Alle Materie besteht aus etwas mehr als 100 verschiedenen Arten von Atomen, die, wenn sie kombiniert werden, Millionen verschiedener Substanzen bilden können. Diese Arten von Atomen sind als Elemente bekannt. Diese Aktivitäten sollen den Schülern Spaß machen und es ihnen leicht machen, das Periodensystem mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln zu meistern.
• Aluminiumerz wird als Bauxit bezeichnet. • Elektrolyse wird bei der Reinigung von Aluminium verwendet. • Es ist das zweithäufigste metallische Element in der Erdkruste nach Silizium. • Aluminium oxidiert sehr leicht und Aluminiumstücke werden normalerweise mit einer Schicht aus Aluminiumoxid beschichtet. • Das Metall wurde erstmals 1825 von Hans Christian Ørsted extrahiert.
Gleiten: 4
Daten
Atomzahl: 13 Atommasse: 27 (hat auch ein natürliches Isotop mit einer Atommasse von 26) Anzahl der Protonen: 13 Anzahl der Neutronen: 14 Anzahl der Elektronen: 13
Schmelzpunkt: 660.3oC (1220.58oF)
Siedepunkt: 2470oC (4478oF)
Dichte: 2,7 g / cm3
Isotope: 22
Gleiten: 5
Eigenschaften
Niedrige Dichte
Guter Leiter
Nicht sehr reaktiv durch die dünne Schicht aus Aluminiumoxid auf der Oberfläche.