Aktivitätsübersicht
Viele der Charaktere in The Lightning Thief sind unsterblich und seit Tausenden von Jahren lebendig (oder wiedergeboren). Lesen Sie einige der Zeichen in der traditionellen Mythologie und erstellen Sie dann ein T-Diagramm , das die traditionelle Darstellung der Zeichen vergleicht . Im Beschreibungsfeld unter jedem Bild identifizieren die Schüler wichtige Symbole oder Attribute des Charakters und stellen die Ähnlichkeiten und Unterschiede fest.
Im Beispiel werden nur zwei Zeichen dargestellt. Es stehen viele Charaktere zur Auswahl:
- Ares
- Dionysos
- Zeus
- Poseidon
- Hades
- Furien
- Charon
- Echidna
- Chimäre
- Meduse
- Procrustes
- Chiron
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Diagramm, in dem die traditionelle Darstellung der einzelnen mythologischen Figuren mit der Darstellung in The Lightning Thief verglichen wird.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Beschreiben Sie in der linken Spalte die Zeichen, wie sie in der Mythologie vorkommen.
- Beschreiben Sie in der rechten Spalte die Zeichen, wie sie in The Lightning Thief angezeigt werden .
- Illustriere jedes Zeichen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Vergleichen und Gegenüberstellen | Der Text enthält eine klare Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren, wie sie in der Mythologie und im Roman dargestellt werden. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen starkes Verständnis. | Der Text enthält eine Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren in der Mythologie und im Roman, aber die Erklärung kann unscharf sein oder nur ein oberflächliches Verständnis zeigen. | Der Text enthält möglicherweise keine Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren in der Mythologie und im Roman, oder es werden nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche angestellt. |
Illustrationen | Der Schüler zeigt deutlich Mühe, Zeit und Sorgfalt, um geeignete StoryboardThat -Charaktere für jeden Charakter einzufügen, und verwendet Gegenstände, Tiere oder Szenen in seinem Design, um die Eigenschaften der Charaktere zu beschreiben. | Darstellungen von Charakteren und ihren Attributen sind größtenteils korrekt, können jedoch einige Abweichungen aufweisen. Die Darstellungen zeigen minimalen Aufwand, Zeit und Sorgfalt. | Viele Darstellungen von Charakteren und deren Attributen sind ungenau oder fehlen. Es wurde sehr wenig Zeit oder Mühe in die Darstellungen gesteckt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. |
Aktivitätsübersicht
Viele der Charaktere in The Lightning Thief sind unsterblich und seit Tausenden von Jahren lebendig (oder wiedergeboren). Lesen Sie einige der Zeichen in der traditionellen Mythologie und erstellen Sie dann ein T-Diagramm , das die traditionelle Darstellung der Zeichen vergleicht . Im Beschreibungsfeld unter jedem Bild identifizieren die Schüler wichtige Symbole oder Attribute des Charakters und stellen die Ähnlichkeiten und Unterschiede fest.
Im Beispiel werden nur zwei Zeichen dargestellt. Es stehen viele Charaktere zur Auswahl:
- Ares
- Dionysos
- Zeus
- Poseidon
- Hades
- Furien
- Charon
- Echidna
- Chimäre
- Meduse
- Procrustes
- Chiron
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Diagramm, in dem die traditionelle Darstellung der einzelnen mythologischen Figuren mit der Darstellung in The Lightning Thief verglichen wird.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Beschreiben Sie in der linken Spalte die Zeichen, wie sie in der Mythologie vorkommen.
- Beschreiben Sie in der rechten Spalte die Zeichen, wie sie in The Lightning Thief angezeigt werden .
- Illustriere jedes Zeichen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Vergleichen und Gegenüberstellen | Der Text enthält eine klare Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren, wie sie in der Mythologie und im Roman dargestellt werden. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen starkes Verständnis. | Der Text enthält eine Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren in der Mythologie und im Roman, aber die Erklärung kann unscharf sein oder nur ein oberflächliches Verständnis zeigen. | Der Text enthält möglicherweise keine Erklärung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Charakteren in der Mythologie und im Roman, oder es werden nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche angestellt. |
Illustrationen | Der Schüler zeigt deutlich Mühe, Zeit und Sorgfalt, um geeignete StoryboardThat -Charaktere für jeden Charakter einzufügen, und verwendet Gegenstände, Tiere oder Szenen in seinem Design, um die Eigenschaften der Charaktere zu beschreiben. | Darstellungen von Charakteren und ihren Attributen sind größtenteils korrekt, können jedoch einige Abweichungen aufweisen. Die Darstellungen zeigen minimalen Aufwand, Zeit und Sorgfalt. | Viele Darstellungen von Charakteren und deren Attributen sind ungenau oder fehlen. Es wurde sehr wenig Zeit oder Mühe in die Darstellungen gesteckt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. |
Anleitungen zur traditionellen Mythologie vs. Der Blitzdieb
Kurze kreative Schreibaufgaben in Ihren Mythologie-Vergleichsunterricht integrieren
Steigern Sie das Engagement der Schüler, indem Sie schnelle kreative Schreibaufgaben während Ihrer Vergleichsaktivität hinzufügen. Zum Beispiel bitten Sie die Schüler, einen Tagebucheintrag aus der Perspektive eines Charakters im traditionellen Mythos und in "Der Lightning Thief" zu schreiben. Dies hilft ihnen, emotional zu verbinden und kritisch über Charakterunterschiede nachzudenken.
Wie modellieren Sie das Brainstorming zu Schlüsselmerkmalen vor dem Ausfüllen der T-Chart?
Führen Sie die Schüler an, um einzigartige Symbole, Kräfte und Eigenschaften für jeden Charakter aufzulisten, bevor Sie die T-Chart ausfüllen. Dieser Vorbereitungsschritt stellt sicher, dass die Schüler eine solide Grundlage für genaue Vergleiche und ein tieferes Verständnis haben.
Wie fördern Sie die Zusammenarbeit bei der Erstellung der Diagramme mit Peer-Feedback?
Fördern Sie Teamarbeit, indem Sie die Schüler ihre T-Charts mit Partnern oder in kleinen Gruppen teilen lassen. Sie können Feedback zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden geben, was Diskussionsfähigkeiten stärkt und das Verständnis verbessert.
Wie zeigen und besprechen Sie fertige Diagramme im Unterricht?
Präsentieren Sie die Arbeiten der Schüler, indem Sie fertige T-Charts an die Wand hängen und die Schüler ihre Überlegungen erklären lassen. Diese öffentliche Präsentation fördert Stolz, ermutigt sorgfältige Arbeit und festigt das Lernen für alle.
Wie bewerten Sie das Verständnis mit einem kurzen Reflexions-Exit-Ticket?
Beenden Sie die Lektion, indem Sie jeden Schüler bitten, eine Ein-Satz-Reflexion darüber zu schreiben, was sie an den Unterschieden oder Ähnlichkeiten zwischen dem traditionellen Mythos und "The Lightning Thief" überrascht hat. Diese schnelle Überprüfung hilft Ihnen, das Verständnis zu erfassen und Folgelektionen zu planen.
Häufig gestellte Fragen zur traditionellen Mythologie vs. Der Blitzdieb
Wie vergleiche ich mythologische Figuren mit ihren Darstellungen in Der Lightning Thief?
Um Figuren zu vergleichen, verwende ein T-Chart: Liste die traditionellen Attribute und Geschichten jeder Figur auf einer Seite auf, und ihre Darstellung in Der Lightning Thief auf der anderen. Hebe Symbole, Persönlichkeitsmerkmale und wichtige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten hervor.
What is a T-Chart and how can I use it for mythology lessons?
A T-Chart is a simple graphic organizer with two columns. For mythology lessons, one column can show the traditional myth version of a character, and the other shows the book’s version. This visual tool helps students easily compare and contrast.
Which mythological characters appear in The Lightning Thief?
The Lightning Thief features many Greek mythological characters, including Zeus, Poseidon, Hades, Medusa, Chiron, Ares, Dionysus, the Furies, Charon, Echidna, Chimera, and Procrustes.
What are some key differences between traditional mythology and The Lightning Thief’s character portrayals?
Key differences often include changes in personality, appearance, or role. For example, gods and monsters in The Lightning Thief may act more modern, humorous, or relatable than in ancient myths.
How can students identify important symbols or attributes of mythological characters?
Students should look for iconic symbols (like Zeus’s lightning bolt or Poseidon’s trident) and unique traits described in both myths and the book. Noting these helps show what stayed the same or changed.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Diebe im Olymp
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen