Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/nordischen-mythologie/götter-und-göttinnen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Vor Beginn einer Einheit über nordische Mythologie ist es für die Schüler hilfreich, die Unterschiede zwischen wichtigen nordischen Göttern und Göttinnen zu verstehen. Wenn die Schüler diese Aufgabe während des Lesens beginnen, können sie diese Tabelle ausfüllen, um wichtige Eigenschaften jedes Gottes im Auge zu behalten . Wenn sie vor dem Lesen oder vor der Einheit abgeschlossen sind, kann eine Internetrecherche hilfreich sein, um Domänen und Eigenschaften bestimmter Götter zu ermitteln, die in der nordischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Fülle die Tabelle für nordische Götter und Göttinnen aus.

Anleitung für Schüler

  1. Klicken Sie auf „Zuweisung starten“
  2. Betiteln Sie jede Kopfzeile mit Namen der nordischen Götter und Göttinnen.
  3. Wählen Sie geeignete Charaktere, Szenen und Gegenstände aus, um jeden Gott oder jede Göttin zu veranschaulichen.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung der Götter oder Göttinnen in die Beschreibungsfelder. Stellen Sie sicher, dass Sie einzigartige Fähigkeiten und Funktionen einbeziehen.
  5. Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihre Aufgabe abzugeben.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Aktivitätsübersicht


Vor Beginn einer Einheit über nordische Mythologie ist es für die Schüler hilfreich, die Unterschiede zwischen wichtigen nordischen Göttern und Göttinnen zu verstehen. Wenn die Schüler diese Aufgabe während des Lesens beginnen, können sie diese Tabelle ausfüllen, um wichtige Eigenschaften jedes Gottes im Auge zu behalten . Wenn sie vor dem Lesen oder vor der Einheit abgeschlossen sind, kann eine Internetrecherche hilfreich sein, um Domänen und Eigenschaften bestimmter Götter zu ermitteln, die in der nordischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Fülle die Tabelle für nordische Götter und Göttinnen aus.

Anleitung für Schüler

  1. Klicken Sie auf „Zuweisung starten“
  2. Betiteln Sie jede Kopfzeile mit Namen der nordischen Götter und Göttinnen.
  3. Wählen Sie geeignete Charaktere, Szenen und Gegenstände aus, um jeden Gott oder jede Göttin zu veranschaulichen.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung der Götter oder Göttinnen in die Beschreibungsfelder. Stellen Sie sicher, dass Sie einzigartige Fähigkeiten und Funktionen einbeziehen.
  5. Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihre Aufgabe abzugeben.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Anleitungen zur Identifizierung nordischer Götter und Göttinnen

1

Beteiligen Sie die Schüler an einer nordischen Mythologie-Schatzsuche im Klassenzimmer

Steigern Sie das Engagement, indem Sie eine lustige Schatzsuche organisieren, bei der die Schüler nach Fakten oder Bildern von nordischen Göttern und Göttinnen im Klassenzimmer suchen. Diese interaktive Aktivität hilft, das Lernen zu verstärken und die Schüler aktiv einzubinden.

2

Bereiten Sie Faktenkarten für jeden nordischen Gott oder jede Göttin vor

Erstellen Sie einfache Karteikarten mit Namen, Bildern und Schlüsselkenntnissen über jede Gottheit. Verwenden Sie diese Karten während der Schatzsuche oder als schnelle Referenzwerkzeuge für die Schüler während des Unterrichts.

3

Verstecken Sie Karten an kreativen Orten vor dem Unterricht

Platzieren Sie die Karten an Orten im Raum (unter Stühlen, hinter Büchern, in der Nähe der Tafel), bevor die Schüler kommen. Wählen Sie sichere und für alle zugängliche Orte.

4

Erklären Sie die Regeln und setzen Sie klare Ziele

Gehen Sie durch die Funktionsweise der Schatzsuche, einschließlich Grenzen und Erwartungen. Klärung, was die Schüler tun sollen, wenn sie eine Karte finden—z.B. laut vorlesen oder Informationen auf einem Arbeitsblatt aufzeichnen.

5

Besprechen Sie die Ergebnisse in der Klasse und verbinden Sie die Erkenntnisse mit der Lektion

Sammeln Sie alle nach der Suche, um zu besprechen, welche Götter und Göttinnen gefunden wurden und was gelernt wurde. Verknüpfen Sie die Aktivität mit Ihren Lernzielen, um wichtige Konzepte zu festigen.

Häufig gestellte Fragen zur Identifizierung nordischer Götter und Göttinnen

Was ist der beste Weg, um Schülern in der Klasse die nordischen Götter und Göttinnen zu erkennen zu helfen?

Der beste Weg, um Schülern bei der Identifizierung der nordischen Götter und Göttinnen zu helfen, ist die Verwendung einer Charakterkarte-Aktivität, bei der die Schüler each Forschung betreiben, illustrieren und die einzigartigen Attribute jeder Gottheit beschreiben. Ergänze dies mit visuellen Hilfsmitteln wie Bilder-Enzyklopädie-Seiten für ein tieferes Verständnis.

Wie kann ich eine einfache nordische Mythologie-Lektion für die Klassen 6-12 erstellen?

Um eine einfache Lektion zur nordischen Mythologie zu erstellen, weise den Schülern eine Tabelle zu, in der sie Namen, Domänen und Eigenschaften der wichtigsten Götter und Göttinnen ausfüllen. Ermutige sie, Illustrationen und kurze Beschreibungen hinzuzufügen. Nutze druckbare Ressourcen für zusätzliche Unterstützung.

Was sind einige wichtige Unterschiede zwischen nordischen Göttern und Göttinnen?

Nordische Götter und Göttinnen unterscheiden sich in ihren Domänen (wie Krieg, Weisheit oder Liebe), Kräften und Rollen in den Mythen. Zum Beispiel ist Odin der Gott der Weisheit und des Krieges, während Freyja mit Liebe und Fruchtbarkeit assoziiert wird. Diese Unterschiede hervorzuheben hilft den Schülern, die Bedeutung jeder Gottheit zu verstehen.

Wo können Schüler verlässliche Informationen über nordische Götter für ein Klassenprojekt finden?

Schüler können verlässliche Informationen über nordische Götter in Bilder-Enzyklopädie-Seiten, renommierten Mythologie-Websites und Bibliotheksbüchern finden. Kuratierte Online-Ressourcen gewährleisten Genauigkeit und altersgerechte Inhalte.

Wie kann ich eine Charakterkarte verwenden, um die nordische Mythologie zu lehren?

Verwende eine Charakterkarte, indem du die Schüler aufforderst, nordische Götter und Göttinnen aufzulisten, sie zu illustrieren und kurze Beschreibungen ihrer einzigartigen Merkmale und Domänen zu verfassen. Diese visuelle Aktivität verstärkt das Lernen und hilft den Schülern, wichtige Details zu merken.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/nordischen-mythologie/götter-und-göttinnen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen