Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/mond-über-manifest-von-clare-vanderpool/themen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema aus dem Text zu identifizieren und zu verfolgen, wie es im Laufe der Geschichte entwickelt wird. Studenten können feststellen, dass Handlung Ereignisse, Charaktereigenschaften, wichtige Zitate und Symbole könnten alle helfen, ein Thema zu vermitteln. Das Auswählen und Darstellen dieser Elemente kann eine gute Vorbereitung für einen Aufsatz zu Themen innerhalb des Romans sein.

Das Beispiel unten zeigt ein Beispiel Storyboard für eine Erforschung des Themas der Vorurteile. Als Stadt mit einer großen Einwanderer-Bevölkerung, Manifest ist die Heimat vieler Arten von Vorurteilen in den frühen 1900er Jahren. Der erste Weltkrieg erhöht nur die Angst vor Fremden. Im Laufe des Buches manifestieren sich diese Vorurteile in großen und kleinen Formen.


Andere zu berücksichtigende Themen:

  • Gemeinschaft
  • Hoffnung / Ausdauer
  • Freundschaft
  • Haus und Zugehörigkeit
  • Die Macht der Geschichten

Thema Exploration für Mond über Manifest

VORURTEIL

Die 1917 Rückblenden beginnen mit Jinx und Ned laufen in eine KKK-Rallye. Das KKK ist stark in Manifest wegen seiner großen Immigrantenbevölkerung. Die klan-Mitglieder widersprechen den verschiedenen Rassen, Nationalitäten und Religionen der Immigranten.


Auf der Messe, prahlt Lance Devlin über die Einsendung in die Armee. Er verspottet Ned, weil er zu arm ist, um zu gewinnen, und schlägt dann vor, dass er ein feindlicher Spion sein könnte, da sein ethnisches Erbe unbekannt ist.


Viele der Frauen in der Stadt sind gegen Miss Sadie aufgrund ihrer ungarischen Erbe, Akzent und Kleidung beeinträchtigt. Sie erlauben es ihr nicht, ein Platz für die Victory Quilt vorzulegen, die von Präsident Roosevelt unterzeichnet werden soll.



Ned wird von seiner Mutter weggenommen, wenn sie in Amerika ankommen. Als Miss Sadie ihn schließlich Jahre später verfolgt, wurde er von einer amerikanischen Familie adoptiert. Fräulein Sadie beschließt, ihre Identität nicht zu offenbaren, um ihm Erniedrigung und Vorurteile zu ersparen sie Erfahrungen.


Arthur Devlin nutzt das Arbeitsbedürfnis der Einwanderer, indem es ihnen ermöglicht, lange Stunden für niedrige Löhne zu arbeiten. Er fördert die Spannungen zwischen ethnischen Gruppen, indem er sich weigert, verschiedene Nationalitäten zusammenzuarbeiten. Er hofft, dass dies verhindert, dass sie gegen ihn arbeiten.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das wichtige Themen, Symbole und Motive in der Geschichte darstellt.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie wichtige Themen, Symbole und Motive.
  3. Beschreiben Sie, wie wichtig das Thema, Symbol oder Motiv für die Geschichte ist.
  4. Veranschaulichen Sie jedes Beispiel mit geeigneten Bildern, Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen, Symbole und Motive (Klasse 9-12)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole und / oder Motive in der Story kennzeichnet. Veranschaulichen Sie Fälle von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e)
Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert.
Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig.
Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch.
Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert.
Beispiele und Beschreibungen
Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte.
Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein.
Darstellung
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht.
Englische Konventionen
Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte.
Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen.
Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte.
Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation.


Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema aus dem Text zu identifizieren und zu verfolgen, wie es im Laufe der Geschichte entwickelt wird. Studenten können feststellen, dass Handlung Ereignisse, Charaktereigenschaften, wichtige Zitate und Symbole könnten alle helfen, ein Thema zu vermitteln. Das Auswählen und Darstellen dieser Elemente kann eine gute Vorbereitung für einen Aufsatz zu Themen innerhalb des Romans sein.

Das Beispiel unten zeigt ein Beispiel Storyboard für eine Erforschung des Themas der Vorurteile. Als Stadt mit einer großen Einwanderer-Bevölkerung, Manifest ist die Heimat vieler Arten von Vorurteilen in den frühen 1900er Jahren. Der erste Weltkrieg erhöht nur die Angst vor Fremden. Im Laufe des Buches manifestieren sich diese Vorurteile in großen und kleinen Formen.


Andere zu berücksichtigende Themen:

  • Gemeinschaft
  • Hoffnung / Ausdauer
  • Freundschaft
  • Haus und Zugehörigkeit
  • Die Macht der Geschichten

Thema Exploration für Mond über Manifest

VORURTEIL

Die 1917 Rückblenden beginnen mit Jinx und Ned laufen in eine KKK-Rallye. Das KKK ist stark in Manifest wegen seiner großen Immigrantenbevölkerung. Die klan-Mitglieder widersprechen den verschiedenen Rassen, Nationalitäten und Religionen der Immigranten.


Auf der Messe, prahlt Lance Devlin über die Einsendung in die Armee. Er verspottet Ned, weil er zu arm ist, um zu gewinnen, und schlägt dann vor, dass er ein feindlicher Spion sein könnte, da sein ethnisches Erbe unbekannt ist.


Viele der Frauen in der Stadt sind gegen Miss Sadie aufgrund ihrer ungarischen Erbe, Akzent und Kleidung beeinträchtigt. Sie erlauben es ihr nicht, ein Platz für die Victory Quilt vorzulegen, die von Präsident Roosevelt unterzeichnet werden soll.



Ned wird von seiner Mutter weggenommen, wenn sie in Amerika ankommen. Als Miss Sadie ihn schließlich Jahre später verfolgt, wurde er von einer amerikanischen Familie adoptiert. Fräulein Sadie beschließt, ihre Identität nicht zu offenbaren, um ihm Erniedrigung und Vorurteile zu ersparen sie Erfahrungen.


Arthur Devlin nutzt das Arbeitsbedürfnis der Einwanderer, indem es ihnen ermöglicht, lange Stunden für niedrige Löhne zu arbeiten. Er fördert die Spannungen zwischen ethnischen Gruppen, indem er sich weigert, verschiedene Nationalitäten zusammenzuarbeiten. Er hofft, dass dies verhindert, dass sie gegen ihn arbeiten.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das wichtige Themen, Symbole und Motive in der Geschichte darstellt.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie wichtige Themen, Symbole und Motive.
  3. Beschreiben Sie, wie wichtig das Thema, Symbol oder Motiv für die Geschichte ist.
  4. Veranschaulichen Sie jedes Beispiel mit geeigneten Bildern, Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen, Symbole und Motive (Klasse 9-12)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole und / oder Motive in der Story kennzeichnet. Veranschaulichen Sie Fälle von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e)
Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert.
Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig.
Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch.
Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert.
Beispiele und Beschreibungen
Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte.
Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein.
Darstellung
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht.
Englische Konventionen
Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte.
Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen.
Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte.
Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation.


Anleitungen zur Themenerkundung in Moon Over Manifest

1

Wie moderiert man eine Klassendiskussion über die Themenentwicklung in Moon Over Manifest?

Führen Sie die Schüler an, Handlungen, Charakteraktionen und Symbole mit den Themen der Geschichte zu verbinden. Ermutigen Sie die Teilnahme, indem Sie offene Fragen stellen und die Schüler einladen, ihre Ideen mit Beweisen aus dem Text zu untermauern.

2

Wie motiviert man Schüler, persönliche Verbindungen zu den Themen herzustellen?

Fordern Sie die Schüler auf, Themen wie Zugehörigkeit oder Ausdauer mit ihrem eigenen Leben oder aktuellen Ereignissen zu verbinden. Dies vertieft das Verständnis und macht Diskussionen bedeutungsvoller.

3

Wie verwendet man grafische Organizer, um die Entwicklung des Themas zu kartieren?

Stellen Sie den Schülern ein visuelles Werkzeug zur Verfügung, um zu verfolgen, wie sich die Themen im Verlauf des Romans entwickeln. Grafische Organizer helfen den Schülern, ihre Gedanken zu ordnen und Muster in der Geschichte zu erkennen.

4

Wie teilt man Rollen in kleinen Gruppen zu, um verschiedene Themen zu analysieren?

Teilen Sie die Schüler in Gruppen ein und weisen Sie jeder Gruppe ein Thema zur Erkundung zu. Rollen wie Zusammenfasser, Illustrator und Diskussionsleiter stellen sicher, dass alle Schüler beteiligt sind und Verantwortung für einen Teil der Analyse übernehmen.

5

Wie beendet man mit einer kreativen Sharing-Aktivität?

Bitten Sie Gruppen oder Einzelpersonen, ihr Ergebnis durch Storyboards, Sketche oder visuelle Darstellungen zu präsentieren. Kreatives Teilen stärkt das Lernen und feiert die Erkenntnisse der Schüler.

Häufig gestellte Fragen zur Themenerkundung in Moon Over Manifest

Was sind die Hauptthemen in Moon Over Manifest?

Moon Over Manifest behandelt mehrere zentrale Themen, darunter Vorurteile, Gemeinschaft, Hoffnung und Ausdauer, Freundschaft, Zuhause und Zugehörigkeit sowie die Kraft der Geschichten. Jedes Thema wird durch die Charaktere, Handlungsereignisse und Symbole des Romans entwickelt.

Wie können Schüler Themen mit einem Storyboard für Moon Over Manifest analysieren?

Schüler können ein Storyboard verwenden, um wichtige Ereignisse, Charaktereigenschaften und Symbole, die ein gewähltes Thema veranschaulichen, visuell zu organisieren. Dies hilft, die Entwicklung des Themas nachzuvollziehen und bereitet die Schüler auf das Schreiben von Aufsätzen oder die Teilnahme an Diskussionen vor.

Was ist ein Beispiel für Vorurteile in Moon Over Manifest?

Ein Beispiel für Vorurteile im Roman ist, wenn Miss Sadie ausgeschlossen wird, zur Victory Quilt beizutragen, aufgrund ihrer ungarischen Herkunft. Die Einwanderergemeinschaft der Stadt sieht sich ebenfalls Verdacht und Diskriminierung ausgesetzt, insbesondere während des Ersten Weltkriegs.

Warum ist es wichtig, Themen beim Unterricht in Moon Over Manifest zu erkunden?

Themen erkunden hilft den Schülern, eine persönliche Verbindung zur Geschichte herzustellen, die Beweggründe der Charaktere zu verstehen und kritisch über gesellschaftliche Fragen nachzudenken, die im Roman dargestellt werden. Es fördert ein tieferes Lesen und Engagement mit dem Text.

Was sind einige einfache Unterrichtsideen für das Lehren von Themen in Moon Over Manifest?

Einfache Unterrichtsideen umfassen Storyboards zu Schlüsselthemen, das Finden von Zitaten, die jedes Thema veranschaulichen, oder das Erstellen von Gruppenpräsentationen darüber, wie Symbole größere Ideen im Roman repräsentieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/mond-über-manifest-von-clare-vanderpool/themen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen