Lyrische Poesie drückt persönliche Gedanken und Emotionen aus. Gemeinsame Formen gehören Sonette, Oden und Elegies, aber Lyrik kann genauso gut in freie Vers geschrieben werden.
Lyrische Poesie drückt persönliche Gedanken und Emotionen aus. Obwohl es seinen Namen von der Leier, ein Instrument, das griechische lyrische Poesie begleitet, lyrische Poesie braucht nicht auf Musik gesetzt werden. Es zeichnet sich durch eine persönliche Stimme und einen subjektiven Standpunkt aus. Der poetische Sprecher wird, obwohl er sich von dem Autor unterscheidet, als jemand emotional in den Gegenstand investiert dargestellt. Das lyrische Gedicht hat nur wenige Einschränkungen und kann viele strukturelle Formen annehmen. Gemeinsame Formen gehören Sonette, Oden und Elegies, aber Lyrik kann genauso gut in freie Vers geschrieben werden.
Das lyrische Gedicht entstand unter den alten Griechen, deren lyre begleitete Gedichte einem strengen Meter folgten und Gefühle von Liebe, Feier, Lob oder Bitterkeit ausdrückten. In den Jahrhunderten seitdem sind weniger Gedichte für musikalische Begleitung konzipiert, aber Gedichte mit einem starken emotionalen Fokus haben den Namen "lyrisch" behalten. Renaissance Troubadours spiegelten eine Evolution der alten Formen wider, indem sie poetische Lieder der höfischen Liebe sangen. Dichter wie Petrarca, Shakespeare und Milton perfektionierten das lyrische Gedicht durch ihre Sonette. Später nutzten die romantischen Dichter wie Wordsworth, Keats, Shelley und Coleridge das lyrische Gedicht als Medium, um die üppige Sentimentalität auszudrücken, die diese Bewegung charakterisierte. Im 19. Jahrhundert war die lyrische Poesie zum dominierenden poetischen Genre geworden, eine Realität, die bis heute wahr ist. Die meisten Gedichte, die einfach eine thematische Idee erforschen, eine starke Emotion ausdrücken oder versuchen, eine wichtige Wahrheit in die lyrische Kategorie zu bringen.
Lyrische Gedichte können in der Länge von einer einzigen Strophe von ein paar Zeilen variieren, um lange Oden Hunderte von Zeilen lang. Sie reichen von ruhigen Reflexionen über die Hoffnung wie in Langston Hughes 'Dreams' zu leidenschaftlichen Elegien wie Walt Whitmans "O Captain! Mein Kapitän! "Lyrische Dichter mögen Emotionen in übertriebener, dramatischer Sprache ausdrücken oder ihre Emotionen in weniger offenen Weisen offenbaren. William Carlos Williams 16-Wort-Gedicht "Die Rote Schubkarre" verlässt den Leser zum Beispiel, um die emotionale Bedeutung der roten Schubkarre zu interpretieren, auf der "so viel hängt". Dies und viele andere andere Verse Gedichte verwenden kreative Methoden, um komplexe Gedanken und Gefühle auszudrücken. Obwohl sie von den Griechen im Stil abweichen können, erfassen die modernen Lyrik noch viele der in der alten Lyrik vorhandenen Emotionen.
Lyrische Poesie Beispiele
- "Die rote Schubkarre" von William Carlos Williams
- " O Hauptmann! Mein Kapitän "von Walt Whitman
- " Ode an eine griechische Urne " von John Keats
- "Eine Lyrik zur Mirth" von Robert Herrick
- "Ein Tag im Freien" von Lucy Maud Montgomery
- "Lyric geschrieben in 1830" von Alexander Pushkin
- "Elegie in einem Kirchenhof geschrieben" von Thomas Gray
- "Über Menschsein" von CS Lewis
- "To Helen" von Edgar Allan Poe
- "Entschuldigung" von Joyce Kilmer
- "Hymn to Duty" von William Wordsworth
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Was ist Lyrik?“
Was ist Lieddichtung?
Lyric Poetry ist eine Art Gedicht, das persönliche Gefühle oder Gedanken des Sprechers ausdrückt, oft auf musikalische oder emotionale Weise. Im Gegensatz zu epischer oder erzählender Poesie konzentrieren sich lyrische Gedichte auf die Emotionen anstatt auf Geschichten.
Wie unterscheidet sich lyrische Poesie von erzählender Poesie?
Lyric Poetry fokussiert auf äußerliche Zustände, Gedanken und Stimmungen, während narrative Poesie eine Geschichte mit Charakteren und Ereignissen erzählt. Lyrische Gedichte sind in der Regel kürzer und persönlicher.
Können Sie Beispiele für bekannte lyrische Gedichte nennen?
Bekannte lyrische Gedichte sind z.B. "Ich wanderte einsam wie eine Wolke" von William Wordsworth, "Sonett 18" von William Shakespeare und "Ich steige immer wieder auf" von Maya Angelou.
Warum ist lyrische Poesie in der Literatur wichtig?
Lyric Poetry ist wichtig, weil sie menschliche Emotionen und Erfahrungen auf kreative und einprägsame Weise einfängt. Sie hilft Lesern, eine Verbindung zu den Gefühlen des Dichters herzustellen und unser Verständnis von Sprache und Ausdruck zu erweitern.
Wie können Lehrer lyrische Poesie im Unterricht verwenden?
Lehrer können lyrische Poesie nutzen, um Schüler über Emotionen, bildhafte Sprache und kreatives Schreiben zu unterrichten. Es fördert Diskussionen, persönliche Reflexion und hilft den Schülern, analytische Lesefähigkeiten zu entwickeln.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen