Aktivitätsübersicht
Eines der wichtigsten Dinge, die die Schüler beim Studium des Föderalismus verstehen müssen, sind die Unterschiede zwischen den Staaten und der Bundesregierung. Auf diese Weise können die Schüler die Unterschiede zwischen den Leitern und die Änderungen verstehen, die in den Artikeln an den Bund vorgenommen wurden.
Ein T-Chart ist eine großartige Möglichkeit, die jeweiligen Befugnisse von Staaten und Bundesregierungen sowie die Vorstellungen über die Funktion und die Befugnisse zu trennen und zu identifizieren. Durch Vergleich und Gegenüberstellung der Funktionsweise der einzelnen Regierungen können die Studierenden die Unterschiede zwischen den beiden erklären und bewerten, wie stark die Landesregierungen im Vergleich zur schwachen Bundesregierung gemäß den Artikeln der Konföderation waren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler ein T-Chart-Storyboard erstellen, um die Befugnisse der heutigen Regierungen und Bundesregierungen zu vergleichen und gegenüberzustellen. Lassen Sie sie die gleiche Gewaltenteilung in der Vergangenheit genau bestimmen und wie sich diese Kräfte jetzt entwickelt haben. Verwenden Sie Ihre eigene Landesregierung, um das spezifische Landesgesetz und dessen Widerspruch zum Bundesgesetz zu zeigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die verschiedenen Befugnisse, Strukturen und Stärken / Schwächen der Landes- und Bundesregierungen identifiziert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Nennen Sie in einer Spalte die Befugnisse, Strukturen, Stärken und Schwächen der Landesregierung.
- Machen Sie in der anderen Spalte dasselbe für die Bundesregierung.
- Erstellen Sie Illustrationen mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Eines der wichtigsten Dinge, die die Schüler beim Studium des Föderalismus verstehen müssen, sind die Unterschiede zwischen den Staaten und der Bundesregierung. Auf diese Weise können die Schüler die Unterschiede zwischen den Leitern und die Änderungen verstehen, die in den Artikeln an den Bund vorgenommen wurden.
Ein T-Chart ist eine großartige Möglichkeit, die jeweiligen Befugnisse von Staaten und Bundesregierungen sowie die Vorstellungen über die Funktion und die Befugnisse zu trennen und zu identifizieren. Durch Vergleich und Gegenüberstellung der Funktionsweise der einzelnen Regierungen können die Studierenden die Unterschiede zwischen den beiden erklären und bewerten, wie stark die Landesregierungen im Vergleich zur schwachen Bundesregierung gemäß den Artikeln der Konföderation waren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler ein T-Chart-Storyboard erstellen, um die Befugnisse der heutigen Regierungen und Bundesregierungen zu vergleichen und gegenüberzustellen. Lassen Sie sie die gleiche Gewaltenteilung in der Vergangenheit genau bestimmen und wie sich diese Kräfte jetzt entwickelt haben. Verwenden Sie Ihre eigene Landesregierung, um das spezifische Landesgesetz und dessen Widerspruch zum Bundesgesetz zu zeigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die verschiedenen Befugnisse, Strukturen und Stärken / Schwächen der Landes- und Bundesregierungen identifiziert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Nennen Sie in einer Spalte die Befugnisse, Strukturen, Stärken und Schwächen der Landesregierung.
- Machen Sie in der anderen Spalte dasselbe für die Bundesregierung.
- Erstellen Sie Illustrationen mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zum Thema Landesregierung vs. Artikel der Konföderation
Incorporate current events to make federalism lessons relevant
Bring real-world issues into your classroom by connecting federalism concepts to current events and news stories. This helps students see how the balance between state and federal powers affects their daily lives and encourages engagement with government topics.
Select a recent event highlighting state vs. federal authority
Choose a news article, court case, or policy debate where state and federal governments disagreed or collaborated. Examples include public health mandates, education policies, or environmental laws. This gives students a concrete case to analyze.
Guide students to identify which powers are at play
Ask students to determine which government powers are exercised in the chosen event. Have them use their T-Chart to categorize decisions, actions, or conflicts as state or federal responsibilities.
Facilitate a class discussion on the impact of these powers
Lead a discussion about how the division of powers shapes outcomes. Encourage students to consider the advantages and challenges of the current federal system in resolving the issue.
Encourage students to express their own viewpoints
Invite students to share their opinions on whether the state or federal government should have more authority in the case. This builds critical thinking and helps them articulate informed arguments.
Häufig gestellte Fragen zur Landesregierung vs. Artikel der Konföderation
Was ist der Unterschied zwischen der Staatsregierung und den Artikeln der Konföderation?
Staatliche Regierungen haben ihre eigenen Befugnisse und Autoritäten, während die Artikel der Konföderation eine schwache Bundesregierung schufen, bei der die meiste Macht bei den Bundesstaaten lag. Unter den Artikeln konnte die Bundesregierung Gesetze nicht durchsetzen oder Steuern erheben, was sie weniger effektiv machte als die Bundesstaaten.
Wie können Schüler die Befugnisse der staatlichen und föderalen Regierung im Unterricht vergleichen?
Schüler können eine T-Tabelle verwenden, um die Befugnisse, Strukturen, Stärken und Schwächen beider Regierungen aufzulisten. Dieses visuelle Werkzeug hilft ihnen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Systemen klar zu erkennen.
Warum war die Bundesregierung unter den Artikeln der Konföderation schwach?
Die Bundesregierung war unter den Artikeln der Konföderation schwach, weil sie die Macht fehlte, Gesetze durchzusetzen, Steuern zu erheben oder den Handel zu regeln. Die meiste Autorität blieb bei den Bundesstaaten, was die Wirksamkeit der Bundesregierung einschränkte.
Was ist eine T-Tabelle und wie hilft sie Schülern beim Lernen über Föderalismus?
Eine T-Tabelle ist ein grafischer Organizer mit zwei Spalten, der oft verwendet wird, um Ideen zu vergleichen und gegenüberzustellen. Beim Studium des Föderalismus hilft sie Schülern, die Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Bundes- und Landesregierungen visuell zu trennen.
Wie haben sich die Befugnisse der Landes- und Bundesregierungen seit den Artikeln der Konföderation entwickelt?
Seit den Artikeln der Konföderation hat sich das Machtverhältnis verschoben, wodurch die Bundesregierung im Laufe der Zeit mehr Autorität gewonnen hat. Heute teilen und verteilen sowohl Landes- als auch Bundesregierungen die Befugnisse, wobei einige Bereiche klar für jeden definiert sind.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Föderalismus: Die Entwicklung Einer Demokratischen Republik
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen