Aktivitätsübersicht
Eine gebräuchliche Verwendung für das Storyboard That soll den Schülern helfen, ein Diagramm der Ereignisse aus einer Story zu erstellen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Teile der Handlung zu lehren, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen zu entwickeln.
Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard aus sechs Zellen festhält, das die Hauptteile des Diagramms enthält. Lassen Sie die Schüler für jede Zelle eine Szene erstellen, die der Geschichte der Reihe nach folgt. Verwenden Sie dabei Exposition, Konflikt, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm des dritten Wunsches.
- Trennen Sie die Geschichte in die Exposition, Konflikt, steigende Aktion, Climax, fallende Aktion und Auflösung.
- Erstellen Sie ein Bild, das ein wichtiges Moment oder eine Menge von Ereignissen für die einzelnen Storykomponenten darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte im Diagramm.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Plot Bilder | Zellen enthalten Bilder, die Ereignisse in der entsprechenden Phase des Plots vermitteln. Die Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten ein oder zwei Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Die meisten Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten drei oder mehr Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Bilder zeigen kleinere und unwichtige Momente oder spiegeln nicht die Beschreibungen unter ihnen. |
Plot Text | Das Storyboard identifiziert alle sechs Stufen der Handlung korrekt. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die Plot-Ereignisse korrekt in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung und enthält die bedeutendsten Ereignisse des Buches. | Das Storyboard versteht ein oder zwei Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die meisten Plot-Ereignisse in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung, kann aber einige wichtige Ereignisse des Buches weglassen. | Das Storyboard versteht drei oder mehr Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen entspricht nicht den Ereignissen dieser Stufe. Gesamtplot Beschreibung ist nicht logisch. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik ist vorbildlich. Text enthält wenige oder keine Fehler. | Text enthält einige bedeutende Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. | Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. |
Aktivitätsübersicht
Eine gebräuchliche Verwendung für das Storyboard That soll den Schülern helfen, ein Diagramm der Ereignisse aus einer Story zu erstellen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Teile der Handlung zu lehren, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen zu entwickeln.
Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard aus sechs Zellen festhält, das die Hauptteile des Diagramms enthält. Lassen Sie die Schüler für jede Zelle eine Szene erstellen, die der Geschichte der Reihe nach folgt. Verwenden Sie dabei Exposition, Konflikt, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm des dritten Wunsches.
- Trennen Sie die Geschichte in die Exposition, Konflikt, steigende Aktion, Climax, fallende Aktion und Auflösung.
- Erstellen Sie ein Bild, das ein wichtiges Moment oder eine Menge von Ereignissen für die einzelnen Storykomponenten darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte im Diagramm.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Plot Bilder | Zellen enthalten Bilder, die Ereignisse in der entsprechenden Phase des Plots vermitteln. Die Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten ein oder zwei Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Die meisten Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten drei oder mehr Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Bilder zeigen kleinere und unwichtige Momente oder spiegeln nicht die Beschreibungen unter ihnen. |
Plot Text | Das Storyboard identifiziert alle sechs Stufen der Handlung korrekt. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die Plot-Ereignisse korrekt in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung und enthält die bedeutendsten Ereignisse des Buches. | Das Storyboard versteht ein oder zwei Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die meisten Plot-Ereignisse in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung, kann aber einige wichtige Ereignisse des Buches weglassen. | Das Storyboard versteht drei oder mehr Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen entspricht nicht den Ereignissen dieser Stufe. Gesamtplot Beschreibung ist nicht logisch. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik ist vorbildlich. Text enthält wenige oder keine Fehler. | Text enthält einige bedeutende Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. | Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. |
Anleitungen zur Zusammenfassung von „Der dritte Wunsch“
Organisieren Sie eine von Schülern geleitete Diskussion über "Der dritte Wunsch"
Ermöglichen Sie den Schülern, eine Klassendiskussion zu führen, indem Sie Rollen wie Moderator, Notiznehmer und Frager zuweisen. Das erhöht das Engagement und hilft den Schülern, Kommunikations- und kritisches Denkfähigkeiten zu üben, während sie die Themen der Geschichte erkunden.
Bereiten Sie offene Fragen vor, um das Gespräch zu lenken
Erstellen Sie eine Liste von nachdenklichen, offenen Fragen zu Charaktermotiven, Entscheidungen und Konsequenzen. Fördern Sie eine tiefere Analyse und persönliche Verbindungen zu "Der dritte Wunsch".
Modellieren Sie respektvolles Zuhören und Reagieren
Zeigen Sie, wie man aktiv zuhört und durchdacht auf Mitschüler reagiert. Setzen Sie klare Erwartungen für das Reihenfolge, Paraphrasieren und respektvolles Zustimmen oder Widersprechen, um eine positive Diskussionsumgebung zu fördern.
Ermutigen Sie die Schüler, Ideen mit Textbeweisen zu stützen
Erinnern Sie die Schüler daran, sich auf bestimmte Passagen oder Ereignisse aus der Geschichte zu beziehen, wenn sie einen Punkt machen. Dies fördert analytische Fähigkeiten und stärkt ihre Argumente während der Diskussion.
Reflektieren Sie die Diskussion als Klasse
Bitten Sie die Schüler, zu teilen, was sie gelernt haben oder wie sich ihr Denken nach der Diskussion verändert hat. Dies stärkt das Textverständnis und hilft den Schülern, die Kernthemen von "Der dritte Wunsch" zu verinnerlichen.
Häufig gestellte Fragen zur Zusammenfassung von „Der dritte Wunsch“
Was ist ein Handlungsdiagramm für "Der dritte Wunsch"?
Ein Handlungsdiagramm für "Der dritte Wunsch" zerlegt die Geschichte visuell in wichtige Teile: Einleitung, Konflikt, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Auflösung. Dies hilft Schülern, die erzählte Struktur und die wichtigsten Ereignisse von Joan Aikens Geschichte zu verstehen.
Wie können Schüler ein Storyboard für "Der dritte Wunsch" erstellen?
Schüler können ein Storyboard erstellen, indem sie "Der dritte Wunsch" in sechs Teile aufteilen—jeweils für ein Element der Handlung. Für jeden Abschnitt zeichnen sie eine Szene und verfassen eine kurze Beschreibung, die die Hauptaktion oder den Wendepunkt zusammenfasst und so ihr Verständnis der Geschichtsstruktur bestärkt.
Was sind die Schritte, um eine Plot-Diagramm-Lektion für Mittelschüler zu machen?
Wichtige Schritte sind: 1) Einführen der Teile eines Plot-Diagramms, 2) Gemeinsam "Der dritte Wunsch" lesen, 3) Schüler bitten, jeden Plot-Teil zu identifizieren, 4) Sie anleiten, Szenen und Beschreibungen zu erstellen, und 5) Zusammenfassung und Diskussion in der Klasse.
Warum sind Storyboards effektiv, um die Plot-Struktur zu lehren?
Storyboards sind effektiv, weil sie Schlüsselszenen visualisieren, den Schülern helfen, Informationen zu organisieren, und abstrakte Konzepte wie die Plot-Struktur greifbarer und einprägsamer machen, insbesondere für visuelle Lerner.
Welche Tipps gibt es, um Schüler bei der Identifizierung von Exposition, Konflikt und Höhepunkt in einer Geschichte zu unterstützen?
Ermutigen Sie die Schüler, nach Charaktereinführungen und Schauplätzen für die Exposition, dem Hauptproblem für den Konflikt und dem Wendepunkt zu suchen, an dem sich die Geschichte am dramatischsten ändert, um den Höhepunkt zu erkennen. Nutzen Sie Leitfragen und Beispiele zur Unterstützung des Verständnisses.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Dritte Wunsch
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen