Aktivitätsübersicht
Eine außergewöhnliche Möglichkeit für Ihre Schüler, einer Geschichte zu folgen, besteht darin, die Ereignisse daraus zu verfolgen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Teile einer Handlung zu unterrichten, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse, wodurch die Schüler ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte zu schaffen. Verwenden Sie das Storyboard oben als Vorlage oder erstellen Sie Ihr eigenes. Durch Kopieren der Aufgabe erhalten Sie eine leere Sequenzierungszeitleiste sowie das fertige Beispiel, das Sie nach Belieben bearbeiten können.
Reihenfolge der Ereignisse für die 13 Uhren
Ereignisnummer | Text | Paraphrase |
---|---|---|
Event Eins | "... der Herzog entschied, dass er die Zeit ermordet hatte, tötete sie mit seinem Schwert und wischte seine blutige Klinge auf dem Bart ab und ließ sie dort liegen und blutete Stunden und Minuten." | Die Zeit der Herzogsmorde. Er hält Prinzessin Saralinda in seinem Schloss eingesperrt und gibt ihren Freiern unmögliche Aufgaben. |
Event Zwei | "Ich mache Fehler, aber ich stehe auf der Seite des Guten." | Xingu (Zorn von Zorna) kommt auf der Suche nach einer schönen Jungfrau in die Stadt. Er beschließt, sich um Saralindas Hand zu bemühen. Er und Golux bilden einen Plan. |
Event Drei | "Ich gebe dir neunundneunzig Stunden, nicht neunundneunzig Tage, um tausend Juwelen zu finden und sie hierher zu bringen. Wenn du zurückkommst, müssen alle Uhren fünf schlagen." | Der Herzog weiß, dass Xingu Zorn von Zorna ist und er gibt ihm eine scheinbar unmögliche Aufgabe für Saralindas Hand. |
Event Vier | "Hagga lachte und lachte weiter, und kostbare Juwelen funkelten über ihre Wange und funkelten auf dem Boden, bis die Hütte knöcheltief war mit Diamanten und Rubinen." | Zorn und Golux suchen nach den 1.000 Juwelen. Sie gehen zu Hagga und bringen sie zum Lachen, damit sie Juwelen schreit. Vor langer Zeit gewährte König Gwain ihr die Macht, Juwelen zu weinen. |
Event Fünf | "Wenn Sie die Uhren berühren und niemals starten können, können Sie die Uhren starten und niemals starten." | Als sie zum Schloss zurückkehren, hilft Prinzessin Saralinda ihnen, die Uhren aufzutauen. |
Event Sechs | "Sie ist nicht meine Nichte. Ich habe sie einem König gestohlen." | Zorn erledigt die unmögliche Aufgabe. Der Herzog erzählt ihnen, dass Saralinda nicht seine Nichte war und dass er sie vor langer Zeit gestohlen hat. Hark enthüllt, dass er der Diener von König Gwain ist. |
Event Sieben | "Prinzessin Saralinda glaubte, an klaren und windstillen Tagen die fernen, leuchtenden Küsten von Ever After zu sehen, wie die Leute oft zu sehen glauben." | Zorn und Saralinda reiten glücklich davon. Der Herzog wird vom Todal gefressen. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write a the events of the story in each description box.
- Illustrate each event using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Eine außergewöhnliche Möglichkeit für Ihre Schüler, einer Geschichte zu folgen, besteht darin, die Ereignisse daraus zu verfolgen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Teile einer Handlung zu unterrichten, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse, wodurch die Schüler ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte zu schaffen. Verwenden Sie das Storyboard oben als Vorlage oder erstellen Sie Ihr eigenes. Durch Kopieren der Aufgabe erhalten Sie eine leere Sequenzierungszeitleiste sowie das fertige Beispiel, das Sie nach Belieben bearbeiten können.
Reihenfolge der Ereignisse für die 13 Uhren
Ereignisnummer | Text | Paraphrase |
---|---|---|
Event Eins | "... der Herzog entschied, dass er die Zeit ermordet hatte, tötete sie mit seinem Schwert und wischte seine blutige Klinge auf dem Bart ab und ließ sie dort liegen und blutete Stunden und Minuten." | Die Zeit der Herzogsmorde. Er hält Prinzessin Saralinda in seinem Schloss eingesperrt und gibt ihren Freiern unmögliche Aufgaben. |
Event Zwei | "Ich mache Fehler, aber ich stehe auf der Seite des Guten." | Xingu (Zorn von Zorna) kommt auf der Suche nach einer schönen Jungfrau in die Stadt. Er beschließt, sich um Saralindas Hand zu bemühen. Er und Golux bilden einen Plan. |
Event Drei | "Ich gebe dir neunundneunzig Stunden, nicht neunundneunzig Tage, um tausend Juwelen zu finden und sie hierher zu bringen. Wenn du zurückkommst, müssen alle Uhren fünf schlagen." | Der Herzog weiß, dass Xingu Zorn von Zorna ist und er gibt ihm eine scheinbar unmögliche Aufgabe für Saralindas Hand. |
Event Vier | "Hagga lachte und lachte weiter, und kostbare Juwelen funkelten über ihre Wange und funkelten auf dem Boden, bis die Hütte knöcheltief war mit Diamanten und Rubinen." | Zorn und Golux suchen nach den 1.000 Juwelen. Sie gehen zu Hagga und bringen sie zum Lachen, damit sie Juwelen schreit. Vor langer Zeit gewährte König Gwain ihr die Macht, Juwelen zu weinen. |
Event Fünf | "Wenn Sie die Uhren berühren und niemals starten können, können Sie die Uhren starten und niemals starten." | Als sie zum Schloss zurückkehren, hilft Prinzessin Saralinda ihnen, die Uhren aufzutauen. |
Event Sechs | "Sie ist nicht meine Nichte. Ich habe sie einem König gestohlen." | Zorn erledigt die unmögliche Aufgabe. Der Herzog erzählt ihnen, dass Saralinda nicht seine Nichte war und dass er sie vor langer Zeit gestohlen hat. Hark enthüllt, dass er der Diener von König Gwain ist. |
Event Sieben | "Prinzessin Saralinda glaubte, an klaren und windstillen Tagen die fernen, leuchtenden Küsten von Ever After zu sehen, wie die Leute oft zu sehen glauben." | Zorn und Saralinda reiten glücklich davon. Der Herzog wird vom Todal gefressen. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write a the events of the story in each description box.
- Illustrate each event using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zur Ereignisabfolge in „Die dreizehn Uhren“
Verwenden Sie Zeitstrahlen, um das Textverständnis zu Steigern
Erstellen Sie eine visuelle Zeitleiste der Ereignisse in der Geschichte, um den Schülern bei der Organisation und dem besseren Verständnis der Handlung zu helfen. Sekundierungsaktivitäten erleichtern es den Schülern, Verbindungen zwischen den Ereignissen zu erkennen und deren Einfluss auf den Ausgang der Geschichte zu verstehen.
Führen Sie die Timeline-Aktivität mit einem Geschicht Beispiel ein
Modellieren Sie die Sequenzierung, indem Sie eine bekannte Geschichte durchgehen und die Schlüsselmomente an der Tafel markieren. Das Vorzeigen des Prozesses gibt den Schülern eine klare Vorstellung davon, was erwartet wird und wie sie ihre eigenen Zeitlinien angehen sollen.
Leiten Sie die Schüler an, die wichtigsten Ereignisse zu Identifizieren
Helfen Sie den Schülern, die wichtigsten Momente aus dem Text auszuwählen und in der Reihenfolge aufzuschreiben. Dies stärkt das Textverständnis und sorgt dafür, dass sie sich auf die Struktur der Geschichte konzentrieren.
Ermutigen Sie die Schüler, Jedes Ereignis zu Illustrieren
Bitten Sie die Schüler, eine einfache Zeichnung für jedes Ereignis auf ihrer Zeitlinie zu erstellen. Visuelle Elemente sprechen unterschiedliche Lernstile an und machen die Sequenzierung einprägsamer.
Ermöglichen Sie das Teilen in Paaren oder Gruppen
Lassen Sie die Schüler ihre Zeitlinien mit einem Partner oder in kleinen Gruppen teilen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten besprechen. Kooperatives Teilen vertieft das Verständnis und entdeckt alternative Interpretationen.
Häufig gestellte Fragen zum Ablauf der Ereignisse in „Die dreizehn Uhren“
Was ist die Abfolge der Ereignisse in Die Dreizehn Uhren?
Die Abfolge der Ereignisse in Die Dreizehn Uhren umfasst den Herzog, der die Zeit "mordet" und Prinzessin Saralinda einsperrt, Xingu (Zorn von Zorna) kommt, um sie zu gewinnen, der Herzog setzt eine unmögliche Aufgabe, Zorn und Golux sammeln Juwelen von Hagga, sie frieren die Uhren mit Saralindas Hilfe auf, der Herzog enthüllt Saralindas wahre Herkunft, und Zorn und Saralinda fliehen, während der Herzog sein Ende findet.
Wie können Schüler die wichtigsten Ereignisse in Die Dreizehn Uhren verfolgen?
Schüler können die wichtigsten Ereignisse verfolgen, indem sie eine Sequenzierungstimeline oder Storyboard verwenden. Dies hilft ihnen, die Handlung zu organisieren, Schlüsseldetails zu verstärken und visuell zu erkennen, wie jedes Ereignis in die Gesamtstruktur der Geschichte passt.
Was ist der beste Weg, um Teile einer Handlung mit Die Dreizehn Uhren zu lehren?
Der beste Weg ist, dass die Schüler jeden wichtigen Ereignis identifizieren und umformulieren, dann auf einer Timeline oder einem Storyboard illustrieren und beschreiben. Dieser Ansatz fördert das Verständnis und zeigt, wie Ereignisse die Handlung der Geschichte formen.
Warum ist Sequenzierung beim Lesen von Geschichten wie Die Dreizehn Uhren wichtig?
Sequenzierung hilft den Schülern, den logischen Ablauf und Ursache-Wirkung-Beziehungen in einer Geschichte zu verstehen. Es stärkt das Verständnis, indem gezeigt wird, wie jedes Ereignis zum nächsten führt und die Gesamthandlung unterstützt.
Gibt es fertige Vorlagen für die Sequenzierung der Ereignisse in Die Dreizehn Uhren?
Ja, viele Unterrichtspläne bieten leere Sequenzierungstimeline oder fertige Beispiele für Die Dreizehn Uhren. Lehrer können diese Vorlagen kopieren oder anpassen, um den Bedürfnissen ihrer Klasse gerecht zu werden, was die Unterrichtsvorbereitung erleichtert und effizienter macht.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die 13 Uhren
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen