Aktivitätsübersicht
Nachdem die Schüler die Lebensmittelgruppen kennengelernt haben, ist es wichtig, dass sie auch verstehen, was Nährstoffgruppen sind! In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die verschiedenen essentiellen Nährstoffe definiert. Die Schüler sollten darauf achten, Beispiele neben ihrer Definition zu veranschaulichen. Mithilfe der Suchleiste und Photos for Class können sie problemlos viele Fotos von Lebensmitteln finden und sie mühelos in ihr Storyboard einfügen.
Die Schüler betrachten die sieben verschiedenen Nährstoffgruppen: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Wasser.
Nährstoff | Beispiel | Benutzen |
---|---|---|
Kohlenhydrat | Pasta, Brot und Kartoffeln | Der Körper verwendet Kohlenhydrate, um Energie bereitzustellen. |
Proteine | Fisch, Fleisch und Eier | Der Körper verwendet Protein zur Reparatur und zum Wachstum. |
Fette | Olivenöl, Butter und Schmalz | Der Körper verwendet Fette zur Energiegewinnung, kann sie aber auch speichern, um sie vor Wärme zu schützen. |
Vitamine | Vitamin A - Karotten
Vitamin B - Eier Vitamin C - Orangen Vitamin D - Fettiger Fisch | Der Körper braucht kleine Mengen an Vitaminen, um gesund zu bleiben. Vitamin A ist wichtig für ein gutes Sehvermögen. Vitamin C hilft uns, Gewebe zu reparieren und zu regenerieren. |
Mineralien | Calcium - Milch
Eisen - rotes Fleisch Kalium - Bananen Magnesium - Avocados | Der Körper braucht kleine Mengen Mineralien, um gesund zu bleiben. Calcium ist wichtig für das Knochenwachstum. Eisen ist wichtig für die Produktion roter Blutkörperchen. |
Ballaststoff | Brokkoli, Rosenkohl und Artischocken | Die Ballaststoffe werden vom Körper nicht verwendet und liefern Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und die Nahrung im Verdauungssystem in Bewegung halten. |
Wasser | Gurke, Soda und Wasser | Der Körper nutzt Wasser für Zellen und Körperflüssigkeiten. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die verschiedenen essentiellen Nährstoffe beschreibt: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Wasser.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschriften Sie die Titelfelder mit den sieben verschiedenen Nährstoffgruppen.
- Verwenden Sie das Internet, Bücher oder Ihr eigenes Wissen, um Beispiele für die sieben verschiedenen Nährstoffgruppen zu finden.
- Suchen Sie nach Bildern dieser Beispiele und fügen Sie sie in die Zelle ein.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine Zusammenfassung dessen, wofür diese Nährstoffgruppen im Körper verwendet werden.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 25 Points | Entstehenden 13 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Identifizierte Nährstoffe | 6-7 Nährstoffe sind richtig identifiziert. | 4-5 Nährstoffe sind richtig identifiziert. | 3 oder weniger Nährstoffe sind richtig identifiziert. |
Beispiele für Nährstoffe | Es gibt drei richtige Beispiele für jede Kategorie, mit Bildern. | Es gibt mindestens zwei richtige Beispiele für jede Kategorie, mit Bildern. | Es gibt mindestens ein korrektes Beispiel für jede Kategorie, mit Bildern. |
Beschreibung | Alle Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. | Die meisten Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. | Einige der Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Nachdem die Schüler die Lebensmittelgruppen kennengelernt haben, ist es wichtig, dass sie auch verstehen, was Nährstoffgruppen sind! In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die verschiedenen essentiellen Nährstoffe definiert. Die Schüler sollten darauf achten, Beispiele neben ihrer Definition zu veranschaulichen. Mithilfe der Suchleiste und Photos for Class können sie problemlos viele Fotos von Lebensmitteln finden und sie mühelos in ihr Storyboard einfügen.
Die Schüler betrachten die sieben verschiedenen Nährstoffgruppen: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Wasser.
Nährstoff | Beispiel | Benutzen |
---|---|---|
Kohlenhydrat | Pasta, Brot und Kartoffeln | Der Körper verwendet Kohlenhydrate, um Energie bereitzustellen. |
Proteine | Fisch, Fleisch und Eier | Der Körper verwendet Protein zur Reparatur und zum Wachstum. |
Fette | Olivenöl, Butter und Schmalz | Der Körper verwendet Fette zur Energiegewinnung, kann sie aber auch speichern, um sie vor Wärme zu schützen. |
Vitamine | Vitamin A - Karotten
Vitamin B - Eier Vitamin C - Orangen Vitamin D - Fettiger Fisch | Der Körper braucht kleine Mengen an Vitaminen, um gesund zu bleiben. Vitamin A ist wichtig für ein gutes Sehvermögen. Vitamin C hilft uns, Gewebe zu reparieren und zu regenerieren. |
Mineralien | Calcium - Milch
Eisen - rotes Fleisch Kalium - Bananen Magnesium - Avocados | Der Körper braucht kleine Mengen Mineralien, um gesund zu bleiben. Calcium ist wichtig für das Knochenwachstum. Eisen ist wichtig für die Produktion roter Blutkörperchen. |
Ballaststoff | Brokkoli, Rosenkohl und Artischocken | Die Ballaststoffe werden vom Körper nicht verwendet und liefern Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und die Nahrung im Verdauungssystem in Bewegung halten. |
Wasser | Gurke, Soda und Wasser | Der Körper nutzt Wasser für Zellen und Körperflüssigkeiten. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die verschiedenen essentiellen Nährstoffe beschreibt: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Wasser.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschriften Sie die Titelfelder mit den sieben verschiedenen Nährstoffgruppen.
- Verwenden Sie das Internet, Bücher oder Ihr eigenes Wissen, um Beispiele für die sieben verschiedenen Nährstoffgruppen zu finden.
- Suchen Sie nach Bildern dieser Beispiele und fügen Sie sie in die Zelle ein.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine Zusammenfassung dessen, wofür diese Nährstoffgruppen im Körper verwendet werden.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 25 Points | Entstehenden 13 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Identifizierte Nährstoffe | 6-7 Nährstoffe sind richtig identifiziert. | 4-5 Nährstoffe sind richtig identifiziert. | 3 oder weniger Nährstoffe sind richtig identifiziert. |
Beispiele für Nährstoffe | Es gibt drei richtige Beispiele für jede Kategorie, mit Bildern. | Es gibt mindestens zwei richtige Beispiele für jede Kategorie, mit Bildern. | Es gibt mindestens ein korrektes Beispiel für jede Kategorie, mit Bildern. |
Beschreibung | Alle Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. | Die meisten Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. | Einige der Nährstoffe haben eine Beschreibung, wie der Körper sie benutzt. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zu Lebensmittelgruppen: Essentielle Nährstoffe
Erstellen Sie eine Klassenzimmer-Ernährungsanzeige, um das Lernen zu verstärken
Erstellen Sie ein farbenfrohes Aushängeschild oder eine Wanddekoration, die die sieben essentiellen Nährstoffgruppen und Beispiele für jede zeigt. Dieses visuelle Hilfsmittel hilft Schülern, wichtige Konzepte zu merken und unterstützt laufende Diskussionen über gesunde Ernährung.
Weisen Sie Schüler an, ihre Lieblingsspeisen nach Nährstoffgruppen zu recherchieren und vorzustellen
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Lieblingsspeisen auszuwählen und zu identifizieren, zu welcher Nährstoffgruppe sie gehören. Diese Aktivität macht das Lernen persönlich und vertieft das Verständnis für Essenswahl.
Führen Sie eine Klassendiskussion über ausgewogene Mahlzeiten mit echten Lunch-Beispielen
Moderieren Sie ein Gespräch, bei dem Schüler teilen, was sie zum Mittagessen mitbringen, und analysieren, welche Nährstoffgruppen vertreten sind. Diese Praxis im echten Leben steigert das Engagement und kritisches Denken.
Planen Sie ein einfaches, interaktives Lebensmittel-Sortierspiel
Bereiten Sie Karten oder Bilder verschiedener Lebensmittel vor und lassen Sie die Schüler in Gruppen arbeiten, um sie in die richtigen Nährstoffgruppen zu sortieren. Dieser praktische Ansatz verstärkt das Lernen spielerisch.
Häufig gestellte Fragen zu Lebensmittelgruppen: Essentielle Nährstoffe
Was sind die sieben grundlegenden Nährstoffgruppen, die Schüler lernen sollten?
Die sieben grundlegenden Nährstoffgruppen sind Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser. Jede spielt eine einzigartige Rolle dabei, unsere Körper gesund und funktionsfähig zu halten.
Wie kann ich Kindern den Unterschied zwischen Lebensmittelgruppen und Nährstoffgruppen erklären?
Um den Unterschied zu erklären, erklären Sie, dass Lebensmittelgruppen Lebensmittel nach Typ (wie Getreide oder Gemüse) kategorisieren, während Nährstoffgruppen die Schlüsselstoffe in Lebensmitteln (wie Kohlenhydrate oder Vitamine) bezeichnen, die der Körper benötigt. Diagramme oder Spinnenkarten helfen, diese Unterscheidung für Schüler klar zu machen.
Was ist eine Spinnkarten-Aktivätät für essentielle Nährstoffe?
Eine Spinnkarten-Aktivätät ist ein visueller Organizer, bei dem die Schüler eine zentrale Idee (wie 'Essentielle Nährstoffe') erstellen und Verzweigungen verwenden, um jedes Nährstoffgruppe zu definieren, Beispiele aufzulisten und ihre Funktionen im Körper zu beschreiben. Es hilft den Schülern, die Funktion jedes Nährstoffs zu verstehen und zu merken.
Welche einfachen Beispiele gibt es für jede Nährstoffgruppe für Kinder?
Beispiele sind Kohlenhydrate (Brot, Pasta), Proteine (Eier, Fleisch), Fette (Butter, Olivenöl), Vitamine (Karotten, Orangen), Mineralien (Milch, Bananen), Ballaststoffe (Brokkoli, Artischocken) und Wasser (Gurke, Wasser).
Warum ist es wichtig, dass Schüler essentielle Nährstoffe zusammen mit Lebensmittelgruppen verstehen?
Das Verstehen von essenziellen Nährstoffen hilft den Schülern, gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen und zu erkennen, warum eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, über das bloße Erkennen der Lebensmittelgruppen hinaus. Es verbindet das, was sie essen, mit ihrem Wachstum und ihrer Gesundheit.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Lebensmittelgruppen
- 091 of 366 • mjtmail (tiggy) • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Artichokes • the_anti_paul • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Avocados • slgckgc • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Baby bottle tops in a glass of water • IngaMun • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- banana • keepon • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Beef • ngg980 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- bread • AnneCN • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Bread • riklomas • Lizenz Attribution, Non Commercial (http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/)
- Brocolis • fred_v • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- brussel_sprouts • krgjumper • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- butter • Joanna Bourne • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Carrots • Tony Austin • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Chips • mhaller1979 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Eggs • James Bowe • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Eggs • aMichiganMom • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- fish • MLundback • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Honey • twodolla • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- lentils • rossination • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Meat • sebilden • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Milk • mapper-montag • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- nuts • AL-MUQDAD AL-MAAWALI • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Olive Oil • Sikachu! • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Orange • fred_v • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Orange • S Baker • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Potato Mountain • Johnny Jet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Rice • Ruocaled • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- sardines • rockyeda • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Soda • mdid • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Soda • ishane • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Soybean Oil • UnitedSoybeanBoard • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Spaghetti Cabonara • pittaya • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Three • Alexandra E Rust • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen