Aktivitätsübersicht
Ermutigen Sie die Schüler, über Brüche und deren Bedeutung zu sprechen. In der Mathematik geht es nicht nur um Zahlen und Antworten, sondern auch um Verständnis und Argumentation. Von Lehrern geleitete Frage- und Antwortsitzungen sind sehr hilfreich, aber es ist auch von großem Vorteil, wenn Lehrer und letztendlich Schüler Diskussionen über mathematische Konzepte führen. Brüche können ein hervorragender Ausgangspunkt für solche Gespräche sein. Stellen Sie der Klasse eine Frage, wie z. B. die Argumente von Jack und Jill im Beispiel, damit die Klasse selbst nachdenken und sich austauschen oder in kleinen Gruppen diskutieren kann.
Besser noch: Lassen Sie die Schüler die Diskussionsaufforderungen als visuelles Storyboard oder als Comic erstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- In each cell, create a math related conversation between two people.
- Include a scene, characters, items, and dialogue in each cell.
- In the description boxes, pose a question for a partner or classmate to answer.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Illustrationen | Die Illustrationen verwenden geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände. | Die Illustrationen sind schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Zuordnung. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Ermutigen Sie die Schüler, über Brüche und deren Bedeutung zu sprechen. In der Mathematik geht es nicht nur um Zahlen und Antworten, sondern auch um Verständnis und Argumentation. Von Lehrern geleitete Frage- und Antwortsitzungen sind sehr hilfreich, aber es ist auch von großem Vorteil, wenn Lehrer und letztendlich Schüler Diskussionen über mathematische Konzepte führen. Brüche können ein hervorragender Ausgangspunkt für solche Gespräche sein. Stellen Sie der Klasse eine Frage, wie z. B. die Argumente von Jack und Jill im Beispiel, damit die Klasse selbst nachdenken und sich austauschen oder in kleinen Gruppen diskutieren kann.
Besser noch: Lassen Sie die Schüler die Diskussionsaufforderungen als visuelles Storyboard oder als Comic erstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- In each cell, create a math related conversation between two people.
- Include a scene, characters, items, and dialogue in each cell.
- In the description boxes, pose a question for a partner or classmate to answer.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Illustrationen | Die Illustrationen verwenden geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände. | Die Illustrationen sind schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Zuordnung. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zum Thema „Gesprächsstarter zum Thema Brüche“
Leicht unterschiedliche Bruchgespräche für verschiedene Lernende unterscheiden
Passen Sie Aufforderungen und Unterstützungen für Schüler auf verschiedenen Niveaus an. Stellen Sie Satzanfänge, visuelle Bruchhilfen oder einfachere Aufforderungen für diejenigen bereit, die mehr Hilfe benötigen, und fordern Sie fortgeschrittene Schüler mit schwierigeren Vergleichen oder realen Szenarien heraus. Dies stellt sicher, dass alle Schüler sinnvoll teilnehmen können.
Ein Beispiel für einen Bruchdialog für Schüler modellieren
Zeigen Sie ein Gespräch über Brüche vor der Klasse. Verwenden Sie zwei Figuren, die darüber sprechen, wie man eine Pizza teilt, und zeigen Sie, wie Brüche Teile eines Ganzen repräsentieren. Dies gibt den Schülern eine klare Vorlage für ihre eigenen Gespräche.
Schüler anleiten, visuelle Bruchaufforderungen zu erstellen
Ermutigen Sie Schüler, zu zeichnen oder Objekte zu verwenden, um ihre Bruchfragen darzustellen. Lassen Sie sie Papierformen, digitale Zeichenwerkzeuge oder Klassenmaterialien verwenden. Visuals helfen allen Lernenden, abstrakte Ideen mit konkreten Beispielen zu verbinden.
Gruppenaustausch und Reflexion erleichtern
Bitten Sie Gruppen, ihre Bruchdialoge mit der Klasse zu teilen. Fordern Sie Klassenkameraden auf, auf die gestellten Fragen zu antworten und verschiedene Strategien oder Antworten zu diskutieren. Dies fördert eine unterstützende Klassencommunity und vertieft das Verständnis.
Häufig gestellte Fragen zum Gesprächsstarter „Bruch“
Was ist ein Gesprächseinstieg zu Brücken für Grundschüler?
Ein Gesprächsstart zu Brücken ist eine Frage oder Anregung, die darauf ausgelegt ist, Schüler in die Diskussion über Brücken einzubeziehen, um sie dazu zu bringen, über die Bedeutung von Brücken über Zahlen hinaus nachzudenken. Zum Beispiel kann das Teilen verschiedener Wege, eine Pizza aufzuteilen, zu einem sinnvollen mathematischen Dialog führen.
Wie kann ich meine Klasse dazu bringen, über Brücken auf sinnvolle Weise zu sprechen?
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Denkweise zu teilen, indem Sie offene Fragen zu Brücken stellen, reale Szenarien verwenden und die Schüler auffordern, visuelle Geschichten oder Comics zu erstellen, die Brücken-Diskussionen zwischen Figuren zeigen.
Was sind einige einfache Fragen zu Brücken für Gruppendiskussionen?
Versuchen Sie Fragen wie: "Wenn Jack sagt, dass 1/2 einer Pizza größer ist als 1/4, bist du einverstanden? Warum?" oder "Wie viele Möglichkeiten gibt es, 3/4 mit Objekten zu zeigen?" Diese Fragen laden die Schüler ein, Brücken zu erklären und zu vergleichen.
Warum ist das Diskutieren über Brücken in den Klassenstufen 3-4 wichtig?
Das Diskutieren über Brücken hilft den Schülern, ein tiefes Verständnis mathematischer Konzepte aufzubauen, das Denkvermögen zu verbessern und sie auf komplexere Mathematik vorzubereiten. Es macht das Lernen auch interaktiver und weniger einschüchternd.
Was ist eine Comic-aktivität zum Unterricht von Brücken?
Eine Comic-Aktivität zum Brücken-Unterricht fordert die Schüler auf, Comic-ähnliche Szenen zu erstellen, in denen Charaktere über Brücken sprechen. Dieser Ansatz macht abstrakte Ideen visuell und fördert die Zusammenarbeit bei Problemlösungen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Einführung in Fraktionen
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen