Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist mit Storyboards, die Arthurian Vokabular verwenden. Die Schüler können einen Teil der Sprache, Aussprache und Definition zusammen mit einer visuellen Darstellung des Wortes und ein Zitat, das es verwendet. Hier sind ein paar Vokabeln aus dem Buch, und ein Beispiel für eine visuelle Vokabeln.
Beispielvokabular von König Artus
- Räuber
- Erbe
- Streit
- Vagabunden
- Pergamente
- Amboss
- Knauf
- Gral
- Krönung
- Zauberer
- Scheide
- Verzauberung
- Stroh
- Pfingsten
- gekreuzigt
- Ladung
- Suche
- Ruderer
- Bug
- Wirbelwind
- Geweckt
- Verräterisch
- Lanze
- Brüstungen
- Kanter
- verhandeln
- Büscheln
- gefährlich
- Lorbeer
- Graben
- Einsiedler
- Salbe
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Wortschatzwörter in King Arthur , indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist mit Storyboards, die Arthurian Vokabular verwenden. Die Schüler können einen Teil der Sprache, Aussprache und Definition zusammen mit einer visuellen Darstellung des Wortes und ein Zitat, das es verwendet. Hier sind ein paar Vokabeln aus dem Buch, und ein Beispiel für eine visuelle Vokabeln.
Beispielvokabular von König Artus
- Räuber
- Erbe
- Streit
- Vagabunden
- Pergamente
- Amboss
- Knauf
- Gral
- Krönung
- Zauberer
- Scheide
- Verzauberung
- Stroh
- Pfingsten
- gekreuzigt
- Ladung
- Suche
- Ruderer
- Bug
- Wirbelwind
- Geweckt
- Verräterisch
- Lanze
- Brüstungen
- Kanter
- verhandeln
- Büscheln
- gefährlich
- Lorbeer
- Graben
- Einsiedler
- Salbe
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Wortschatzwörter in King Arthur , indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zum visuellen Vokabular von König Artus
Organisieren Sie eine schülerfreundliche Wortwand
Bestimmen Sie einen sichtbaren Bereich in Ihrem Klassenzimmer, um die Wörter des König Artus-Vokabulars zu posten. Dies hilft den Schülern, regelmäßig neue Wörter zu sehen und zu interagieren.
Drehen Sie wöchentlich die Vokabelwörter für maximale Exposition
Aktualisieren Sie die Wortwand jede Woche, indem Sie neue Wörter hinzufügen und diejenigen entfernen, die die Schüler gemeistert haben. Dies hält den Wortschatz frisch und erhält das Interesse der Schüler.
Beteiligen Sie die Schüler an der Erstellung von Wortkarten
Weisen Sie den Schülern die Aufgabe zu, Vokabularkarten mit Definitionen, Wortarten und Beispielsätzen zu entwerfen und zu dekorieren. Dies fördert die Eigenverantwortung und vertieft das Verständnis.
Integrieren Sie schnelle tägliche Aktivitäten zur Vokabelwiederholung
Beginnen Sie den Unterricht mit einem schnellen Spiel, z.B. Wörter mit Bedeutungen abgleichen oder Wörter in Sätzen verwenden. Konsequentes Üben verstärkt das Lernen und baut Selbstvertrauen auf.
Verbinden Sie das Vokabular mit Themen und Kontexten von King Arthur
Ermutigen Sie die Schüler, jedes Wort mit Figuren oder Ereignissen aus den Geschichten von König Artus zu verbinden. Dies macht das Vokabular bedeutungsvoll und einprägsam.
Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular von König Artus
Was ist eine King Arthur visuelle Vokabulartafel?
Eine King Arthur visuelle Vokabulartafel ist ein Lehrwerkzeug, bei dem Schüler Vokabularwörter aus der Geschichte mit Bildern, Definitionen, Wortarten, Aussprache und Beispielsätzen illustrieren. Dies hilft den Schülern, wichtige Begriffe aus King Arthur besser zu verstehen und zu merken, indem das Lernen interaktiv und visuell gestaltet wird.
Wie kann ich eine visuelle Vokabularaktivität für King Arthur erstellen?
Um eine visuelle Vokabularaktivität für King Arthur zu erstellen, wähle drei Schlüsselbegriffe aus der Geschichte, recherchiere die Definition, Wortart und Aussprache jedes Wortes, schreibe einen Satz mit dem Wort und illustriere seine Bedeutung mit Bildern oder Szenen. Digitale Werkzeuge wie Photos for Class können bei der Bildsuche helfen.
Warum visuelle Vokabulartafeln für den Unterricht bei King Arthur verwenden?
Der Einsatz visueller Vokabulartafeln hilft den Schülern, Wörter mit Bildern zu verbinden, wodurch abstrakte oder unbekannte arthurianische Begriffe verständlicher werden. Dieser Ansatz steigert die Motivation, unterstützt das Behalten und spricht visuelle Lerner in den Klassen 6–8 an.
Welche wichtigen Vokabularwörter aus King Arthur sind für Mittelschüler geeignet?
Einige wichtige King Arthur Vokabular-Wörter für die Klassen 6–8 sind: Räuber, Erbe, Streit, Amboss, Gral, Krönung, Zauberer, Scheide, Zauber, Quest, gefährlich und Wassergraben. Diese Wörter helfen den Schülern, die Themen und den Kontext der Geschichte zu erfassen.
Was ist der beste Weg, um Schülern das Verständnis schwieriger arthurianischer Begriffe zu erleichtern?
Der beste Weg ist die Kombination von Definitionen, Beispielsätzen und visuellen Darstellungen. Durch das Erstellen von Storyboards oder Vokabulartafeln engagieren sich die Schüler aktiv mit herausfordernden Wörtern und festigen deren Bedeutung durch Bilder, Kontext und Gebrauch.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
King Arthur
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen