Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/nahrungskette/nahrungsnetze
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Tiere existieren selten in einzelnen eindimensionalen Nahrungsketten. Um eine realistischere Darstellung der Energieübertragung von Lebewesen zu Lebewesen zu zeigen, erstellen die Schüler ein Nahrungsnetz aus verschiedenen Nahrungsketten in einem einzigen Lebensraum . Ähnlich wie Nahrungsketten repräsentieren die Pfeile den Energiefluss von einem Tier zum anderen. Die verschiedenen Farben sollen die verschiedenen Trophäenstufen betonen, sind aber nicht notwendig.

Als Alternative zu dieser Aufgabe geben Sie den Schülern das Beispiel eines Nahrungsnetzes und lassen Sie die Schüler verschiedene Nahrungsketten daraus identifizieren. Lassen Sie die Schüler darüber nachdenken, wie sich die Population eines Lebewesens auf ein anderes auswirkt. Wenn beispielsweise die Anzahl der Muscheln zunimmt, wie wirkt sich dies auf die Population der Wellhornschnecken aus?


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

In der realen Welt existieren Tiere selten in einzelnen Nahrungsketten. Oft müssen Tiere verschiedene Pflanzen und Tiere fressen, um alle benötigten Nährstoffe zu erhalten. Eine Möglichkeit, komplexere Energieübertragungsbeziehungen zwischen Lebewesen aufzuzeigen, ist die Verwendung von Nahrungsnetzen. Erstellen Sie ein Nahrungsnetz aus verschiedenen Nahrungsketten. Denken Sie daran, dass alle Nahrungsnetze mit Energie von der Sonne beginnen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Verwenden Sie diese Nahrungsketten, um Ihr Nahrungsnetz zusammenzustellen. Verwenden Sie Photos for Class , um Bilder zu finden und sie mit ihren Namen zu kennzeichnen. Stellen Sie sicher, dass Sie Pfeile verwenden, um den Energiefluss von einem Lebewesen zum anderen anzuzeigen.

    • Sonne → Phytoplankton → Zooplankton → Karidea-Garnelen → Kabeljau
    • Sonne → Phytoplankton → Zooplankton → Karidea-Garnelen → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Jona-Krabbe → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Wellhornschnecke
    • Sonne → Phytoplankton → Miesmuscheln → Amerikanischer Hummer
    • Sonne → Seetang → Napfschnecke → Jona-Krabbe
    • Sonne → Seetang → Napfschnecke → Pustel → Lachmöwe

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Lebensmittel Webs
Mit den Nahrungsketten, die in der Zuordnung konstruiert werden, ein Lebensmittel-Web. Finden Sie Bilder von den Tieren mit Fotos für Klasse und Label mit dem Namen des Tieres.
Professionell
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Tiere Bilder und Etiketten
Es gibt ein klares Foto für jedes Tier und jedes Foto ist mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Es gibt ein klares Foto für die meisten Tiere und die meisten Fotos sind mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Es gibt kein klares Foto für die meisten Tiere und die meisten Fotos sind nicht mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Energiefluss Pfeile
Alle notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Die meisten notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Nicht viele der notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Tiere existieren selten in einzelnen eindimensionalen Nahrungsketten. Um eine realistischere Darstellung der Energieübertragung von Lebewesen zu Lebewesen zu zeigen, erstellen die Schüler ein Nahrungsnetz aus verschiedenen Nahrungsketten in einem einzigen Lebensraum . Ähnlich wie Nahrungsketten repräsentieren die Pfeile den Energiefluss von einem Tier zum anderen. Die verschiedenen Farben sollen die verschiedenen Trophäenstufen betonen, sind aber nicht notwendig.

Als Alternative zu dieser Aufgabe geben Sie den Schülern das Beispiel eines Nahrungsnetzes und lassen Sie die Schüler verschiedene Nahrungsketten daraus identifizieren. Lassen Sie die Schüler darüber nachdenken, wie sich die Population eines Lebewesens auf ein anderes auswirkt. Wenn beispielsweise die Anzahl der Muscheln zunimmt, wie wirkt sich dies auf die Population der Wellhornschnecken aus?


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

In der realen Welt existieren Tiere selten in einzelnen Nahrungsketten. Oft müssen Tiere verschiedene Pflanzen und Tiere fressen, um alle benötigten Nährstoffe zu erhalten. Eine Möglichkeit, komplexere Energieübertragungsbeziehungen zwischen Lebewesen aufzuzeigen, ist die Verwendung von Nahrungsnetzen. Erstellen Sie ein Nahrungsnetz aus verschiedenen Nahrungsketten. Denken Sie daran, dass alle Nahrungsnetze mit Energie von der Sonne beginnen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Verwenden Sie diese Nahrungsketten, um Ihr Nahrungsnetz zusammenzustellen. Verwenden Sie Photos for Class , um Bilder zu finden und sie mit ihren Namen zu kennzeichnen. Stellen Sie sicher, dass Sie Pfeile verwenden, um den Energiefluss von einem Lebewesen zum anderen anzuzeigen.

    • Sonne → Phytoplankton → Zooplankton → Karidea-Garnelen → Kabeljau
    • Sonne → Phytoplankton → Zooplankton → Karidea-Garnelen → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Jona-Krabbe → Lachmöwe
    • Sonne → Phytoplankton → Muscheln → Wellhornschnecke
    • Sonne → Phytoplankton → Miesmuscheln → Amerikanischer Hummer
    • Sonne → Seetang → Napfschnecke → Jona-Krabbe
    • Sonne → Seetang → Napfschnecke → Pustel → Lachmöwe

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Lebensmittel Webs
Mit den Nahrungsketten, die in der Zuordnung konstruiert werden, ein Lebensmittel-Web. Finden Sie Bilder von den Tieren mit Fotos für Klasse und Label mit dem Namen des Tieres.
Professionell
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Tiere Bilder und Etiketten
Es gibt ein klares Foto für jedes Tier und jedes Foto ist mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Es gibt ein klares Foto für die meisten Tiere und die meisten Fotos sind mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Es gibt kein klares Foto für die meisten Tiere und die meisten Fotos sind nicht mit dem Namen des Amins gekennzeichnet.
Energiefluss Pfeile
Alle notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Die meisten notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Nicht viele der notwendigen Pfeile sind richtig gezeichnet.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Anleitungen zum Erstellen von Nahrungsnetzen

1

Binden Sie Schüler mit einer interaktiven Nahrungsketten-Simulation ein

Verbessern Sie das Verständnis der Schüler, indem sie virtuelle Populationen manipulieren und beobachten, wie sich der Energiebfluss ändert. Handlungsorientierte Simulationen machen komplexe Konzepte der Nahrungsketten für die Klassen 2–8 einprägsam und unterhaltsam.

2

Wählen Sie eine digitale Plattform für die Nahrungskettensimulation

Wählen Sie ein altersgerechtes Online-Tool (wie PBS LearningMedia oder Legends of Learning), das Schülern ermöglicht, Populationen von Pflanzen und Tieren hinzuzufügen, zu entfernen und anzupassen. Viele Plattformen bieten kostenlose Versionen.

3

Richten Sie Ihren Lebensraum und Ihre Arten ein

Führen Sie die Schüler an, einen Lebensraum (Teich, Wald, Ozean) auszuwählen und relevante Organismen hinzuzufügen. Fördern Sie Kreativität und verbinden Sie die Entscheidungen mit Ihren Wissenschaftsstandards. Beziehen Sie Produzenten, Verbraucher und Destruenten ein für ein vollständiges Netzwerk.

4

Lassen Sie die Schüler mit Populationsänderungen experimentieren

Fordern Sie die Schüler heraus, die Anzahl einer Art zu erhöhen oder zu verringern und die Auswirkungen im Netzwerk zu beobachten. Stellen Sie leitende Fragen wie: "Was passiert, wenn wir alle Muscheln entfernen?"

5

Moderieren Sie eine Reflexionsdiskussion

Beenden Sie mit einer Diskussion, in der die Schüler erstaunliche Ergebnisse teilen und darüber nachdenken, wie vernetzt Nahrungsketten sind. Heben Sie Bezüge zur Ökologie und zum Naturschutz hervor.

Häufig gestellte Fragen zum Erstellen von Nahrungsnetzen

What is a food web and how is it different from a food chain?

A food web is a complex diagram showing how different food chains in a habitat are connected, illustrating the flow of energy between living things. Unlike a single, linear food chain, a food web shows multiple possible paths for energy transfer, making it a more realistic representation of how animals interact in nature.

How can students create a simple food web for a classroom lesson?

To create a simple food web, students can combine several food chains from the same habitat. Start with the Sun, add producers (like phytoplankton or seaweed), and connect consumers at different levels using arrows to show energy flow. Use images and labels to make it visual and engaging.

Why do food webs provide a better understanding of ecosystems than food chains?

Food webs show the multiple relationships and energy pathways among organisms, revealing how species are interconnected. This helps students understand ecosystem balance and how changes in one population affect others, which single food chains cannot explain.

What materials or tools are needed to build a classroom food web activity?

Students typically need photos or images of organisms, labels, colored markers for arrows, paper or digital tools, and example food chains. Online resources like Photos for Class can help find images, while chart paper or digital maps are great for assembly.

How does changing the population of one species affect a food web?

Altering the population of one species in a food web can impact others by increasing or decreasing available food sources. For example, more mussels may lead to more whelks, but could also affect predators like crabs or gulls. This demonstrates the interconnectedness of ecosystems.




Bildzuordnungen
  • Buccinum undatum (Common Whelk) • S. Rae • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Cod • Cocayhi • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • fish1879 • NOAA Photo Library • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • fish3260 • NOAA Photo Library • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Jonah crab • U. S. Fish and Wildlife Service - Northeast Region • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Laughing Gull (Leucophaeus atricilla) • acryptozoo • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • limpet shell • S. Rae • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Lobster • Jim, the Photographer • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Mussel • Andy Gant • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • prawn • Dan Hershman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • seaweed • cluczkow • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/nahrungskette/nahrungsnetze
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen