Aktivitätsübersicht
Um das Verständnis der Schüler besser einschätzen zu können, ist es wichtig, dass sie ihre erworbenen Ablehnungsfähigkeiten erweitern. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Geschichte, die den erfolgreichen Einsatz einer zuvor besprochenen Ablehnungsfertigkeit zeigt . Lassen Sie die Schüler eine der folgenden Ablehnungsfähigkeiten auswählen und deren Verwendung in einer Erzählung darstellen.
- Selbstbewusst
- Rekord gebrochen
- Kalte Schulter
- Ausrede
Nach dem Ausfüllen der Storyboards können die Schüler ihr Storyboard präsentieren und diskutieren, warum sie der Meinung sind, dass die von ihnen gewählte Ablehnungsstrategie für die von ihnen erstellte Situation am besten geeignet ist.
Lichtmodifikationen
Untere Ebene: Verwenden Sie das Beispiel-Storyboard und bearbeiten Sie die Konversation. Lassen Sie den Schüler ein Gespräch mit einer erfolgreichen Ablehnung eines gebrochenen Datensatzes zeigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Storyboard-Erzählung in sechs Zellen, in denen eine Person erfolgreich eine Ablehnungsfähigkeit einsetzt, um Druck von einem Kollegen auszuüben.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Entwickeln Sie ein Szenario, in dem eine Person eine andere Person unter Druck setzt, etwas Unerwünschtes mit ein bis drei Zellen zu tun.
- Zeigen Sie in den folgenden Zellen einen Charakter erfolgreich mit einer diskutierten Ablehnungsfertigkeit.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Entwicklung der Geschichte | Sechs oder mehr Zellen werden nachdenklich verwendet, um ein detailliertes Beispiel für das, was in der Klasse abgedeckt wurde, zu entwickeln. | Drei bis fünf Zellen werden verwendet, um ein detailliertes Beispiel für das, was in der Klasse abgedeckt wurde, zu entwickeln. | Es gab nicht genug Inhalt in der Geschichte, um effektiv ein Storyboard zu diesem Thema zu entwickeln. |
Klares Verständnis | Alle Inhalte im Storyboard spiegeln genau die Diskussionsrunde wider. | Ein Teil des Inhalts im Storyboard spiegelt genau die Diskussionsrunde wider. | Es gibt eine unzureichende Menge an Inhalt in der Storyboard, um genau zu reflektieren Klassenzimmer Diskussion. |
Thema der Konversation | Die Konversation zwischen zwei oder mehr Zeichen unterstützt die Geschichte. | Das Gespräch zwischen zwei oder mehr Zeichen ist unklar oder kontraproduktiv. | Die Konversation zwischen zwei oder mehr Zeichen ist nicht sinnvoll oder mit dem Inhalt verwandt. |
Verwendung von Konventionen | Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Aktivitätsübersicht
Um das Verständnis der Schüler besser einschätzen zu können, ist es wichtig, dass sie ihre erworbenen Ablehnungsfähigkeiten erweitern. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Geschichte, die den erfolgreichen Einsatz einer zuvor besprochenen Ablehnungsfertigkeit zeigt . Lassen Sie die Schüler eine der folgenden Ablehnungsfähigkeiten auswählen und deren Verwendung in einer Erzählung darstellen.
- Selbstbewusst
- Rekord gebrochen
- Kalte Schulter
- Ausrede
Nach dem Ausfüllen der Storyboards können die Schüler ihr Storyboard präsentieren und diskutieren, warum sie der Meinung sind, dass die von ihnen gewählte Ablehnungsstrategie für die von ihnen erstellte Situation am besten geeignet ist.
Lichtmodifikationen
Untere Ebene: Verwenden Sie das Beispiel-Storyboard und bearbeiten Sie die Konversation. Lassen Sie den Schüler ein Gespräch mit einer erfolgreichen Ablehnung eines gebrochenen Datensatzes zeigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Storyboard-Erzählung in sechs Zellen, in denen eine Person erfolgreich eine Ablehnungsfähigkeit einsetzt, um Druck von einem Kollegen auszuüben.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Entwickeln Sie ein Szenario, in dem eine Person eine andere Person unter Druck setzt, etwas Unerwünschtes mit ein bis drei Zellen zu tun.
- Zeigen Sie in den folgenden Zellen einen Charakter erfolgreich mit einer diskutierten Ablehnungsfertigkeit.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Entwicklung der Geschichte | Sechs oder mehr Zellen werden nachdenklich verwendet, um ein detailliertes Beispiel für das, was in der Klasse abgedeckt wurde, zu entwickeln. | Drei bis fünf Zellen werden verwendet, um ein detailliertes Beispiel für das, was in der Klasse abgedeckt wurde, zu entwickeln. | Es gab nicht genug Inhalt in der Geschichte, um effektiv ein Storyboard zu diesem Thema zu entwickeln. |
Klares Verständnis | Alle Inhalte im Storyboard spiegeln genau die Diskussionsrunde wider. | Ein Teil des Inhalts im Storyboard spiegelt genau die Diskussionsrunde wider. | Es gibt eine unzureichende Menge an Inhalt in der Storyboard, um genau zu reflektieren Klassenzimmer Diskussion. |
Thema der Konversation | Die Konversation zwischen zwei oder mehr Zeichen unterstützt die Geschichte. | Das Gespräch zwischen zwei oder mehr Zeichen ist unklar oder kontraproduktiv. | Die Konversation zwischen zwei oder mehr Zeichen ist nicht sinnvoll oder mit dem Inhalt verwandt. |
Verwendung von Konventionen | Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Anleitungen zum Thema Gruppenzwang: Ablehnungserzählung
Organisieren Sie ein Rollenspiel im Klassenzimmer, um Ablehnungsfähigkeiten zu stärken
Rollenspiele helfen den Schülern, realistische Situationen von Gruppendruck in einer sicheren Umgebung zu üben. Dies stärkt das Selbstvertrauen und sorgt dafür, dass sie wissen, wie sie Ablehnungsfähigkeiten außerhalb des Unterrichts anwenden können.
Setzen Sie klare Erwartungen und Rollen für jeden Schüler
Weisen Sie den Schülern die Rollen des Gruppendruckers, des Widerstehenden oder der Beobachter zu. Klare Rollen stellen sicher, dass jeder seine Aufgabe kennt und sich auf das Üben spezifischer Fähigkeiten konzentrieren kann.
Modellieren Sie ein Ablehnungsszenario, bevor die Schüler beginnen
Zeigen Sie eine kurze Rollenspiel-Vorführung mit einem anderen Erwachsenen oder Schüler, bei der eine Ablehnungsfähigkeit deutlich eingesetzt wird. Das hilft den Schülern, wirksame Reaktionen zu visualisieren und Erwartungen für ihre eigenen Darbietungen zu setzen.
Führen Sie die Schüler an, Rollen zu tauschen, um vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen
Erlauben Sie den Schülern, die Rollen zu rotieren, damit jeder sowohl die Person, die Druck ausgesetzt ist, als auch die Person, die ablehnt, erleben kann. Dies vertieft das Verständnis und die Empathie.
Führen Sie eine Gruppendiskussion durch, um zu besprechen, was gut funktioniert hat
Nach dem Rollenspiel sprechen Sie in der Klasse darüber, welche Ablehnungsfähigkeiten sich am natürlichsten oder effektivsten anfühlten. Ermutigen Sie die Schüler, Herausforderungen und Erkenntnisse zu teilen, damit alle von der kollektiven Erfahrung profitieren.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Gruppenzwang: Ablehnungserzählung
Was ist eine Ablehnungsnarrative für das Lehren von Gruppenzwang?
Eine Ablehnungsnarrative ist eine Erzählaktivität, bei der Schüler ein Szenario erstellen, das zeigt, wie man Nein zu Gruppenzwang sagt, indem man bestimmte Ablehnungsfähigkeiten anwendet. Dies hilft ihnen, Strategien wie Durchsetzungsvermögen oder das Angeben einer Ausrede im wirklichen Leben zu üben und zu verinnerlichen.
Wie unterrichte ich Ablehnungsfähigkeiten durch Storyboards im Unterricht?
Führen Sie die Schüler an, ein sechszelliger Storyboard zu erstellen, das eine Gruppenzwangssituation darstellt und einen erfolgreichen Einsatz einer Ablehnungsfähigkeit zeigt. Ermutigen Sie Diskussionen darüber, warum die gewählte Strategie am besten funktioniert, und lassen Sie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit zu.
Was sind einige effektive Ablehnungsfähigkeiten, die Schüler verwenden können?
Häufige Ablehnungsfähigkeiten umfassen das Durchsetzungsvermögen, Wiederholen einer festen Antwort (das "Brocken-Record"), höfliches Entschuldigen oder Ignorieren des Drucks ("kalte Schulter"). Das Vermitteln dieser Fähigkeiten gibt den Schülern praktische Wege, unerwünschten Gruppeneinfluss zu widerstehen.
Warum ist es wichtig, Ablehnungsfähigkeiten zu üben?
Das Üben von Ablehnungsfähigkeiten bereitet Schüler darauf vor, reale Situationen zu bewältigen, in denen sie unter Druck gesetzt werden könnten, etwas zu tun, was sie nicht wollen. Es stärkt das Selbstvertrauen, die Entscheidungsfähigkeit und hilft, gesunde Grenzen zu bewahren.
Welche Anpassungen kann ich für Lernende auf niedrigem Niveau in dieser Aktivität vornehmen?
Für Niedrig-Niveau-Lernende verwenden Sie ein Beispiel-Storyboard und entfernen Sie den Dialog. Lassen Sie die Schüler eine Unterhaltung mit der "Brocken-Record"-Ablehnungsfähigkeit zeichnen, um die Aktivität zugänglicher und geführter zu gestalten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Peer-Druck-Ablehnung Fähigkeiten
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen