Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-wunschgeber-von-bill-brittain/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtige Vokabeln und Anspielungen aus dem Buch The Wish Giver von Bill Brittain definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration.


Beispiele für Vokabeln aus dem Wunschgeber

im Überfluss: in großen Mengen existieren

Ehrfurcht: ein großes Gefühl der Bewunderung

Inhalt: zufrieden sein

Zirkel: eine Gruppe von Hexen

listig: geschickt darin, andere zu täuschen

düster: düster, trist, trostlos

Verzweiflung: extremer Ärger

exquisit: fein gemacht oder fertig

Betrug: eine Person, die Tricks oder Täuschungen vornimmt

verloren: traurig, allein gelassen zu werden

glitzernd: um ein funkelndes Licht oder Leuchten zu reflektieren

sterblich: ein menschliches, nicht-magisches Wesen

muffig: muffig riechen

stumm: nicht in der Lage zu sprechen

Maulkorb: ein Gerät, das einem über den Mund gelegt wird

widerstrebend: Zweifel oder Unwillen zeigen

huschen: sich zügig bewegen

Shanty: ein kleiner, grob gebauter Unterstand oder eine Wohnung


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Wish Giver definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.

Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtige Vokabeln und Anspielungen aus dem Buch The Wish Giver von Bill Brittain definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration.


Beispiele für Vokabeln aus dem Wunschgeber

im Überfluss: in großen Mengen existieren

Ehrfurcht: ein großes Gefühl der Bewunderung

Inhalt: zufrieden sein

Zirkel: eine Gruppe von Hexen

listig: geschickt darin, andere zu täuschen

düster: düster, trist, trostlos

Verzweiflung: extremer Ärger

exquisit: fein gemacht oder fertig

Betrug: eine Person, die Tricks oder Täuschungen vornimmt

verloren: traurig, allein gelassen zu werden

glitzernd: um ein funkelndes Licht oder Leuchten zu reflektieren

sterblich: ein menschliches, nicht-magisches Wesen

muffig: muffig riechen

stumm: nicht in der Lage zu sprechen

Maulkorb: ein Gerät, das einem über den Mund gelegt wird

widerstrebend: Zweifel oder Unwillen zeigen

huschen: sich zügig bewegen

Shanty: ein kleiner, grob gebauter Unterstand oder eine Wohnung


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Wish Giver definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.

Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum visuellen Vokabular des Wunschgebers

1

Wie man Wortschatz im Kontext mit Der Wunschgeber vermittelt

Verbinde Wortschatzwörter mit den Handlungsereignissen, indem du die Schüler aufforderst, jedes Wort zu finden und zu besprechen, während es im Der Wunschgeber erscheint. Dies hilft den Schülern, Bedeutungen in echten Lesesituationen zu verstehen und die Behaltensleistung zu verstärken.

2

Wähle Schlüsselschlüsselwörter aus jedem Kapitel

Wähle 2 bis 3 wichtige oder herausfordernde Wörter aus jedem Kapitel. Fokussiere auf essentielle Begriffe, damit die Schüler ihr Verständnis schrittweise aufbauen können und nicht überwältigt werden.

3

Zeige, wie man Kontexthinweise nutzt

Lese einen Satz aus dem Buch mit einem Zielwort. Denke laut, wie du die Bedeutung des Wortes anhand von Hinweisen im umgebenden Text herausfindest. Die Schüler lernen, diese Strategie selbstständig anzuwenden.

4

Führe die Schüler an, Beispielsätze zu erstellen

Bitten Sie die Schüler, eigene Sätze mit jedem Wort des Wortschatzes zu schreiben. Ermutigen Sie zur Kreativität und beziehen Sie ihre Beispiele auf Ereignisse oder Charaktere in der Geschichte für ein tieferes Verständnis.

5

Integriere Mini-Spiele zum Wortschatz

Spiele schnelle Überprüfungs-Spiele wie Wörter mit Definitionen zuzuordnen, Pantomimen oder Wortschatz-Bingo. Aktives Üben fördert die Motivation und festigt die Begriffe.

Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular von The Wish Giver

Was ist eine visuelle Wortschatzaktivität für The Wish Giver?

Eine visuelle Wortschatzaktivität für The Wish Giver besteht darin, dass Schüler Schlüsselbegriffe oder Anspielungen aus dem Buch auswählen, sie definieren und illustrieren. Dies verbessert das Verständnis und die Behaltensleistung, indem Wörter mit Bildern und Kontext verbunden werden.

Wie erstelle ich ein Storyboard für Vokabelwörter in The Wish Giver?

Um ein Storyboard für Vokabelwörter in The Wish Giver zu erstellen, wähle 3-5 Begriffe, schreibe Definitionen oder Beschreibungen und zeichne oder wähle Illustrationen für jeden. Nutze ein Spinnennetz-Format, bei dem jede Zelle einen Begriff, seine Bedeutung und eine visuelle Darstellung enthält.

Was sind einige Beispiele für Schlüsselvokabular aus The Wish Giver?

Beispiele für Schlüsselvokabular aus The Wish Giver sind abounded (in großen Mengen vorhanden), coven (eine Gruppe von Hexen), exquisite (fein hergestellt), fraud (Betrüger) und forlorn (traurig, weil allein gelassen).

Warum ist visuelles Vokabellernen für Viert- bis Sechstklässler effektiv?

Visuelles Vokabellernen hilft Viert- bis Sechstklässlern, abstrakte Wörter greifbar zu machen, das Gedächtnis durch Bilder zu unterstützen und verschiedene Lernstile zu aktivieren. Es fördert auch ein tieferes Verständnis und aktive Teilnahme.

Was ist eine Spinnennetzkarte und wie wird sie im Vokabellernen verwendet?

Eine Spinnennetzkarte ist ein grafischer Organizer, bei dem eine zentrale Idee in verwandte Konzepte verzweigt. In Vokabellernen zeigt jede Verzweigung einen Begriff, seine Definition und eine Illustration, was den Schülern hilft, Wörter zu organisieren und zu visualisieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-wunschgeber-von-bill-brittain/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen