Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wahl-von-1800-jefferson-vs-adams/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Bei der Einführung einer neuen Einheit in der Geschichte, insbesondere im Bereich Regierung und Wahlen, ist es für die Schüler hilfreich, sich zu Beginn des Unterrichts mit der Terminologie vertraut zu machen. Dies kann auch die einzelnen Schritte des Vorgangs oder eine bestimmte Sprache umfassen, die mehrmals vorkommt.

Lassen Sie die Schüler eine Übersicht über den gesamten Prozess erstellen, um die Terminologie zur Beschreibung und Erläuterung der Regierung und des Wahlprozesses besser zu verstehen. Durch die Identifizierung und Definition von Schlüsselbegriffen können die Schüler die Begriffe besser erklären und mit dem historischen Kontext der Wahl von 1800 in Verbindung bringen. Die Schüler können diese Terminologie auch auf künftige Lektionen mit politischen Komponenten anwenden.

Beispielbegriffe für das Wahlverfahren

  • Politische Partei
  • Wahlkollegium
  • Bundesstaat vs.
  • Repräsentantenhaus
  • Amtsinhaber
  • Volksabstimmung

Erweiterte Aktivität

Lassen Sie die Schüler fünf weitere Begriffe für den politischen Prozess auswählen und eine separate Spinnenkarte erstellen. Dies wird den Wortschatz der Schüler und ihr Verständnis der politischen Terminologie erweitern. Darüber hinaus wird das Verständnis des politischen Prozesses im historischen Kontext gestärkt.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Schlüsselterminologie für die Wahl von 1800 und den Wahlprozess definiert und illustriert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Geben Sie in die Titelfelder den Begriff ein.
  3. Geben Sie in der Beschreibung eine Definition und Zusammenfassung des Begriffs und seinen Bezug zur Wahl von 1800 ein.
  4. Erstellen Sie Illustrationen, um jeden Begriff mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen zu visualisieren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Bei der Einführung einer neuen Einheit in der Geschichte, insbesondere im Bereich Regierung und Wahlen, ist es für die Schüler hilfreich, sich zu Beginn des Unterrichts mit der Terminologie vertraut zu machen. Dies kann auch die einzelnen Schritte des Vorgangs oder eine bestimmte Sprache umfassen, die mehrmals vorkommt.

Lassen Sie die Schüler eine Übersicht über den gesamten Prozess erstellen, um die Terminologie zur Beschreibung und Erläuterung der Regierung und des Wahlprozesses besser zu verstehen. Durch die Identifizierung und Definition von Schlüsselbegriffen können die Schüler die Begriffe besser erklären und mit dem historischen Kontext der Wahl von 1800 in Verbindung bringen. Die Schüler können diese Terminologie auch auf künftige Lektionen mit politischen Komponenten anwenden.

Beispielbegriffe für das Wahlverfahren

  • Politische Partei
  • Wahlkollegium
  • Bundesstaat vs.
  • Repräsentantenhaus
  • Amtsinhaber
  • Volksabstimmung

Erweiterte Aktivität

Lassen Sie die Schüler fünf weitere Begriffe für den politischen Prozess auswählen und eine separate Spinnenkarte erstellen. Dies wird den Wortschatz der Schüler und ihr Verständnis der politischen Terminologie erweitern. Darüber hinaus wird das Verständnis des politischen Prozesses im historischen Kontext gestärkt.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Schlüsselterminologie für die Wahl von 1800 und den Wahlprozess definiert und illustriert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Geben Sie in die Titelfelder den Begriff ein.
  3. Geben Sie in der Beschreibung eine Definition und Zusammenfassung des Begriffs und seinen Bezug zur Wahl von 1800 ein.
  4. Erstellen Sie Illustrationen, um jeden Begriff mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen zu visualisieren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zu Schlüsselbegriffen des Wahlprozesses

1

Binden Sie Schüler mit interaktiven Wahlen-Vokabularspielen ein

Bringen Sie Energie und aktives Lernen in Ihr Klassenzimmer, indem Sie Spiele wie Vokabular-Bingo, Pantomime oder Matching-Karten mit Wahlbegriffen verwenden. Diese Aktivitäten helfen den Schülern, Schüler, die wichtigsten Begriffe im Kontext zu erinnern und zu verwenden, was das Lernen einprägsam und spaß macht.

2

Rollen für Diskussionen in Kleingruppen zu Wahlbegriffen zuweisen

Weisen Sie jedem Schüler einen bestimmten Wahlbegriff zu, den er in seiner kleinen Gruppe erforschen und erklären soll. Dies fördert Zusammenarbeit und stellt sicher, dass jeder Schüler ein Experte für mindestens ein Schlüsselkonzept wird, wodurch das Verständnis durch Peer-Unterricht vertieft wird.

3

Visuelle Hilfsmittel zur Verstärkung des Schülervokabulars verwenden

Verwenden Sie Poster, Ankertafeln oder digitale Folien, um Wahlbegriffe und Definitionen in Ihrem Klassenzimmer visuell darzustellen. Diese Worte täglich zu sehen, hilft den Schülern, sie besser zu behalten, und bietet Schnellreferenzen während Aktivitäten und Diskussionen.

4

Vokabular mit realen Beispielen verbinden

Verbinden Sie jeden Wahlbegriff mit aktuellen oder historischen Ereignissen, wie z.B. letzten Wahlen oder bekannten Regierungsentscheidungen. Dies schafft Relevanz und hilft den Schülern, die Bedeutung des Vokabulars über den Klassenraum hinaus zu sehen.

5

Verstehen mit Schnell-Check-Aktivitäten überprüfen

Verwenden Sie Exit-Tickets, Mini-Quiz oder Möglichkeiten für Mundeingaben am Ende des Unterrichts, um zu beurteilen, wie gut die Schüler die Begriffe gelernt haben. Diese formativen Bewertungen leiten Sie bei der Planung von Wiederholungs- oder Erweiterungsaktivitäten, falls erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zu Schlüsselbegriffen des Wahlprozesses

Was sind die wichtigsten Begriffe, die Schüler über den Wahlprozess wissen sollten?

Schlüsselbegriffe im Wahlprozess umfassen Politische Partei, Wahlkollegium, Bundes vs Bundesstaat, Repräsentantenhaus, Amtsinhaber und Volksentscheidung. Das Verständnis dieser Begriffe hilft den Schülern, besser zu verstehen, wie Wahlen in den USA funktionieren.

Wie können Lehrer den Schülern helfen, das Vokabular des Wahlprozesses schnell zu erlernen?

Lehrer können Spinnenkarten oder visuelle Organizer verwenden, um den Schülern zu helfen, Wahlbegriffe zu definieren und zu verknüpfen. Das Veranschaulichen und Beschreiben der Begriffe fördert das Verständnis und die Behaltensleistung.

Was ist die beste Methode, um das Vokabular der Wahl von 1800 zu lehren?

Am besten ist es, Schüler Aufgaben zu geben, Storyboard mit Definitionen, Zusammenfassungen und Illustrationen für jeden Schlüsselbegriff im Zusammenhang mit der Wahl von 1800 und dem Wahlprozess zu erstellen.

Warum ist es wichtig, dass Schüler Wahlterminologie in Geschichtsstunden verstehen?

Das Verständnis von Wahlterminologie hilft den Schülern, historische Ereignisse mit Regierungsprozessen zu verbinden, was die Analyse vergangener Wahlen erleichtert und das Wissen auf zukünftige politische Themen anwendbar macht.

Was ist eine Spinnenkarten-Aktivität zum Lehren politischer Begriffe?

Eine Spinnenkarten-Aktivität beinhaltet, dass Schüler wichtige politische Begriffe visuell organisieren, indem sie sie definieren und illustrieren, was das Verständnis vertieft und die Wortschatzentwicklung in Sozialkunde unterstützt.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wahl-von-1800-jefferson-vs-adams/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen