Aktivitätsübersicht
Es gibt eine langjährige Debatte darüber, ob Chaucers Darstellung der Ehefrau von Bath ihn als einen frühen Feminist oder einen typischen Misogynisten der Zeit darstellt. Diese Aktivität veranlasst die SchülerInnen dazu, zuerst in Gruppen oder einzeln und nach der Lektüre darüber nachzudenken, wie Chaucer die Frau von Bath in ihrem Prolog porträtiert. Lassen Sie die Schüler ein Storyboard erstellen, das "The Wife of Bath's Prologue" aus der Sicht des Schülers darstellt und unterstützen Sie bei der Recherche.
Feministische Perspektive:
Zelle 1: Die Ehefrau von Bath, Alyson, wurde fünfmal verheiratet, und sie erklärt, wie sie die Kontrolle über die meisten dieser Ehen hat. Sie sieht sich als ein Experte für die Heirat.
Zelle 2: Sie benutzt biblische Beispiele, darunter auch König Salomon, um zu zeigen, dass so viele Male verheiratet ist eine positive Sache. Sie ist sogar begeistert, ihren sechsten Mann zu treffen.
Zelle 3: Sie sagt, dass, während der Apostel Paulus predigt die Bedeutung der Jungfräulichkeit, sie schlau zeigt, dass jemand braucht, um mehr Jungfrauen zu schaffen. Immerhin sagte Gott, dass Adam und Eva fruchtbar und vielfältig sind.
Zelle 4: Alysons fünfte Ehe, zu Jankyn, war für die Liebe und nicht für das Geld. Sie gibt ihm alles und er gibt ihr nichts. Er versucht sie zu beherrschen, weil seine jüngere Zeit ihn unsicher macht.
Zelle 5: Jankyn liest zu Alyson jeden Abend über böse Frauen. Sie wird schließlich so genervt, dass sie das Buch zerreißt und Jankyn schlägt. Er schlägt sie zurück und veranlaßt sie, taub in einem Ohr zu gehen. Sie lockt ihn an, tut so, als würde er sterben und schlägt ihn wieder.
Cell 6: Dies führt zu einem Waffenstillstand zwischen den beiden, und Jankyn gibt Alyson all die Kraft in ihrer Ehe. Sie lässt ihn auch das Buch verbrennen. Sie gewinnt die Macht zurück über ihre Würde und ihre Ehe.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Based on The Wife of Bath, decide whether Chaucer was an early feminist, or a typical misogynist.
- In the descriptions, include evidence from the text that support your opinion.
- Add illustrations for each description using appropriate scenes, characters, items, and dialogue.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Es gibt eine langjährige Debatte darüber, ob Chaucers Darstellung der Ehefrau von Bath ihn als einen frühen Feminist oder einen typischen Misogynisten der Zeit darstellt. Diese Aktivität veranlasst die SchülerInnen dazu, zuerst in Gruppen oder einzeln und nach der Lektüre darüber nachzudenken, wie Chaucer die Frau von Bath in ihrem Prolog porträtiert. Lassen Sie die Schüler ein Storyboard erstellen, das "The Wife of Bath's Prologue" aus der Sicht des Schülers darstellt und unterstützen Sie bei der Recherche.
Feministische Perspektive:
Zelle 1: Die Ehefrau von Bath, Alyson, wurde fünfmal verheiratet, und sie erklärt, wie sie die Kontrolle über die meisten dieser Ehen hat. Sie sieht sich als ein Experte für die Heirat.
Zelle 2: Sie benutzt biblische Beispiele, darunter auch König Salomon, um zu zeigen, dass so viele Male verheiratet ist eine positive Sache. Sie ist sogar begeistert, ihren sechsten Mann zu treffen.
Zelle 3: Sie sagt, dass, während der Apostel Paulus predigt die Bedeutung der Jungfräulichkeit, sie schlau zeigt, dass jemand braucht, um mehr Jungfrauen zu schaffen. Immerhin sagte Gott, dass Adam und Eva fruchtbar und vielfältig sind.
Zelle 4: Alysons fünfte Ehe, zu Jankyn, war für die Liebe und nicht für das Geld. Sie gibt ihm alles und er gibt ihr nichts. Er versucht sie zu beherrschen, weil seine jüngere Zeit ihn unsicher macht.
Zelle 5: Jankyn liest zu Alyson jeden Abend über böse Frauen. Sie wird schließlich so genervt, dass sie das Buch zerreißt und Jankyn schlägt. Er schlägt sie zurück und veranlaßt sie, taub in einem Ohr zu gehen. Sie lockt ihn an, tut so, als würde er sterben und schlägt ihn wieder.
Cell 6: Dies führt zu einem Waffenstillstand zwischen den beiden, und Jankyn gibt Alyson all die Kraft in ihrer Ehe. Sie lässt ihn auch das Buch verbrennen. Sie gewinnt die Macht zurück über ihre Würde und ihre Ehe.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Based on The Wife of Bath, decide whether Chaucer was an early feminist, or a typical misogynist.
- In the descriptions, include evidence from the text that support your opinion.
- Add illustrations for each description using appropriate scenes, characters, items, and dialogue.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zu Perspektiven im „Prolog der Frau von Bath“
Gestalten Sie eine Klassen-Debatte über Chaucers Darstellung der Frau von Bath
Organisieren Sie Ihre Schüler in zwei Gruppen—eine, die argumentiert, dass Chaucer ein frühes Feminist war, und die andere, dass er ein typischer Misogynist war. Weisen Sie jeder Gruppe Zeit zu, um anhand konkreter Textbeispiele zu recherchieren und Argumente vorzubereiten. Diese aktive Teilnahme vertieft das Verständnis und schärft die kritischen Denkfähigkeiten durch respektvolle Diskussion.
Stellen Sie klare Regeln für die Debatte auf und weisen Sie Rollen zu
Festlegen Sie Grundregeln für respektvollen Dialog und weisen Sie Rollen wie Sprecher, Replikationsführer und Notiznehmer innerhalb jeder Gruppe zu. Klarheit bei den Erwartungen stellt sicher, dass alle Schüler beteiligt sind und die Debatte produktiv und fokussiert bleibt.
Führen Sie die Schüler an, Textbeweise zu finden und zu verwenden
Ermutigen Sie die Schüler, Zitate und Beispiele aus dem Prolog auszuwählen, um ihre Positionen zu untermauern. Heben Sie die Bedeutung hervor, den Text zu zitieren und Beweise direkt auf die Argumente zu beziehen, um stärkere, überzeugendere Fälle zu bauen.
Moderieren Sie die Debatte und verwalten Sie die Zeit
Moderieren Sie die Debatte, indem Sie die Zeit für jeden Abschnitt im Blick behalten, und ermutigen Sie die Schüler, von Eröffnungsstatements zu Repliken und Schlussbemerkungen überzugehen. Aktive Moderation stellt sicher, dass alle Stimmen gehört werden und die Aktivität im Zeitplan bleibt.
Reflektieren Sie über die Debatte mit einer Klassendiskussion oder einem Schnellschreiben
Beenden Sie die Lektion, indem Sie die Schüler einladen, zu teilen, was sie gelernt haben oder ob sie ihre Meinung geändert haben. Ermutigen Sie zu einer kurzen schriftlichen Reflexion oder Gruppendiskussion zur Vertiefung des Verständnisses und zur Verbindung der Aktivität mit größeren Themen wie Geschlecht und Literatur.
Häufig gestellte Fragen zu Perspektiven im „Prolog der Frau von Bath“
Worum geht es bei der Hauptdebatte über die Darstellung der Frau von Bath in ihrem Prolog durch Chaucer?
Die Hauptdebatte dreht sich darum, ob Chaucer die Frau von Bath als eine frühe Feministin darstellt, die mittelalterliche Geschlechterrollen herausfordert, oder als Spiegelbild der typischen misogynen Einstellungen der Zeit. Schüler werden ermutigt, beide Perspektiven anhand von Belegen aus dem Prolog zu analysieren.
Wie können Lehrer Schülern helfen, feministische und misogynistische Themen in 'Der Prolog der Frau von Bath' zu erforschen?
Lehrer können Schüler anleiten, Feminismus und Misogynie zu recherchieren und anschließend eine Meinung zur Haltung von Chaucer nach dem Lesen des Prologs zu bilden. Aktivitäten wie Storyboard-Erstellung mit Textbeweisen und Gruppendiskussionen vertiefen das Verständnis dieser Themen.
Was ist ein einfacher Unterrichtsplan für das Lehren von 'Der Prolog der Frau von Bath' aus verschiedenen Perspektiven?
Ein einfacher Plan umfasst: 1) Recherche zu Feminismus und Misogynie, 2) Lesen des Prologs, 3) Entscheidung für Chaucers Perspektive, und 4) Erstellung eines Storyboards mit Illustrationen und Textbeweisen, um jede Sichtweise zu unterstützen.
Was sind wichtige Beispiele für feministische Ideen in 'Der Prolog der Frau von Bath'?
Wichtige feministische Beispiele sind die Kontrolle der Frau über ihre Ehen, ihre Verwendung von biblischen Argumenten zur Verteidigung ihrer Entscheidungen und ihre Wiedererlangung von Autonomie und Würde nach Konflikten mit Jankyn. Diese Momente zeigen, wie sie traditionelle Geschlechtererwartungen herausfordert.
Warum gilt 'Der Prolog der Frau von Bath' als komplex für Schüler der Oberstufe?
Der Prolog ist aufgrund seines historischen Kontexts, der Erforschung nuancierter Geschlechterdynamiken und der Notwendigkeit, mittelalterliche Einstellungen gegenüber Frauen zu verstehen, komplex. Das Analysieren von Chaucers Absichten erfordert kritisches Denken und evidenzbasierte Diskussionen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Canterbury Geschichten
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen