Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/alices-abenteuer-im-wunderland-von-lewis-carroll
Alice im Wunderland Unterrichtspläne

Der beliebte Kinderliteraturroman Alice's Adventures in Wonderland handelt von einem fantasievollen Mädchen namens Alice, das im Wunderland seltsame, magische Abenteuer erlebt. Die folgenden Aktivitäten bringen die Schüler dazu, visuell über die verrückten Dinge nachzudenken, denen Alice begegnet, und helfen ihnen, die Geschichte zu analysieren.


Schüleraktivitäten für Alice im Wunderland



Zusammenfassung von Alices Abenteuern im Wunderland

Alice ist gelangweilt, sitzt faul mit ihrer Schwester am Flussufer, als plötzlich ein weißes Kaninchen in Weste vorbeirauscht. Alice folgt dem Weißen Kaninchen einen Kaninchenbau hinunter und spürt, wie sie lange Zeit fällt. Als sie schließlich landet, entdeckt sie das Weiße Kaninchen erneut, aber als sie um die Ecke biegt, findet sich Alice in einem dunklen Flur wieder. Sie sehnt sich nach draußen in den Garten, aber sie ist viel zu groß. Vorsichtig trinkt Alice eine Flasche mit der Aufschrift „DRINK ME“ und schrumpft auf die Größe der winzigen Tür. Verzweifelt weinend stellt sie fest, dass sie den Schlüssel nicht hat und viel zu klein ist, um ihn vom Tisch zu holen. Bald bemerkt sie ein weiteres Kästchen mit der Aufschrift „EAT ME“. Sie beendet den Kuchen und wird neun Fuß groß. Alice ist es leid, allein gefangen zu sein, und bricht in Tränen aus und hinterlässt eine zehn Zentimeter lange Wasserlache auf halbem Weg durch den Flur.

Rabbit rennt wieder vorbei und lässt seinen Fächer und seine Handschuhe fallen. Alice nimmt sie auf und fängt an, sich Luft zuzufächeln, wobei sie glücklich merkt, dass sie wieder zusammenschrumpft und in ihren eigenen Tränen schwimmt. Alice schwimmt mit der Maus, Lory, Duck und Dodo ans Ufer, die versuchen, einen Weg zum Trocknen zu finden; sie laufen ein Caucus-Rennen, ein Rennen ohne klaren Anfang und ohne klares Ende, bei dem alle gewinnen.

White Rabbit trottet auf die Gruppe zu und sucht ängstlich nach seinem Fächer und seinen Handschuhen. Alice sucht nach dem Paar, das sie zuvor gefunden hat, aber sie sind weg, zusammen mit Flur, Tisch und Tür. Rabbit verwechselt Alice mit seinem Hausmädchen und schickt sie, die Sachen zu holen, und ohne zu zögern rennt Alice in die Richtung, in die er zeigt. Alice findet leicht sein Haus und sein Schlafzimmer mit dem zusätzlichen Fächer und den Handschuhen, aber ihre Neugier lässt sie ein weiteres mysteriöses Getränk probieren. Sie wächst und wächst, bis ein Arm aus dem Fenster ragt und ein Bein durch den Schornstein ragt.

White Rabbit kommt mit Pat, Bill und einigen anderen Tieren im Haus an. Sie arbeiten daran, Alice aus dem Haus zu holen; sie schicken Bill durch den Schornstein, sie drohen, das Haus abzubrennen, und sie werfen Kieselsteine durch die Fenster. Die Kieselsteine werden zu kleinen Kuchen und Alice isst einen, damit sie schrumpft. Sobald Alice klein genug ist, stürzt sie aus der Tür und wird von all den Tieren in den dichten Wald gejagt. Alice nimmt sich vor, ihre normale Größe zu ändern und den schönen Garten zu finden, aber sie ist sich nicht sicher, wie sie eine der beiden Aufgaben erfüllen soll.

Tiny Alice erkundet die Gegend auf der Suche nach etwas, das sie wachsen lässt. Sie späht über die Spitze eines Pilzes und trifft auf die Raupe. Die Raupe sagt Alice, dass eine Seite des Pilzes sie wachsen lässt und die andere sie schrumpfen lässt, da der Pilz perfekt rund ist, ist Alice verwirrt. Sie testet einen Bissen und schrumpft noch weiter. Sie versucht es eine Sekunde, und ihr Hals wird höher als die Bäume. Sie bekommt endlich die richtige Menge von jedem und hat ihre normale Größe. Alice fühlt sich jetzt bereit, nach dem Garten zu suchen, als sie ein kleines Häuschen von etwa einem Meter Höhe entdeckt. Sie beschließt, dass sie zu groß für dieses Haus ist, also schrumpft sie wieder auf eine Größe von neun Zoll.

In diesem Haus trifft Alice die Grinsekatze. Sie spricht mit ihm darüber, wohin sie als nächstes gehen wird, entweder links zum Hutmacher oder rechts zum Märzhasen – beide sind gleichermaßen verrückt. Alice kommt am großen Haus an und ist so aufgeregt von der Teeparty mit Hase und Hutmacher, dass sie einfach weggeht.

Alice betritt schließlich den schönen Garten und trifft auf einige der Soldaten, die die weißen Rosen mit roter Farbe bemalen. Als sie neugierig fragt, warum sie das tun, nähert sich die Prozession des Königs und der Königin. Die Königin lädt Alice ein, Krocket zu spielen, ein sehr verwirrendes Spiel mit lebenden Igeln für Bälle und Flamingos für Schlägel. Alice weiß nie, wann sie an der Reihe ist und die Königin schreit ständig „Ab mit dem Kopf“ für jeden einzelnen Fehler.

Alices letzte Momente im Wunderland sind im Gerichtssaal des Königs und der Königin. Gerade als alle Karten auf sie stürzen und Alice sie abwehrt, erwacht sie zu ihrer Schwester, die immer noch am Ufer liegt. Alices Schwester bewundert Alices Fantasie und schließt sogar die Augen, um selbst von den wunderbaren Abenteuern zu träumen.


Wesentliche Fragen für Alices Abenteuer im Wunderland

  1. Wie stark ist Ihre Vorstellungskraft?
  2. Warum hat Alice Ihrer Meinung nach Schwierigkeiten mit ihrer Identität?
  3. Vor welchen Herausforderungen steht Alice und wie meistert sie diese?

Anleitungen zu „Alice im Wunderland “ von Lewis Carroll

1

Engagiere Schüler mit einem kreativen Charaktervergleich-Chart

Ermutige Schüler dazu, Alice mit anderen wichtigen Wonderland-Charakteren zu analysieren und zu vergleichen, indem sie eine visuelle Tabelle erstellen. Hebe Merkmale, Herausforderungen und Reaktionen hervor, um den Schülern zu helfen, ihr Verständnis für die Charakterentwicklung zu vertiefen.

2

Wähle zwei Charaktere zum Vergleichen aus

Wähle Alice und einen unterstützenden Charakter, z. B. das weiße Kaninchen, die Cheshire-Katze oder die Herz-Königin. Der Fokus auf unterschiedliche Persönlichkeiten macht die Aktivität ansprechend und sinnvoll für die Schüler.

3

Liste wichtige Charaktereigenschaften und Handlungen auf

Schreibe Schlüsselfaktoren, Verhaltensweisen und Entscheidungen für jeden Charakter auf. Berücksichtige, wie sie auf die Herausforderungen von Wonderland reagieren und mit anderen interagieren.

4

Organisiere die Erkenntnisse in einer Vergleichstabelle

Verwende eine einfache T-Tabelle, Venn-Diagramm oder Storyboard, um Ähnlichkeiten und Unterschiede visuell darzustellen. Visuelle Formate helfen Schülern, Charaktereigenschaften leicht zu vergleichen und zu kontrastieren.

5

Führe eine Klassendiskussion, um Erkenntnisse mit den Themen der Geschichte zu verbinden

Fordere die Schüler auf, zu teilen, was sie über die Charaktere gelernt haben und diese Erkenntnisse mit größeren Themen von Wonderland wie Identität, Vorstellungskraft und Problemlösung zu verknüpfen.

Häufig gestellte Fragen zu Alice im Wunderland von Lewis Carroll

Welche schnellen Unterrichtsideen gibt es für "Alices Abenteuer im Wunderland"?

Einige schnelle Unterrichtsideen umfassen visuelles Storyboarding wichtiger Szenen, Charakteranalyse mit Hilfe von Diagrammen, die Erforschung von Vorstellungs- und Identitätsthemen und die Erstellung einer Kaukas-Rennen-Aktivität zur Diskussion über Teamarbeit und Fairness.

Wie kann ich Schülern helfen, Alicens Charakter in Wunderland zu analysieren?

Ermutigen Sie die Schüler, Alicens Herausforderungen und Entscheidungen im Verlauf der Geschichte nachzuverfolgen, ihre Identitätskämpfe zu diskutieren und Rollenspiele oder Tagebuchführung zu verwenden, um sich mit ihren Erfahrungen im Wunderland zu verbinden.

Was sind die Hauptthemen in "Alices Abenteuer im Wunderland" für den Unterricht?

Hauptthemen sind Vorstellungskraft, Identität, Überwindung von Herausforderungen, Anpassung an Veränderungen und das Hinterfragen von Regeln und Autorität. Diese Themen können zu bedeutungsvollen Diskussionen und Aktivitäten im Klassenzimmer anregen.

Wie hängen Alicens Erfahrungen im Wunderland mit echten Herausforderungen von Schülern zusammen?

Alice steht vor Unsicherheit, Fragen zur Identität und veränderten Situationen—genau wie Schüler in neuen Umgebungen. Der Vergleich ihrer Reise kann den Schülern helfen, über ihr eigenes Wachstum und ihre Problemlösungsfähigkeiten nachzudenken.

Welche spannenden Aktivitäten gibt es, um das Thema Vorstellungskraft in "Alices Abenteuer im Wunderland" zu unterrichten?

Versuchen Sie kreative Schreibanregungen, das Entwerfen alternativer Enden, das Zeichnen von Wunderland-Szenen oder Schauspiel magischer Ereignisse. Diese Aktivitäten ermutigen die Schüler, ihre eigene Vorstellungskraft zu nutzen, ähnlich wie Alice auf Abenteuerreise geht.

Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Englische Sprachkunst!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/alices-abenteuer-im-wunderland-von-lewis-carroll
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen