Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-französische-und-indische-krieg/zeitleiste
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste, die die Ereignisse vor, während und nach dem Französischen und Indischen Krieg darstellt. Die Schüler sollten für jede Veranstaltung die Bedeutung jeder Veranstaltung angeben und eine Darstellung dieser Veranstaltungen erstellen. Die Schüler sollten mindestens ein Ereignis angeben, das vor dem Krieg, während des Krieges und nach dem Krieg aufgetreten ist, um einen Zeitplan zu erhalten, der die gesamte Dauer des Konflikts widerspiegelt. Auf diese Weise können die Schüler die Abfolge der Kriegsereignisse sehen und sie in einen breiteren historischen Kontext stellen.

Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.


Beispielereignisse für die französische und indische Kriegszeitachse

  • 1750 - Französisch siedeln auf den Gabeln des Ohio River Valley
  • 28. Mai 1754 - Kapitän Jumonville getötet
  • 17. Juli 1754 - Washington gibt Fort-Notwendigkeit auf
  • 9. Juli 1755 - Französischer Kapitän verwendet Tarnung der amerikanischen Ureinwohner
  • 14. September 1757 - Schlacht von Fort Duquesn
  • 1758 - William Pitt erhöht die Kriegsausgaben
  • 13. September 1759 - Quebec fällt an die Briten
  • 10. Februar 1763 - Vertrag von Paris

Erweiterte Aktivität

Um diese Aktivität zu erweitern, erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, auf der das Ereignis aufgeführt ist, das für sie am bedeutendsten für die Auslösung des französischen und des indischen Krieges war. In den Erweiterungsfeldern beantworten die Schüler die folgenden Fragen.

  1. Beschreiben Sie das Ereignis oder die Aktion.
  2. Was hat zu dieser Veranstaltung geführt?
  3. Wer war von diesem Ereignis betroffen?

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den Ereignissen während des Franzosen- und Indianerkrieges.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie wichtige Schlachten und Ereignisse und geben Sie sie in die Titel jeder Zelle ein.
  3. Beschreiben Sie die Schlachten und Ereignisse im Beschreibungsfeld.
  4. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeitleiste
Erstellen Sie eine Zeitleiste für wichtige Ereignisse und Menschen und erklären Sie ihre Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind, und die Photos for Class sind historisch korrekt oder signifikant.
Professionell
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Veranstaltungen und Termine
Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt.
Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt.
Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein.
Erläuterungen / Beschreibungen
Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse.
Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben.
Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen.
Englisch Konventionen
Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.
Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.
Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste, die die Ereignisse vor, während und nach dem Französischen und Indischen Krieg darstellt. Die Schüler sollten für jede Veranstaltung die Bedeutung jeder Veranstaltung angeben und eine Darstellung dieser Veranstaltungen erstellen. Die Schüler sollten mindestens ein Ereignis angeben, das vor dem Krieg, während des Krieges und nach dem Krieg aufgetreten ist, um einen Zeitplan zu erhalten, der die gesamte Dauer des Konflikts widerspiegelt. Auf diese Weise können die Schüler die Abfolge der Kriegsereignisse sehen und sie in einen breiteren historischen Kontext stellen.

Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.


Beispielereignisse für die französische und indische Kriegszeitachse

  • 1750 - Französisch siedeln auf den Gabeln des Ohio River Valley
  • 28. Mai 1754 - Kapitän Jumonville getötet
  • 17. Juli 1754 - Washington gibt Fort-Notwendigkeit auf
  • 9. Juli 1755 - Französischer Kapitän verwendet Tarnung der amerikanischen Ureinwohner
  • 14. September 1757 - Schlacht von Fort Duquesn
  • 1758 - William Pitt erhöht die Kriegsausgaben
  • 13. September 1759 - Quebec fällt an die Briten
  • 10. Februar 1763 - Vertrag von Paris

Erweiterte Aktivität

Um diese Aktivität zu erweitern, erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, auf der das Ereignis aufgeführt ist, das für sie am bedeutendsten für die Auslösung des französischen und des indischen Krieges war. In den Erweiterungsfeldern beantworten die Schüler die folgenden Fragen.

  1. Beschreiben Sie das Ereignis oder die Aktion.
  2. Was hat zu dieser Veranstaltung geführt?
  3. Wer war von diesem Ereignis betroffen?

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den Ereignissen während des Franzosen- und Indianerkrieges.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie wichtige Schlachten und Ereignisse und geben Sie sie in die Titel jeder Zelle ein.
  3. Beschreiben Sie die Schlachten und Ereignisse im Beschreibungsfeld.
  4. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeitleiste
Erstellen Sie eine Zeitleiste für wichtige Ereignisse und Menschen und erklären Sie ihre Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind, und die Photos for Class sind historisch korrekt oder signifikant.
Professionell
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Veranstaltungen und Termine
Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt.
Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt.
Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein.
Erläuterungen / Beschreibungen
Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse.
Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben.
Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen.
Englisch Konventionen
Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.
Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.
Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik.


Anleitungen zur Zeitleiste des Franzosen- und Indianerkriegs

1

Binden Sie Schüler mit einer Debatte im Klassenzimmer über den Französisch-Indischen Krieg ein

Debatten helfen den Schülern, historische Perspektiven aktiv zu analysieren. Ein Debattenformat wird das Engagement steigern und das Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen des Französisch-Indischen Krieges vertiefen.

2

Wählen Sie Debattenrollen für Schüler

Weisen Sie den Schülern Gruppen wie britische Siedler, französische Siedler oder indigene amerikanische Stämme zu. Dies fördert Empathie und ermutigt zum kritischen Denken über die Motive jeder Seite.

3

Recherchieren Sie historische Standpunkte

Lassen Sie die Schüler Fakten und Primärquellen sammeln, um die Perspektive ihrer zugewiesenen Gruppe zu unterstützen. Dieser Schritt fördert Forschungsfähigkeiten und hilft den Schülern, fundierte Argumente zu entwickeln.

4

Führen Sie die Klassendebatte durch

Ermöglichen Sie eine respektvolle Diskussion, bei der jede Gruppe ihre Argumente präsentiert und auf andere reagiert. Ermutigen Sie die Schüler, aktiv zuzuhören und Beweise zu zitieren. Diese Aktivität stärkt öffentliches Sprechen und Zusammenarbeit.

5

Reflektieren und verbinden Sie es mit dem Zeitstrahl-Lernen

Leiten Sie eine Klassendiskussion oder eine schriftliche Reflexion darüber, wie verschiedene Perspektiven die Ereignisse auf dem Zeitstrahl beeinflusst haben. Dies hilft den Schülern, zu synthetisieren und die breiteren Auswirkungen des Krieges zu erkennen.

Häufig gestellte Fragen zur Zeitleiste des Franzosen- und Indianerkriegs

Welche wichtigen Ereignisse sollten in einer Zeitleiste des Französisch-Indischen Krieges für Schüler enthalten sein?

Wichtige Ereignisse für eine Zeitleiste des Französisch-Indischen Krieges umfassen die französische Ansiedlung im Ohio-Tal (1750), den Tod von Kapitän Jumonville (1754), die Kapitulation von Washington bei Fort Necessity (1754), die Schlacht von Fort Duquesne (1757), William Pitt erhöht die Kriegsausgaben (1758), den Fall von Quebec (1759) und den Frieden von Paris (1763). Das Einbeziehen von Ereignissen vor, während und nach dem Krieg hilft den Schülern, den völligen historischen Kontext zu erfassen.

Wie kann ich eine einfache und ansprechende Zeitleisten-Aktivität zum Französisch-Indischen Krieg für Mittelschüler erstellen?

Um eine fesselnde Zeitleiste zum Französisch-Indischen Krieg für Mittelschüler zu erstellen, lassen Sie die Schüler wichtige Ereignisse auswählen, kurze Beschreibungen verfassen und sie illustrieren. Sie können Vorlagen für Zeitleisten anbieten oder die Schüler Poster für Präsentationen oder Galerieführungen gestalten lassen, um die Aktivität interaktiv und optisch ansprechend zu machen.

Welchen Bildungszweck verfolgt es, wenn Schüler eine Zeitleiste zum Französisch-Indischen Krieg erstellen?

Der Bildungszweck besteht darin, den Schülern zu helfen, die Abfolge und Bedeutung der Ereignisse zu verstehen, den Krieg in einen breiteren historischen Kontext zu setzen und Fähigkeiten im visuellen Organisieren von Informationen zu entwickeln. Diese Aktivität fördert auch kritisches Denken, indem sie die Schüler dazu ermutigt, wichtige Ereignisse auszuwählen und zu erklären.

Was sind einige Alternativen zu einem Standard-Zeitleistenprojekt zum Unterricht des Französisch-Indischen Krieges?

Alternativen umfassen die Erstellung eines Zeitleistenplakats für Präsentationen, die Nutzung einer Spinnenkarte zur Analyse eines wichtigen Ereignisses oder die Zusammenarbeit in Paaren, um interaktive Galeriedisplays zu erstellen. Diese Optionen können die Lektion dynamischer und kollaborativer gestalten.

Wie können Schüler die Bedeutung jedes Ereignisses in ihrer Zeitleiste zum Französisch-Indischen Krieg darstellen?

Schüler können die Bedeutung jedes Ereignisses erklären, indem sie eine kurze Beschreibung seines Einflusses schreiben, wer betroffen war und wie es spätere Ereignisse beeinflusst hat. Das Hinzufügen von Illustrationen oder Symbolen kann die Bedeutung jedes Ereignisses auf der Zeitleiste weiter hervorheben.




Bildzuordnungen
  • Treaty of Paris (page 15) • The U.S. National Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-französische-und-indische-krieg/zeitleiste
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen