Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französisch-verben/reflexive-verben
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Verwendung von Storyboards ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern den Unterschied zwischen reflexiven und nichtreflexiven Verben beizubringen. Die Bilder helfen dem visuellen Lernenden, einen deutlichen Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen desselben Basisverbs zu erkennen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Verwendung von Verben sowohl reflexiv als auch nicht reflexiv veranschaulicht.

Lassen Sie Anfänger üben, Szenarien mit üblichen, alltäglichen reflexiven Verben darzustellen und zu beschreiben, oder lassen Sie Fortgeschrittene den Unterschied zwischen Verben demonstrieren, die ihre Bedeutung in reflexiver Form ändern. Machen Sie die Aufgabe komplexer, indem Sie die Verben in einer anderen Zeit als der Gegenwart verwenden.

Gemeinsame französische reflexive Verben

  • se laver
  • se sentir
  • se reveiller
  • se peigner
  • se taire
  • se faire mal
  • se coucher
  • se brosser
  • se coiffer
  • se raser
  • se reposer


Französische Verben, die ihre Bedeutung ändern, wenn sie reflexiv sind

  • agir
  • aller
  • Appuyer
  • Teilnehmer
  • demander
  • Hebel
  • marier
  • mettre
  • Passant
  • trouver
  • Occuper

Reflexiv Nicht reflexiv
Antoine se lave les mains. Antoine lave la voiture.
Maman se couche à dix heures. Maman couche le bébé à sept heures.
Je me suis cassée le bras. J'ai cassé le vase.
Nous nous sommes trouvés à l'entrée d'un labyrinthe mystérieux. Nous avons trouvé un vieux coffre et une clé dans le labyrinthe.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Diagramm mit vier reflexiven Verben, die auch als nicht reflexive Verben fungieren können.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in der ersten Spalte Sätze für jedes von Ihnen gewählte reflexive Verb.
  3. Schreiben Sie in der zweiten Spalte einen Satz mit der nicht reflexiven Version.
  4. Erstellen Sie für jeden Satz eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Französisch Reflexive Verben
Erstellen Sie ein Storyboard mit vier Verben in reflexiven und nicht reflexiven Kontexten. Veranschaulicht jeden Satz, um seine Bedeutung zu demonstrieren.
Ausgezeichnet
7 Points
Zufriedenheit
4 Points
Unzulänglich
1 Points
Geeignete Verwendung von reflexiven Pronomen
Der Schüler nutzt alle reflexiven Pronomen in einem geeigneten Kontext. Alle Sätze und Bilder zeigen die korrekte Bedeutung der pronominalen Verben an. Die nichtreflexiven Verben werden alle richtig verwendet.
Der Schüler nutzt die meisten reflexiven Pronomen in einem geeigneten Kontext. Die meisten Sätze und Bilder zeigen die korrekte Bedeutung der pronominalen Verben an. Die nichtreflexiven Verben werden meist korrekt verwendet.
Der Schüler benutzt mindestens die Hälfte der reflexiven Pronomen in einem falschen Kontext. Mehrere Sätze und Bilder geben nicht die richtige Bedeutung der pronominalen Verben an. Mindestens die Hälfte der nichtreflexiven Verben wird alle falsch verwendet.
Storyboard-Szenen
Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln deutlich die Bedeutung des Textes. Die beiden Szenarien zeigen deutlich unterschiedliche Bedeutungen des Basisverbes.
Die Storyboard-Darstellungen zeigen Aufwand und versuchen, die Bedeutung des Textes zu vermitteln. Die beiden Szenarien versuchen, verschiedene Bedeutungen des Basisverbes zu zeigen.
Die Storyboard-Darstellungen zeigen einen Mangel an Aufwand und vermitteln die Bedeutung des Textes nicht. Die beiden Szenarien verwirren die Bedeutungen des Basisverbes.
Rechtschreibung / Grammatik
Alle Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen).
Die meisten Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen).
Die Sätze enthalten viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler (einschließlich Akzentzeichen).


Aktivitätsübersicht


Die Verwendung von Storyboards ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern den Unterschied zwischen reflexiven und nichtreflexiven Verben beizubringen. Die Bilder helfen dem visuellen Lernenden, einen deutlichen Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen desselben Basisverbs zu erkennen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Verwendung von Verben sowohl reflexiv als auch nicht reflexiv veranschaulicht.

Lassen Sie Anfänger üben, Szenarien mit üblichen, alltäglichen reflexiven Verben darzustellen und zu beschreiben, oder lassen Sie Fortgeschrittene den Unterschied zwischen Verben demonstrieren, die ihre Bedeutung in reflexiver Form ändern. Machen Sie die Aufgabe komplexer, indem Sie die Verben in einer anderen Zeit als der Gegenwart verwenden.

Gemeinsame französische reflexive Verben

  • se laver
  • se sentir
  • se reveiller
  • se peigner
  • se taire
  • se faire mal
  • se coucher
  • se brosser
  • se coiffer
  • se raser
  • se reposer


Französische Verben, die ihre Bedeutung ändern, wenn sie reflexiv sind

  • agir
  • aller
  • Appuyer
  • Teilnehmer
  • demander
  • Hebel
  • marier
  • mettre
  • Passant
  • trouver
  • Occuper

Reflexiv Nicht reflexiv
Antoine se lave les mains. Antoine lave la voiture.
Maman se couche à dix heures. Maman couche le bébé à sept heures.
Je me suis cassée le bras. J'ai cassé le vase.
Nous nous sommes trouvés à l'entrée d'un labyrinthe mystérieux. Nous avons trouvé un vieux coffre et une clé dans le labyrinthe.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Diagramm mit vier reflexiven Verben, die auch als nicht reflexive Verben fungieren können.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in der ersten Spalte Sätze für jedes von Ihnen gewählte reflexive Verb.
  3. Schreiben Sie in der zweiten Spalte einen Satz mit der nicht reflexiven Version.
  4. Erstellen Sie für jeden Satz eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Französisch Reflexive Verben
Erstellen Sie ein Storyboard mit vier Verben in reflexiven und nicht reflexiven Kontexten. Veranschaulicht jeden Satz, um seine Bedeutung zu demonstrieren.
Ausgezeichnet
7 Points
Zufriedenheit
4 Points
Unzulänglich
1 Points
Geeignete Verwendung von reflexiven Pronomen
Der Schüler nutzt alle reflexiven Pronomen in einem geeigneten Kontext. Alle Sätze und Bilder zeigen die korrekte Bedeutung der pronominalen Verben an. Die nichtreflexiven Verben werden alle richtig verwendet.
Der Schüler nutzt die meisten reflexiven Pronomen in einem geeigneten Kontext. Die meisten Sätze und Bilder zeigen die korrekte Bedeutung der pronominalen Verben an. Die nichtreflexiven Verben werden meist korrekt verwendet.
Der Schüler benutzt mindestens die Hälfte der reflexiven Pronomen in einem falschen Kontext. Mehrere Sätze und Bilder geben nicht die richtige Bedeutung der pronominalen Verben an. Mindestens die Hälfte der nichtreflexiven Verben wird alle falsch verwendet.
Storyboard-Szenen
Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln deutlich die Bedeutung des Textes. Die beiden Szenarien zeigen deutlich unterschiedliche Bedeutungen des Basisverbes.
Die Storyboard-Darstellungen zeigen Aufwand und versuchen, die Bedeutung des Textes zu vermitteln. Die beiden Szenarien versuchen, verschiedene Bedeutungen des Basisverbes zu zeigen.
Die Storyboard-Darstellungen zeigen einen Mangel an Aufwand und vermitteln die Bedeutung des Textes nicht. Die beiden Szenarien verwirren die Bedeutungen des Basisverbes.
Rechtschreibung / Grammatik
Alle Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen).
Die meisten Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen).
Die Sätze enthalten viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler (einschließlich Akzentzeichen).


Anleitungen zu französischen reflexiven Verben

1

Einfache tägliche Routinen für das Üben reflexiver Verben integrieren

Integriere reflexive Verben in den Tagesplan deiner Klasse, zum Beispiel Morgengespräche oder Reflexionen am Tagesende. Zum Beispiel, bitte die Schüler zu beschreiben, was sie vor der Schule gemacht haben, unter Verwendung reflexiver Verben (Ich bin aufgewacht, Ich habe meine Zähne geputzt). Häufige Wiederholung hilft den Schülern, die Struktur und den Kontext dieser Verben zu behalten.

2

Aussprache und Verbformen laut mit der Klasse vorzeigen

Sprich jedes reflexive Verb und seine Kombinationen mit Pronomen laut aus, dann lasse die Schüler nach dir wiederholen. Verwende Gesten oder Aktionen, um die Bedeutung zu verstärken (z.B., Handwaschen nachahmen für ‘sich waschen’). Aktive Teilnahme verbessert sowohl die Aussprache als auch das Behalten.

3

Partner-Dialoge mit reflexiven Verben erstellen

Paaren die Schüler und lasse sie kurze Gespräche schreiben oder improvisieren, in denen jeder mindestens zwei reflexive Verben benutzt. Ermutige sie, Fragen zu ihren Routinen zu stellen und zu beantworten (z.B., ‘Wann gehst du ins Bett?’). Dialoge machen das Üben interaktiv und relevant.

4

Visuelle Hinweise und Requisiten für praktisches Lernen verwenden

Zeige Bilder, Requisiten oder Karteikarten, die häufige reflexive Handlungen darstellen (z.B., eine Zahnbürste für ‘sich putzen’). Fordere die Schüler auf, Szenen nachzuspielen oder Requisiten mit Verben zu verbinden. Visuelle Hilfsmittel unterstützen das Verständnis aller Lernenden, insbesondere jüngerer Klassen.

5

Reflektierende Tagebuchführung mit reflexiven Verben fördern

Gib kurze Tagebucheinträge auf, in denen die Schüler ihren Tag oder ihre Gefühle mit reflexiven Verben beschreiben. Beispiele für Anregungen sind ‘Heute habe ich mich gefühlt...’ Das Tagebuchschreiben hilft den Schülern, die Sprache zu personalisieren und das Schreiben zu üben.

Häufig gestellte Fragen zu französischen reflexiven Verben

Was sind französische reflexive Verben und wie funktionieren sie?

Französische reflexive Verben sind Verben, bei denen das Subjekt eine Handlung an sich selbst vornimmt, indem es ein reflexives Pronomen (wie se) benutzt. Zum Beispiel bedeutet se laver "sich waschen". Das Pronomen muss in jedem Satz mit dem Subjekt übereinstimmen.

Wie kann ich den Unterschied zwischen reflexiven und nicht reflexiven Verben erklären?

Verwenden Sie nebeneinander stehende Beispiele und Visualisierungen, um zu zeigen, dass reflexive Verben bedeuten, dass das Subjekt auf sich selbst wirkt (Elle se brosse les cheveux), während nicht reflexive Verben auf eine andere Person oder Sache wirken (Elle brosse le chien).

Was sind einige gängige französische reflexive Verben im Alltag?

Gängige reflexive Verben im Alltag sind se laver (sich waschen), se réveiller (aufwachen), sich hinlegen (zu Bett gehen) und sich bürsten (sich kämmen).

Welche französischen Verben ändern ihre Bedeutung, wenn sie reflexiv verwendet werden?

Einige Verben wie trouver, mettre und occuper haben unterschiedliche Bedeutungen in ihrer reflexiven Form. Zum Beispiel bedeutet trouver "finden", aber se trouver bedeutet "sich befinden".

Was ist eine einfache Unterrichtsaktivität, um französische reflexive Verben zu lehren?

Lassen Sie die Schüler ein Storyboard oder Diagramm erstellen, das Sätze mit reflexiven und nicht reflexiven Formen derselben Verben zeigt, und fügen Sie einfache Illustrationen für jede an.




Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/französisch-verben/reflexive-verben
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen