Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/periodensystemelemente/first-20-elements
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Lassen Sie Ihre Schüler ein eigenes Periodensystem erstellen, indem Sie die ersten 20 Elemente untersuchen und ein Diagramm erstellen, das wichtige Informationen wie Symbole, Ordnungszahlen, Atomdiagramme und Masse enthält. Die Schüler sollten auch eine Visualisierung der Verwendung des Elements enthalten.

Es ist wichtig, sie daran zu erinnern, dass, wenn das Symbol für ein Element zwei Buchstaben enthält, der erste Buchstabe in Großbuchstaben und der zweite in Kleinbuchstaben geschrieben wird. Zum Beispiel ist das Symbol für Helium Er, nicht ER oder er. Die Elemente sind in der Reihenfolge der Ordnungszahl (dh der Anzahl der Protonen und Elektronen) angeordnet, nicht der Atommasse.

Dies ist eine großartige Aktivität, um das Konzeptverständnis am Ende des Lernens der Elemente und des Periodensystems zu überprüfen. Lassen Sie Ihre Schüler diese Aktivität alternativ zu Beginn des Themas abschließen und verwenden Sie die von ihnen erstellte Ressource als personalisierten Lernleitfaden. Sie können die Herausforderung für die Schüler verringern, indem Sie ihnen zu Beginn mehr Informationen geben oder sie auffordern, weniger Informationen einzuschließen. Die Schüler könnten beispielsweise nur das Symbol und die Ordnungszahl eingeben. Fordern Sie Ihre fortgeschrittenen Schüler auf, Eigenschaften und Verwendungen für jedes der ersten 20 Elemente zu recherchieren. Sie könnten diese Informationen dann in ihre Storyboards aufnehmen.

Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Aktivität für jedes Element die Atommasse des am häufigsten vorkommenden Isotops verwendet haben. Sie können feststellen, dass die durchschnittliche Atommasse in einigen Periodensystemen aufgeführt ist.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Diagramm mit den wichtigsten Informationen zu den ersten 20 Elementen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Suchen Sie zuerst das Symbol und die Namen der ersten 20 Elemente und schreiben Sie sie mit Textables in der richtigen Reihenfolge in jede Zelle. Denken Sie daran, dass der erste Buchstabe ein Großbuchstabe und der zweite ein Kleinbuchstabe ist, wenn ein Element zwei Buchstaben als Symbol hat.
  3. Recherchieren Sie dann die Informationen, die in das blaue Faktenfeld aufgenommen werden sollen. Sie sollten einschließen
    • Die Ordnungszahl
    • Die Atommasse
    • Die Anzahl der Protonen
    • Die Anzahl der Neutronen
    • Die Anzahl der Elektronen
  4. Erstellen Sie die Elektronenanordnung für jedes Element mithilfe des Smart-Atom-Diagramms. Denken Sie daran, dass die erste Schale 2 Elektronen, die zweite und dritte 8 Elektronen und die vierte 18 Elektronen aufnehmen kann.
  5. Fügen Sie der Zelle schließlich eine Visualisierung hinzu, um das Element darzustellen. Dies könnte ein Bild sein, wie es aussieht oder wofür es verwendet wird.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Erste 20 Elemente
Erforschen Sie die ersten 20 Elemente, vervollständigen Sie die Informationsboxen und zeichnen Sie die Elektronenanordnung für jedes Element. Verwenden Sie Bilder, um jedes Element zu veranschaulichen.
Professionell
20 Points
Entstehenden
10 Points
Anfang
0 Points
Ordnung, Namen und Symbole
Alle Elemente sind in der richtigen Reihenfolge, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Die meisten Elemente werden in die richtige Reihenfolge gebracht, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Einige der Elemente sind in der richtigen Reihenfolge, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Information
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für jedes Element korrekt.
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für die meisten Elemente korrekt.
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für einige Elemente korrekt.
Elektronenanordnung
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für jedes Element korrekt.
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für die meisten Elemente korrekt.
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für einige Elemente korrekt.
Visualisierung
Es gibt ein Bild, das eindeutig jedes Element darstellt.
Es gibt Bilder, die die meisten Elemente repräsentieren.
Es gibt Bilder, die einige Elemente darstellen, aber sie sind nicht klar.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Lassen Sie Ihre Schüler ein eigenes Periodensystem erstellen, indem Sie die ersten 20 Elemente untersuchen und ein Diagramm erstellen, das wichtige Informationen wie Symbole, Ordnungszahlen, Atomdiagramme und Masse enthält. Die Schüler sollten auch eine Visualisierung der Verwendung des Elements enthalten.

Es ist wichtig, sie daran zu erinnern, dass, wenn das Symbol für ein Element zwei Buchstaben enthält, der erste Buchstabe in Großbuchstaben und der zweite in Kleinbuchstaben geschrieben wird. Zum Beispiel ist das Symbol für Helium Er, nicht ER oder er. Die Elemente sind in der Reihenfolge der Ordnungszahl (dh der Anzahl der Protonen und Elektronen) angeordnet, nicht der Atommasse.

Dies ist eine großartige Aktivität, um das Konzeptverständnis am Ende des Lernens der Elemente und des Periodensystems zu überprüfen. Lassen Sie Ihre Schüler diese Aktivität alternativ zu Beginn des Themas abschließen und verwenden Sie die von ihnen erstellte Ressource als personalisierten Lernleitfaden. Sie können die Herausforderung für die Schüler verringern, indem Sie ihnen zu Beginn mehr Informationen geben oder sie auffordern, weniger Informationen einzuschließen. Die Schüler könnten beispielsweise nur das Symbol und die Ordnungszahl eingeben. Fordern Sie Ihre fortgeschrittenen Schüler auf, Eigenschaften und Verwendungen für jedes der ersten 20 Elemente zu recherchieren. Sie könnten diese Informationen dann in ihre Storyboards aufnehmen.

Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Aktivität für jedes Element die Atommasse des am häufigsten vorkommenden Isotops verwendet haben. Sie können feststellen, dass die durchschnittliche Atommasse in einigen Periodensystemen aufgeführt ist.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Diagramm mit den wichtigsten Informationen zu den ersten 20 Elementen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Suchen Sie zuerst das Symbol und die Namen der ersten 20 Elemente und schreiben Sie sie mit Textables in der richtigen Reihenfolge in jede Zelle. Denken Sie daran, dass der erste Buchstabe ein Großbuchstabe und der zweite ein Kleinbuchstabe ist, wenn ein Element zwei Buchstaben als Symbol hat.
  3. Recherchieren Sie dann die Informationen, die in das blaue Faktenfeld aufgenommen werden sollen. Sie sollten einschließen
    • Die Ordnungszahl
    • Die Atommasse
    • Die Anzahl der Protonen
    • Die Anzahl der Neutronen
    • Die Anzahl der Elektronen
  4. Erstellen Sie die Elektronenanordnung für jedes Element mithilfe des Smart-Atom-Diagramms. Denken Sie daran, dass die erste Schale 2 Elektronen, die zweite und dritte 8 Elektronen und die vierte 18 Elektronen aufnehmen kann.
  5. Fügen Sie der Zelle schließlich eine Visualisierung hinzu, um das Element darzustellen. Dies könnte ein Bild sein, wie es aussieht oder wofür es verwendet wird.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Erste 20 Elemente
Erforschen Sie die ersten 20 Elemente, vervollständigen Sie die Informationsboxen und zeichnen Sie die Elektronenanordnung für jedes Element. Verwenden Sie Bilder, um jedes Element zu veranschaulichen.
Professionell
20 Points
Entstehenden
10 Points
Anfang
0 Points
Ordnung, Namen und Symbole
Alle Elemente sind in der richtigen Reihenfolge, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Die meisten Elemente werden in die richtige Reihenfolge gebracht, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Einige der Elemente sind in der richtigen Reihenfolge, mit dem richtigen Namen und mit dem richtigen Symbol.
Information
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für jedes Element korrekt.
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für die meisten Elemente korrekt.
Die Atomzahl, die Atommasse, die Anzahl der Protonen, die Anzahl der Neutronen und die Anzahl der Elektronen ist für einige Elemente korrekt.
Elektronenanordnung
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für jedes Element korrekt.
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für die meisten Elemente korrekt.
Das Elektronenanordnungsdiagramm ist für einige Elemente korrekt.
Visualisierung
Es gibt ein Bild, das eindeutig jedes Element darstellt.
Es gibt Bilder, die die meisten Elemente repräsentieren.
Es gibt Bilder, die einige Elemente darstellen, aber sie sind nicht klar.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Anleitungen zu den ersten zwanzig Elementen des Periodensystems

1

Organisieren Sie eine Periodensystem-Schatzsuche für ein tieferes Engagement

Steigern Sie die Motivation der Schüler, indem Sie Ihre Lektion zum Periodensystem in eine interaktive Schatzsuche verwandeln. Schüler suchen nach echten Gegenständen oder Bildern, die jedes der ersten 20 Elemente darstellen, und verbinden so das Lernen im Klassenzimmer mit der Welt um sie herum.

2

Erklären Sie die Regeln und Ziele der Schatzsuche deutlich

Setzen Sie Erwartungen, indem Sie Sicherheit, Grenzen und was als gültiger Gegenstand oder Bild gilt überprüfen. Klärung, ob digitale Bilder, Zeichnungen oder gefundene Objekte erlaubt sind, und erläutern Sie, wie die Schüler ihre Funde dokumentieren sollen.

3

Weisen Sie den Schülern oder Gruppen bestimmte Elemente zum Finden zu

Teilen Sie die ersten 20 Elemente unter Schülern oder kleinen Gruppen auf, um sicherzustellen, dass jedes Element abgedeckt wird. Die Rollenverteilung hält alle engagiert und verhindert Doppelarbeit.

4

Lassen Sie die Schüler ihre Funde präsentieren und erklären

Bitten Sie jeden Schüler oder Gruppe, ihr Objekt oder Bild zu zeigen und kurz zu beschreiben, wie es sich auf das zugewiesene Element bezieht. Dies festigt das Verständnis und verbindet abstrakte Konzepte mit realen Beispielen.

5

Beenden Sie mit einer Reflexion und Diskussion

Führen Sie eine kurze Klassendiskussion darüber, welche Elemente am einfachsten oder schwierigsten zu finden waren und warum diese Elemente im Alltag wichtig sind. Heben Sie die wichtigsten Erkenntnisse hervor und feiern Sie die Kreativität der Schüler.

Häufig gestellte Fragen zu den ersten zwanzig Elementen des Periodensystems

Was sind die ersten 20 Elemente des Periodensystems und ihre Symbole?

Die ersten 20 Elemente des Periodensystems sind: Wasserstoff (H), Helium (He), Lithium (Li), Beryllium (Be), Bor (B), Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Sauerstoff (O), Fluor (F), Neon (Ne), Natrium (Na), Magnesium (Mg), Aluminium (Al), Silicium (Si), Phosphor (P), Schwefel (S), Chlor (Cl), Argon (Ar), Kalium (K) und Calcium (Ca).

Wie kann ich Schülern beibringen, ihre eigene Periodentabelle der ersten 20 Elemente zu erstellen?

Führen Sie die Schüler an, jeden einzelnen Element zu recherchieren und eine Tabelle mit Informationen wie Symbol, Ordnungszahl, Atommasse, Protonen-/Neutronen-/Elektronenzahl, Atomschemata und einer Visualisierung der Verwendung des Elements zu erstellen. Diese praktische Aktivität stärkt das Verständnis und kann an unterschiedliche Fähigkeiten angepasst werden.

Welche Informationen sollten in einer von Schülern erstellten Periodentabelle für die ersten 20 Elemente enthalten sein?

Beinhaltet den Name, Symbol, Ordnungszahl, Atommasse, Protonen-, Neutronen- und Elektronenzahl, Elektronenkonfiguration und eine Visualisierung (wie ein Bild oder eine Verwendung).

Wie schreibt man Elemente mit zwei Buchstaben richtig?

Bei Elementen mit zweibuchstabigen Symbolen ist der erste Buchstabe immer großgeschrieben und der zweite klein. Zum Beispiel wird Helium als He geschrieben, nicht HE oder he.

Was ist eine einfache Methode, um Schülern beim Merken der Reihenfolge der ersten 20 Elemente zu helfen?

Verwenden Sie Eselsbrücken, Lieder oder visuelle Hilfsmittel wie bunte Tabellen, um den Schülern zu helfen, die Reihenfolge der ersten 20 Elemente nach ihrer Ordnungszahl zu merken.




Bildzuordnungen
  • Atlas Collection Image • San Diego Air & Space Museum Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
  • BA-NA-NA • whologwhy • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • First day by the pool with friends • RichardBarley • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Helium Tank • davidgljay • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • IMG_1391 Sulfur Piles Awaiting Export, Vancouver Bay, British Columbia, Canada • euthman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • liquid nitrogen • Yuya Tamai • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Lithium Floats... • Sea Moon • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • NEON • viZZZual.com • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Scuba dive lessons • ToddonFlickr • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • sodium lights • PinkMoose • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Solar cells • Arenamontanus • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • sparks • Creativity103 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Teeth • NYCgal • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • The Webb Telescope's Actuators: Curving Mirrors in Space • NASA Goddard Photo and Video • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/periodensystemelemente/first-20-elements
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen