Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/entscheidungsfindung/positive-entscheidungsreflexion
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Schüler erhalten in der Regel kein positives Lob für jede gute Entscheidung, die sie treffen. Wenn sie einen Schritt zurücktreten und über ihre guten Entscheidungen nachdenken, werden sie dadurch bestärkt, ihr Verhalten fortzusetzen. Wenn Sie die Schüler für die Klasse freigeben, können andere sehen, was ihre Kollegen jeden Tag tun. Ziel ist es, ein positives Entscheidungsumfeld zu unterstützen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard mit fünf Zellen, in dem es um positive Entscheidungen geht . Die ersten beiden Zellen sollten Dinge darstellen, die sie am Vortag getan haben. Die mittlere Zelle sollte zeigen, was sie heute tun oder getan haben werden. Schließlich sollten die letzten beiden Zellen zeigen, was sie morgen entscheiden sollten. Dies wird ihnen helfen, ein positives Bild von sich selbst zu zeichnen und die Zielsetzung für die Zukunft nachzuahmen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem einige der positiven Entscheidungen aufgeführt sind, die Sie gestern und heute getroffen haben und für die Sie sich morgen entscheiden werden!


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in die ersten beiden Titelfelder, was Sie gestern beschlossen haben, positiv zu tun, beginnend mit „Yesterday I…“.
  3. Schreiben Sie im dritten Titelfeld auf, was Sie heute positiv entscheiden oder entschieden haben, beginnend mit „Today I…“.
  4. Schreiben Sie in die letzten beiden Titelfelder, was Sie morgen mit „Tomorrow I…“ positiv tun wollen.
  5. Erstellen Sie ein visuelles Beispiel für jede positive Entscheidung, indem Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen verwenden.
  6. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Positive Decisions
Students will create visual examples of positive decision they have made and will plan to make.
Proficient Emerging Beginning
Yesterday's Decisions
The cells used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions made. Titles reinforce decision.
The cells used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions made. Titles reinforce decision.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text in one or more cells. Titles do not indicate the decision.
Today's Decisions
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict an example of a positive decision that was made or will be made today.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict an example of a positive decision that was made or will be made today.
The cell used an inappropriate scene, characters, and text in the cell. The title does not indicate the decision.
Tomorrow's Decisions
The cells used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions that will be made. Titles reinforce decision.
The cells used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions that will be made. Titles reinforce decision.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text in one or more cells. Titles do not indicate the decision.
Use of Conventions
There are few to no grammar or spelling mistakes.
There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear.
There are too many grammar or spelling mistakes, creating an unclear understanding of content.


Aktivitätsübersicht


Die Schüler erhalten in der Regel kein positives Lob für jede gute Entscheidung, die sie treffen. Wenn sie einen Schritt zurücktreten und über ihre guten Entscheidungen nachdenken, werden sie dadurch bestärkt, ihr Verhalten fortzusetzen. Wenn Sie die Schüler für die Klasse freigeben, können andere sehen, was ihre Kollegen jeden Tag tun. Ziel ist es, ein positives Entscheidungsumfeld zu unterstützen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard mit fünf Zellen, in dem es um positive Entscheidungen geht . Die ersten beiden Zellen sollten Dinge darstellen, die sie am Vortag getan haben. Die mittlere Zelle sollte zeigen, was sie heute tun oder getan haben werden. Schließlich sollten die letzten beiden Zellen zeigen, was sie morgen entscheiden sollten. Dies wird ihnen helfen, ein positives Bild von sich selbst zu zeichnen und die Zielsetzung für die Zukunft nachzuahmen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem einige der positiven Entscheidungen aufgeführt sind, die Sie gestern und heute getroffen haben und für die Sie sich morgen entscheiden werden!


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie in die ersten beiden Titelfelder, was Sie gestern beschlossen haben, positiv zu tun, beginnend mit „Yesterday I…“.
  3. Schreiben Sie im dritten Titelfeld auf, was Sie heute positiv entscheiden oder entschieden haben, beginnend mit „Today I…“.
  4. Schreiben Sie in die letzten beiden Titelfelder, was Sie morgen mit „Tomorrow I…“ positiv tun wollen.
  5. Erstellen Sie ein visuelles Beispiel für jede positive Entscheidung, indem Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen verwenden.
  6. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Positive Decisions
Students will create visual examples of positive decision they have made and will plan to make.
Proficient Emerging Beginning
Yesterday's Decisions
The cells used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions made. Titles reinforce decision.
The cells used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions made. Titles reinforce decision.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text in one or more cells. Titles do not indicate the decision.
Today's Decisions
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict an example of a positive decision that was made or will be made today.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict an example of a positive decision that was made or will be made today.
The cell used an inappropriate scene, characters, and text in the cell. The title does not indicate the decision.
Tomorrow's Decisions
The cells used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions that will be made. Titles reinforce decision.
The cells used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to depict two examples of positive decisions that will be made. Titles reinforce decision.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text in one or more cells. Titles do not indicate the decision.
Use of Conventions
There are few to no grammar or spelling mistakes.
There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear.
There are too many grammar or spelling mistakes, creating an unclear understanding of content.


Anleitungen zum Treffen positiver Entscheidungen

1

Wie ermutigt man Schüler, positive Entscheidungen ihrer Mitschüler zu erkennen?

Fördern Sie die Anerkennung unter Gleichaltrigen, um den Schülern zu helfen, gute Entscheidungen ihrer Klassenkameraden zu sehen und zu feiern. Dies fördert eine unterstützende Klassenzimmerkultur und verstärkt positives Verhalten für alle.

2

Wie richtet man eine wöchentliche 'Lob & Anerkennung'-Tafel ein?

Erstellen Sie einen speziellen Platz, an dem Schüler Notizen über positive Entscheidungen eines Mitschülers schreiben oder anbringen können. Dies macht die Anerkennung sichtbar und kontinuierlich, was die Stimmung hebt.

3

Wie modelliert man das Geben von konkretem Lob?

Zeigen Sie, wie man klares, spezifisches Lob ausspricht, indem Sie genau hervorheben, welche positive Entscheidung getroffen wurde und welche Wirkung sie hatte. Schüler lernen, Details zu bemerken und anzuerkennen, nicht nur allgemeines gutes Verhalten.

4

Wie erleichtert man eine kurze Sharing-Runde?

Organisieren Sie eine kurze tägliche oder wöchentliche Runde, in der Schüler verbal eine positive Entscheidung teilen können, die sie bei einem Mitschüler beobachtet haben. Dies stärkt das Vertrauen beim Teilen und Anerkennen.

5

Wie reflektiert man gemeinsam über die Wirkung?

Führen Sie die Schüler in eine kurze Diskussion darüber, wie die Anerkennung unter Gleichaltrigen den Klassenraum beeinflusst. Dies hilft ihnen, den Wert positiver Entscheidungen mit einer glücklicheren, unterstützenden Lernumgebung zu verbinden.

Häufig gestellte Fragen zum Treffen positiver Entscheidungen

Was ist eine positive Entscheidungs-Storyboard-Aktivität für Schüler?

Eine positive Entscheidungs-Storyboard-Aktivität bittet die Schüler, gute Entscheidungen, die sie in der Vergangenheit getroffen haben, zu illustrieren und zu reflektieren, sowie Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Dies hilft, positive Verhaltensweisen zu verstärken und Zielsetzungen zu fördern.

Wie können Lehrer Schüler dabei unterstützen, positive Entscheidungen im Unterricht zu reflektieren?

Lehrer können die Schüler ermutigen, ihre positiven Entscheidungen durch Storyboards oder Klassendiskussionen zu teilen, was die Selbstreflexion fördert und eine unterstützende Umgebung schafft, in der positive Aktionen anerkannt werden.

Welche Schritte sind erforderlich, um ein positives Entscheidungen-Storyboard für die Klassen 5-6 zu erstellen?

Die Schüler sollten: 1) Zwei positive Entscheidungen vom Vortag auflisten, 2) Eine Entscheidung vom heutigen Tag notieren, 3) Zwei für morgen planen, und 4) Jede mit Szenen und Figuren illustrieren, um ein fünf Zellen umfassendes Storyboard zu erstellen.

Warum ist es wichtig, dass Schüler ihre positiven Entscheidungen mit Klassenkameraden teilen?

Das Teilen positiver Entscheidungen ermöglicht es Schülern, voneinander zu lernen, fördert gutes Verhalten und baut eine Klassengemeinschaft auf, die auf überlegten Entscheidungen basiert.

Wie unterstützt das Nachdenken über positive Entscheidungen das soziale-emotionale Lernen?

Das Nachdenken über positive Entscheidungen hilft Schülern, Selbstbewusstsein zu entwickeln, Entscheidungsfähigkeiten zu stärken und emotionales Wachstum im Rahmen des sozialen-emotionalen Lernens (SEL) zu fördern.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/entscheidungsfindung/positive-entscheidungsreflexion
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen