Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Schüler mit primären und sekundären Quellen bekannt gemacht. Die Schüler erstellen ein T-Diagramm, das Primär- und Sekundärquellen nach drei Gesichtspunkten trennt . Die drei Aspekte für diese Aktivität sind das Erstellungsdatum , die Stärken der Verwendung dieses Quellentyps und die Nachteile / Negative der Verwendung dieses Quellentyps. In dieser Aktivität können die Schüler ihr Verständnis der wichtigsten Komponenten demonstrieren, indem sie diese Funktionen beschreiben und für jeden Grund visuelle Darstellungen erstellen.
Erweiterungsaktivität:
Für die Erweiterungsaktivität in dieser Lektion müssen die Schüler feststellen, ob sie glauben, dass Primär- oder Sekundärquellen die stärkere Option für Historiker sind, wenn sie die Vergangenheit studieren. Die Schüler sollten eine Spinnenkarte erstellen, die die drei wichtigsten Gründe für ihre Behauptung beschreibt und visualisiert. Die Studierenden sollten ihre Abschlussarbeit mit der Klasse teilen und ihre Ansprüche gegen die Meinungen der Studierenden verteidigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein T-Diagramm, das drei Hauptaspekte der primären und sekundären Quellen definiert: Erstellungsdatum, Stärken und Nachteile / Negative ihrer Verwendung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschreiben Sie in einer Spalte das Erstellungsdatum, die Stärken der Verwendung und die Nachteile der Verwendung für Primärquellen.
- Führen Sie in der anderen Spalte dasselbe für sekundäre Quellen aus.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Bildern, Figuren und Szenen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Schüler mit primären und sekundären Quellen bekannt gemacht. Die Schüler erstellen ein T-Diagramm, das Primär- und Sekundärquellen nach drei Gesichtspunkten trennt . Die drei Aspekte für diese Aktivität sind das Erstellungsdatum , die Stärken der Verwendung dieses Quellentyps und die Nachteile / Negative der Verwendung dieses Quellentyps. In dieser Aktivität können die Schüler ihr Verständnis der wichtigsten Komponenten demonstrieren, indem sie diese Funktionen beschreiben und für jeden Grund visuelle Darstellungen erstellen.
Erweiterungsaktivität:
Für die Erweiterungsaktivität in dieser Lektion müssen die Schüler feststellen, ob sie glauben, dass Primär- oder Sekundärquellen die stärkere Option für Historiker sind, wenn sie die Vergangenheit studieren. Die Schüler sollten eine Spinnenkarte erstellen, die die drei wichtigsten Gründe für ihre Behauptung beschreibt und visualisiert. Die Studierenden sollten ihre Abschlussarbeit mit der Klasse teilen und ihre Ansprüche gegen die Meinungen der Studierenden verteidigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein T-Diagramm, das drei Hauptaspekte der primären und sekundären Quellen definiert: Erstellungsdatum, Stärken und Nachteile / Negative ihrer Verwendung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschreiben Sie in einer Spalte das Erstellungsdatum, die Stärken der Verwendung und die Nachteile der Verwendung für Primärquellen.
- Führen Sie in der anderen Spalte dasselbe für sekundäre Quellen aus.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Bildern, Figuren und Szenen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Primäre und Sekundäre Quellen
- Migrant Mother, Nipomo, California • George Eastman House • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
- The bloody massacre perpetrated in King Street, Boston, on Mar. 5, 1770, 03/05/1770 - 03/05/1770 • The U.S. National Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen