Aktivitätsübersicht
Dystopische Literatur ist ein schnell wachsendes Subgenre der populären Literatur. Autoren verwenden oft Dystopien, um eine Botschaft über die Welt zu vermitteln, in der wir heute leben. Dystopias sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre ist das Setting oft eine gefallene Gesellschaft, die normalerweise nach einem groß angelegten Krieg oder einem anderen schrecklichen Ereignis stattfindet und Chaos in der ehemaligen Welt verursacht hat. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die absolute Kontrolle übernimmt. Die Fehler in dieser Art von Dystopie konzentrieren sich auf Unterdrückung und Einschränkung der Freiheit durch die zentralen Behörden.
Die Schüler können Elemente der dystopischen Gesellschaft von The Handmaid's Tale während des Lesens verfolgen. Lassen Sie die Schüler die sechs gemeinsamen Elemente einer Dystopie aufzeichnen und diese Elemente dann in einem Storyboard zusammen mit einem unterstützenden Zitat darstellen.
Dystopische Elemente in The Handmaid's Tale
Die Menschen sind von unabhängigem Denken und Handeln eingeschränkt.
Beispiel:
In den frühen Tagen des Regimes durften Frauen weder Eigentum besitzen noch Arbeitsplätze haben. Frauen wurden in verschiedene Klassen getrennt, und sie durften sich nicht frei in andere Länder bewegen, viele Familien wurden getrennt, und sie durften sich ihren Pflichten nicht entziehen. Jeder musste aufpassen, was sie sagten, weil sie wegen Hochverrats zur Rede gestellt werden konnten.
Die Regierung unter Kontrolle ist oft bedrückend.
Beispiel:
Die Regierung beschränkt den Zugang zu Nahrungsmitteln, lokalen Gebieten und Reisen mit Essensmarken, Passkarten und Kontrollpunkten. Die Regierung verlangt, dass die Hausherren der Kommandanten jeden Monat die Magd vervollständigen und dass fromme Antworten als Antworten für alltägliche Unterhaltungen gegeben werden. Schwarze Vans fahren herum und holen Leute auf, die wegen Hochverrats angeklagt sind. Sie hängen die Körper an die Wand zur öffentlichen Ausstellung.
Die Einstellung ist oft futuristisch oder in einem fiktiven Universum.
Beispiel:
Die Einstellung ist nicht futuristisch bis zum Ende des Romans; Zum Zeitpunkt der Abfassung des Romans geschieht dies jedoch irgendwann in den neunziger Jahren. Die westliche Hemisphäre hat sich grundlegend verändert; die Vereinigten Staaten von Amerika existieren nicht mehr, ersetzt durch die Republik Gilead.
Enthält Elemente der Konformität oder extreme Gleichheit.
Beispiel:
Von allen Klassen von Menschen wird erwartet, dass sie die gleiche Kleidung tragen, die ihrer Klasse oder ihrem Dienst entspricht. Mägde tragen rot, Frauen tragen puderblau, Marthas trübes Grün, Econowives tragen rote, blaue und grüne Streifen und so weiter. Es wurde erwartet, dass die Menschen sich mit frommen Sprüchen grüßten, die davon ausgingen, dass alle zu dieser besonderen Sekte des Christentums konvertiert waren.
Die Regierung porträtiert ihre Gesellschaft als Utopie.
Beispiel:
Die Republik von Gilead erlaubt Touristen, die Gesellschaft als das Beispiel der Gesellschaft zu sehen, die Sachen richtig macht. Wenn die japanischen Touristen Offred fragen, ob sie glücklich ist, soll sie ja sagen. Die oberen Ränge von Gilead glauben, dass, wenn die Bevölkerung wieder aufgefüllt ist und Frauen nicht mehr so sehr an allem arbeiten müssen, dann wird jeder glücklich sein.
Der Protagonist möchte den Menschen das konventionelle Leben zurückgeben.
Beispiel:
Offred gibt der Hoffnung Ausdruck, dass ihr Ehemann Luke noch am Leben ist und dass sie zusammen ihre Tochter eines Tages retten können. Sie spielt ein bisschen mit der Idee des Mayday Resistance, aber letztlich beschließt sie nicht nachzugeben, weil sie sich für Nick verliebt. Sie macht die Bänder, die später zum Transkript "Die Hand der Dienerin" werden, möglicherweise in der Hoffnung, dass es für den Widerstand verwendet werden kann. Sie möchte in der Hoffnung fliehen, dass sie zu einem normalen Leben zurückkehren kann.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studenten Anweisungen
Erstelle ein Storyboard, das die sechs Elemente der dystopischen Fiktion in The Handmaid's Tale identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Elements und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Aufgabe.
- Identifiziere die dystopischen Elemente aus The Handmaid's Tale und schreibe sie unter jede entsprechende Beschreibung.
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das eine Szene darstellt, die dieses dystopische Element darstellt.
- Schreibe eine Beschreibung von jedem der Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Aktivitätsübersicht
Dystopische Literatur ist ein schnell wachsendes Subgenre der populären Literatur. Autoren verwenden oft Dystopien, um eine Botschaft über die Welt zu vermitteln, in der wir heute leben. Dystopias sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre ist das Setting oft eine gefallene Gesellschaft, die normalerweise nach einem groß angelegten Krieg oder einem anderen schrecklichen Ereignis stattfindet und Chaos in der ehemaligen Welt verursacht hat. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die absolute Kontrolle übernimmt. Die Fehler in dieser Art von Dystopie konzentrieren sich auf Unterdrückung und Einschränkung der Freiheit durch die zentralen Behörden.
Die Schüler können Elemente der dystopischen Gesellschaft von The Handmaid's Tale während des Lesens verfolgen. Lassen Sie die Schüler die sechs gemeinsamen Elemente einer Dystopie aufzeichnen und diese Elemente dann in einem Storyboard zusammen mit einem unterstützenden Zitat darstellen.
Dystopische Elemente in The Handmaid's Tale
Die Menschen sind von unabhängigem Denken und Handeln eingeschränkt.
Beispiel:
In den frühen Tagen des Regimes durften Frauen weder Eigentum besitzen noch Arbeitsplätze haben. Frauen wurden in verschiedene Klassen getrennt, und sie durften sich nicht frei in andere Länder bewegen, viele Familien wurden getrennt, und sie durften sich ihren Pflichten nicht entziehen. Jeder musste aufpassen, was sie sagten, weil sie wegen Hochverrats zur Rede gestellt werden konnten.
Die Regierung unter Kontrolle ist oft bedrückend.
Beispiel:
Die Regierung beschränkt den Zugang zu Nahrungsmitteln, lokalen Gebieten und Reisen mit Essensmarken, Passkarten und Kontrollpunkten. Die Regierung verlangt, dass die Hausherren der Kommandanten jeden Monat die Magd vervollständigen und dass fromme Antworten als Antworten für alltägliche Unterhaltungen gegeben werden. Schwarze Vans fahren herum und holen Leute auf, die wegen Hochverrats angeklagt sind. Sie hängen die Körper an die Wand zur öffentlichen Ausstellung.
Die Einstellung ist oft futuristisch oder in einem fiktiven Universum.
Beispiel:
Die Einstellung ist nicht futuristisch bis zum Ende des Romans; Zum Zeitpunkt der Abfassung des Romans geschieht dies jedoch irgendwann in den neunziger Jahren. Die westliche Hemisphäre hat sich grundlegend verändert; die Vereinigten Staaten von Amerika existieren nicht mehr, ersetzt durch die Republik Gilead.
Enthält Elemente der Konformität oder extreme Gleichheit.
Beispiel:
Von allen Klassen von Menschen wird erwartet, dass sie die gleiche Kleidung tragen, die ihrer Klasse oder ihrem Dienst entspricht. Mägde tragen rot, Frauen tragen puderblau, Marthas trübes Grün, Econowives tragen rote, blaue und grüne Streifen und so weiter. Es wurde erwartet, dass die Menschen sich mit frommen Sprüchen grüßten, die davon ausgingen, dass alle zu dieser besonderen Sekte des Christentums konvertiert waren.
Die Regierung porträtiert ihre Gesellschaft als Utopie.
Beispiel:
Die Republik von Gilead erlaubt Touristen, die Gesellschaft als das Beispiel der Gesellschaft zu sehen, die Sachen richtig macht. Wenn die japanischen Touristen Offred fragen, ob sie glücklich ist, soll sie ja sagen. Die oberen Ränge von Gilead glauben, dass, wenn die Bevölkerung wieder aufgefüllt ist und Frauen nicht mehr so sehr an allem arbeiten müssen, dann wird jeder glücklich sein.
Der Protagonist möchte den Menschen das konventionelle Leben zurückgeben.
Beispiel:
Offred gibt der Hoffnung Ausdruck, dass ihr Ehemann Luke noch am Leben ist und dass sie zusammen ihre Tochter eines Tages retten können. Sie spielt ein bisschen mit der Idee des Mayday Resistance, aber letztlich beschließt sie nicht nachzugeben, weil sie sich für Nick verliebt. Sie macht die Bänder, die später zum Transkript "Die Hand der Dienerin" werden, möglicherweise in der Hoffnung, dass es für den Widerstand verwendet werden kann. Sie möchte in der Hoffnung fliehen, dass sie zu einem normalen Leben zurückkehren kann.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studenten Anweisungen
Erstelle ein Storyboard, das die sechs Elemente der dystopischen Fiktion in The Handmaid's Tale identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Elements und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Aufgabe.
- Identifiziere die dystopischen Elemente aus The Handmaid's Tale und schreibe sie unter jede entsprechende Beschreibung.
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das eine Szene darstellt, die dieses dystopische Element darstellt.
- Schreibe eine Beschreibung von jedem der Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Anleitungen zur Analyse von „The Handmaid’s Tale“: Dystopische Elemente
Organize a classroom debate on the ethical dilemmas in The Handmaid’s Tale
Encourage critical thinking by dividing students into groups to debate major ethical issues from the novel. Assign roles—such as supporters of Gilead’s laws and those who oppose them—to help students analyze multiple perspectives and support their arguments with evidence from the text.
Select key dilemmas or themes for debate
Pick thought-provoking topics like freedom vs. security, gender roles, or resistance vs. conformity. Clearly define each issue so students are focused and discussions stay relevant to the novel's context.
Assign debate groups and roles
Divide the class into teams or pairs, giving each group a specific stance to defend. Rotate roles so everyone has a chance to argue from different perspectives, deepening their understanding of the novel’s complexities.
Guide students to gather textual evidence
Instruct students to find quotes and examples from the book that support their assigned viewpoint. Encourage annotation so they’re prepared to back up arguments during the debate.
Facilitate respectful, structured debate sessions
Set clear ground rules for respectful listening and responding. Allow each side time to present, rebut, and summarize. Moderate discussion to keep it focused and fair.
Reflect and connect debates to real-world issues
Lead a class discussion on how the ethical dilemmas from the book relate to current events or students’ lives. Encourage reflection on the importance of questioning authority and understanding complex social issues.
Häufig gestellte Fragen zur Analyse von The Handmaid’s Tale: Dystopische Elemente
Welche sind die wichtigsten dystopischen Elemente in Der Report der Magd?
Der Report der Magd zeigt wichtige dystopische Elemente wie oppressive Regierungs-kontrolle, eingeschränkte Freiheiten, durchgesetzte Konformität, eine futuristische oder alternative Umgebung, die Darstellung der Gesellschaft als Utopie und eine Protagonistin, die nach Normalität strebt. Diese Elemente schaffen eine Gesellschaft, die von Überwachung, Angst und dem Mangel an persönlichen Rechten geprägt ist.
Wie kontrolliert die Regierung die Menschen in Der Report der Magd?
Die Regierung in Der Report der Magd nutzt Methoden wie Bewegungsrestriktionen, strikte Kleiderordnungen durchsetzen, Gespräche überwachen, den Zugang zu Ressourcen beschränken und öffentliche Strafen verhängen, um die totale Kontrolle über die Bürger, insbesondere Frauen, zu behalten.
Warum gilt Der Report der Magd als dystopischer Roman?
Der Report der Magd gilt als dystopisch, weil er eine tief fehlerhafte Gesellschaft beschreibt, in der Freiheit unterdrückt, Menschenrechte verletzt werden und die Regierung strenge Regeln durchsetzt, die Menschen ihre Individualität und Autonomie rauben.
Was sind Beispiele für Konformität in Der Report der Magd?
Beispiele für Konformität sind farbcodierte Uniformen für unterschiedliche Klassen (Magd in Rot, Ehefrauen in Blau), obligatorische religiöse Grüße und Erwartungen, dass alle die Glaubensäußerungen und Verhaltensweisen des Regimes ohne Frage befolgen.
Wie können Schüler dystopische Elemente in Der Report der Magd für eine Klassenaufgabe analysieren?
Schüler können ein Storyboarding erstellen, bei dem sie die sechs dystopischen Elemente im Roman identifizieren, Szenen darstellen, die jedes Element repräsentieren, und kurze Beschreibungen verfassen. Dies hilft ihnen, die Art und Weise, wie diese Elemente die Geschichte formen, visuell und kritisch zu analysieren.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Mägde der Tölpel
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen