Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/rikki-tikki-tavi-von-rudyard-kipling-kaufen/personifikation
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Personifizierung ist die Zuordnung einer persönlichen Natur oder menschlichen Eigenschaften zu etwas Nichtmenschlichem oder die Darstellung einer abstrakten Qualität in menschlicher Gestalt. In dieser Kurzgeschichte von Rudyard Kipling, "Rikki-Tikki-Tavi", haben die Tierfiguren alle Handlungen und Emotionen, die als menschlich betrachtet werden können.

Jede der Tierfiguren im Buch spricht und fühlt sich auf die eine oder andere Weise wie ein Mensch. Alle Tiere interagieren miteinander, teilen Informationen und machen Pläne. Lassen Sie die Schüler finden ein Beispiel für diese für verschiedene Charaktere, indem Sie eine Spider-Karte oder Frayer-Modell. Die Schüler sollten ein Zitat aus der Geschichte verwenden und erklären, es zu beweisen, dass der Autor das Tier in irgendeiner Weise personifiziert hat.

Verkettungsbeispiele

CHARAKTER ZITAT ERLÄUTERUNG
Rikki Tikki Tavi "Wütend wie er war, war Rikki-tikki sehr erschrocken, als er die Größe der großen Kobra sah." Kipling beschreibt seine Emotionen wie ein Mensch.
Chuchundra "Chuchundra setzte sich und weinte, bis die Tränen aus seinen Schnurrbärten rollten." Menschen weinen aus emotionalen Gründen; Tiere nicht.
Nag und Nagaina "Wenn das Haus von Leuten geleert wird", sagte Nagina zu ihrem Mann ... Die Ehe ist eine menschliche Institution. Tiere heiraten nicht wirklich.
Darzee und seine Frau "Wir sind sehr miserabel", sagte Darzee. "Unsere Babys fielen gestern aus dem Nest." Darzee und seine Frau verstehen die Ursachen ihrer Gefühle in einer Weise, die die meisten Tiere nicht tun.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem dargestellt wird, wie jeder Charakter in "Rikki-Tikki-Tavi" dargestellt wird.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Geben Sie "Personification" in die Mitte des Frayer-Modells ein.
  3. Identifizieren Sie vier Zeichen und tragen Sie die Namen in jedes Titelfeld ein.
  4. Geben Sie in der Beschreibung ein Zitat ein und erklären Sie, warum es sich um eine Personifizierung handelt.
  5. Illustrieren Sie jeden Charakter mit geeigneten Tieren, Farben und Szenen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Personifizierung in Einer Geschichte
Erstellen Sie ein Storyboard, das drei Personifizierungsbeispiele aus der Geschichte zeigt. Fügen Sie für jeden die passenden Beschreibungen und Illustrationen hinzu.
Kompetent Entstehenden Anfang
Beispiele für Personifizierung
Es gibt drei Beispiele für die Personifizierung.
Es gibt zwei richtige Beispiele für die Personifizierung.
Nur eines der Personifikationsbeispiele ist richtig.
Illustrationen
Illustrationen zeigen das Beispiel der Personifizierung aus der Geschichte mit klaren Bildern der entsprechenden Szenen, Charaktere, Gegenstände usw.
Illustrationen zeigen das Beispiel der Personifikation aus der Geschichte, sind aber unklar oder unvollständig.
Abbildungen sind bei den gewählten Beispielen nicht sinnvoll.
Beschreibungen
Für alle drei Personifizierungsbeispiele gibt es Beschreibungen, die korrekt erklären, was die Personifizierung im Kontext der Geschichte bedeutet.
Eine der Beschreibungen fehlt oder die Beschreibungen erklären nicht vollständig, was die Personifikation im Kontext der Geschichte bedeutet.
Zwei oder mehr Beschreibungen fehlen oder sie erklären nicht, was die Personifizierung bedeutet.


Aktivitätsübersicht


Die Personifizierung ist die Zuordnung einer persönlichen Natur oder menschlichen Eigenschaften zu etwas Nichtmenschlichem oder die Darstellung einer abstrakten Qualität in menschlicher Gestalt. In dieser Kurzgeschichte von Rudyard Kipling, "Rikki-Tikki-Tavi", haben die Tierfiguren alle Handlungen und Emotionen, die als menschlich betrachtet werden können.

Jede der Tierfiguren im Buch spricht und fühlt sich auf die eine oder andere Weise wie ein Mensch. Alle Tiere interagieren miteinander, teilen Informationen und machen Pläne. Lassen Sie die Schüler finden ein Beispiel für diese für verschiedene Charaktere, indem Sie eine Spider-Karte oder Frayer-Modell. Die Schüler sollten ein Zitat aus der Geschichte verwenden und erklären, es zu beweisen, dass der Autor das Tier in irgendeiner Weise personifiziert hat.

Verkettungsbeispiele

CHARAKTER ZITAT ERLÄUTERUNG
Rikki Tikki Tavi "Wütend wie er war, war Rikki-tikki sehr erschrocken, als er die Größe der großen Kobra sah." Kipling beschreibt seine Emotionen wie ein Mensch.
Chuchundra "Chuchundra setzte sich und weinte, bis die Tränen aus seinen Schnurrbärten rollten." Menschen weinen aus emotionalen Gründen; Tiere nicht.
Nag und Nagaina "Wenn das Haus von Leuten geleert wird", sagte Nagina zu ihrem Mann ... Die Ehe ist eine menschliche Institution. Tiere heiraten nicht wirklich.
Darzee und seine Frau "Wir sind sehr miserabel", sagte Darzee. "Unsere Babys fielen gestern aus dem Nest." Darzee und seine Frau verstehen die Ursachen ihrer Gefühle in einer Weise, die die meisten Tiere nicht tun.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem dargestellt wird, wie jeder Charakter in "Rikki-Tikki-Tavi" dargestellt wird.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Geben Sie "Personification" in die Mitte des Frayer-Modells ein.
  3. Identifizieren Sie vier Zeichen und tragen Sie die Namen in jedes Titelfeld ein.
  4. Geben Sie in der Beschreibung ein Zitat ein und erklären Sie, warum es sich um eine Personifizierung handelt.
  5. Illustrieren Sie jeden Charakter mit geeigneten Tieren, Farben und Szenen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Personifizierung in Einer Geschichte
Erstellen Sie ein Storyboard, das drei Personifizierungsbeispiele aus der Geschichte zeigt. Fügen Sie für jeden die passenden Beschreibungen und Illustrationen hinzu.
Kompetent Entstehenden Anfang
Beispiele für Personifizierung
Es gibt drei Beispiele für die Personifizierung.
Es gibt zwei richtige Beispiele für die Personifizierung.
Nur eines der Personifikationsbeispiele ist richtig.
Illustrationen
Illustrationen zeigen das Beispiel der Personifizierung aus der Geschichte mit klaren Bildern der entsprechenden Szenen, Charaktere, Gegenstände usw.
Illustrationen zeigen das Beispiel der Personifikation aus der Geschichte, sind aber unklar oder unvollständig.
Abbildungen sind bei den gewählten Beispielen nicht sinnvoll.
Beschreibungen
Für alle drei Personifizierungsbeispiele gibt es Beschreibungen, die korrekt erklären, was die Personifizierung im Kontext der Geschichte bedeutet.
Eine der Beschreibungen fehlt oder die Beschreibungen erklären nicht vollständig, was die Personifikation im Kontext der Geschichte bedeutet.
Zwei oder mehr Beschreibungen fehlen oder sie erklären nicht, was die Personifizierung bedeutet.


Anleitungen zur Personifizierung in „Rikki-Tikki-Tavi“

1

Wähle einen kurzen Abschnitt aus der Geschichte für die Personifikationsübung

Wähle einen kurzen Auszug aus "Rikki-Tikki-Tavi", der noch nicht im Unterricht verwendet wurde. Frische Passagen helfen den Schülern, sich mit neuem Text zu beschäftigen und die Personifikation in unterschiedlichen Kontexten zu erkennen.

2

Führe die Schüler an, die Personifikation im neuen Abschnitt zu erkennen

Bitte die Schüler, den Abschnitt aufmerksam zu lesen und Wörter oder Phrasen zu unterstreichen, in denen Tiere menschliche Gefühle, Handlungen oder Sprache zeigen. Dies schärft die Beobachtungsgabe und vertieft das Verständnis für bildhafte Sprache.

3

Diskutiere im Unterricht und modelliere dein Denken

Teile deine Anmerkungen und erkläre warum jedes Beispiel Personifikation ist. Verbale Modellierung hilft den Schülern, ihre Antworten mit Textbelegen zu rechtfertigen.

4

Lass die Schüler eigene Erklärungssätze schreiben

Bitte die Schüler, einen kurzen Satz zu verfassen, der erklärt, wie der Autor ein Tier in ihrem Abschnitt personifiziert hat. Das stärkt das Textverständnis und die sinnvolle Verwendung literarischer Begriffe.

5

Ermutige zu kreativen Illustrationen der Szene

Fordere die Schüler auf, das Tier zeichnerisch oder digital darzustellen, wie es sich menschlich verhält, basierend auf dem Abschnitt. Das Visualisieren von Personifikation macht das Konzept einprägsam und macht Spaß.

Häufig gestellte Fragen zur Personifizierung in „Rikki-Tikki-Tavi“

Was ist Personifikation in "Rikki-Tikki-Tavi"?

Personifikation in "Rikki-Tikki-Tavi" ist, wenn Tiercharaktere menschliche Emotionen, Handlungen oder Reden erhalten. Zum Beispiel fühlt Rikki-tikki Angst und Wut, Darzee drückt Traurigkeit aus, und Nag und Nagaina sprechen und planen wie Menschen, was menschliche Eigenschaften zeigt.

Wie kann ich Personifikation mit "Rikki-Tikki-Tavi" unterrichten?

Um Personifikation mit dieser Geschichte zu lehren, lassen Sie die Schüler Zitate finden, in denen Tiere wie Menschen handeln oder fühlen. Verwenden Sie eine Spinnennetz-Karte oder Frayer-Modell. Jeder Schüler identifiziert eine Figur, gibt ein Zitat an und erklärt, warum es Personifikation ist, und illustriert dann die Szene.

Was sind einige Beispiele für Personifikation in "Rikki-Tikki-Tavi"?

Beispiele sind: Rikki-tikki, der Angst und Wut empfindet, Chuchundra, der mit Tränen weint, Nag und Nagaina, die Pläne wie ein Ehepaar besprechen, und Darzee und seine Frau, die Traurigkeit über ihre verlorenen Babys fühlen. Jedes zeigt menschliche Emotionen oder Handlungen bei Tieren.

Warum verwendet Rudyard Kipling Personifikation bei Tiercharakteren?

Kipling verwendet Personifikation, um Tiercharaktere nachvollziehbar und ansprechend für Leser zu machen. Durch die Vergabe menschlicher Eigenschaften hilft er den Schülern, sich emotional zu verbinden und die Themen der Geschichte tiefer zu verstehen.

Was ist ein Frayer-Modell und wie verwende ich es für Personifikationslektionen?

Ein Frayer-Modell ist ein grafischer Organizer mit vier Abschnitten für Definition, Eigenschaften, Beispiele und Nicht-Beispiele. Für Personifikation setzen die Schüler den Begriff in die Mitte und füllen jeden Abschnitt mit Zitaten und Erklärungen aus der Geschichte.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/rikki-tikki-tavi-von-rudyard-kipling-kaufen/personifikation
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen