Aktivitätsübersicht
Wie im Englischen erfordern auch komplexe Sätze im Französischen oft eine Kombination verschiedener Zeitformen. Um die französische Sprache zu beherrschen, müssen die Schüler die besonderen Muster lernen, die in verschiedenen Satzkombinationen erwartet werden. In dieser Übung erstellen die Schüler ein Storyboard, in dem sie üben, komplexe Sätze zu erstellen, die mit „si“ beginnen.
Die mitgelieferte Vorlage gibt bereits an, welche Zeitformen die Schüler verwenden sollen. Sie können den Schwierigkeitsgrad der Zuweisung erhöhen, indem Sie die Zeitformbezeichnungen in der rechten Spalte entfernen, sodass die Schüler die zweite Zeitform selbst bestimmen müssen. Diese Zuweisung kann auch abgeschlossen werden, indem "si" durch "quand" oder "lorsque" ersetzt wird.
Si ... jetzt ... | ... Zukunft |
---|---|
Si les oiseaux mangent les miettes ... | Hansel und Gretel sind auf der Suche nach einem Chemin. |
Si ... imparfait ... | ... Bedingung |
Es ist eine Million Dollar wert ... | j'achèterais un château. |
Si ... plus-que-Parfait ... | ... Conditionnel Passé |
Si j'avais étudié cette semaine ... | J'aurais réussi à mon examen ce matin. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Konstruktion von Sätzen veranschaulicht, die mit "si" beginnen. Denken Sie daran, wenn „si“ auf Französisch „if“ bedeutet, wird automatisch ein komplexer Satz erstellt, der sowohl aus einer abhängigen als auch einer unabhängigen Klausel besteht. Wenn sich die Zeitform der abhängigen "si" -Klausel ändert, ändert sich auch die Zeitform der unabhängigen Klausel.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Schreiben Sie in die linke Spalte eine Klausel, die in der angegebenen Zeit mit „si“ beginnt.
- Ergänzen Sie den Satz in der rechten Spalte mit einem Satzteil in der entsprechenden Zeitform.
- Erstellen Sie für jeden Satz ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Ausgezeichnet 7 Points | Zufriedenheit 4 Points | Unzulänglich 1 Points | |
---|---|---|---|
Verwendung von Zeitformen | Das Storyboard enthält korrekte Verbformen beim Umzug zwischen allen Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert in sechs verschiedenen Zeitformen. | Das Storyboard enthält korrekte Verbformen beim Umzug zwischen den meisten Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert in mindestens vier verschiedenen Zeitformen. | Das Storyboard verwendet viele falsche Verb-Zeiten beim Umzug zwischen Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert richtig in drei Zeitformen oder weniger. |
Storyboard-Szenen | Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln deutlich die Bedeutung des Textes. In jedem Szenario ist die zweite Szene eindeutig eine Konsequenz des ersten. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln die Bedeutung des Textes. In jedem Szenario ist die zweite Szene eindeutig mit der ersten verbunden. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen einen Mangel an Aufwand und vermitteln die Bedeutung des Textes nicht. Die beiden Szenen verbinden sich nicht logisch. |
Rechtschreibung / Grammatik | Alle Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die meisten Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die Sätze enthalten viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler (einschließlich Akzentzeichen). |
Aktivitätsübersicht
Wie im Englischen erfordern auch komplexe Sätze im Französischen oft eine Kombination verschiedener Zeitformen. Um die französische Sprache zu beherrschen, müssen die Schüler die besonderen Muster lernen, die in verschiedenen Satzkombinationen erwartet werden. In dieser Übung erstellen die Schüler ein Storyboard, in dem sie üben, komplexe Sätze zu erstellen, die mit „si“ beginnen.
Die mitgelieferte Vorlage gibt bereits an, welche Zeitformen die Schüler verwenden sollen. Sie können den Schwierigkeitsgrad der Zuweisung erhöhen, indem Sie die Zeitformbezeichnungen in der rechten Spalte entfernen, sodass die Schüler die zweite Zeitform selbst bestimmen müssen. Diese Zuweisung kann auch abgeschlossen werden, indem "si" durch "quand" oder "lorsque" ersetzt wird.
Si ... jetzt ... | ... Zukunft |
---|---|
Si les oiseaux mangent les miettes ... | Hansel und Gretel sind auf der Suche nach einem Chemin. |
Si ... imparfait ... | ... Bedingung |
Es ist eine Million Dollar wert ... | j'achèterais un château. |
Si ... plus-que-Parfait ... | ... Conditionnel Passé |
Si j'avais étudié cette semaine ... | J'aurais réussi à mon examen ce matin. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Konstruktion von Sätzen veranschaulicht, die mit "si" beginnen. Denken Sie daran, wenn „si“ auf Französisch „if“ bedeutet, wird automatisch ein komplexer Satz erstellt, der sowohl aus einer abhängigen als auch einer unabhängigen Klausel besteht. Wenn sich die Zeitform der abhängigen "si" -Klausel ändert, ändert sich auch die Zeitform der unabhängigen Klausel.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Schreiben Sie in die linke Spalte eine Klausel, die in der angegebenen Zeit mit „si“ beginnt.
- Ergänzen Sie den Satz in der rechten Spalte mit einem Satzteil in der entsprechenden Zeitform.
- Erstellen Sie für jeden Satz ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Ausgezeichnet 7 Points | Zufriedenheit 4 Points | Unzulänglich 1 Points | |
---|---|---|---|
Verwendung von Zeitformen | Das Storyboard enthält korrekte Verbformen beim Umzug zwischen allen Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert in sechs verschiedenen Zeitformen. | Das Storyboard enthält korrekte Verbformen beim Umzug zwischen den meisten Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert in mindestens vier verschiedenen Zeitformen. | Das Storyboard verwendet viele falsche Verb-Zeiten beim Umzug zwischen Klauseln, die durch "si" verbunden sind. Der Schüler konjugiert richtig in drei Zeitformen oder weniger. |
Storyboard-Szenen | Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln deutlich die Bedeutung des Textes. In jedem Szenario ist die zweite Szene eindeutig eine Konsequenz des ersten. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln die Bedeutung des Textes. In jedem Szenario ist die zweite Szene eindeutig mit der ersten verbunden. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen einen Mangel an Aufwand und vermitteln die Bedeutung des Textes nicht. Die beiden Szenen verbinden sich nicht logisch. |
Rechtschreibung / Grammatik | Alle Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die meisten Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die Sätze enthalten viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler (einschließlich Akzentzeichen). |
Anleitungen zu „Si“-Konstruktionen im Französischen
Integriere das "si"-Satztraining in die täglichen Aufwärmübungen
Verwende kurze "si"-Satzanregungen zu Beginn des Unterrichts, um den Schülerinnen und Schülern zu helfen, regelmäßig komplexe Satzkonstruktionen zu üben. Dies stärkt das Selbstvertrauen und festigt die Grammatikmuster im Laufe der Zeit.
Modelliere das laut Denken beim Wählen der Zeitformen für "si"-Sätze
Zeige deinen Denkprozess, wenn du die Verbzeiten für beide Teile eines "si"-Satzes auswählst. Schüler profitieren davon, zu hören, wie du entscheidest, welche Zeit in jedem Szenario passt.
Ermutige die Peer-Review der Storyboard-Sätze
Lass die Schüler Storyboards austauschen und die Zeitwahl ihrer Mitschüler überprüfen. Dieser kollaborative Schritt hilft ihnen, Fehler zu entdecken und aus unterschiedlichen Beispielen zu lernen.
Stelle visuelle Hinweise oder Ankerdiagramme für die Zeitpaarungen bereit
Zeige ein einfaches Diagramm oder Poster, das zeigt, welche Zeiten in "si"-Konstruktionen zusammenpassen. Indem du dies sichtbar machst, erhältst du eine schnelle Referenz, während die Schüler schreiben.
Differenziere durch Angebot von Herausforderungsoptionen oder Gerüsten
Lass fortgeschrittene Schüler Sätze ohne Zeitangaben ausprobieren, während andere Unterstützungsmittel oder Satzanfänge verwenden. Dadurch können alle Schüler auf ihrem Niveau teilnehmen und auf die Meisterschaft hinarbeiten.
Häufig gestellte Fragen zu „Si“-Konstruktionen im Französischen
Was sind 'wenn'-Sätze im Französischen und wie funktionieren sie?
'Wenn'-Sätze im Französischen sind Konditionalsätze, die das Wort si verwenden, um "wenn" zu bedeuten. Sie verbinden eine Bedingung (den "si"-Satz) mit einem Ergebnis, und die Verbzeiten in jedem Teil müssen bestimmten Mustern folgen, um die richtige Bedeutung zu vermitteln.
Wie stimmt man die Verbzeiten in französischen 'si'-Sätzen ab?
Im Französischen bestimmt die Zeitform des Verbs im "si"-Satz die Zeitform im Hauptsatz. Gängige Kombinationen sind si + Präsens, Futur Simple; si + Imperfekt, Konditional; und si + Plusquamperfekt, Passé du Conditionnel.
Was ist eine einfache Aktivität im Klassenzimmer, um französische 'si'-Sätze zu lehren?
Man kann Schüler eine Storyboard erstellen lassen, bei dem sie Sätze, die mit "si" beginnen, vervollständigen und illustrieren. Diese interaktive Methode hilft, die Zeitabstimmung und Satzstruktur auf spielerische Weise zu festigen.
Kann man "wenn" oder "wann" anstelle von "si" in Konditionalsätzen im Französischen verwenden?
Ja, "wann" und "wenn" (bedeuten "wenn") können manchmal "si" in bestimmten Konditionalsätzen ersetzen, insbesondere wenn es um habitualische Handlungen oder Ereignisse geht, die wahrscheinlich passieren werden.
Was sind einige Beispiele für französische 'si'-Sätze mit unterschiedlichen Zeiten?
Beispiele sind: Si je gagne à la loterie, j’achèterai une voiture (Wenn ich im Lotto gewinne, werde ich ein Auto kaufen); Si j’avais un chien, je serais heureux (Wenn ich einen Hund hätte, wäre ich glücklich); Si j’avais étudié, j’aurais réussi (Wenn ich gelernt hätte, hätte ich bestanden).
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Französische Verben im Kontext
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen