Aktivitätsübersicht
In ELA-Einheiten werden oft literarische Konflikte gelehrt. Es ist wichtig, auf Vorkenntnissen aufzubauen, um mit unseren Schülern ein Meisterniveau zu erreichen. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Arten literarischer Konflikte zu konzentrieren, ist das Storyboarding. Wenn die Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und mit dem Storyboard-Ersteller darstellen, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihren Unterricht zu verstärken!
In „Blues Ain't No Mockin Bird“ sind Konflikte nicht nur präsent, sondern auch ein wichtiges wiederkehrendes Element. Ein Großteil des Konflikts ist auf die Ausbeutung und Weigerung der Kameramänner zurückzuführen, die Rechte der Familie Cain zu respektieren.
Beispiele für literarische Konflikte aus "Blues Ain't No Mockin Bird"
MAN vs. MAN
Oma ist verärgert über die Kameramänner, die sich weigern, ihr Grundstück zu verlassen.
MANN vs. GESELLSCHAFT
Die Kameramänner verurteilen und beuten die Familie aus, weil sie arm ist. Sie machen einen Kommentar, dass es für das Lebensmittelmarkenprogramm des Landes ist. Oma ärgert sich, weil sie fleißig und bescheiden ist und nicht stereotyp sein will.
MANN vs. NATUR
Großvater kann einen Falken in der Luft töten, indem er seinen Hammer darauf wirft.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in "Blues Is not No Mockin Bird" zeigt.
- Identifizieren Sie Konflikte in "Blues ist nicht kein Mockin Bird".
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Aktivitätsübersicht
In ELA-Einheiten werden oft literarische Konflikte gelehrt. Es ist wichtig, auf Vorkenntnissen aufzubauen, um mit unseren Schülern ein Meisterniveau zu erreichen. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Arten literarischer Konflikte zu konzentrieren, ist das Storyboarding. Wenn die Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und mit dem Storyboard-Ersteller darstellen, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihren Unterricht zu verstärken!
In „Blues Ain't No Mockin Bird“ sind Konflikte nicht nur präsent, sondern auch ein wichtiges wiederkehrendes Element. Ein Großteil des Konflikts ist auf die Ausbeutung und Weigerung der Kameramänner zurückzuführen, die Rechte der Familie Cain zu respektieren.
Beispiele für literarische Konflikte aus "Blues Ain't No Mockin Bird"
MAN vs. MAN
Oma ist verärgert über die Kameramänner, die sich weigern, ihr Grundstück zu verlassen.
MANN vs. GESELLSCHAFT
Die Kameramänner verurteilen und beuten die Familie aus, weil sie arm ist. Sie machen einen Kommentar, dass es für das Lebensmittelmarkenprogramm des Landes ist. Oma ärgert sich, weil sie fleißig und bescheiden ist und nicht stereotyp sein will.
MANN vs. NATUR
Großvater kann einen Falken in der Luft töten, indem er seinen Hammer darauf wirft.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in "Blues Is not No Mockin Bird" zeigt.
- Identifizieren Sie Konflikte in "Blues ist nicht kein Mockin Bird".
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Anleitungen zum literarischen Konflikt in „Blues Ain’t No Mockingbird“
Wie man eine Klassendebatte über literarischen Konflikt erleichtert
Binden Sie die Schüler aktiv ein, indem Sie eine Klassendebatte organisieren, die sich auf die Konflikttypen in "Blues Ain't No Mockingbird" konzentriert. Diese Methode fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, ihr Verständnis für literarische Konflikte zu artikulieren.
Wählen Sie Debattenthemen basierend auf den Konflikten in der Geschichte.
Wählen Sie konkrete Beispiele für Konflikte aus der Geschichte, wie Mensch gegen Mensch oder Mensch gegen Gesellschaft. Klare Themen helfen den Schülern, ihre Argumente zu fokussieren und direkt mit dem Text zu verbinden.
Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen auf und weisen Sie Positionen zu.
Teilen Sie Ihre Klasse in Teams auf, wobei jedes Team eine Position zur Argumentation erhält (z.B., welcher Konflikt ist wichtiger oder wirkungsvoller). Rollen geben den Schülern Eigentum und sorgen dafür, dass alle teilnehmen.
Führen Sie die Schüler an, unterstützende Beweise aus dem Text zu recherchieren.
Ermutigen Sie jede Gruppe, spezifische Zitate oder Szenen zu finden, die ihre Position stützen. Beweise verwenden fördert analytische Fähigkeiten und stärkt ihre Argumente.
Leiten Sie einen respektvollen Debatte und Diskussion.
Agieren Sie als Moderator, stellen Sie sicher, dass jede Gruppe ihren Fall präsentiert und auf Gegenargumente reagiert. Modellieren Sie respektvolles Zuhören und führen Sie die Schüler an, Meinungen mit Textbelegen zu untermauern.
Reflect on debate outcomes as a class.
Wrap up by discussing what students learned about literary conflict and how their perspectives changed. Reflection deepens understanding and connects debate skills to literary analysis.
Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt in „Blues Ain’t No Mockingbird“
Was sind die Hauptarten des literarischen Konflikts in "Blues Ain't No Mockingbird"?
Die Hauptarten des literarischen Konflikts in "Blues Ain't No Mockingbird" umfassen Mensch gegen Mensch (Großmutter gegen die Kameraleute), Mensch gegen Gesellschaft (der Kampf der Familie gegen Stereotypen und Ausbeutung) und Mensch gegen Natur (Großvater gegen den Falken). Jeder Konflikt hebt unterschiedliche Herausforderungen hervor, denen die Charaktere gegenüberstehen.
Wie kann ich literarischen Konflikt mit "Blues Ain't No Mockingbird" lehren?
Um literarischen Konflikt mit "Blues Ain't No Mockingbird" zu unterrichten, lassen Sie die Schüler Beispiele für Konflikte in der Geschichte identifizieren, sie kategorisieren (z. B. Mensch gegen Mensch, Mensch gegen Gesellschaft) und Storyboards erstellen, die jeden Typ veranschaulichen. Dieser visuelle Ansatz fördert das Verständnis und macht den Unterricht ansprechender.
Was ist ein Beispiel für Konflikt Mensch gegen Gesellschaft in "Blues Ain't No Mockingbird"?
Ein Beispiel für Mensch gegen Gesellschaft ist, wenn die Kameraleute die Familie Cain für ein Lebensmittelmarken-Programm beurteilen und ausbeuten, was negative Stereotypen verstärkt. Die Verärgerung der Großmutter spiegelt ihren Widerstand gegen Etikettierung und ihren Wunsch nach Respekt wider.
Warum ist Storyboarding beim Unterrichten des literarischen Konflikts in der Oberstufe effektiv?
Storyboarding ist effektiv, weil es den Schülern ermöglicht, Konflikte visuell zu organisieren und darzustellen, was das Verständnis vertieft. Es fördert kritisches Denken, Kreativität und Diskussionen, wodurch abstrakte Konzepte wie literarischer Konflikt für Oberstufenschüler leichter verständlich werden.
Welche Anweisungen sollte ich den Schülern für eine Storyboard-Aktivität zum literarischen Konflikt geben?
Weisen Sie die Schüler an, mindestens drei Konflikttypen in der Geschichte zu identifizieren, sie zu kategorisieren (z. B. Mensch gegen Mensch, Mensch gegen Gesellschaft), jeden Konflikt mit dem Storyboard-Tool zu illustrieren und eine kurze Beschreibung zu schreiben, die jede Szene erklärt. Dieser strukturierte Ansatz fördert sowohl Analyse als auch Kreativität.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Blues ist Nicht Kein Mockin-Vogel
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen