Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-abenteuer-von-huckleberry-finn-von-mark-twain/wortwahl
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Abenteuer von Huckleberry Finn verwendet mehrere Beispiele der figurativen Sprache einschließlich Personifikation und Redewendungen. In dieser Aktivität können die Schüler ihr Verständnis der bildlichen Sprache durch die Identifizierung der Beispiele und die Schaffung einer wörtlichen und / oder figürlichen Darstellung der Sprache.


"Ein weißes, um einen kranken Körper zu machen"

Das erste Beispiel ist die Personifikation, die beschreibt, wie Pap aussieht, wenn er ankommt: "Dort waran't keine Farbe in seinem Gesicht, wo sein Gesicht zeigte, dass es weiß war; Nicht wie ein anderer Mann weiß, sondern ein weiß, um einen Körper krank, ein weiß, um ein Körper Fleisch kriechen - ein Baum Kröte weiß, ein Fisch Bauch weiß.


"Slap down a line"

Das zweite Beispiel beschreibt die poetische Kreativität von Emmeline Grangerford: "Er sagte, sie würde eine Schlange klatschen, und wenn sie nichts finden könnte, um es zu reimen, würde sie es einfach auskratzen und eine andere fallen lassen.


"Dick wie Diebe"

Das letzte Beispiel zeigt die enge Freundschaft des Königs und des Herzogs und wie sie sich auf dem Floß betrunken haben; "So schlich sich der König in den Wigwam, und nahm zu seiner Flasche für Bequemlichkeit; Und lange bevor der Herzog seine Flasche anpackte; Und so waren sie in ungefähr einer halben Stunde so dicht wie Diebe, und je fester sie waren, die Liebenden, die sie bekamen ... "



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das in Adventures of Huckleberry Finn die wörtliche oder bildliche Sprache identifiziert und illustriert.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Nennen Sie drei verschiedene Beispiele für Bildsprache.
  3. Geben Sie das Zitat in das Beschreibungsfeld ein.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Literalische und Figurative Sprache
Erstellen Sie ein Storyboard, das Abbildungen der wörtlichen Bedeutung und der beabsichtigten Bedeutung von drei Beispielen der figurativen Sprache von der Geschichte zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Beispiele für Bildsprache
Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig.
Arten der Bildsprache
Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Abbildungen der Literalen und Beabsichtigten Bedeutungen
Illustrationen zeigen sowohl die wörtliche Bedeutung des Textes als auch die beabsichtigte Bedeutung der figurativen Sprache.
Abbildungen zeigen entweder wörtliche Bedeutung oder beabsichtigte Bedeutung, aber nicht beides.
Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll.


Aktivitätsübersicht


Abenteuer von Huckleberry Finn verwendet mehrere Beispiele der figurativen Sprache einschließlich Personifikation und Redewendungen. In dieser Aktivität können die Schüler ihr Verständnis der bildlichen Sprache durch die Identifizierung der Beispiele und die Schaffung einer wörtlichen und / oder figürlichen Darstellung der Sprache.


"Ein weißes, um einen kranken Körper zu machen"

Das erste Beispiel ist die Personifikation, die beschreibt, wie Pap aussieht, wenn er ankommt: "Dort waran't keine Farbe in seinem Gesicht, wo sein Gesicht zeigte, dass es weiß war; Nicht wie ein anderer Mann weiß, sondern ein weiß, um einen Körper krank, ein weiß, um ein Körper Fleisch kriechen - ein Baum Kröte weiß, ein Fisch Bauch weiß.


"Slap down a line"

Das zweite Beispiel beschreibt die poetische Kreativität von Emmeline Grangerford: "Er sagte, sie würde eine Schlange klatschen, und wenn sie nichts finden könnte, um es zu reimen, würde sie es einfach auskratzen und eine andere fallen lassen.


"Dick wie Diebe"

Das letzte Beispiel zeigt die enge Freundschaft des Königs und des Herzogs und wie sie sich auf dem Floß betrunken haben; "So schlich sich der König in den Wigwam, und nahm zu seiner Flasche für Bequemlichkeit; Und lange bevor der Herzog seine Flasche anpackte; Und so waren sie in ungefähr einer halben Stunde so dicht wie Diebe, und je fester sie waren, die Liebenden, die sie bekamen ... "



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das in Adventures of Huckleberry Finn die wörtliche oder bildliche Sprache identifiziert und illustriert.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Nennen Sie drei verschiedene Beispiele für Bildsprache.
  3. Geben Sie das Zitat in das Beschreibungsfeld ein.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Literalische und Figurative Sprache
Erstellen Sie ein Storyboard, das Abbildungen der wörtlichen Bedeutung und der beabsichtigten Bedeutung von drei Beispielen der figurativen Sprache von der Geschichte zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Beispiele für Bildsprache
Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig.
Arten der Bildsprache
Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Abbildungen der Literalen und Beabsichtigten Bedeutungen
Illustrationen zeigen sowohl die wörtliche Bedeutung des Textes als auch die beabsichtigte Bedeutung der figurativen Sprache.
Abbildungen zeigen entweder wörtliche Bedeutung oder beabsichtigte Bedeutung, aber nicht beides.
Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll.


How Tos über die Abenteuer-Elektronik von Huckleberry Finn

1

Eine Klassendiskussion über bildhafte Sprache in Huckleberry Finn organisieren

Ermutigen Sie die Schüler, ihre Interpretationen der bildhaften Sprache aus dem Roman zu teilen. Diskussionen erleichtern helfen den Schülern, Selbstvertrauen aufzubauen und mehrere Perspektiven zu erkunden.

2

Modellieren Sie die Identifizierung bildhafter Sprache mit einem Vorlese-Beispiel

Lesen Sie einen Abschnitt laut vor und erklären Sie Ihr Denken, während Sie bildhafte Sprache erkennen. Das Demonstrieren des Prozesses macht abstrakte Konzepte für die Schüler greifbarer.

3

Fordern Sie die Schüler auf, neue Beispiele im Text zu finden

Herausforderung für die Schüler, neue Beispiele für bildhafte Sprache in anderen Kapiteln zu suchen. Diese Aktivität fördert genaues Lesen und unabhängige Analyse.

4

Schüler anleiten, bildhafte versus wörtliche Bedeutungen zu illustrieren

Bitten Sie die Schüler, zeichnen oder nachspielen sowohl die wörtlichen als auch die bildhaften Bedeutungen von Phrasen. Visuelle oder kinästhetische Ansätze vertiefen das Verständnis und das Engagement.

5

Peer-Feedback zu Interpretationen bildhafter Sprache unterstützen

Lassen Sie die Schüler ihre Ergebnisse teilen in Paaren oder kleinen Gruppen und konstruktives Feedback geben. Dieser Prozess stärkt die Klassengemeinschaft und schärft analytische Fähigkeiten.

Häufig gestellte Fragen zu Huckleberry Finns Abenteuer-Elektronik

Was sind Beispiele für bildhafte Sprache in Die Abenteuer von Huckleberry Finn?

Die Abenteuer von Huckleberry Finn enthält bildhafte Sprache wie Personifikation und Redewendungen. Beispiele sind die Beschreibung von Pap’s Aussehen auf eine Weise, die Gegenstände lebendig erscheinen lässt, und die Verwendung von Ausdrücken wie "so dick wie Diebe", um enge Freundschaften zu zeigen.

Wie können Schüler bildhafte Sprache in Huckleberry Finn erkennen?

Schüler können bildhafte Sprache erkennen, indem sie nach Phrasen suchen, die nicht wörtlich gemeint sind, wie Vergleiche, Metaphern, Personifikationen und Redewendungen. Sie sollten spezielle Zitate hervorheben und diskutieren, die kreative Vergleiche oder lebendige Bilder verwenden.

Was ist eine einfache Klassenaktivität, um bildhafte Sprache aus Huckleberry Finn zu lehren?

Eine effektive Aktivität ist es, dass Schüler ein Storyboard oder Comic erstellen. Sie wählen Beispiele für bildhafte Sprache aus dem Roman, illustrieren jedes Zitat und erklären dessen wörtliche und bildliche Bedeutung. Das macht abstrakte Sprache zugänglicher und einprägsamer.

Warum ist bildhafte Sprache in Literatur wie Huckleberry Finn wichtig?

Bildhafte Sprache verleiht der Literatur Tiefe und Emotion. In Huckleberry Finn hilft sie Lesern, sich mit den Charakteren zu verbinden, Themen zu verstehen und Szenen lebendiger zu visualisieren, was die Geschichte ansprechend und bedeutungsvoll macht.

Was ist der Unterschied zwischen wörtlicher und bildhafter Sprache in Huckleberry Finn?

Wörtliche Sprache beschreibt Dinge genau so, wie sie sind, während bildhafte Sprache kreative Ausdrücke nutzt, um Ideen oder Emotionen zu vermitteln. In Huckleberry Finn erscheint bildhafte Sprache oft in Charakterbeschreibungen und Dialogen und verleiht dem Text Farbe.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-abenteuer-von-huckleberry-finn-von-mark-twain/wortwahl
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen