Aktivitätsübersicht
Diese Aktivität ermöglicht einen eingehenderen Blick auf ein oder mehrere Zeichen, mit einem Fokus auf Charaktermerkmale. Die Schüler sollten Textnachweise zur Unterstützung der Charaktereigenschaften zur Verfügung stellen, die sie wählen. Die Schüler können ihre Ideen mit Dialog, Gedanken oder Handlungen des Charakters, den sie darstellen, unterstützen. Hier ist ein Beispiel für ein Charakter-Trait-Storyboard im Rasterformat. Dieses Beispiel kennzeichnet Snowbell, Margalo und Stuart, aber die Schüler können die Charaktereigenschaften für irgendwelche oder alle Charaktere in Stuart Little analysieren .
Mögliche Charaktermerkmale für Charaktere in Stuart Little:
- Stuart: Entschlossen, freundlich, loyal, nachdenklich, zuversichtlich
- Margalo: Loyal, fürsorglich
- Snowbell: Egoistisch, hinterlistig, unehrlich
- Mr. und Mrs. Little: Nachdenklich, großzügig, nett
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Charaktereigenschaften in Stuart Little beschreibt .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Wählen Sie einen Charakter aus dem Roman aus und identifizieren Sie die Charaktereigenschaften.
- Beschreiben Sie, wo sie dieses Merkmal demonstrieren.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Zeichen, Szenen und Texten.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Charakter Trait Analyse | Die schriftliche Erklärung der Szene erklärt und deutlich die Verbindung zwischen den Handlungen des Charakters und seiner Persönlichkeit und Charakterentwicklung. | Die schriftliche Erklärung der Szene versucht, die Verbindung der Szene mit der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters zu erklären. Einige Erklärungen können unklar sein. | Die schriftliche Erklärung der Szenen erklärt nicht korrekt die Verbindung zwischen den dargestellten Handlungen und der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters. |
Storyboard-Szenen | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung mit dem Charakterzug, durch die Darstellung einer bestimmten Instanz im Text. | Storyboard-Zellen zeigen eine Verbindung mit dem Charakter-Trait, durch die Darstellung des Romans, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen oder nicht zu einem bestimmten Ereignis im Text zu erfassen. | Storyboard-Zellen zeigen nicht die entsprechenden Charaktermerkmale oder fehlen keine spezifischen Textreferenzen. |
Anstrengung und Bearbeitung | Die Arbeit ist komplett, gründlich und ordentlich. Rechtschreibung und Grammatik sind richtig. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. | Storyboard ist unvollendet und / oder unorganisiert. Der Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. |
Aktivitätsübersicht
Diese Aktivität ermöglicht einen eingehenderen Blick auf ein oder mehrere Zeichen, mit einem Fokus auf Charaktermerkmale. Die Schüler sollten Textnachweise zur Unterstützung der Charaktereigenschaften zur Verfügung stellen, die sie wählen. Die Schüler können ihre Ideen mit Dialog, Gedanken oder Handlungen des Charakters, den sie darstellen, unterstützen. Hier ist ein Beispiel für ein Charakter-Trait-Storyboard im Rasterformat. Dieses Beispiel kennzeichnet Snowbell, Margalo und Stuart, aber die Schüler können die Charaktereigenschaften für irgendwelche oder alle Charaktere in Stuart Little analysieren .
Mögliche Charaktermerkmale für Charaktere in Stuart Little:
- Stuart: Entschlossen, freundlich, loyal, nachdenklich, zuversichtlich
- Margalo: Loyal, fürsorglich
- Snowbell: Egoistisch, hinterlistig, unehrlich
- Mr. und Mrs. Little: Nachdenklich, großzügig, nett
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Charaktereigenschaften in Stuart Little beschreibt .
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Wählen Sie einen Charakter aus dem Roman aus und identifizieren Sie die Charaktereigenschaften.
- Beschreiben Sie, wo sie dieses Merkmal demonstrieren.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Zeichen, Szenen und Texten.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Charakter Trait Analyse | Die schriftliche Erklärung der Szene erklärt und deutlich die Verbindung zwischen den Handlungen des Charakters und seiner Persönlichkeit und Charakterentwicklung. | Die schriftliche Erklärung der Szene versucht, die Verbindung der Szene mit der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters zu erklären. Einige Erklärungen können unklar sein. | Die schriftliche Erklärung der Szenen erklärt nicht korrekt die Verbindung zwischen den dargestellten Handlungen und der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters. |
Storyboard-Szenen | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung mit dem Charakterzug, durch die Darstellung einer bestimmten Instanz im Text. | Storyboard-Zellen zeigen eine Verbindung mit dem Charakter-Trait, durch die Darstellung des Romans, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen oder nicht zu einem bestimmten Ereignis im Text zu erfassen. | Storyboard-Zellen zeigen nicht die entsprechenden Charaktermerkmale oder fehlen keine spezifischen Textreferenzen. |
Anstrengung und Bearbeitung | Die Arbeit ist komplett, gründlich und ordentlich. Rechtschreibung und Grammatik sind richtig. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. | Storyboard ist unvollendet und / oder unorganisiert. Der Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. |
Anleitungen zu den Charaktereigenschaften von Stuart Little
Wie moderiert man eine Klassendiskussion zu Charaktereigenschaften in Stuart Little?
Führen Sie eine dynamische Klassengespräch über Charaktereigenschaften, um das Verständnis zu vertiefen und kritisches Denken zu fördern. Binden Sie die Schüler ein, indem Sie ihre Ideen mit Beweisen aus dem Text verbinden für eine tiefere Analyse.
Setzen Sie klare Diskussionsziele
Erklären Sie den Schülern, dass das Ziel ist, wie die Eigenschaften der Charaktere die Geschichte beeinflussen zu untersuchen und ihre Ideen mit Beweisen aus dem Buch zu untermauern. Klare Ziele helfen, die Diskussion zu fokussieren und die Schüler auf Kurs zu halten.
Bereiten Sie offene Fragen vor
Formulieren Sie Fragen wie, “Warum glaubst du, dass Stuart in dieser Szene mutig gehandelt hat?” oder “Wie zeigt Margalo Loyalität?” Offene Fragen laden zu durchdachten Antworten und Diskussionen ein.
Ermutigen Sie die Schüler, Textbeweise zu zitieren
Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie Dialoge, Handlungen oder Gedanken aus der Geschichte verwenden sollen, um ihre Antworten zu stützen. Dies stärkt ihre analytischen Fähigkeiten und das Vertrauen, ihre Ideen zu untermauern.
Nutzen Sie Turn-and-Talk oder Kleingruppen
Lassen Sie die Schüler ihre Antworten mit einem Partner oder in kleinen Gruppen diskutieren, bevor sie sie in der Klasse teilen. Dies gibt jedem die Chance, beizutragen und bereitet sie auf eine ganze Klassenbesprechung vor.
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen
Nach dem Teilen heben Sie die wichtigsten Punkte und Beispiele hervor, die die Schüler diskutiert haben. Das Zusammenfassen in der Klasse verstärkt das Lernen und klärt das Verständnis für Charaktereigenschaften.
Häufig gestellte Fragen zu den Charaktereigenschaften von Stuart Little
Was sind die Hauptcharaktereigenschaften von Stuart in "Stuart Little"?
Stuart wird im Laufe des Romans als entschlossen, freundlich, loyal, nachdenklich und selbstbewusst dargestellt. Diese Eigenschaften zeigen sich in seinen Handlungen, Dialogen und den Weisen, wie er anderen in der Geschichte hilft.
Wie können Schüler Textbelege verwenden, um Charaktereigenschaften in "Stuart Little" zu unterstützen?
Schüler sollten konkrete Beispiele aus dem Text finden, wie Dialoge, Gedanken oder Handlungen des Charakters, um eine gewählte Eigenschaft zu belegen. Zum Beispiel hebt ein Zitat einer Szene, in der Stuart einem Freund hilft, seine Loyalität hervor.
Was ist eine gute Aktivität, um Charaktereigenschaften mit "Stuart Little" zu lehren?
Eine großartige Aktivität ist die Erstellung eines Charaktereigenschaft-Storyboards. Schüler wählen einen Charakter, identifizieren Eigenschaften, geben Belege aus der Geschichte an und illustrieren Szenen, die diese Eigenschaften zeigen, mit einer vorgegebenen Vorlage.
Welche Charaktere in "Stuart Little" können Schüler auf Eigenschaften analysieren?
Schüler können Stuart, Margalo, Snowbell, Mr. und Mrs. Little oder andere Figuren aus dem Buch analysieren. Jeder Charakter zeigt einzigartige Eigenschaften, die mit Beispielen aus dem Text untermauert werden können.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Belege verwenden, wenn sie Charaktereigenschaften beschreiben?
Die Verwendung von Textbelegen lehrt Schüler, ihre Ideen zu unterstützen und ihr Leseverständnis zu stärken. Es hilft ihnen, über Meinungen hinauszugehen und ihre Analyse anhand von Fakten aus der Geschichte zu stützen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Stuart Wenig
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen