Aktivitätsübersicht
Die Teilnehmer werden die Bedeutung der Wahl von 1800 anhand der 5 Ws der Wahl erläutern . Durch die Erforschung dieser Grundthemen erhalten die Studierenden ein allgemeines Verständnis der Kandidaten und ihrer politischen Überzeugungen, Verbündeten und Parteizugehörigkeiten. Sie erklären und analysieren sie und wenden sie auf ihr Verständnis des Wahlprozesses an und beschreiben, wie sich dieser Prozess bei den 1800 Wahlen abspielte.
Die Schüler beantworten die folgenden Fragen:
- WER war 1800 an der Wahl beteiligt?
- WAS war die politische Bedeutung der Wahl im Jahr 1800?
- WO fand die Wahl von 1800 statt?
- WANN fand die Wahl von 1800 statt?
- WARUM war die Wahl von 1800 wichtig?
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler eine Spinnenkarte über die 5 Ws einer anderen Wahl erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kandidaten, ihre politische Zugehörigkeit und die Wahlergebnisse angeben. Vergleichen und vergleichen Sie beide Wahlen, um Diskussionen und Debatten zu generieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5W-Analyse der Wahlen von 1800: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie die Frage in den Beschreibungen.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Die Teilnehmer werden die Bedeutung der Wahl von 1800 anhand der 5 Ws der Wahl erläutern . Durch die Erforschung dieser Grundthemen erhalten die Studierenden ein allgemeines Verständnis der Kandidaten und ihrer politischen Überzeugungen, Verbündeten und Parteizugehörigkeiten. Sie erklären und analysieren sie und wenden sie auf ihr Verständnis des Wahlprozesses an und beschreiben, wie sich dieser Prozess bei den 1800 Wahlen abspielte.
Die Schüler beantworten die folgenden Fragen:
- WER war 1800 an der Wahl beteiligt?
- WAS war die politische Bedeutung der Wahl im Jahr 1800?
- WO fand die Wahl von 1800 statt?
- WANN fand die Wahl von 1800 statt?
- WARUM war die Wahl von 1800 wichtig?
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler eine Spinnenkarte über die 5 Ws einer anderen Wahl erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kandidaten, ihre politische Zugehörigkeit und die Wahlergebnisse angeben. Vergleichen und vergleichen Sie beide Wahlen, um Diskussionen und Debatten zu generieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5W-Analyse der Wahlen von 1800: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie die Frage in den Beschreibungen.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zu den 5 Ws der Wahl von 1800
Wie man eine Klassendebatte über die Auswirkungen der Wahl von 1800 erleichtert
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Standpunkte auszudrücken und Argumente zu analysieren, indem Sie eine strukturierte Debatte organisieren. Weisen Sie den Schülern Rollen als historische Figuren oder politische Parteien zu, um ihnen zu helfen, verschiedene Perspektiven zu verstehen. Diese Strategie fördert kritisches Denken und Engagement.
Debattenrollen basierend auf Kandidaten und Parteien zuweisen
Lassen Sie die Schüler wählen oder zuweisen , um entweder Thomas Jefferson, John Adams oder deren jeweilige Parteien zu vertreten. Dies hilft ihnen, tiefer in politische Überzeugungen einzutauchen und die Motivationen jeder Seite zu verstehen.
Forschungszeit mit primären und sekundären Quellen bereitstellen
Geben Sie den Schülern Zeit, Beweise zu sammeln von Lehrbüchern, Artikeln oder digitalen Ressourcen. Ermutigen Sie die Verwendung von Zitaten oder Fakten, um ihre Argumente während der Debatte zu untermauern.
Klare Debattenregeln und Struktur festlegen
Erklären Sie vor Beginn das Format, die Zeitlimits und die Richtlinien für respektvolle Diskussionen. Dies stellt sicher, dass jede Stimme gehört wird und die Debatte fokussiert bleibt.
Debatte durchführen und als Klasse reflektieren
Führen Sie die Debatte durch, dann reflektieren Sie in der Gruppe darüber, was über die Wahl von 1800 gelernt wurde. Diskutieren Sie wichtige Erkenntnisse und verbinden Sie sie, wenn möglich, mit modernen Wahlen.
Häufig gestellte Fragen zu den 5 Ws der Wahl von 1800
Was sind die 5 Ws der Wahl von 1800?
Die 5 Ws der Wahl von 1800 sind: Wer (die Kandidaten: Thomas Jefferson und John Adams); Was (eine entscheidende Präsidentschaftswahl in den USA); Wann (1800); Wo (Vereinigte Staaten, hauptsächlich in Schlüsselstaaten); und Warum (es markierte einen friedlichen Machtwechsel zwischen den politischen Parteien).
Warum war die Wahl von 1800 in der amerikanischen Geschichte wichtig?
Die Wahl von 1800 war wichtig, weil sie die erste friedliche Machtübertragung zwischen den politischen Parteien in den USA war, einen Präzedenzfall für demokratische Prozesse schuf und die Stabilität der Verfassung stärkte.
Wer waren die Hauptkandidaten und was waren ihre politischen Überzeugungen bei der Wahl von 1800?
Die Hauptkandidaten waren Thomas Jefferson (Demokratisch-Republikaner) und John Adams (Föderalist). Jefferson befürwortete die Rechte der Bundesstaaten und eine begrenzte Bundesregierung, während Adams eine starke Zentralregierung unterstützte.
Wie kann ich Schülern beibringen, die 5 Ws eines historischen Ereignisses wie der Wahl von 1800 zu analysieren?
Lassen Sie die Schüler eine 5W-Analyse erstellen, indem sie Wer, Was, Wann, Wo und Warum für das Ereignis beantworten. Verwenden Sie grafische Organizer, Spinnennetze oder visuelle Hilfsmittel, um ihnen zu helfen, jeden Bestandteil aufzuschlüsseln und Diskussionen zu fördern.
Was ist eine einfache Klassenaktivität, um die Wahl von 1800 mit einer anderen Wahl zu vergleichen?
Bitten Sie die Schüler, eine Spinnennetzkarte für beide Wahlen zu erstellen, einschließlich Kandidaten, Parteizugehörigkeiten und Ergebnisse. Lassen Sie sie dann ihre Ergebnisse vergleichen und gegenüberstellen, um Diskussion und kritisches Denken zu fördern.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Wahl von 1800: Jefferson vs Adams
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen