Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-feuerkatze-von-esther-averill/teile-einer-geschichte
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität entscheiden die Schüler, welche Teile des Textes ihrer Meinung nach wichtig sind, und ordnen sie dem Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte zu. Wenn die Schüler sich für Anfang, Mitte und Ende entscheiden, können sie den Text leichter aufteilen und ein oder zwei Hauptereignisse auswählen, die dargestellt werden sollen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Ereignisse sie zu ihrem Storyboard hinzufügen möchten.


Das Storyboard oben zeigt zwei Beispiele für den Anfang, die Mitte und das Ende. Sie können eine Anzahl von Frames festlegen, die die Schüler verwenden sollen, basierend auf den Fähigkeiten des Schülers oder der Länge des Texts.


Anfang

  • Beispiel 1

    Pickles lebt in einem Fass, und da es nichts Besseres gibt, jagt er andere Katzen. Mrs. Goodkind ist seine einzige Freundin, sie füttert ihn und bietet ihm ein Zuhause, aber Pickles lebt lieber draußen. Sie warnt Pickles, dass etwas Schlimmes passieren wird, wenn er sich weiterhin schlecht verhält.

  • Beispiel 2

    Pickles jagt eine junge Katze auf einen Baum und lässt sie nicht los. Ein Sturm kommt, also lässt Pickles die kleine Katze los, aber sie hat zu viel Angst, um herunterzuklettern! Mrs. Goodkind ruft die Feuerwehr an und Feuerwehrmann Joe steigt auf eine Leiter und rettet Pickles.

Mitte

  • Beispiel 1

    Mrs. Goodkind erklärt Feuerwehrmann Joe, dass Pickles große Dinge im Leben tun möchte. Feuerwehrmann Joe bringt Essiggurken zur Feuerwache und der Chef sagt, dass er Essiggurken bleiben lässt, wenn er lernt, wie man eine gute Feuerwehrkatze ist.

  • Beispiel 2

    Pickles lernt die Seile sehr schnell. Er lernt, wie man den Feuerwehrmast herunterrutscht, wie man auf den Motor springt und gerade sitzt, während der Motor fährt, wie man hilft, den Feuerwehrschlauch zu halten und vieles mehr.

Ende

  • Beispiel 1

    Der Chef ruft Pickles in sein Büro. Er erzählt Pickles, dass er all die harte Arbeit gesehen hat, die er geleistet hat. Der Häuptling macht Pickles zu einer offiziellen Feuerkatze und gibt ihm einen kleinen Feuerwehrhut.

  • Beispiel 1

    Pickles lernt mit anderen Katzen freundlich umzugehen. Er ruft an, um einer Katze zu helfen, die in einem Baum steckt. Es ist derselbe Baum, von dem er gerettet wurde! Pickles klettert tapfer die Leiter hinauf und rettet die Katze. Er ist sehr stolz auf sich und glücklich.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von The Fire Cat .


  1. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse vom Anfang der Geschichte zeigen.
  2. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse aus der Mitte der Geschichte zeigen.
  3. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse vom Ende der Geschichte zeigen.
  4. Schreibe unter jedes Bild einen Satz.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Reihenfolge der Ereignisse Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das eine Folge von Ereignissen anzeigt. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung über die Wichtigkeit dieses Teils der Geschichte ein.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Veranstaltungen
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens.
Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch.
Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte.
Beschreibungen
Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität entscheiden die Schüler, welche Teile des Textes ihrer Meinung nach wichtig sind, und ordnen sie dem Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte zu. Wenn die Schüler sich für Anfang, Mitte und Ende entscheiden, können sie den Text leichter aufteilen und ein oder zwei Hauptereignisse auswählen, die dargestellt werden sollen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Ereignisse sie zu ihrem Storyboard hinzufügen möchten.


Das Storyboard oben zeigt zwei Beispiele für den Anfang, die Mitte und das Ende. Sie können eine Anzahl von Frames festlegen, die die Schüler verwenden sollen, basierend auf den Fähigkeiten des Schülers oder der Länge des Texts.


Anfang

  • Beispiel 1

    Pickles lebt in einem Fass, und da es nichts Besseres gibt, jagt er andere Katzen. Mrs. Goodkind ist seine einzige Freundin, sie füttert ihn und bietet ihm ein Zuhause, aber Pickles lebt lieber draußen. Sie warnt Pickles, dass etwas Schlimmes passieren wird, wenn er sich weiterhin schlecht verhält.

  • Beispiel 2

    Pickles jagt eine junge Katze auf einen Baum und lässt sie nicht los. Ein Sturm kommt, also lässt Pickles die kleine Katze los, aber sie hat zu viel Angst, um herunterzuklettern! Mrs. Goodkind ruft die Feuerwehr an und Feuerwehrmann Joe steigt auf eine Leiter und rettet Pickles.

Mitte

  • Beispiel 1

    Mrs. Goodkind erklärt Feuerwehrmann Joe, dass Pickles große Dinge im Leben tun möchte. Feuerwehrmann Joe bringt Essiggurken zur Feuerwache und der Chef sagt, dass er Essiggurken bleiben lässt, wenn er lernt, wie man eine gute Feuerwehrkatze ist.

  • Beispiel 2

    Pickles lernt die Seile sehr schnell. Er lernt, wie man den Feuerwehrmast herunterrutscht, wie man auf den Motor springt und gerade sitzt, während der Motor fährt, wie man hilft, den Feuerwehrschlauch zu halten und vieles mehr.

Ende

  • Beispiel 1

    Der Chef ruft Pickles in sein Büro. Er erzählt Pickles, dass er all die harte Arbeit gesehen hat, die er geleistet hat. Der Häuptling macht Pickles zu einer offiziellen Feuerkatze und gibt ihm einen kleinen Feuerwehrhut.

  • Beispiel 1

    Pickles lernt mit anderen Katzen freundlich umzugehen. Er ruft an, um einer Katze zu helfen, die in einem Baum steckt. Es ist derselbe Baum, von dem er gerettet wurde! Pickles klettert tapfer die Leiter hinauf und rettet die Katze. Er ist sehr stolz auf sich und glücklich.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von The Fire Cat .


  1. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse vom Anfang der Geschichte zeigen.
  2. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse aus der Mitte der Geschichte zeigen.
  3. Machen Sie Bilder, die zwei Hauptereignisse vom Ende der Geschichte zeigen.
  4. Schreibe unter jedes Bild einen Satz.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Reihenfolge der Ereignisse Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das eine Folge von Ereignissen anzeigt. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung über die Wichtigkeit dieses Teils der Geschichte ein.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Veranstaltungen
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens.
Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch.
Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte.
Beschreibungen
Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Anleitungen zur visuellen Zusammenfassung der Feuerkatze

1

Erstellen Sie eine Klassenzimmer-Ankerkarte für die Handlungsstruktur

Zeigen Sie eine große Ankerkarte mit der Beschriftung Anfang, Mitte, Ende, um den Schülern zu helfen, die Handlungsstruktur zu visualisieren. Verwenden Sie farbige Überschriften und einfache Symbole oder Zeichnungen für jeden Abschnitt, um sie ansprechend und leicht während Lese- und Schreibaktivitäten nachzuschlagen.

2

Modellieren Sie die Identifizierung der Hauptereignisse mit gemeinsamer Vorlesung

Lesen Sie eine Geschichte laut vor und pausieren Sie nach jedem Teil, um die Schüler zu fragen, was passiert ist. Zeichnen Sie ihre Antworten unter den richtigen Abschnitt auf der Ankerkarte auf. Dies zeigt, wie Geschichten in Hauptereignisse aufgeteilt werden, und fördert aktives Zuhören.

3

Führen Sie die Schüler an, Ereignisse mit Satzanfängen zu brainstormen

Geben Sie den Schülern Satzanfänge wie "Am Anfang...", "In der Mitte..." und "Am Ende...", um ihnen beim Organisieren ihrer Gedanken zu helfen. Ermutigen Sie sie, Ideen mit Partnern zu diskutieren, bevor sie schreiben, um Vertrauen und Klarheit zu fördern.

4

Ermutigen Sie zum Zeichnen und Beschriften der Hauptereignisse

Fordern Sie die Schüler auf, schnelle Skizzen der Schlüsselsituationen für jeden Abschnitt der Geschichte zu zeichnen. Unterstützen Sie sie beim Schreiben eines einfachen, beschreibenden Satzes unter jedem Bild. Dies verstärkt das Verständnis und macht Zusammenfassungen einprägsamer.

5

Zeigen und überprüfen Sie die Storyboards der Schüler als Klasse

Laden Sie die Schüler ein, ihre Storyboards zu teilen und diskutieren Sie die von ihnen gewählten Hauptereignisse. Heben Sie verschiedene Interpretationen hervor und feiern kreative Ideen, um eine positive Klassengemeinschaft aufzubauen und das Verständnis der Handlungsstruktur zu vertiefen.

Häufig gestellte Fragen zur visuellen Zusammenfassung von The Fire Cat

Wie erstellt man ein visuelles Zusammenfassungs-Storyboard für "Die Feuermieze"?

Um ein visuelles Zusammenfassungs-Storyboard für "Die Feuermieze" zu erstellen, teile die Geschichte in die Abschnitte Anfang, Mitte und Ende. Wähle für jeden Teil ein oder zwei Hauptereignisse und zeichne Bilder, die sie darstellen. Schreibe einen kurzen Satz unter jedes Bild, um das Ereignis zu erklären.

Was sind die wichtigsten Ereignisse in "Die Feuermieze" für eine Zusammenfassung?

Die wichtigsten Ereignisse sind: Anfang—Pickles lebt draußen und wird aus einem Baum gerettet; Mitte—Pickles lernt, ein Feuerwehrkater zu sein; Ende—Pickles wird ein offizieller Feuermieze und rettet eine andere Katze. Das Fokussieren auf diese hilft den Schülern, die Geschichte einfach zusammenzufassen.

Warum ist es hilfreich, eine Geschichte in Anfang, Mitte und Ende zu gliedern?

Das Aufteilen einer Geschichte in Anfang, Mitte und Ende hilft den Schülern, wichtige Ereignisse zu erkennen, ihre Gedanken zu ordnen und klarere Zusammenfassungen zu erstellen. Es erleichtert auch die Konzentration auf die wichtigsten Teile der Geschichte.

Welche Tipps gibt es, um Zweit- oder Drittklässler beim Zusammenfassen von "Die Feuermieze" zu unterstützen?

Verwenden Sie ein Storyboard mit einer festen Anzahl von Feldern, basierend auf den Fähigkeiten der Schüler, lassen Sie die Schüler einzeln oder in Paaren arbeiten, und ermutigen Sie sie, die wichtigsten Ereignisse auszuwählen. Das Hinzufügen eines Satzes unter jedem Bild stärkt das Verständnis.

Wie viele Storyboard-Rahmen sollten Schüler für eine Zusammenfassung verwenden?

Die Anzahl der Storyboard-Rahmen kann je nach Fähigkeit des Schülers und Textlänge angepasst werden. Normalerweise verwenden Sie zwei Rahmen pro Abschnitt: Anfang, Mitte und Ende, insgesamt also sechs Rahmen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-feuerkatze-von-esther-averill/teile-einer-geschichte
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen