Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zurück-zur-schule-vorlesen
Zurück in die Schule Vorlesen | Zurück zu Schulaktivitäten

Die Einbindung der Schüler zu Beginn des Jahres mit sympathischen, bedeutungsvollen und herzerwärmenden Vorlesen hilft, eine Gemeinschaft aufzubauen und gleichzeitig an den allgemeinen Verhaltensweisen und Erwartungen im Klassenzimmer zu arbeiten. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, Kindern den Storyboard Creator vorzustellen! Die folgenden Lektionen sind für die Klassen K-6 geeignet und beinhalten einen Vorschlag zum Vorlesen sowie eine anschließende Storyboard-Aktivität.


Schüleraktivitäten für Zurück zur Schule Vorlesen



Zurück in die Schule Vorlesen für die Klassen K-6

Das Vorlesen mit Ihren Schülern ist ein positiver und effektiver Weg, um das Schuljahr zu beginnen! Sie tragen dazu bei, die Klassenregeln über das Zuhören zu stärken und können sinnvolle Klassendiskussionen über Gemeinschaft, Vielfalt, Freundschaft und Erwartungen auslösen. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Vorlesen in den oberen und unteren Klassen eine wirkungsvolle Möglichkeit ist, das Engagement zu steigern sowie den Wortschatz und die Verständnisfähigkeiten zu verbessern. Die folgenden Bücher werden von Lehrern dringend empfohlen und enthalten eine StoryboardThat Aktivität, obwohl Lehrer die Aktivität an ihre gewählte Vorlesegeschichte anpassen können.

Anleitungen zum Vorlesen zum Schulanfang

1

Machen Sie Vorlesegeschichten interaktiv mit schnellen Partnerdiskussionen.

Pausieren Sie alle paar Seiten, damit die Schüler sich abwechseln und mit einem Partner über das Geschehen sprechen oder Vorhersagen treffen. Dies steigert das Engagement und gibt allen Schülern eine Stimme, insbesondere denen, die schüchtern sind, vor der ganzen Klasse zu sprechen.

2

Verbinden Sie die Themen der Vorlesegeschichten mit dem Aufbau der Klassengemeinschaft.

Bitten Sie die Schüler, die Ereignisse der Geschichte oder die Charaktere mit den Werten und Routinen Ihrer Klasse in Verbindung zu setzen. Stellen Sie offene Fragen wie: „Wie können wir Freundlichkeit zeigen wie der Charakter?“ um positives Verhalten und Erwartungen zu verstärken.

3

Verwenden Sie einfache visuelle Hilfsmittel, um die Schüler fokussiert zu halten.

Zeigen Sie Illustrationen aus dem Buch oder präsentieren Sie Schlüsselwörter an der Tafel. Visuelle Unterstützungen helfen den Schülern, auf Kurs zu bleiben und machen neue Wörter für alle, besonders für Englischlernende, einprägsamer.

4

Fördern Sie kreative Antworten mit kleinen Storyboards.

Nach dem Vorlesen laden Sie die Schüler ein, eine Szene aus der Geschichte oder eine persönliche Verbindung mit Papier, Whiteboards oder digitalen Werkzeugen zu zeichnen. Dies aktiviert das Verständnis und ermöglicht es den Schülern, ihr Verständnis auf spielerische, visuelle Weise auszudrücken.

5

Beenden Sie mit einer Klassenspiegelung, um das Lernen zu verstärken.

Beenden Sie die Sitzung, indem Sie die Schüler bitten, eine Sache zu teilen, die sie beim Vorlesen gelernt oder gefühlt haben. Gemeinsam reflektieren hilft dabei, ein unterstützendes Klassenklima aufzubauen und Verbindungen zum Geschichtenerlebnis zu vertiefen.

Häufig gestellte Fragen zu Vorlesestunden zum Schulanfang

Welche ansprechenden Vorlesegeschichten zum Schulbeginn sind für Grundschüler geeignet?

Ansprechende Vorlesegeschichten zum Schulbeginn für die Klassen K-6 umfassen Geschichten, die Gemeinschaft, Vielfalt, Freundschaft und Klassenregeln fördern. Beliebte Empfehlungen von Lehrern beinhalten oft Nachbereitungsaktivitäten wie Storyboarding, um das Lernen zu vertiefen.

Wie kann ich Vorlesegeschichten nutzen, um am Anfang des Schuljahres eine Klassengemeinschaft aufzubauen?

Vorlesegeschichten fördern ein Gemeinschaftsgefühl, indem sie Diskussionen über Empathie, Teamarbeit und Respekt anregen. Sie setzen einen positiven Ton und ermöglichen es den Schülern, sich durch gemeinsame Erfahrungen und Werte zu verbinden.

Welche Nachaktivitäten eignen sich gut nach einer Vorlesestunde zum Schulbeginn?

Storyboarding-Aktivitäten sind eine großartige Nachbereitung. Schüler können die Geschichte visuell nacherzählen, zentrale Themen reflektieren oder Klassenregeln illustrieren, was das Lernen interaktiv und einprägsam macht.

Warum sind Vorlesestunden für die oberen Grundschulklassen wichtig?

Vorlesestunden in höheren Klassen fördern Engagement, Wortschatz und Leseverständnis. Sie verbessern die Zuhörfähigkeiten und bieten Gelegenheiten für tiefgehende Diskussionen über reale Themen und Klassenregeln.

Wie wähle ich die beste Vorlesestunde für den Schulbeginn für meine Klasse aus?

Wählen Sie eine Vorlesestunde, die dem Klassenstufen- und Interessenprofil Ihrer Schüler entspricht, mit Geschichten zu Themen wie Freundschaft, Vielfalt oder Klassenregeln. Empfehlungen von Lehrern und passende Aktivitäten helfen, die Lektion auf Ihre Gruppe zuzuschneiden.

Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zurück-zur-schule-vorlesen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen