Ein Haiku ist eine Gedichtform aus Japan mit insgesamt siebzehn Silben und drei Zeilen. Die erste Zeile hat fünf Silben, die zweite Zeile hat sieben Silben und die dritte Zeile hat fünf Silben. Haikus haben im Allgemeinen etwas mit der Natur zu tun.
Was ist ein Haiku?
Haikus können sich reimen, tun es aber normalerweise nicht, da der Silbenfluss das Hauptelement dieser Art von Gedichten ist. Haikus gelten als simpel, oft intensiv und direkt; Sinne, farbenfrohe Bilder, kurze Beschreibungen und Gefühle sind häufig enthalten.
Das Wort Haiku stammt aus dem Begriff Hokku , was „erster Vers“ bedeutet und war traditionell der Anfangssatz eines mündlichen Gedichts namens Renga im dreizehnten Jahrhundert. Ein Renga-Gedicht war im Allgemeinen einhundert Strophen lang und bestand auch aus einer bestimmten Anzahl von Silben. Im sechzehnten Jahrhundert löste sich der Dichter Matsuo Basho von der Langversion des Renga und beherrschte die dreizeiligen, 17-silbigen Haikus, die wir heute kennen; weil Haikus aus einer viel längeren Poesie stammen, klingen sie oft unvollständig. Im Laufe der Zeit wurde das bekannte Silbenmuster gebrochen und weiterentwickelt, aber die Philosophie hinter dem Haiku ist dieselbe geblieben; der Gebrauch von Sinnen und farbenfrohen Bildern, kurz, aber kraftvoll und auf die Natur ausgerichtet. Einige andere berühmte Haiku-Dichter sind Yosa Buson, Kobayashi Issa und Masaoka Shiki.
Haiku-Gedichte werden oft in Gedichteinheiten im Klassenzimmer studiert und sind bei den Schülern beliebt, da sie schnell sind und einer bestimmten Regel folgen, was das Schreiben erleichtert. Haikus können mit Kindern jeden Alters, in Gruppen oder alleine geschrieben, verwendet werden und sind unterhaltsam beim Vorlesen und Hören.
Beispiele für Haikus
Winter
Eiszapfen hängen
Schnee bedeckt den kalten Boden
Gemütlich am Feuer
Frühling
Süßer Blumenduft
Vögel fliegen hoch in den Himmel
Neues Leben erblüht
Sommer
Tage am Strand verbracht
Nächte damit verbracht, Glühwürmchen zu fangen
Sommerzeit macht Freude
Fallen
Herbstlaub im Wechsel
Bald kommt Halloween
Knackig kühle Luft ist da
Anleitungen zu Haiku-Gedichten: Beispiele und Definition
Introduce haikus to your students with fun examples
Start by sharing several engaging haikus about nature, animals, or seasons. Use examples that are relatable to your students to spark their curiosity and interest in this poetic form.
Explain the 5-7-5 syllable pattern with visuals
Display the haiku structure on your board or projector: 5 syllables, then 7, then 5. Use color-coding or simple drawings to help students visualize how each line fits together.
Guide students in brainstorming haiku topics
Encourage kids to list ideas for their own haikus, such as favorite animals, weather, or school events. This step helps them connect personally with the writing process.
Lead a syllable counting activity for haiku writing
Practice counting syllables as a class using claps or finger taps. This makes it easier for students to compose haikus that fit the traditional structure.
Host a haiku sharing circle in your classroom
Invite students to read their haikus aloud in small groups or to the class. Celebrate creativity and give positive feedback to build confidence and enthusiasm.
Häufig gestellte Fragen zu Haiku-Gedichten: Beispiele und Definition
What is a haiku poem?
A haiku is a traditional form of Japanese poetry that has three lines and a total of 17 syllables, arranged in a 5-7-5 syllable pattern. Haikus often focus on nature or a seasonal moment.
How do you write a haiku?
To write a haiku, create three lines: the first with 5 syllables, the second with 7 syllables, and the third with 5 syllables. Choose a topic, often from nature, and use simple, vivid language.
What are some examples of haiku poems for students?
Here’s a classic haiku example:
Old pond—
a frog jumps in,
sound of water.
Students can write their own about seasons, animals, or daily life.
Why do haikus have 17 syllables?
Haikus have 17 syllables to reflect the traditional Japanese poetic structure. The 5-7-5 syllable count helps create a concise and focused poem that captures a moment or feeling.
What is the difference between a haiku and other types of poems?
A haiku is much shorter than most poems and has a strict 5-7-5 syllable structure. Unlike many poems, haikus often do not rhyme and usually focus on nature or a single image.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen