Aktivitätsübersicht
Nicky und seine Sicht auf das Flussleben verwandeln sich viel in der Geschichte. In dieser Tätigkeit arbeiten die Schüler, um zu ermitteln, wie er und seine Ansicht vom Beginn der Geschichte bis zum Ende wechselt. Die Studierenden können einzeln oder paaren arbeiten, um die Forschung zu erforschen und zu ermitteln. Die Schüler beschreiben die Beweise, die sie über Nicky am Anfang auf einer Seite einer T-Chart zusammengestellt haben, und die Beweise, die sie entdeckt haben, die sich am Ende auf der anderen Seite geändert haben.
Nicky am Anfang | Nicky am Ende |
---|---|
|
|
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit Nicky am Anfang und am Ende von The Raft .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Beschreiben Sie in der linken Spalte, wie Nicky am Anfang der Geschichte stand.
- Illustrieren Sie die Zelle mit den entsprechenden Dialogen, Zeichen, Szenen und Elementen.
- Beschreibe in der rechten Spalte Nicky am Ende der Geschichte.
- Illustrieren Sie die Zelle mit den entsprechenden Dialogen, Zeichen, Szenen und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Ähnlichkeiten | Der Student identifiziert und erklärt viele der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. |
Unterschiede | Der Student identifiziert und erklärt viele der Unterschiede zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Unterschiede zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Unterschiede zwischen den beiden. |
Bilder | Bilder sind klar und kreativ. | Die meisten Bilder sind leicht verständlich, aber mindestens zwei Bilder passen nicht. | Bilder sind nicht leicht zu verstehen. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student macht wenige Fehler. | Der Schüler macht zwei oder drei Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Aktivitätsübersicht
Nicky und seine Sicht auf das Flussleben verwandeln sich viel in der Geschichte. In dieser Tätigkeit arbeiten die Schüler, um zu ermitteln, wie er und seine Ansicht vom Beginn der Geschichte bis zum Ende wechselt. Die Studierenden können einzeln oder paaren arbeiten, um die Forschung zu erforschen und zu ermitteln. Die Schüler beschreiben die Beweise, die sie über Nicky am Anfang auf einer Seite einer T-Chart zusammengestellt haben, und die Beweise, die sie entdeckt haben, die sich am Ende auf der anderen Seite geändert haben.
Nicky am Anfang | Nicky am Ende |
---|---|
|
|
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit Nicky am Anfang und am Ende von The Raft .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Beschreiben Sie in der linken Spalte, wie Nicky am Anfang der Geschichte stand.
- Illustrieren Sie die Zelle mit den entsprechenden Dialogen, Zeichen, Szenen und Elementen.
- Beschreibe in der rechten Spalte Nicky am Ende der Geschichte.
- Illustrieren Sie die Zelle mit den entsprechenden Dialogen, Zeichen, Szenen und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Ähnlichkeiten | Der Student identifiziert und erklärt viele der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Ähnlichkeiten zwischen den beiden. |
Unterschiede | Der Student identifiziert und erklärt viele der Unterschiede zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Unterschiede zwischen den beiden. | Der Schüler identifiziert und erklärt einige der Unterschiede zwischen den beiden. |
Bilder | Bilder sind klar und kreativ. | Die meisten Bilder sind leicht verständlich, aber mindestens zwei Bilder passen nicht. | Bilder sind nicht leicht zu verstehen. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student macht wenige Fehler. | Der Schüler macht zwei oder drei Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Anleitungen zur Charakterentwicklung in The Raft
Wie man eine Klassendiskussion über Charakteränderung in "Die Flöße" erleichtert
Beginnen Sie damit, die Schüler zu versammeln und offene Fragen zu Nickys Gefühlen zu Beginn und am Ende der Geschichte zu stellen. Ermutigen Sie alle, ihre Gedanken zu teilen und konkrete Beispiele aus dem Text zu verwenden. Führen Sie die Diskussion so, dass die Schüler Beobachtungen vergleichen und Nicky's Veränderungen mit ihren eigenen Erfahrungen beim Ausprobieren neuer Dinge verbinden.
Fordern Sie die Schüler auf, Textbeweise für jede Veränderung zu zitieren
Bitten Sie die Schüler, direkte Zitate oder Momente zu finden, die Nicky's Gefühle am Anfang und Ende zeigen. Lassen Sie sie diese Beispiele aufschreiben oder teilen, wobei sie erklären, wie jedes einzelne ihre Ideen zum Charakterwandel unterstützt.
Verwenden Sie Visualisierungen, um Nicky's Transformation zu verfolgen
Zeichnen Sie eine große T-Tabelle an die Tafel oder verwenden Sie Plakatpapier. Laden Sie die Schüler ein, Haftnotizen oder Zeichnungen auf jeder Seite hinzuzufügen, während sie Beweise finden. Diese kollaborative Visualisierung hilft allen, den Kontrast und die Entwicklung deutlich zu sehen.
Verbinden Sie die Charakterentwicklung mit persönlichen Erfahrungen
Nach der Diskussion über Nickys Veränderungen bitten Sie die Schüler, über eine Zeit nachzudenken, in der sie ihre Meinung geändert oder etwas Neues gelernt haben. Ermutigen Sie zum Teilen in Paaren oder in der ganzen Klasse, um das Verständnis der Charakterentwicklung zu vertiefen.
Häufig gestellte Fragen zur Charakterentwicklung in The Raft
Was ist Charakterentwicklung in "Das Floßboot"?
Charakterentwicklung in "Das Floßboot" bezieht sich darauf, wie Nicky seine Einstellungen und Verhaltensweisen vom Anfang bis zum Ende der Geschichte ändert, insbesondere in Bezug auf das Flussleben und die Zeit mit seiner Großmutter.
Wie ändert sich Nicky's Einstellung vom Anfang bis zum Ende von "Das Floßboot"?
Anfangs mag Nicky es nicht, zu seiner Großmutter zu gehen, und sieht lieber fern, doch am Ende genießt er den Fluss, schätzt die Natur und baut eine Bindung zu seiner Großmutter auf, wird positiver und abenteuerlustiger.
Was ist eine einfache Aktivität, um den Schülern zu helfen, Nicky am Anfang und Ende von "Das Floßboot" zu vergleichen?
Schüler können eine T-Tabelle oder eine Storyboard verwenden, um Nicky's Eigenschaften zu Beginn und am Ende der Geschichte aufzulisten und zu veranschaulichen, wie sich seine Gefühle und Handlungen entwickeln.
Warum ist es wichtig, Charakteränderungen mit "Das Floßboot" zu lehren?
Das Lehren von Charakteränderungen mit "Das Floßboot" hilft den Schülern, persönliches Wachstum, Empathie und die Wirkung von Erfahrungen zu verstehen, was das Lesen bedeutungsvoller und nachvollziehbarer macht.
Was sind einige Schülereignisse, die die Veränderung von Nicky in "Das Floßboot" darstellen?
Schlüsselbeispiele sind, dass Nicky von der Abneigung, seine Großmutter zu besuchen, hin zur Liebe zum Flussleben ändert, von Unmut über Hausarbeiten zu Freude am Zeichnen und von Frustration zu Respekt vor der Natur.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Das Floß
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen