Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/rotkäppchen-und-der-wolf-von-roald-dahl/kontrast-vergleichen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität werden die Schüler das "Rotkäppchen und das Wolf" Gedicht mit dem Originalmärchen vergleichen und kontrastieren.

Beispiel 1:

  • In dem Gedicht sagt sie: "Aber Oma, was für ein schöner großer Pelzmantel hast du auf".
  • Im Märchen sagt sie: "Großmutter, was für große große Zähne du hast".

Beispiel 2:

  • In dem Gedicht, wenn Rotkäppchen eine Pistole zieht und den Wolf schießt.
  • Im Märchen wird das Rotkäppchen vom Big Bad Wolf gegessen.

Beispiel 3:

  • In dem Gedicht trägt das Mädchen Wolfskin Pelz anstelle eines roten Mantels.
  • Im ursprünglichen Märchen tötet der Holzfäller den Wolf und rettet die Oma und das Mädchen.

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem Sie das Gedicht "Das Rotkäppchen und der Wolf" mit dem Originalmärchen vergleichen.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Listen Sie die Merkmale / Ereignisse des Gedichts "Das Rotkäppchen und der Wolf" in einer Spalte auf.
  3. Listen Sie in der zweiten Spalte die Ähnlichkeiten oder Unterschiede im ursprünglichen Märchen auf.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Vergleichen und Kontrastieren Sie Texte / Renditionen
Erstellen Sie ein Storyboard, das den Text mit einem oder mehreren Texten, Versionen oder einem Verlauf vergleicht.
Kompetent Entstehenden Anfang
Vergleichsanalyse
Text und Bilder enthalten eine klare Erklärung der Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen ein starkes Verständnis der Elemente der Geschichte.
Text und Bilder enthalten eine Erklärung der Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Die Erklärung ist jedoch möglicherweise unklar oder weist in einigen Feldern nur oberflächliches Verständnis auf.
Text und Bilder dürfen keine Erklärung für Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede enthalten oder sie können nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche anstellen.
Texterklärung
Der Text beschreibt klar und genau alle dargestellten Szenen und Konzepte.
Der Text beschreibt die meisten dargestellten Szenen und Konzepte klar und genau.
Der Text kann die meisten Szenen nicht klar und genau beschreiben.
Storyboard-Bild und Aufwand
Der Student zeigt deutlich die Anstrengung, um die Einstellung, die Charaktere und die spezifische Szene des Buches zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig erkennbar.
Die Schüler versuchen, die Umgebung, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln. Die Darstellung kann jedoch verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlt etwas Detail.
Der Student vermittelt nicht klar die Umgebung, die Charaktere und die Szene.
Rechtschreibung und Grammatik
Der Schüler verwendet eine beispielhafte Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik
Student macht mehrere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität werden die Schüler das "Rotkäppchen und das Wolf" Gedicht mit dem Originalmärchen vergleichen und kontrastieren.

Beispiel 1:

  • In dem Gedicht sagt sie: "Aber Oma, was für ein schöner großer Pelzmantel hast du auf".
  • Im Märchen sagt sie: "Großmutter, was für große große Zähne du hast".

Beispiel 2:

  • In dem Gedicht, wenn Rotkäppchen eine Pistole zieht und den Wolf schießt.
  • Im Märchen wird das Rotkäppchen vom Big Bad Wolf gegessen.

Beispiel 3:

  • In dem Gedicht trägt das Mädchen Wolfskin Pelz anstelle eines roten Mantels.
  • Im ursprünglichen Märchen tötet der Holzfäller den Wolf und rettet die Oma und das Mädchen.

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem Sie das Gedicht "Das Rotkäppchen und der Wolf" mit dem Originalmärchen vergleichen.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Listen Sie die Merkmale / Ereignisse des Gedichts "Das Rotkäppchen und der Wolf" in einer Spalte auf.
  3. Listen Sie in der zweiten Spalte die Ähnlichkeiten oder Unterschiede im ursprünglichen Märchen auf.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Vergleichen und Kontrastieren Sie Texte / Renditionen
Erstellen Sie ein Storyboard, das den Text mit einem oder mehreren Texten, Versionen oder einem Verlauf vergleicht.
Kompetent Entstehenden Anfang
Vergleichsanalyse
Text und Bilder enthalten eine klare Erklärung der Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen ein starkes Verständnis der Elemente der Geschichte.
Text und Bilder enthalten eine Erklärung der Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Die Erklärung ist jedoch möglicherweise unklar oder weist in einigen Feldern nur oberflächliches Verständnis auf.
Text und Bilder dürfen keine Erklärung für Ähnlichkeiten und / oder Unterschiede enthalten oder sie können nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche anstellen.
Texterklärung
Der Text beschreibt klar und genau alle dargestellten Szenen und Konzepte.
Der Text beschreibt die meisten dargestellten Szenen und Konzepte klar und genau.
Der Text kann die meisten Szenen nicht klar und genau beschreiben.
Storyboard-Bild und Aufwand
Der Student zeigt deutlich die Anstrengung, um die Einstellung, die Charaktere und die spezifische Szene des Buches zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig erkennbar.
Die Schüler versuchen, die Umgebung, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln. Die Darstellung kann jedoch verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlt etwas Detail.
Der Student vermittelt nicht klar die Umgebung, die Charaktere und die Szene.
Rechtschreibung und Grammatik
Der Schüler verwendet eine beispielhafte Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik
Student macht mehrere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.


Anleitungen zu „Rotkäppchen und der Wolf“: Vergleichen und gegenüberstellen

1

Wie fördert man eine lebendige Klassendiskussion, bei der das Gedicht und das Märchen verglichen werden?

Ermutigen Sie die Schüler, ihre Erkenntnisse zu teilen, indem Sie mit offenen Fragen zu beiden Versionen beginnen. Heben Sie spezifische Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervor, um tieferes Nachdenken anzuregen. Betonen Sie respektvolles Zuhören und geben Sie jedem Schüler die Chance, sich einzubringen.

2

Führen Sie die Schüler an, Belege aus den Texten zu verwenden

Animieren Sie die Schüler, Zeilen oder Ereignisse aus jeder Geschichte zu finden, die ihre Vergleiche unterstützen. Zeigen Sie, wie man Textstellen direkt zitiert und diskutieren Sie, warum die Verwendung von Beweisen ihre Argumente stärkt.

3

Unterstützen Sie die Schüler bei der Veranschaulichung ihrer Storyboards

Geben Sie Beispiele für einfache Charakterskizzen oder Szenenideen. Ermutigen Sie Kreativität, indem Sie den Schülern erlauben, Buntstifte, Marker oder digitale Werkzeuge zu verwenden. Erinnern Sie sie daran, jede Illustration klar mit ihrem passenden Textereignis zu verbinden.

4

Überwachen Sie das Verständnis mit einem schnellen Peer-Share

Paaren Sie die Schüler, damit sie ihre Storyboard-Entscheidungen kurz einem Partner erklären. Hören Sie aufmerksam zu, um Missverständnisse zu erkennen, und geben Sie bei Bedarf Anleitung oder Lob. Diese schnelle Kontrolle stellt sicher, dass alle auf Kurs sind.

5

Beenden Sie mit einer reflektierenden Schreibaufgabe

Bitten Sie die Schüler, ein paar Sätze darüber zu schreiben, was sie beim Vergleich des Gedichts und des Märchens am meisten überrascht hat. Ermutigen Sie zu Ehrlichkeit und persönlichen Verbindungen, um ihr Verständnis zu vertiefen.

Häufig gestellte Fragen zu „Rotkäppchen und der Wolf“: Vergleichen und gegenüberstellen

Wie kann ich "Rotkäppchen und der Wolf" mit dem Originalmärchen im Unterricht vergleichen und gegenüberstellen?

Um das Gedicht "Rotkäppchen und der Wolf" mit dem Originalmärchen zu vergleichen, erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten. In eine Spalte liste Ereignisse und Eigenschaften des Gedichts auf; in der anderen, notiere Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zur klassischen Geschichte. Fülle Beispiele wie Charakteraktionen, Dialoge und Enden für einen klaren Vergleich aus.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Roald Dahls "Rotkäppchen und der Wolf" Gedicht und der traditionellen Geschichte?

Die wichtigsten Unterschiede liegen in Charakterhandlungen und Handlungsverläufen. In Dahls Gedicht ist Rotkäppchen schlau und verteidigt sich, während sie in der traditionellen Version nach dem Essen durch einen Holzfäller gerettet wird. Dialoge und Kleidung des Mädchens unterscheiden sich ebenfalls zwischen den Versionen.

Was ist eine einfache Vergleichs- und Gegenüberstellungsaktivität für Viert- oder Fünfklässler mit "Rotkäppchen und der Wolf"?

Lass die Schüler ein Story-Board-Template ausfüllen, das wichtige Ereignisse beider Versionen auflistet. Sie können Szenen zeichnen und kurze Notizen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden schreiben. Dies verstärkt das Verständnis und macht den Unterricht interaktiv und Spaß.

Warum ist das Vergleichen verschiedener Versionen von "Rotkäppchen" für Schüler nützlich?

Der Vergleich von Versionen hilft den Schülern kritisches Denken zu entwickeln, zu verstehen, wie Geschichten sich entwickeln, und Themen oder moralische Lektionen zu erkennen. Es fördert auch die Fähigkeit, wichtige Details zu identifizieren und Text-zu-Text-Verbindungen herzustellen.

Was sind einige Beispiele für Unterschiede im Dialog zwischen "Rotkäppchen und der Wolf" und dem Originalmärchen?

Im Gedicht kommentiert Rotkäppchen den "schönen großen pelzigen Mantel" des Wolfes, während sie im Märchen sagt: "Oma, was hast du für große Zähne". Diese Unterschiede spiegeln den einzigartigen Ton und die Wendung wider, die Roald Dahl der Geschichte verleiht.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/rotkäppchen-und-der-wolf-von-roald-dahl/kontrast-vergleichen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen