Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/echo-von-pam-munoz-ryan/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen werden, hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular von Echo definiert und veranschaulicht. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und illustrieren, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration. Lehrer können diese Aktivität beim Lesen der Schüler verwenden, damit sie visuelle Vokabularkarten von neuen und unbekannten Begriffen erstellen können, wenn sie ihnen begegnen.


Beispiele für Vokabeln aus Echo von Pam Munoz Ryan

  • glückverheißend: auf günstige Umstände und viel Glück hinweisen
  • schenken: verschenken
  • Tapferkeit: eine prahlerische Mutprobe
  • Bungalow: ein kleines Haus mit einer einzigen Etage
  • beschwingt: geprägt von Lebendigkeit und Unbeschwertheit
  • Geschrei: ein lautes, raues oder schrilles Geräusch
  • beschlagnahmen: ein Wertpapier vorübergehend in Besitz nehmen
  • Crescendo: eine allmähliche Zunahme der Lautstärke
  • inhaftieren: der Freiheit berauben; in Gefangenschaft bringen
  • baufällig: in einem Zustand des Verfalls, Ruins oder Verfalls
  • dissonant: harmonisch unaufgelöst
  • Plackerei: harte, eintönige Routinearbeit
  • Ebenholz: hartes, dunkles Holz, aus dem Möbel hergestellt werden
  • ätherisch: des Himmels oder des Geistes
  • euphorisch: gekennzeichnet durch ein Gefühl des Wohlbefindens oder der Hochstimmung
  • ausgehungert: extrem hungrig
  • zufällig: glücklich; passiert durch einen glücklichen Zufall
  • frivol: nicht ernsthaft in Inhalt, Einstellung oder Verhalten
  • Urlaub: eine vorübergehende Beurlaubung, insbesondere vom Militärdienst
  • heimlich: geprägt von Ruhe und Vorsicht und Geheimhaltung
  • ungläubig: nicht geneigt oder bereit zu glauben; ungläubig
  • blass: Mangel an Farbe, was auf körperliche oder emotionale Belastung hindeutet
  • Philanthropie: Geld- oder Zeitspenden zur Förderung des menschlichen Wohls
  • prim: gefühlvoll zierlich oder raffiniert
  • pro bono: ohne Entschädigung für das Gemeinwohl getan
  • Wunderkind: eine ungewöhnlich begabte oder intelligente Person
  • strahlend: ausstrahlend oder als ob Licht ausstrahlend
  • baufällig: in schlechtem oder kaputtem Zustand
  • entrückt: große Freude und großes Interesse empfinden
  • List: ein betrügerisches Manöver, insbesondere um eine Gefangennahme zu vermeiden
  • düster: ernster oder gar düsterer Charakter
  • Stigma: ein Symbol der Schande oder Schande
  • Talisman: ein Schmuckstück, das als magischer Schutz vor dem Bösen gilt
  • Triller: Singen oder spielen Sie abwechselnd mit der halben Note darüber oder darunter
  • Vagabund: ein Wanderer ohne festen Wohnsitz oder Lebensunterhalt
  • Waif: ein obdachloses Kind, insbesondere ein verlassenes oder verwaistes Kind
  • trällern: singen oder mit Triller spielen

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Echo definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.

Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen werden, hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular von Echo definiert und veranschaulicht. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und illustrieren, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration. Lehrer können diese Aktivität beim Lesen der Schüler verwenden, damit sie visuelle Vokabularkarten von neuen und unbekannten Begriffen erstellen können, wenn sie ihnen begegnen.


Beispiele für Vokabeln aus Echo von Pam Munoz Ryan

  • glückverheißend: auf günstige Umstände und viel Glück hinweisen
  • schenken: verschenken
  • Tapferkeit: eine prahlerische Mutprobe
  • Bungalow: ein kleines Haus mit einer einzigen Etage
  • beschwingt: geprägt von Lebendigkeit und Unbeschwertheit
  • Geschrei: ein lautes, raues oder schrilles Geräusch
  • beschlagnahmen: ein Wertpapier vorübergehend in Besitz nehmen
  • Crescendo: eine allmähliche Zunahme der Lautstärke
  • inhaftieren: der Freiheit berauben; in Gefangenschaft bringen
  • baufällig: in einem Zustand des Verfalls, Ruins oder Verfalls
  • dissonant: harmonisch unaufgelöst
  • Plackerei: harte, eintönige Routinearbeit
  • Ebenholz: hartes, dunkles Holz, aus dem Möbel hergestellt werden
  • ätherisch: des Himmels oder des Geistes
  • euphorisch: gekennzeichnet durch ein Gefühl des Wohlbefindens oder der Hochstimmung
  • ausgehungert: extrem hungrig
  • zufällig: glücklich; passiert durch einen glücklichen Zufall
  • frivol: nicht ernsthaft in Inhalt, Einstellung oder Verhalten
  • Urlaub: eine vorübergehende Beurlaubung, insbesondere vom Militärdienst
  • heimlich: geprägt von Ruhe und Vorsicht und Geheimhaltung
  • ungläubig: nicht geneigt oder bereit zu glauben; ungläubig
  • blass: Mangel an Farbe, was auf körperliche oder emotionale Belastung hindeutet
  • Philanthropie: Geld- oder Zeitspenden zur Förderung des menschlichen Wohls
  • prim: gefühlvoll zierlich oder raffiniert
  • pro bono: ohne Entschädigung für das Gemeinwohl getan
  • Wunderkind: eine ungewöhnlich begabte oder intelligente Person
  • strahlend: ausstrahlend oder als ob Licht ausstrahlend
  • baufällig: in schlechtem oder kaputtem Zustand
  • entrückt: große Freude und großes Interesse empfinden
  • List: ein betrügerisches Manöver, insbesondere um eine Gefangennahme zu vermeiden
  • düster: ernster oder gar düsterer Charakter
  • Stigma: ein Symbol der Schande oder Schande
  • Talisman: ein Schmuckstück, das als magischer Schutz vor dem Bösen gilt
  • Triller: Singen oder spielen Sie abwechselnd mit der halben Note darüber oder darunter
  • Vagabund: ein Wanderer ohne festen Wohnsitz oder Lebensunterhalt
  • Waif: ein obdachloses Kind, insbesondere ein verlassenes oder verwaistes Kind
  • trällern: singen oder mit Triller spielen

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Echo definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.

Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Echo-Vokabular

1

Organisieren Sie eine Wortwand im Klassenzimmer für kontinuierliches Lernen

Zeigen Sie Schlüsselbegriffe visuell an einer Wortwand, damit die Schüler während der Einheit auf neues Vokabular zugreifen und damit interagieren können. Dies hilft, das Verständnis zu festigen, indem Wörter sichtbar und täglich zugänglich gemacht werden.

2

Weisen Sie den Schülern die Aufgabe zu, neue Wörter beim Lesen auszuwählen und zu definieren

Ermöglichen Sie den Schülern, unbekannte Wörter aus den Texten auszuwählen, um sie zur Wortwand hinzuzufügen. Dies fördert Selbstbestimmung und Neugier, sodass der Wortschatzaufbau eine kollaborative Tätigkeit wird.

3

Ermutigen Sie die Schüler, illustrierte Wortkarten zu erstellen

Lassen Sie die Schüler Bilder zeichnen oder drucken, die ihre gewählten Wörter zusammen mit Definitionen darstellen. Visuelle Verbindungen unterstützen die Behaltensleistung und machen die Wortwand ansprechend.

4

Überprüfen und wiederholen Sie die Begriffe an der Wortwand mit schnellen täglichen Aktivitäten

Beginnen Sie den Unterricht mit kurzen Spielen oder Diskussionen unter Verwendung der Wörter von der Wand. Häufige Übungen helfen, das Verständnis zu festigen und langfristiges Beherrschen zu unterstützen.

5

Integrieren Sie das Wortwand-Vokabular in die Schreib- und Diskussionsaktivitäten der Schüler

Fordern Sie die Schüler heraus, neue Begriffe in ihre Aufgaben, Tagebücher oder mündlichen Antworten zu verwenden. Vokabular in Kontexten anzuwenden, vertieft das Verständnis und die Kommunikationsfähigkeiten.

Häufig gestellte Fragen zum Echo-Vokabular

Was ist eine Echo-Vokabular-Storyboarding-Aktivität für Mittelschüler?

Eine Echo-Vokabular-Storyboarding-Aktivität ist eine Lektion, bei der Schüler wichtige Vokabelbegriffe aus dem Roman Echo von Pam Muñoz Ryan definieren und illustrieren. Jede Zelle im Storyboard enthält den Begriff, seine Definition und eine passende Illustration, was den Schülern hilft, neue Wörter besser zu verstehen und zu merken.

Wie können Lehrer visuelle Vokabulartafeln verwenden, um wichtige Begriffe aus Echo zu verstärken?

Lehrer können den Schülern Aufgaben zuweisen, visuelle Vokabulartafeln zu erstellen, um ungewohnte Wörter beim Lesen zu definieren und zu illustrieren. Dieser Ansatz fördert die aktive Beteiligung und hilft den Schülern, visuelle Verbindungen herzustellen, was das Verständnis und die Behaltensleistung des neuen Vokabulars aus Echo verbessert.

Welche wirkungsvollen Vokabelwörter sollte man aus Echo von Pam Muñoz Ryan unterrichten?

Einige wirkungsvolle Vokabelwörter aus Echo sind u.a. glückverheißend, schwungvoll, verfallen, Wunderkind und Landstreicher. Diese Wörter helfen den Schülern, ihren Wortschatz zu erweitern und den Kontext der Geschichte zu verstehen.

Was ist der beste Weg, um Schülern beim Behalten des neuen Vokabulars aus Echo zu helfen?

Der beste Weg ist, die Schüler jeden Begriff definieren, illustrieren und im Kontext verwenden zu lassen. Visuelle Aktivitäten wie Spinnenkarten oder Storyboards sind besonders effektiv, um die Wortbedeutungen zu verstärken.

Warum sollten Schüler Vokabelbegriffe auch illustrieren, neben deren Definition?

Das Illustrieren von Vokabelbegriffen hilft den Schülern, die Definitionen zu verinnerlichen, indem sie Wörter mit visuellen Bildern verbinden. Dieser doppelte Ansatz fördert ein tieferes Verständnis und eine langfristige Behaltung, insbesondere bei komplexen oder unbekannten Begriffen aus Echo.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/echo-von-pam-munoz-ryan/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen