Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Walk Two Moons von Sharon Creech definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.
Beispiele für Vokabeln aus Walk Two Moons
Akkumuliert: (Verb) versammeln sich oder erwerben eine zunehmende Anzahl oder Menge von. Gesammelt oder gesammelt
Anonym: (Adjektiv) (einer Person) nicht namentlich identifiziert; von unbekanntem Namen.
Die Badlands: Der Badlands National Park befindet sich in South Dakota. Es hat bunte geschichtete Felsformationen, steile Schluchten und hoch aufragende Türme. Zu den Tieren zählen Bisons, Dickhornschafe und Präriehunde.
Dachs: (Verb) Bitten Sie (jemanden) wiederholt, etwas zu tun; belästigen.
Berserker: (Adjektiv) außer Kontrolle vor Wut oder Aufregung; wild oder rasend.
reichlich: (Adjektiv) große Menge; reichlich.
caboodle: (Substantiv, informell) das Los, die Packung oder die Menge
Kadaver: (Substantiv) eine Leiche, Leiche
kanterös: (Adjektiv) unangenehm zu behandeln; umstritten
Cholesterin: (Substantiv) Cholesterin ist eine Art Fett, das in Ihrem Blut vorkommt. Die Leber produziert Cholesterin für Ihren Körper, aber man kann auch Cholesterin aus Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Butter, Käse und Milch erhalten. Während Cholesterin benötigt wird, um Ihrem Gehirn, Ihrer Haut und anderen Organen zu helfen, kann das Essen von zu viel Fett und Cholesterin gesundheitliche Probleme verursachen.
kolossal: (Adjektiv) außerordentlich groß in Größe, Umfang oder Grad; riesig; enorm.
defensiv: (Adjektiv) sehr bemüht, Kritik herauszufordern oder zu vermeiden.
Trotz: (Substantiv) offener Widerstand; kühner Ungehorsam.
Verzweiflung: (Adjektiv) zeigt den Verlust aller Hoffnung.
diabolisch: (Adjektiv) mit den Eigenschaften eines Teufels; teuflisch; teuflisch; unverschämt böse: eine teuflische Verschwörung.
grässlich: (Adjektiv) 1. großes Entsetzen oder große Angst verursachen; schrecklich oder makaber. 2. Extrem unwohl.
knorrig: (Adjektiv) verursacht großes Entsetzen oder Angst; schrecklich oder makaber.
Schlucht: (Substantiv) ein enges Tal zwischen Hügeln oder Bergen, typischerweise mit steilen Felswänden und einem Bach, der durch sie fließt.
Haarnadel: (Substantiv) eine scharfe U-förmige Kurve in einer Straße.
Holster: (Substantiv) ein Halter zum Tragen einer Pistole oder einer anderen Feuerwaffe, die normalerweise aus Leder besteht und am Gürtel oder unter dem Arm getragen wird.
Wahnsinnig: Ein antiquierter und beleidigender Begriff, der sich auf eine Person bezieht, die als psychisch krank, gefährlich, dumm oder verrückt angesehen wird
böswillig: (Adjektiv) haben, zeigen oder entstehen aus intensiven, oft bösartigen bösen Willen, Trotz oder Hass.
Malinger: (Verb) um Unfähigkeit oder Krankheit vorzutäuschen oder zu übertreiben (um Pflicht oder Arbeit zu vermeiden)
Mokassins: (Substantiv) Ein weicher, lederloser Schuh oder Stiefel ohne Leder, dessen Sohle an den Seiten des Fußes und über den Zehen hochgezogen ist, wo er mit einer gekräuselten Naht mit einem U-förmigen Stück verbunden ist, das oben auf dem Fuß liegt
Mount Rushmore: Das Mount Rushmore National Memorial ist eine massive Skulptur, die 1941 in den Mount Rushmore in der Region Black Hills in South Dakota geschnitzt wurde und 60 Fuß hohe Granitflächen der US-Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln aufweist. Es ist unter den Sioux als Sechs Großväter bekannt und war (und ist) ein heiliger Berg, bevor er unkenntlich gemacht wurde.
traurig: (Adjektiv) Trauer ausdrücken
Müsli: (Substantiv) ein Frühstücksflocken schweizerischen Ursprungs, bestehend aus Haferflocken, Nüssen und Früchten
Old Faithful: Old Faithful ist ein Kegel-Geysir im Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, USA.
allmächtig: (Substantiv) jemand, der unbegrenzte Macht oder Autorität hat
optimistisch: (Adjektiv) Hoffnung für die Zukunft fühlen oder zeigen
Ornery: (Adjektiv) mit einer gereizten Veranlagung
Pandemonium: (Substantiv) ein wilder Aufruhr (wie wegen Wut oder Aufregung in einer Menschenmenge)
Pandora: In der griechischen Mythologie die erste sterbliche Frau, die Hephaistos für Zeus geschaffen hat. Sie erhielt einzigartige Geschenke von den anderen olympischen Göttern. Eines Tages, in Erfüllung ihres Schicksals, wurde sie von Neugier überwältigt und öffnete den Deckel einer verbotenen Schachtel. Sie hat alle Übel auf die Menschheit losgelassen. Sie setzte den Deckel rechtzeitig wieder auf, um eines zu retten - die Hoffnung.
prometheus: In der griechischen Mythologie ein Titan, der von Zeus angekettet und gefoltert wird, weil er Feuer vom Himmel gestohlen und der Menschheit gegeben hat.
Rhododendron: (Substantiv) ein Strauch oder kleiner Baum mit großen Blütenbüscheln und großen immergrünen Blättern
Ruinierung: (Substantiv) die Handlung oder Tatsache, jemanden oder etwas zu ruinieren oder ruiniert zu werden.
Seneca Nation: Von der Seneca Nation-Website (https://sni.org/) Die Seneca Nation Of Indians ist eine der ursprünglichen fünf Nationen der Haudenosaunee oder der Irokesen-Konföderation. Die Seneca sind stolze Menschen mit einer reichen Geschichte. Unser Land besteht aus wunderschönen Gebieten in der gesamten Region West-New York.
Turm: (Substantiv) der obere sich verjüngende Teil von etwas wie einem Baum, einem Berg oder einem Kirchturm; Höhepunkt
tückisch: (Adjektiv) unsicheren Stand oder Unterstützung; gekennzeichnet durch versteckte Gefahren, Gefahren oder Gefahren
unverfälscht: (Adjektiv) vollständig, rein, unberührt
Entwöhnung: (Verb) ein Kind oder ein junges Tier daran zu gewöhnen, sich von einer Quelle der Abhängigkeit von der Mutter zu lösen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Walk Two Moons definiert und veranschaulicht.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Walk Two Moons von Sharon Creech definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.
Beispiele für Vokabeln aus Walk Two Moons
Akkumuliert: (Verb) versammeln sich oder erwerben eine zunehmende Anzahl oder Menge von. Gesammelt oder gesammelt
Anonym: (Adjektiv) (einer Person) nicht namentlich identifiziert; von unbekanntem Namen.
Die Badlands: Der Badlands National Park befindet sich in South Dakota. Es hat bunte geschichtete Felsformationen, steile Schluchten und hoch aufragende Türme. Zu den Tieren zählen Bisons, Dickhornschafe und Präriehunde.
Dachs: (Verb) Bitten Sie (jemanden) wiederholt, etwas zu tun; belästigen.
Berserker: (Adjektiv) außer Kontrolle vor Wut oder Aufregung; wild oder rasend.
reichlich: (Adjektiv) große Menge; reichlich.
caboodle: (Substantiv, informell) das Los, die Packung oder die Menge
Kadaver: (Substantiv) eine Leiche, Leiche
kanterös: (Adjektiv) unangenehm zu behandeln; umstritten
Cholesterin: (Substantiv) Cholesterin ist eine Art Fett, das in Ihrem Blut vorkommt. Die Leber produziert Cholesterin für Ihren Körper, aber man kann auch Cholesterin aus Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Butter, Käse und Milch erhalten. Während Cholesterin benötigt wird, um Ihrem Gehirn, Ihrer Haut und anderen Organen zu helfen, kann das Essen von zu viel Fett und Cholesterin gesundheitliche Probleme verursachen.
kolossal: (Adjektiv) außerordentlich groß in Größe, Umfang oder Grad; riesig; enorm.
defensiv: (Adjektiv) sehr bemüht, Kritik herauszufordern oder zu vermeiden.
Trotz: (Substantiv) offener Widerstand; kühner Ungehorsam.
Verzweiflung: (Adjektiv) zeigt den Verlust aller Hoffnung.
diabolisch: (Adjektiv) mit den Eigenschaften eines Teufels; teuflisch; teuflisch; unverschämt böse: eine teuflische Verschwörung.
grässlich: (Adjektiv) 1. großes Entsetzen oder große Angst verursachen; schrecklich oder makaber. 2. Extrem unwohl.
knorrig: (Adjektiv) verursacht großes Entsetzen oder Angst; schrecklich oder makaber.
Schlucht: (Substantiv) ein enges Tal zwischen Hügeln oder Bergen, typischerweise mit steilen Felswänden und einem Bach, der durch sie fließt.
Haarnadel: (Substantiv) eine scharfe U-förmige Kurve in einer Straße.
Holster: (Substantiv) ein Halter zum Tragen einer Pistole oder einer anderen Feuerwaffe, die normalerweise aus Leder besteht und am Gürtel oder unter dem Arm getragen wird.
Wahnsinnig: Ein antiquierter und beleidigender Begriff, der sich auf eine Person bezieht, die als psychisch krank, gefährlich, dumm oder verrückt angesehen wird
böswillig: (Adjektiv) haben, zeigen oder entstehen aus intensiven, oft bösartigen bösen Willen, Trotz oder Hass.
Malinger: (Verb) um Unfähigkeit oder Krankheit vorzutäuschen oder zu übertreiben (um Pflicht oder Arbeit zu vermeiden)
Mokassins: (Substantiv) Ein weicher, lederloser Schuh oder Stiefel ohne Leder, dessen Sohle an den Seiten des Fußes und über den Zehen hochgezogen ist, wo er mit einer gekräuselten Naht mit einem U-förmigen Stück verbunden ist, das oben auf dem Fuß liegt
Mount Rushmore: Das Mount Rushmore National Memorial ist eine massive Skulptur, die 1941 in den Mount Rushmore in der Region Black Hills in South Dakota geschnitzt wurde und 60 Fuß hohe Granitflächen der US-Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln aufweist. Es ist unter den Sioux als Sechs Großväter bekannt und war (und ist) ein heiliger Berg, bevor er unkenntlich gemacht wurde.
traurig: (Adjektiv) Trauer ausdrücken
Müsli: (Substantiv) ein Frühstücksflocken schweizerischen Ursprungs, bestehend aus Haferflocken, Nüssen und Früchten
Old Faithful: Old Faithful ist ein Kegel-Geysir im Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, USA.
allmächtig: (Substantiv) jemand, der unbegrenzte Macht oder Autorität hat
optimistisch: (Adjektiv) Hoffnung für die Zukunft fühlen oder zeigen
Ornery: (Adjektiv) mit einer gereizten Veranlagung
Pandemonium: (Substantiv) ein wilder Aufruhr (wie wegen Wut oder Aufregung in einer Menschenmenge)
Pandora: In der griechischen Mythologie die erste sterbliche Frau, die Hephaistos für Zeus geschaffen hat. Sie erhielt einzigartige Geschenke von den anderen olympischen Göttern. Eines Tages, in Erfüllung ihres Schicksals, wurde sie von Neugier überwältigt und öffnete den Deckel einer verbotenen Schachtel. Sie hat alle Übel auf die Menschheit losgelassen. Sie setzte den Deckel rechtzeitig wieder auf, um eines zu retten - die Hoffnung.
prometheus: In der griechischen Mythologie ein Titan, der von Zeus angekettet und gefoltert wird, weil er Feuer vom Himmel gestohlen und der Menschheit gegeben hat.
Rhododendron: (Substantiv) ein Strauch oder kleiner Baum mit großen Blütenbüscheln und großen immergrünen Blättern
Ruinierung: (Substantiv) die Handlung oder Tatsache, jemanden oder etwas zu ruinieren oder ruiniert zu werden.
Seneca Nation: Von der Seneca Nation-Website (https://sni.org/) Die Seneca Nation Of Indians ist eine der ursprünglichen fünf Nationen der Haudenosaunee oder der Irokesen-Konföderation. Die Seneca sind stolze Menschen mit einer reichen Geschichte. Unser Land besteht aus wunderschönen Gebieten in der gesamten Region West-New York.
Turm: (Substantiv) der obere sich verjüngende Teil von etwas wie einem Baum, einem Berg oder einem Kirchturm; Höhepunkt
tückisch: (Adjektiv) unsicheren Stand oder Unterstützung; gekennzeichnet durch versteckte Gefahren, Gefahren oder Gefahren
unverfälscht: (Adjektiv) vollständig, rein, unberührt
Entwöhnung: (Verb) ein Kind oder ein junges Tier daran zu gewöhnen, sich von einer Quelle der Abhängigkeit von der Mutter zu lösen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Walk Two Moons definiert und veranschaulicht.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Anleitungen zur Vokabel- und Anspielungsaktivität für Walk Two Moons
Motiviere Schüler mit kollaborativen Vokabularspielen
Steigere die Motivation der Schüler und verstärke die Behaltung des Wortschatzes, indem du wichtige Begriffe aus Walk Two Moons in lustige, interaktive Spiele verwandelst, die Teamarbeit und tiefgehendes Lernen fördern.
Wähle ein geeignetes Format für dein Vokabularspiel
Wähle ein Spiel wie Vokabel-Bingo, Charaden oder Wort-Jeopardy, das zu deinem Klassenstufe und den Interessen deiner Schüler passt. Berücksichtige die Zeit, die dir zur Verfügung steht, und das Wettbewerbsniveau, das für deine Gruppe geeignet ist.
Bereite Spielmaterialien mit Vokabular aus Walk Two Moons vor
Erstelle Karten, Bretter oder Listen mit den Vokabeln und deren Definitionen. Sorge dafür, dass jedes Element klar und lesbar ist, damit die Schüler leicht teilnehmen und auf den Buchinhalt verweisen können.
Erkläre die Regeln und modelliere eine Beispielrunde
Gehe die Anweisungen Schritt für Schritt durch und zeige eine kurze Beispielrunde mit der Klasse. Das hilft den Schülern, sich sicher zu fühlen, und minimiert Verwirrung vor Spielbeginn.
Facilitate the game, encouraging participation and teamwork
Guide students as they play, making sure everyone gets a chance to contribute. Celebrate correct answers and creative thinking to build a positive, inclusive atmosphere.
Wrap up with a reflection or quick review
After the game, lead a brief discussion or have students write a short reflection about the terms they learned. This reinforces understanding and helps identify any words that need more review.
Häufig gestellte Fragen zur Vokabel- und Anspielungsaktivität für Walk Two Moons
Was ist eine Vokabel- und Anspielungsaktivität für Walk Two Moons?
Eine Vokabel- und Anspielungsaktivität für Walk Two Moons beinhaltet, dass Schüler wichtige Begriffe und Anspielungen aus dem Roman auswählen, sie definieren und ihre Bedeutungen illustrieren. Dies hilft den Schülern, das Verständnis und die Behaltensleistung wichtiger Konzepte im Buch zu vertiefen.
Wie erstelle ich ein visuelles Vokabular-Board für Walk Two Moons?
Um ein visuelles Vokabular-Board zu erstellen, wähle 3–5 wichtige Begriffe aus Walk Two Moons, schreibe deren Definitionen oder Beschreibungen und illustriere jeden Begriff mit einer relevanten Szene oder einem Symbol. Dies kann als Spinnennetzkarte oder Storyboard organisiert werden, um das Verständnis zu erleichtern.
Welche wichtigen Vokabelwörter aus Walk Two Moons sollten in eine Lektion aufgenommen werden?
Einige wichtige Vokabelwörter aus Walk Two Moons sind angesammelt, anonym, belästigt, verrückt, , gruselig, Pandämonium und Anspielungen wie Badlands, Mount Rushmore und Pandora.
Warum ein Storyboard oder Spinnennetzkarte verwenden, um Vokabular in Walk Two Moons zu lehren?
Die Verwendung eines Storyboards oder einer Spinnennetzkarte hilft Schülern, Vokabeln visuell zu organisieren, Definitionen mit Bildern zu verknüpfen und Begriffe besser zu behalten. Diese Methode spricht verschiedene Lernstile an und verbessert das Gesamtverständnis des Romans.
Was sind die Anforderungen für die Vokabelaktivität bei Walk Two Moons?
Die Vokabelaktivität bei Walk Two Moons erfordert, dass Schüler mindestens 3 Vokabelbegriffe auswählen, genaue Definitionen oder Beschreibungen angeben und passende Illustrationen für jedes Wort erstellen, um das Verständnis zu zeigen. Die Aktivität ist für die Klassenstufen 6–8 konzipiert und kann einzeln durchgeführt werden.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Gehen Sie Zwei Monde
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen