Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-canterbury-geschichten-von-geofrey-chaucer/literarischer-konflikt
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen.

Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt. In "The Miller's Tale" gibt es zwei separate Handlungsstränge. Lassen Sie Ihre Schüler einen oder beide verfolgen!

Beispiele für literarische Konflikte in „The Miller's Tale“

MAN vs. MAN

Absolon beschließt, sich an Alisoun zu rächen, weil sie ihr Hinterteil aus dem Fenster streckt, anstatt ihren Mund, damit er sie küssen kann. Er geht einen heißen Schürhaken holen.


MANN vs. SELBST

Alisoun zögert zunächst, ihren Ehemann John mit Nicholas zu betrügen.


MANN vs. GESELLSCHAFT

Nachdem er von Alisoun und Nicholas zum Hahnrei gemacht wurde und auf das Schema der „zweiten Flut“ hereingefallen ist, wird John von seinen Nachbarn, Stadtbewohnern und Alisoun und Nicholas wegen seiner Naivität und Dummheit verspottet.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in einer der Canterbury Tales zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte in Ihrer ausgewählten Geschichte.
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
  3. Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen.

Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt. In "The Miller's Tale" gibt es zwei separate Handlungsstränge. Lassen Sie Ihre Schüler einen oder beide verfolgen!

Beispiele für literarische Konflikte in „The Miller's Tale“

MAN vs. MAN

Absolon beschließt, sich an Alisoun zu rächen, weil sie ihr Hinterteil aus dem Fenster streckt, anstatt ihren Mund, damit er sie küssen kann. Er geht einen heißen Schürhaken holen.


MANN vs. SELBST

Alisoun zögert zunächst, ihren Ehemann John mit Nicholas zu betrügen.


MANN vs. GESELLSCHAFT

Nachdem er von Alisoun und Nicholas zum Hahnrei gemacht wurde und auf das Schema der „zweiten Flut“ hereingefallen ist, wird John von seinen Nachbarn, Stadtbewohnern und Alisoun und Nicholas wegen seiner Naivität und Dummheit verspottet.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in einer der Canterbury Tales zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte in Ihrer ausgewählten Geschichte.
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
  3. Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Anleitungen zum literarischen Konflikt in „The Miller’s Tale“

1

Binden Sie die Schüler an eine kollaborative Konfliktanalyse-Aktivität ein

Steigern Sie die Teilnahme im Klassenzimmer, indem Sie die Schüler in kleine Gruppen aufteilen und jeder Gruppe einen anderen literarischen Konflikttyp aus “Die Geschichte vom Müller” zuweisen. Jede Gruppe diskutiert, analysiert und präsentiert ihren Konflikt anhand von Beispielen aus dem Text. Dieser Ansatz fördert kritisches Denken, Teamarbeit und ein tieferes Verständnis literarischer Konzepte.

2

Gruppen zuweisen und Konflikttypen klären

Organisieren Sie die Schüler in Gruppen und weisen Sie jeder Gruppe einen spezifischen Konflikttyp zu, z. B. Charakter gegen Charakter oder Charakter gegen Gesellschaft. Definieren Sie jeden Konflikttyp, damit die Schüler wissen, worauf sie in der Geschichte achten sollen und ihr Analyse effektiv gestalten können.

3

Schüler anleiten, Textbelege zu finden

Weisen Sie die Gruppen an, Stellen im Text zu lokalisieren, die ihren Konflikt illustrieren. Ermutigen Sie die Schüler, direkte Zitate zu verwenden oder Schlüsselszenen umzuschreiben, um sicherzustellen, dass ihre Analyse auf der Geschichte basiert.

4

Gruppendiskussion und Analyse erleichtern

Fordern Sie die Schüler auf, zu diskutieren, wie der Konflikt die Charaktere beeinflusst und die Gesamtgeschichte vorantreibt. Stellen Sie leitende Fragen, wie z. B.: Wie treibt dieser Konflikt die Geschichte voran? Welche Entscheidungen treffen die Charaktere infolgedessen?

5

Lassen Sie die Gruppen ihre Ergebnisse der Klasse präsentieren

Bitten Sie jede Gruppe, ihre Konfliktanalyse vor der Klasse zu präsentieren, ggf. mit Visuals oder kurzen Sketchen. Ermutigen Sie Klassenkameraden, Fragen zu stellen oder Einblicke hinzuzufügen, um eine interaktive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt in „The Miller’s Tale“

Welche sind die Haupttypen literarischer Konflikte in "Der Müller"?

"Der Müller" zeigt verschiedene Arten literarischer Konflikte, darunter Mensch gegen Mensch (Absolons Rache an Alisoun), Mensch gegen sich selbst (Alisouns innerer Kampf beim Betrügen) und Mensch gegen Gesellschaft (John wird von den Dorfbewohnern verspottet). Diese Konflikte treiben die Handlung voran und entwickeln die Charaktere.

Wie können Schüler ein Storyboard zum literarischen Konflikt in "Der Müller" erstellen?

Schüler können einen Storyboard-Generator verwenden, um Szenen visuell darzustellen, die verschiedene Konflikte aus "Der Müller" zeigen. Für jeden sollten sie den Konflikt illustrieren, kategorisieren (z.B. Mensch gegen Mensch), und eine kurze Beschreibung hinzufügen, die erklärt, wie die Szene in den Konflikttyp passt.

Was ist ein Beispiel für einen Konflikt Mensch gegen sich selbst in "Der Müller"?

Ein Beispiel für Mensch gegen sich selbst ist, wenn Alisoun zögert und innerlich zerrissen ist, bevor sie beschließt, mit Nicholas eine Affäre zu beginnen, was ihre innere Kämpfe vor ihrer Entscheidung zeigt, ihren Ehemann John zu betrügen.

Warum ist es wichtig, literarischen Konflikt beim Unterricht in "Der Müller" zu verstehen?

Das Verständnis literarischer Konflikte hilft Schülern, Charaktermotivationen, Handlungsdynamik und Themen zu analysieren. Es fördert ein tieferes Lesen und kritisches Denken, wodurch "Der Müller" im Unterricht ansprechender und bedeutungsvoller wird.

Was sind einige Tipps, um literarische Konflikte Schülern der Oberstufe zu vermitteln?

Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Storyboards, verbinden Sie Konflikte mit den Erfahrungen der Schüler, kategorisieren Sie Konflikte klar (z.B. Mensch gegen Gesellschaft), und ermutigen Sie die Schüler, verschiedene Konflikttypen in bekannten Geschichten wie "Der Müller" zu erkennen und zu diskutieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-canterbury-geschichten-von-geofrey-chaucer/literarischer-konflikt
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen