Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler verstehen, wie man positiven und negativen Gruppendruck erkennt und entscheidet, ob sie nachgeben sollen oder nicht, ist es hilfreich, die Risiken und Vorteile eines Szenarios abzuwägen, bevor dies überhaupt passiert. In diesem Arbeitsblatt werden die Schüler gebeten, ein mögliches zukünftiges Szenario zu betrachten. Wenn sie Probleme haben, Szenarien zu entwickeln, können Sie ihnen Beispiele zur Verfügung stellen.
Wenn Sie dieses Arbeitsblatt ausfüllen, können die Schüler einige der bereits durchgeführten Storyboarding-Aktivitäten vertiefen und ihre interne Toolbox erstellen. Die Einschätzung der Risiken und Vorteile des Gruppendrucks ist wichtig, um zu verstehen, ob er positiv oder negativ ist, und bringt die Schüler dazu, über die Konsequenzen ihrer Wahl nachzudenken, bevor sie eine Entscheidung treffen. Wie bei jeder Entscheidung ist es wichtig, sowohl das Gute als auch das Schlechte zu kennen.
Wenn Sie auf "Diese Aufgabe verwenden" klicken, wird das Arbeitsblatt in Ihr Lehrerkonto kopiert. Sie können dies den Schülern in Storyboard That zuweisen, das Arbeitsblatt wird jedoch gedruckt. Sie können diese nach Belieben bearbeiten, um weitere Fragen zu stellen oder andere Anweisungen bereitzustellen. Sobald Sie fertig sind, speichern und drucken Sie!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Think of a scenario in which a person might face peer pressure.
- Follow the prompts on the worksheet to assess the risks and the benefits of saying yes versus saying now.
- Fill in the boxes and answer the questions.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler verstehen, wie man positiven und negativen Gruppendruck erkennt und entscheidet, ob sie nachgeben sollen oder nicht, ist es hilfreich, die Risiken und Vorteile eines Szenarios abzuwägen, bevor dies überhaupt passiert. In diesem Arbeitsblatt werden die Schüler gebeten, ein mögliches zukünftiges Szenario zu betrachten. Wenn sie Probleme haben, Szenarien zu entwickeln, können Sie ihnen Beispiele zur Verfügung stellen.
Wenn Sie dieses Arbeitsblatt ausfüllen, können die Schüler einige der bereits durchgeführten Storyboarding-Aktivitäten vertiefen und ihre interne Toolbox erstellen. Die Einschätzung der Risiken und Vorteile des Gruppendrucks ist wichtig, um zu verstehen, ob er positiv oder negativ ist, und bringt die Schüler dazu, über die Konsequenzen ihrer Wahl nachzudenken, bevor sie eine Entscheidung treffen. Wie bei jeder Entscheidung ist es wichtig, sowohl das Gute als auch das Schlechte zu kennen.
Wenn Sie auf "Diese Aufgabe verwenden" klicken, wird das Arbeitsblatt in Ihr Lehrerkonto kopiert. Sie können dies den Schülern in Storyboard That zuweisen, das Arbeitsblatt wird jedoch gedruckt. Sie können diese nach Belieben bearbeiten, um weitere Fragen zu stellen oder andere Anweisungen bereitzustellen. Sobald Sie fertig sind, speichern und drucken Sie!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Think of a scenario in which a person might face peer pressure.
- Follow the prompts on the worksheet to assess the risks and the benefits of saying yes versus saying now.
- Fill in the boxes and answer the questions.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Tipps zum Thema Gruppenzwang: Risiken und Nutzen abwägen
Ermutigen Sie offene Diskussionen über Gruppenzwang in Ihrem Unterricht
Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem Schüler ihre Gedanken und Erfahrungen mit Gruppenzwang teilen können. Wenn Schüler sich offen ausdrücken, hilft das ihnen, sowohl positive als auch negative Einflüsse zu erkennen und fördert das Vertrauen unter den Klassenkameraden.
Modellieren und üben Sie durchsetzungsfähige Reaktionen mit Rollenspielen
Organisieren Sie kurze Rollenspiel-Aktivitäten, bei denen Schüler üben, ‘nein’ zu negativen Gruppenzwängen zu sagen. Vorbilder für durchsetzungsfähige Sprache und Körpersprache sollten zuerst gezeigt werden, anschließend dürfen die Schüler es in Paaren oder kleinen Gruppen ausprobieren.
Lehren Sie Schüler, vertrauenswürdige Erwachsene für Unterstützung zu identifizieren
Führen Sie die Schüler an, darüber nachzudenken, an wen sie sich wenden können, wenn sie sich unter Druck gesetzt fühlen. Gemeinsam eine Liste brainstormen und besprechen, warum es wichtig ist, Unterstützung bei vertrauenswürdigen Erwachsenen zu suchen.
Stärken Sie positive Gruppeneinflüsse durch Gruppenaktivitäten
Planen Sie kooperative Projekte, bei denen Schüler sich gegenseitig bei positiven Entscheidungen unterstützen. Heben Sie Beispiele für positiven Gruppenzwang hervor und feiern Sie, wenn Schüler ihren Mitlernenden helfen, das Richtige zu tun.
Teilen Sie Ressourcen und Werkzeuge für die kontinuierliche Peer-Pressure-Erziehung
Stellen Sie den Schülern Handouts, Webseiten oder Helpline-Nummern für zusätzliche Unterstützung bereit. Ermutigen Sie die Schüler, diese Werkzeuge zu nutzen, wann immer sie außerhalb des Unterrichts Unterstützung oder Sicherheit brauchen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Gruppenzwang: Abwägung von Risiken und Nutzen
Was ist eine einfache Möglichkeit für Schüler, die Risiken und Vorteile von Gruppenzwang abzuwägen?
Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Risiko- und Nutzen-Arbeitsblatts, bei dem Schüler mögliche Ergebnisse vor der Entscheidung auflisten. Das hilft ihnen, positive und negative Gruppendruck zu erkennen und Konsequenzen im Voraus zu bedenken.
Wie können Lehrer Schülern helfen, den Unterschied zwischen positivem und negativem Gruppenzwang zu erkennen?
Lehrer können Schüler anleiten, reale Szenarien zu analysieren und strukturierte Arbeitsblätter zu verwenden. Durch den Vergleich der Ergebnisse lernen die Schüler, Merkmale von positivem versus negativem Gruppenzwang zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was sind einige Beispiele für Szenarien des Gruppenzwangs für Schüler in der Mittel- und Oberstufe?
Häufige Szenarien sind, dazu ermutigt zu werden, neue Aktivitäten auszuprobieren, Druck zu verspüren, den Unterricht zu schwänzen oder zu entscheiden, ob man an einem Gruppenprojekt teilnimmt. Diese Beispiele helfen den Schülern, die Beeinflussung durch Gleichaltrige zu üben.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Risiken und Vorteile abwägen, bevor sie auf Gruppenzwang reagieren?
Die Bewertung von Risiken und Vorteilen lehrt Schüler, kritisch über die Konsequenzen nachzudenken. Es befähigt sie, Entscheidungen zu treffen, die mit ihren Werten übereinstimmen und negative Ergebnisse zu vermeiden.
Wie kann ich das Arbeitsblatt zum Gruppenzwang in meiner Klasse verwenden?
Klicken Sie einfach auf "Diese Aufgabe verwenden", um das Arbeitsblatt Ihrem Konto hinzuzufügen. Sie können es digital zuweisen oder ausdrucken. Bearbeiten Sie die Anweisungen nach Bedarf für Ihre Schüler.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Peer-Druck-Ablehnung Fähigkeiten
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen