Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-13-uhren-von-james-thurber/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Ein guter Weg, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus den 13 Uhren verwendet.

In dieser Vokabel-Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen ihr Verständnis des Wortes und den Kontext, den es in der Geschichte verwendet wurde.


Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die allgemein mit der Geschichte und einem Beispiel eines visuellen Vokabulars gelehrt werden.


Beispiel Vokabeln Wörter aus den 13 Uhren

  • Freier
  • Minnesänger
  • Monokel
  • böse
  • unbeschreiblich
  • schlaff
  • Ragamuffin
  • Schlampig
  • Angefleht
  • mittelmäßig
  • lächerlich
  • gackern
  • Drangsal
  • Gewand
  • Schimmerte


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in den 13 Uhren , indem Sie Visualisierungen erstellen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Aktivitätsübersicht


Ein guter Weg, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus den 13 Uhren verwendet.

In dieser Vokabel-Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen ihr Verständnis des Wortes und den Kontext, den es in der Geschichte verwendet wurde.


Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die allgemein mit der Geschichte und einem Beispiel eines visuellen Vokabulars gelehrt werden.


Beispiel Vokabeln Wörter aus den 13 Uhren

  • Freier
  • Minnesänger
  • Monokel
  • böse
  • unbeschreiblich
  • schlaff
  • Ragamuffin
  • Schlampig
  • Angefleht
  • mittelmäßig
  • lächerlich
  • gackern
  • Drangsal
  • Gewand
  • Schimmerte


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in den 13 Uhren , indem Sie Visualisierungen erstellen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Anleitungen zum Vokabular von „Die dreizehn Uhren“

1

Planen Sie ein kollaboratives Vokabelüberprüfungsspiel für Ihre Klasse

Ermutigen Sie aktive Teilnahme, indem Sie ein Team-basiertes Spiel organisieren, wie z.B. Vokabel-Bingo oder Pantomime, mit Wörtern aus Die 13 Uhren. Dieser Ansatz hilft, die Wortbedeutung zu festigen und macht das Lernen spaßig und einprägsam für alle Schüler.

2

Sammeln und bereiten Sie Vokabelkarten vor der Klasse vor

Erstellen oder drucken Sie Karten mit Vokabelwörtern und deren Definitionen. So stellen Sie sicher, dass alle Materialien bereit sind und eine reibungslose Spielvorbereitung während des Unterrichts möglich ist.

3

Teilen Sie die Schüler in kleine, ausgewogene Teams auf

Fördern Sie Zusammenarbeit, indem Sie Schüler in Gruppen von 3–5 Personen organisieren. So hat jeder die Chance, beizutragen, und das Spiel wird spannender für alle Teilnehmer.

4

Erklären Sie die Regeln und modellieren Sie eine Übungsrunde

Klärung der Erwartungen durch eine Beispielrunde. Das Modellieren hilft den Schülern, die Spielmechanik zu erfassen, und sorgt für ein faires, unterhaltsames Erlebnis.

5

Beobachten Sie das Spiel und feiern Sie die Beherrschung des Vokabulars

Beobachten Sie das Spiel und geben Sie Hinweise oder Ermutigungen nach Bedarf. Feiern Sie richtige Antworten und hervorheben kreatives Denken, um das Selbstvertrauen zu stärken und das Lernen zu fördern.

Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz von „The Thirteen Clocks“

Was ist eine visuelle Vokabulartafel für "Die 13 Uhren"?

Eine visuelle Vokabulartafel für Die 13 Uhren ist eine Aktivität, bei der Schüler Wörter aus der Geschichte auswählen, sie definieren, in einem Satz verwenden und eine Illustration erstellen, um ihr Verständnis für die Bedeutung und den Kontext des Wortes zu zeigen.

Wie kann ich das Vokabular von "Die 13 Uhren" ansprechend lehren?

Um das Vokabular von Die 13 Uhren ansprechend zu unterrichten, lassen Sie die Schüler Wörter aus dem Text auswählen, Sätze mit diesen Wörtern schreiben und ihre Bedeutungen mit Zeichnungen oder Fotos illustrieren. Dieser praktische Ansatz vertieft das Verständnis und die Behaltung.

Was sind einige Beispielvokabularwörter aus "Die 13 Uhren"?

Beispielhafte Vokabularwörter aus Die 13 Uhren sind Anwärter, Minstrel, Monokel, bösartig, unbeschreiblich, schlaff, Ragamuffin, schlich sich weg, flehte an, mittelmäßig, lächerlich, gackerte, Trübsal, Kleidungsstück und schimmerte.

Was ist der beste Weg, damit Schüler das Vokabular von "Die 13 Uhren" verstehen?

Der beste Weg ist, dass Schüler das Wort definieren, es in einem Satz aus dem Kontext der Geschichte verwenden und ein Bild erstellen, das die Bedeutung visuell darstellt. Diese Kombination validiert das Verständnis und unterstützt unterschiedliche Lernstile.

Sind die Vokabularaktivitäten für "Die 13 Uhren" für die Klassen 3–6 geeignet?

Ja, die Vokabularaktivitäten für Die 13 Uhren sind für Klassen 3–6 konzipiert und bieten eine verstärkende und entwickelnde Schwierigkeitsstufe, die sowohl für Einzel- als auch Partnerarbeit geeignet ist.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-13-uhren-von-james-thurber/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen