Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive kommen am Leben, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema von Alices Abenteuer im Wunderland identifizieren und es mit Beweisen aus dem Text unterstützen .
Ein Thema ist "Kindheit Phantasie" :
- Die Katze verschwindet langsam mit dem Schwanz und endet mit dem Grinsen, das einige Zeit nach dem Rest von ihr übrig blieb.
- Alice versucht, Krocket mit Igel als Bälle und Flamingos als Mallets zu spielen.
Ein zweites Thema ist "Identität" :
- "Ich glaube fast, ich kann mich erinnern, dass ich ein wenig anders fühle, aber wenn ich nicht dasselbe bin, ist die nächste Frage: Wer in der Welt bin ich? Ah, das ist das große Puzzle!"
- Alice erzählt der Caterpillar, dass sie sich nicht erklären kann, weil sie verwirrt ist, nachdem sie die Größen so oft geändert hat.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit wichtigen Themen aus Alice's Adventures in Wonderland .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie zwei Themen in der Geschichte in der Spalte ganz links.
- Beschreiben Sie zwei Beispiele für jedes Thema in den anderen beiden Spalten. Verwenden Sie nach Bedarf Anführungszeichen.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive kommen am Leben, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema von Alices Abenteuer im Wunderland identifizieren und es mit Beweisen aus dem Text unterstützen .
Ein Thema ist "Kindheit Phantasie" :
- Die Katze verschwindet langsam mit dem Schwanz und endet mit dem Grinsen, das einige Zeit nach dem Rest von ihr übrig blieb.
- Alice versucht, Krocket mit Igel als Bälle und Flamingos als Mallets zu spielen.
Ein zweites Thema ist "Identität" :
- "Ich glaube fast, ich kann mich erinnern, dass ich ein wenig anders fühle, aber wenn ich nicht dasselbe bin, ist die nächste Frage: Wer in der Welt bin ich? Ah, das ist das große Puzzle!"
- Alice erzählt der Caterpillar, dass sie sich nicht erklären kann, weil sie verwirrt ist, nachdem sie die Größen so oft geändert hat.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit wichtigen Themen aus Alice's Adventures in Wonderland .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie zwei Themen in der Geschichte in der Spalte ganz links.
- Beschreiben Sie zwei Beispiele für jedes Thema in den anderen beiden Spalten. Verwenden Sie nach Bedarf Anführungszeichen.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Anleitungen zum Identifizieren von Themen in Alice im Wunderland
Organisieren Sie eine Klassendiskussion zu einem Thema im Kreis
Sammeln Sie die Schüler in einem Kreis und führen Sie ein Thema aus Alices Abenteuer im Wunderland ein. Bitten Sie jeden Schüler, ein Beispiel für dieses Thema aus dem Buch oder aus dem eigenen Leben zu teilen. Dies fördert die aktive Teilnahme und hilft den Schülern, persönlich mit den Ideen der Geschichte in Verbindung zu treten.
Leiten Sie die Schüler an, thematische Beispiele kollaborativ zu brainstormen
Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen auf und weisen Sie jeder Gruppe ein Thema zu. Bitten Sie sie, spezifische Szenen und Zitate aus dem Buch aufzulisten, die ihr zugewiesenes Thema unterstützen. Dies fördert Teamarbeit und ein tieferes Verständnis literarischer Themen.
Modellieren Sie, wie Textbeweise für ein Thema zitiert werden
Zeigen Sie, wie man eine direkte Zitat oder eine Beschreibung aus der Geschichte auswählt, die ein Thema veranschaulicht. Erklären Sie, warum diese Belege relevant sind, und verwenden Sie Mit-denken--Strategien, damit die Schüler den Denkprozess beim Herstellen von Verbindungen sehen.
Ermutigen Sie die Schüler, thematische Beispiele zu illustrieren
Bitten Sie die Schüler, eine Szene zu zeichnen, die ein Thema anhand von Details aus dem Text darstellt. Teilen Sie die fertigen Illustrationen mit der Klasse, um visuelles Lernen und das Verständnis abstrakter Konzepte durch Kunst zu stärken.
Ermutigen Sie die Schüler, darüber nachzudenken, wie Themen mit dem wirklichen Leben verbunden sind
Bitten Sie die Schüler, einen kurzen Absatz zu schreiben oder laut zu teilen, wie ein Thema aus Alices Abenteuer im Wunderland mit ihren eigenen Erfahrungen oder aktuellen Ereignissen verbunden ist. Dies fördert die persönliche Verbindung und kritisches Denken.
Häufig gestellte Fragen zum Identifizieren von Themen in Alice im Wunderland
What are the main themes in Alice's Adventures in Wonderland?
Alice's Adventures in Wonderland explores key themes like childhood imagination and identity. The story highlights how Alice navigates a whimsical world, questioning who she is and embracing creativity through her adventures.
How can students identify themes in Alice's Adventures in Wonderland?
Students can identify themes by looking for recurring ideas or messages in the story. For example, noting Alice's imaginative experiences and her struggle with self-identity helps reveal major themes. Using quotes and specific examples supports their analysis.
What is an example of the theme of childhood imagination in Alice's Adventures in Wonderland?
An example of childhood imagination is when Alice tries to play croquet using hedgehogs as balls and flamingos as mallets. This shows the playful and creative world she explores.
How does the theme of identity appear in Alice's Adventures in Wonderland?
The theme of identity appears when Alice questions who she is, especially after changing sizes. She tells the Caterpillar she can't explain herself because she's confused, highlighting her search for self-understanding.
What is an easy classroom activity for teaching themes using Alice's Adventures in Wonderland?
A simple activity is to have students create a storyboard that shows two themes from the book. They can use quotes, describe examples, and add illustrations to explain each theme visually.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Alice im Wunderland
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen