Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-französische-und-indische-krieg/übereinkommen-von-paris
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Verträge sind ein gängiger Weg, um Konflikte zu beenden, aber die Kompromisse, die sie eingehen, kommen nicht immer allen zugute. Zu verstehen, wer nach dem Französischen und Indischen Krieg was bekommen hat (oder was nicht), ist für die Studenten hilfreich, insbesondere wenn sie Fortschritte in der amerikanischen und europäischen Geschichte machen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die zahlreichen Folgen des französischen und des indischen Krieges gemäß dem Pariser Vertrag darstellt. Die Schüler sollten für jede Zelle eine Beschreibung des spezifischen Ergebnisses und eine visuelle Darstellung für jede Zelle beifügen. Die Schüler werden überlegen, wie sich jedes Ergebnis auf die Franzosen, Briten, Spanier, Indianer und Kolonisten auswirkt.


Erweiterte Aktivität

In dieser Aktivität wählen die Schüler das für sie bedeutendste Ergebnis des Französischen und Indischen Krieges aus und erstellen eine Spinnenkarte, die auf die "5 Ws" antwortet, um die Bedeutung des Ereignisses näher zu erläutern. Die Studierenden können dann die Ergebnisse weiter vergleichen und gegenüberstellen und diskutieren, wie Verträge verschiedene Gruppen begünstigen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Ergebnisse des Vertrags von Paris analysiert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Geben Sie in den Titelfeldern die vom Vertrag betroffenen Gruppen an.
  3. Fassen Sie in den Beschreibungen das Ergebnis für jede Gruppe zusammen und wie es sich auf sie ausgewirkt hat.
  4. Erstellen Sie Illustrationen für jede Zelle mit geeigneten Szenen, Gegenständen und Charakteren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Verträge sind ein gängiger Weg, um Konflikte zu beenden, aber die Kompromisse, die sie eingehen, kommen nicht immer allen zugute. Zu verstehen, wer nach dem Französischen und Indischen Krieg was bekommen hat (oder was nicht), ist für die Studenten hilfreich, insbesondere wenn sie Fortschritte in der amerikanischen und europäischen Geschichte machen.

In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die zahlreichen Folgen des französischen und des indischen Krieges gemäß dem Pariser Vertrag darstellt. Die Schüler sollten für jede Zelle eine Beschreibung des spezifischen Ergebnisses und eine visuelle Darstellung für jede Zelle beifügen. Die Schüler werden überlegen, wie sich jedes Ergebnis auf die Franzosen, Briten, Spanier, Indianer und Kolonisten auswirkt.


Erweiterte Aktivität

In dieser Aktivität wählen die Schüler das für sie bedeutendste Ergebnis des Französischen und Indischen Krieges aus und erstellen eine Spinnenkarte, die auf die "5 Ws" antwortet, um die Bedeutung des Ereignisses näher zu erläutern. Die Studierenden können dann die Ergebnisse weiter vergleichen und gegenüberstellen und diskutieren, wie Verträge verschiedene Gruppen begünstigen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Ergebnisse des Vertrags von Paris analysiert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Geben Sie in den Titelfeldern die vom Vertrag betroffenen Gruppen an.
  3. Fassen Sie in den Beschreibungen das Ergebnis für jede Gruppe zusammen und wie es sich auf sie ausgewirkt hat.
  4. Erstellen Sie Illustrationen für jede Zelle mit geeigneten Szenen, Gegenständen und Charakteren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu den Ergebnissen des Vertrags von Paris 1763

1

Erleichtern Sie problemlos eine Klassendebatte zu den Ergebnissen des Vertrags

Fördern Sie kritisches Denken, indem Sie eine strukturierte Klassendebatte organisieren, bei der die Schüler die Perspektiven verschiedener Gruppen, die vom Vertrag von Paris 1763 betroffen sind, übernehmen. Diese spannende Aktivität hilft den Schülern, historische Auswirkungen zu analysieren und evidenzbasierte Argumente zu äußern.

2

Weisen Sie Rollen zu, die jede Gruppe im Vertrag repräsentieren

Wählen Sie Schüler aus, die die Briten, Franzosen, Spanier, Kolonisten und Ureinwohner vertreten. Rollenverteilung stellt sicher, dass alle Standpunkte erkundet werden, was den Debatte umfassender und interaktiver macht.

3

Geben Sie Zeit für Recherche und Vorbereitung

Geben Sie den Schülern Zeit im Unterricht oder Hausaufgaben, um zu recherchieren, wie ihre zugeteilte Gruppe vom Vertrag betroffen war. Ermutigen Sie zum Notizenmachen und Sammeln von Beweismitteln, um ihre Argumente im Verlauf der Debatte zu stärken.

4

Setzen Sie klare Debattenrichtlinien und -strukturen

Erklären Sie die Regeln der Debatte, die Redeordnung und die Zeitlimits. Eine klare Struktur sorgt dafür, dass die Diskussion fokussiert und fair bleibt, sodass jede Gruppe effektiv präsentieren und reagieren kann.

5

Moderieren Sie die Debatte und fördern Sie respektvolle Diskussionen

Leiten Sie die Debatte, indem Sie gezielte Fragen stellen und sicherstellen, dass alle Stimmen Gehör finden. Ermutigen Sie die Schüler, aktiv zuzuhören und durchdacht zu antworten auf unterschiedliche Standpunkte.

6

Wrap up with a reflective class discussion

After the debate, lead a reflection on which group gained or lost the most and why. This step helps students synthesize information and connect historical events to broader themes.

Häufig gestellte Fragen zu den Ergebnissen des Vertrags von Paris 1763

Was waren die wichtigsten Ergebnisse des Pariser Vertrags von 1763?

Der Pariser Vertrag von 1763 beendete den Französisch-Indischen Krieg, wobei Frankreich die meisten seiner Nordamerikaterritorien an Großbritannien abtrat, Spanien Louisiana erhielt und die amerikanischen Ureinwohner bedeutende Land- und Einflussverluste erlitten. Der Vertrag veränderte das Machtgleichgewicht in Nordamerika.

Wie beeinflusste der Pariser Vertrag von 1763 die Briten, Franzosen, Spanier, Ureinwohner Amerikas und Kolonisten?

Die Briten erhielten riesige neue Gebiete, der französische Einfluss wurde stark reduziert, Spanien bekam Louisiana, die Ureinwohner Amerikas verloren Land und Autonomie, und die Kolonisten sahen sich neuen Steuern und Einschränkungen gegenüber, was zu zukünftigen Konflikten führte.

Was ist eine Spinnenkartenaktivität zum Lehren des Pariser Vertrags von 1763?

Eine Spinnenkartenaktivität ist ein visueller Organizer, bei dem Schüler die verschiedenen Ergebnisse des Pariser Vertrags für jede beteiligte Gruppe illustrieren und beschreiben. Es hilft den Schülern, die Auswirkungen des Vertrags besser zu verstehen und zu behalten.

Warum ist der Pariser Vertrag von 1763 in der amerikanischen und europäischen Geschichte wichtig?

Der Pariser Vertrag von 1763 ist bedeutend, weil er das Ende eines bedeutenden kolonialen Konflikts zwischen europäischen Mächten in Nordamerika markierte, die Grundlage für die Amerikanische Revolution legte und die politische Landschaft für Jahre veränderte.

Wie können Schüler die Ergebnisse des Pariser Vertrags von 1763 für verschiedene Gruppen vergleichen?

Schüler können Ergebnisse vergleichen, indem sie herausfinden, was jede Gruppe gewonnen oder verloren hat, die kurz- und langfristigen Effekte diskutieren und Werkzeuge wie eine Spinnenkarte verwenden, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten visuell zu organisieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-französische-und-indische-krieg/übereinkommen-von-paris
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen