquellen wie politische Karikaturen bieten direkte Einblicke in die Gedanken und Einstellungen der Menschen aus der Zeit. Sie helfen den Schülern, Perspektiven kritisch zu analysieren und die Bedeutung der historischen Ereignisse besser zu erfassen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französische-revolution/politische-karikaturen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen